Shepherdia (Shepherdia) ist ein mehrjähriger Beerenstrauch aus der Familie Lokhovye. Wächst in Nordamerika. Die Pflanze gehört zur Familie Lokhovye. Neben dem wissenschaftlichen Begriff werden häufig Definitionen wie "Büffelbeere" oder "Seifenbeere" verwendet. Die äußere botanische Beschreibung der Kultur ähnelt in vielerlei Hinsicht Sanddornbüschen. Shepherdia-Beeren gelten jedoch als nützlicher und haben einen angenehmen Geschmack. Die Pflege einer Staude ist unkompliziert. Gärtner schätzen die Pflanze für ihre reiche Ernte und ihr attraktives dekoratives Aussehen. Vorbehaltlich aller Empfehlungen und Pflegetipps wird der Strauch den Standort jahrzehntelang schmücken und reichlich Früchte tragen.
Beschreibung der Anlage
Shepherdia-Büsche erreichen Längen von 3 bis 7 m. Der Stammbaum der Art besteht aus immergrünen und laubabwerfenden Vertretern. Die gelbgrauen Zweige wachsen weit und sind mit langen Dornen bedeckt. Bei erwachsenen mehrjährigen Sträuchern sind die Triebe eng miteinander verflochten und neigen sich unter dem Gewicht der Frucht zur Bodenoberfläche. Dadurch bildet sich eine unpassierbare dornige Hecke aus dichten Ästen. Auf den Zweigen befinden sich hellgrüne Blätter von lanzettlicher oder eiförmiger Form. Die Anordnung des Laubes ist entgegengesetzt. Die Blätter fühlen sich dicht an und werden an kurzen Blattstielen gehalten. Die Größe der Platten überschreitet 7 cm nicht. Auf die Oberfläche des Laubes wird eine silberne Schäfchenblüte aufgetragen, die aus kleinen Schuppen besteht.
Im März blühen im Achselbereich winzige Blüten, die sich in Blütenstand-Ährchen sammeln. Die Büsche beginnen zu blühen, bevor die ersten Blätter erscheinen. Blütenstände sitzen auf Stielen und umgeben den Trieb fest. Shepherdia gehört zur Gruppe der zweihäusigen Kulturen. Dies bedeutet, dass es Pflanzen gibt, die nur männliche oder weibliche Blüten produzieren können. Für eine erfolgreiche Fruchtbildung muss mindestens ein männlicher Busch auf der Baustelle gepflanzt werden, um 7-10 weibliche Exemplare zu bestäuben. Die letzten öffnen ihre Köpfe viel früher. Blumen werden von Insekten bestäubt. Dann reifen kleine runde Beeren.
Rote Steinfrüchte enthalten kleine weiße Flecken auf der Haut. Der Geschmack des Fruchtfleisches ist süß mit einer leichten Säure. Die Beeren sind scharf, daher werden sie normalerweise nicht roh verzehrt, sondern zur Zubereitung verschiedener Zubereitungen verwendet: Marmeladen, Gelees oder Kompotte. Die Früchte werden bis zum Frost in den Büschen gehalten. Kälte hingegen verleiht den Beeren Süße. Eine flache Achäne ist im Fruchtfleisch versteckt. Shepherdia beginnt erst im Alter von zwei oder drei Jahren ab dem Zeitpunkt des Pflanzens zu blühen und Früchte zu tragen. Wenn die Steinfrüchte endlich reif sind, werden die Beeren von den Zweigen geschüttelt. Die Ernte dauert nicht lange. Bei richtiger Pflege unter der Schirmherrschaft eines Strauchs können etwa 15 kg Steinfrüchte gesammelt werden.
Beliebte Arten von Shepherdia mit Fotos
Es gibt nur drei Arten in der Gattung Shepherdia.
Shepherdia Silber (Shepherdia Argentea)
Die Pflanze hat ihren Namen aufgrund der weißlichen Pubertät, die junge Zweige und Blätter von verschiedenen Seiten bedeckt.Silberne Shepherdia-Büsche erreichen eine Höhe von sechs Metern. Triebe blühen im April. Männliche Exemplare haben kleine spitzenförmige Blütenstände. Die Knospen an den weiblichen Büschen befinden sich separat. Rote oder orange Beeren werden voraussichtlich näher am Herbst reifen. Die häufigste Sorte dieser Art ist Goldeneye, die durch leuchtend gelbe Steinfrüchte gekennzeichnet ist.
Shepherdia canadensis (Shepherdia canadensis)
Es wächst in Form eines üppigen, sich ausbreitenden Baumes, der mit einer Schicht brauner Rinde bedeckt ist. Oben sind die Blätter glatt und gesättigt grün. Unter dem Laub befindet sich eine silberne Blüte kleiner gelber Schuppen. Das Öffnen der Knospen erfolgt mitten im Frühjahr. Die Farbe der Blüten ist gelb mit einem grünen Farbton. Anfang September reifen rote längliche Steinfrüchte. Ihre Länge reicht von 4-8 cm.
Shepherdia rotundifolia
Diese Art von Strauch ist ziemlich hoch mit dichten, ineinander verschlungenen Zweigen, die dazu neigen, weit über den Stammkreis hinaus zu wachsen. Die Farbe des Laubes wird in einer dunkelgrünen Palette dargestellt. Lederteller mit vielen dicken Warzenwucherungen. Die Kultur ist anfällig für reichliche Blüte und gibt eine gute Ernte. Wenn die Beeren vollreif sind, werden die Zweige auf den Boden gesenkt. Der Warzenhof kommt nur in Nordamerika vor.
Wachsende Shepherdia
Shepherdia wird durch Samen, Stecklinge oder Wurzelstecklinge gezüchtet.
Samen säen
Samenmaterial wird vor dem Eintreffen von Herbstfrösten zu Boden geschickt. Die Pflanztiefe der Samen in den Boden sollte 3 cm nicht überschreiten. Im Winter sind die Pflanzen mit Schnee bedeckt. Im April erscheinen grüne Triebe über der Bodenoberfläche. Während der Saison wachsen die Sämlinge um ca. 10-15 cm. Dann können sie an einen neuen Ort verpflanzt werden. Die Büsche tragen Früchte in 4-6 Jahren, nachdem sie auf freiem Feld sind.
Stecklinge
Die Verwendung dieser Methode ermöglicht es zu bestimmen, welche Pflanze sich letztendlich herausstellen wird: weiblich oder männlich. Mehrere grüne Stecklinge werden mit einer Länge von 8-12 cm abgeschnitten, wobei 2-3 Knospen erhalten geblieben sind. Für einen Tag werden die Stecklinge in Kornevins Lösung eingeweicht und in eine feuchte Mischung aus Torf und Sand gelegt. Die Zweige werden nicht tiefer als 3-4 cm in den Boden eingetaucht. Bis September entwickeln die Stecklinge Wurzeln und werden stärker, dann werden sie an einen dauerhaften Ort gebracht.
Wurzelteilung
Jedes Jahr bringen die Wurzeln von Shepherdia Babys zur Welt. Im Frühjahr werden scheinbar gesunde, kräftige Büsche von der Mutterpflanze getrennt und getrennt gepflanzt. Es ist besser, eine Shepherdia-Transplantation im September zu planen.
Shepherdia-Pflege im Freien
Die Pflege von Shepherdia ist einfach, der Strauch passt sich schnell seinem Lebensraum an. Staude wächst auf jedem Substrat, aber schwere Böden sollten mit Sand oder Kies verdünnt werden, um die Entwässerungseigenschaften zu verbessern. Der Anbau von Pflanzen in offenen, sonnigen Gebieten sorgt für reichlich Fruchtbildung. Die Beeren werden viel süßer und schmackhafter.
Shepherdia ist frostbeständig und braucht vor der Überwinterung keinen Schutz. Sträucher behandeln Zugluft und Trockenheit ruhig, Staunässe im Boden wirkt sich jedoch nachteilig auf die Pflanze aus. Regenfeuchtigkeit reicht normalerweise aus, um die Wurzeln zu nähren. Wenn es längere Zeit trocken und heiß ist, werden die Büsche bewässert. Mangel an Feuchtigkeit beeinträchtigt die Reifung der Steinfrüchte.
Damit sich die Pflanze normal entwickelt, vergessen sie nicht, den Bereich regelmäßig zu jäten und zu lockern. Dann erhält die Wurzelzone die erforderliche Menge Sauerstoff. Unkraut wird vorsichtig entfernt, um die oberflächennahen Shepherdia-Wurzeln nicht zu beschädigen. Sträucher werden von Zeit zu Zeit beschnitten. Die Zweige müssen periodisch geformt werden. Mehrjährige Gartenarten werden nicht länger als 2 Meter. Das Ernten von solchen untergroßen Büschen und Bäumen ist nicht schwierig.
Nützliche Eigenschaften von Shepherdia
Shepherdia-Beeren enthalten eine Vielzahl nützlicher Substanzen: Ascorbinsäure, Pektin, Vitamine, organische Säuren und Tannine.
Reife Steinfrüchte von Shepherdia stärken das Immunsystem, stabilisieren den Blutdruck und stärken die Wände der Blutgefäße. Die Früchte dürfen roh oder in Dosen gegessen werden. Marmeladen, Konfitüren, Kompotte aus den Beeren dieses Strauchs können ohne Einschränkungen verzehrt werden. Gesundheitsprobleme treten nur bei Menschen auf, die anfällig für allergische Hautausschläge sind.