Scheffler

Sheffler-Anlage

Die Schefflera-Pflanze oder Sheflera ist ein kurzer Baum oder Strauch aus der Familie Araliev. Diese Gattung umfasst niedrige Bäume, Sträucher und auch Weinreben. Shefflers Hauptlebensraum sind die pazifischen Inseln, sie kommen auch in ostasiatischen Ländern vor. Die Pflanze erhielt ihren Namen zu Ehren des berühmten Botanikers aus Deutschland I.H. Scheffler.

Die wachsende Beliebtheit von Schafflern in der heimischen Blumenzucht ist mit ihrer hohen Unprätentiösität verbunden. Selbst Anfänger können sich um eine solche Pflanze kümmern. Damit die Blume jedoch ein attraktives Aussehen und ein schönes Laub hat, müssen die Grundbedingungen für ihre Pflege beachtet werden.

Beschreibung der Sheffler

Beschreibung der Sheffler

Meistens werden von der gesamten Artenvielfalt Bäume als Zimmerpflanzen gezüchtet. Inländische Schaffler sind klein, aber ihr Wachstum muss kontrolliert werden, um ihre kompakte Größe beizubehalten. Andernfalls kann sich der Baum über mehrere Meter erstrecken. Aufgrund der üppigen Krone benötigt es auch viel Freiraum in der Breite. Der Stamm der Pflanze wird beim Wachsen allmählich kahl.

Das Sheffler-Laub befindet sich an langen Stielen und ähnelt einem Regenschirm, der etwa 12 Lappen umfasst. Die Oberfläche der Teller ist ledrig und in Grüntönen gefärbt, die entweder hell oder dunkel sein können. Die Pflanze hat die Fähigkeit, die Luft von Formaldehyd und Benzol zu reinigen und gleichzeitig Sauerstoff freizusetzen. Schefflera gilt als giftige Pflanze - alle Teile enthalten gefährliche Substanzen, daher sollten Pflanzungen mit Vorsicht behandelt werden. Die Arbeiten werden mit Handschuhen durchgeführt und anschließend die Hände gründlich gewaschen.

Wie man zwischen Sheffler und Heptapleurum unterscheidet

Wie man zwischen Sheffler und Heptapleurum unterscheidet

Heptapleurum ist eng mit Shefflera verwandt, daher werden diese Pflanzen oft verwechselt. Es ist besonders schwierig, mit ihren Ähnlichkeiten in einem Blumenladen umzugehen, in dem eine Blume für eine andere weitergegeben werden kann.

Das Hauptmerkmal der Shefflera ist ihre baumartige Form, während sich aus dem Heptaleurum ein Busch bildet. Heptapleurum ist auch an dem Geruch zu erkennen, der von seinem Laub ausgeht. Wenn Sie den Teller mit den Fingern reiben, erinnert sein Geruch an Geranie. Sheffler Laub hat keinen Geruch. Darüber hinaus klassifizieren einige Klassifikationen beide Pflanzen als eine Gattung.

Kurze Regeln für den Anbau von Schäfern

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege einer Shefflera zu Hause.

BeleuchtungsstärkeDie Pflanze wird an einem sonnigen Ort gehalten, aber das Licht muss gestreut werden.
InhaltstemperaturIm Sommer liegt die ideale Temperatur bei 20-25 Grad. Im Winter kann es auf 16-18 Grad reduziert werden.
BewässerungsmodusVon Mitte Frühling bis Frühherbst wird etwa einmal pro Woche gegossen. Im Winter seltener - einmal alle 2-3 Wochen.
LuftfeuchtigkeitDie Blume bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 60-70%), verträgt jedoch trockene Luft.
Die ErdeWachsender Boden sollte Ton, Nährboden, Lavalit und Quarzsand enthalten.
Top DressingTop Dressing wird monatlich in flüssiger Form gleichzeitig mit dem Gießen aufgetragen. Im Winter ist es während der Ruhezeit nicht erforderlich, die Pflanze zu füttern.
TransferNormalerweise wird die Pflanze alle 2-3 Jahre umgepflanzt, wenn ihre Wurzeln aus dem Topf herausragen oder in den Drainagelöchern erscheinen.
BeschneidungZweige, die seine Form verletzen, werden von der Krone entfernt. Normalerweise wird der Schnitt in der ersten Frühlingshälfte durchgeführt.
blühenZu Hause blüht der Scheffler sehr selten.
RuhezeitIm Winter gibt es eine Ruhephase.
ReproduktionStecklinge, Samen, Schichten.
SchädlingeBlattläuse, Spinnmilben, Mehlwanzen, Schuppeninsekten.
KrankheitenWurzelfäule, Pilzkrankheiten, bakterielle Infektionen.

Shefflera kümmert sich zu Hause

Shefflera kümmert sich zu Hause

Sie können einen starken Baum mit schönem und hellem Laub nur erhalten, wenn Sie die Hauptregeln für die Pflege einer Shefflera befolgen.

Beleuchtung

Eine der Hauptanforderungen für den Anbau von Schafflern ist eine gute Beleuchtung. Es ist jedoch wichtig, die Krone der Pflanze vor direkten sengenden Strahlen zu schützen: Sie können Verbrennungen am Laub hinterlassen. Sheffler wird an einem sonnigen Ort aufbewahrt, aber das Licht muss gestreut werden. Ein Vorhang oder eine andere kleine Schattierung hilft, den gewünschten Effekt zu erzielen.

Der Mangel an Licht macht sich im Aussehen der Schaffler bemerkbar. Die Krone breitet sich weiter aus und die Triebe beginnen zu hängen. Dies liegt an der Tatsache, dass sich die Zweige des Baumes in Richtung Sonne ausdehnen. Wenn die Fensterbeleuchtung des Scheffler nicht ausreicht, wird empfohlen, den Lichtmangel mit Lampen zu korrigieren. Sie sollten etwa 20 cm von den Blättern der Pflanze entfernt sein. Es ist besonders wichtig, im Herbst-Winter-Bereich eine zusätzliche Beleuchtung zu verwenden, wenn diese in einem Raum mit Pflanzen über 18 Grad gehalten wird.

Unterschiedliche Arten und Sorten von Shefflern können unterschiedliche Anforderungen an die Beleuchtung stellen. Daher benötigen bunte Formen normalerweise viel Licht, da sie sonst ihre ungewöhnliche Farbe verlieren und grünblättrige Formen auf der weniger beleuchteten Seite wachsen können. Lichtmangel und sein Überschuss gelten als gleichermaßen schädlich für die Pflanze.

Temperatur

Wachsende Shefflers

Im Sommer liegt die ideale Temperatur für Schaffler bei 20-25 Grad. Im Winter kann es auf 16-18 Grad reduziert werden. Die untere Wachstumsschwelle besteht darin, die Temperatur auf 12 Grad zu senken - in diesem Fall kann der Sheffler das Laub abwerfen. Ebenso kann sich der Baum bei extremer Hitze sowie aufgrund plötzlicher Temperaturschwankungen oder Zugluft verhalten. In der warmen Jahreszeit kann der Topf mit der Pflanze in die Luft genommen werden. Halten Sie die Blume im Winter von Batterien und kaltem Glas oder dem Boden fern.

Damit sich die Krone des Baumes gleichmäßig entwickelt, sollte sie regelmäßig in verschiedene Richtungen zur Lichtquelle gedreht werden. Andernfalls kann sich ein Teil der Krone im Farbton verfärben oder dünner werden.

Bewässerung

Shefflers Gesundheit hängt stark von der richtigen Bewässerung ab. Es wird durchgeführt, wenn der Boden im Topf ausreichend austrocknet - die Tiefe des trockenen Teils sollte mindestens 2 cm betragen. Die Bewässerung sollte reichlich sein - bis Wasser in die Drainagelöcher zu sickern beginnt. Wenn die Shefflera begonnen hat, gelbe Blätter abzuwerfen, fehlt ihr möglicherweise die Feuchtigkeit. Trockene braune Blätter können dies bezeugen. Von Mitte Frühling bis Frühherbst wird etwa einmal pro Woche gegossen. Im Winter können Sie dies seltener tun - einmal alle 2-3 Wochen.

Um eine Stagnation des Wassers an den Wurzeln zu vermeiden, sollten Sie die Pflanze gut entwässern und einen Boden verwenden, der Feuchtigkeit gut leitet. Überschüssiges Wasser aus dem Sumpf sollte abgelassen werden, sobald es vollständig abgelassen ist. Staunässe im Boden kann zur Entwicklung von Wurzel- und Stammfäule führen. Die kranke Pflanze beginnt ihre Blätter abzuwerfen.Es ist besser, den Boden im Topf ein wenig zu übertrocknen, als ihn nass werden zu lassen.

Luftfeuchtigkeit

Feuchtigkeitsgehalt für Schäfer

Schefflera lebt in den Tropen, bevorzugt also eine hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 60-70%), aber die Pflanze ist sehr tolerant gegenüber trockener Luft. Auf diese Weise können Sie das Laub nicht ständig besprühen, aber die Luft neben der Shefflera kann regelmäßig befeuchtet werden, indem Sie beispielsweise Behälter mit Wasser daneben stellen.

Wenn die Luft im Raum zu trocken ist, können Sie das Laub des Baumes regelmäßig mit dem gleichen Wasser wie für die Bewässerung besprühen - abgesetzt und leicht warm. Staubige Blattspreiten werden regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt.

Die Erde

Im Allgemeinen unterscheidet sich die Pflege einer Shefflera nicht von der Pflege anderer Zimmerpflanzen. Der Boden zum Pflanzen einer Blume sollte Ton, Nährboden und Lavalit (2: 2,5: 1) enthalten. Es wird auch empfohlen, dem Substrat Quarzsand hinzuzufügen. Die resultierende Mischung sollte eine leicht saure Reaktion haben. Es ist zulässig, eine Mischung aus gleichen Teilen Torf mit Sand, Blattboden und Humus zu verwenden. Sheffler kann auch hydroponisch angebaut werden.

Top Dressing

Während der aktiven Entwicklungsphase - vom Frühjahr bis zum Frühherbst - kann der Sheffler regelmäßig mit Formulierungen für Pflanzen mit schönem Laub gefüttert werden. Top Dressing wird monatlich in flüssiger Form gleichzeitig mit dem Gießen aufgetragen. Die Dosierung der Zusammensetzung sollte reduziert werden: Sie sollte 1/4 der empfohlenen betragen. Sie können auch Trockendünger auf den Boden auftragen, aber vorher muss die Blume gewässert werden, da sonst Verbrennungen an den Wurzeln verbleiben können. Im Winter, während der Ruhezeit der Schäfer, ist es nicht notwendig, sie zu füttern.

Transfer

Schäfchen transplantieren

In regelmäßigen Abständen muss der Sheffler den Container austauschen. Normalerweise wird die Pflanze alle 2-3 Jahre umgepflanzt, wenn ihre Wurzeln aus dem Topf herausragen oder in den Drainagelöchern erscheinen.

Die Pflanze muss für die Transplantation vorbereitet sein. Einige Wochen vor dem Eingriff wird es befruchtet, um das Wachstum zu aktivieren, und einige Tage vor dem Umzug wird es reichlich gewässert.

Sheffler werden im zeitigen Frühjahr verpflanzt. Die Pflanze wird vorsichtig aus dem alten Topf genommen. Wenn die Blume festsitzt, wird der Boden ein wenig gewässert und die Bodenscholle mit einem scharfen Werkzeug von den Rändern getrennt. Der Busch wird durch Umdrehen aus dem Topf gezogen. In diesem Fall sollte die Pflanze am Stamm gehalten werden. Die Wurzeln werden von den Überresten alter Erde gereinigt und sorgfältig auf verfallene Gebiete untersucht. Wenn solche gefunden werden, werden sie abgeschnitten und die geschnittenen Bereiche werden mit Fungiziden oder zerkleinerter Kohle behandelt. Je glatter die Schnitte sind, desto schneller ziehen sie sich zusammen. Betroffene oder überschüssige Triebe sollten ebenfalls entfernt werden. Wenn Sie mit der Pflanze arbeiten, ist es wichtig, Ihre Hände mit Handschuhen zu schützen und nur sterile Instrumente zu verwenden.

Der neue Behälter sollte ca. 5 cm breiter sein als der alte. Eine Drainageschicht aus Kieselsteinen oder zerbrochenen Ziegeln wird auf den Boden des Topfes gelegt. Von oben bis in die Mitte wird der Behälter mit frischem Boden gefüllt und die Blume selbst darauf gestellt. Nachdem der Boden aufgefüllt wurde, wird er leicht verdichtet und bis zum Schäfer bewässert. Die Wurzeln der Schaffler nach dem Umpflanzen sollten sich in Höhe der Topfränder befinden.

Für einige Zeit nach der Transplantation wird die Pflanze nicht gefüttert. Die geschnittenen Wurzeln müssen revitalisiert werden, bevor sie Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen können. Düngemittel können erst angewendet werden, nachdem die Shefflera endlich an einem neuen Ort verwurzelt ist.

Beschneidung

Beschneiden von Shefflern

Das Beschneiden ist ein wichtiger Bestandteil des Wachstums von Schäfern. Es ist besonders wichtig, es für Pflanzen durchzuführen, die nicht genug Licht haben. Zweige, die seine Form verletzen, werden von der Krone entfernt. Normalerweise wird ein solcher Schnitt in der ersten Hälfte des Frühlings durchgeführt.

Zunächst werden kranke oder beschädigte Triebe von den Shefflern entfernt. Dieser hygienische Schnitt kann das ganze Jahr über durchgeführt werden. Zu lange Äste werden normalerweise auf 2/3 der Länge gekürzt. Durch Trimmen der Enden der Zweige können Sie die Krone üppiger machen - dies stimuliert die Bildung von Seitentrieben. Wenn die Shefflera geblüht hat, werden auch verwelkte Blütenstände beschnitten. Alle Schnitte werden direkt über der Niere gemacht.Die Überreste von Zweigen, die beim Beschneiden erhalten wurden, können zur Vermehrung von Schafflern als Stecklinge verwendet werden. Um die üppigste Pflanze zu bilden, können Sie mehrere Kopien von Schafflern in einen Topf pflanzen.

blühen

Zu Hause blüht Shefflera sehr selten, daher wird sie nur für schönes Laub angebaut. In der natürlichen Umgebung erscheinen von Hochsommer bis Oktober kleine Blüten auf den Zweigen, die in Regenschirmblütenständen gesammelt sind. Sie hängen an den Trieben und ähneln flauschigen Tentakeln. Dann reifen an ihrer Stelle abgerundete Früchte.

Ruhezeit

Ruhende Schäfer

Im Winter, wenn Sheffler eine Ruhephase haben, versuchen sie, sie nicht Zugluft auszusetzen und sie auch seltener zu gießen. Normalerweise verlangsamt eine Blume ihr Wachstum nur aufgrund mangelnder Beleuchtung. Wenn die Pflanze genügend Licht und Wärme hat, kann der Zeitplan für Bewässerung und Fütterung unverändert bleiben. Normalerweise erfolgt dies mit Proben, die in Wintergärten wachsen, die mit zusätzlicher Beleuchtung oder Gewächshäusern ausgestattet sind.

Zuchtmethoden Schäfer

Sheffler kann auf verschiedene Arten vermehrt werden. Dazu gehören Stecklinge, die Verwendung von Luftschichten sowie Samen.

Stecklinge

Schäfer schneiden

Das Schneiden gilt als der schnellste Weg, um neue Pflanzen zu bekommen. Normalerweise werden hierfür Baumtriebe verwendet, obwohl auch Sheffler-Laub verwurzelt werden kann. Stecklinge können von Januar bis März oder August geschnitten werden. Wenn bestimmte Bedingungen erstellt werden, sollte das Rooten nicht lange dauern. Stammabschnitte werden oft aus dem Mittelteil entnommen und schneiden unter den Knoten. Die Länge der Stecklinge sollte ca. 10-20 cm betragen. Die Blattspreiten werden von der Unterseite des Schnitts entfernt, so dass nur 3-4 Stück übrig bleiben. Zur Wurzelbildung können sie in Wasser gelegt werden (Asche wird hinzugefügt, um den Beginn des Verfalls zu verhindern) oder sofort in den Boden gepflanzt werden. Der Stiel wird in ein Substrat gelegt, das viel Sphagnum enthält, und etwa 1 cm vergraben. Der Sämling ist mit einem Beutel bedeckt, wird jedoch täglich kurz zum Lüften entfernt. Je nach Licht und Temperatur wurzeln diese Stecklinge innerhalb von 1-4 Monaten. Gleichzeitig wird angenommen, dass bunte Formen schlechter als gewöhnlich Wurzeln schlagen.

Das Pflanzen im Boden wird als bevorzugter angesehen als das Keimen in einem Glas Wasser. Die Stecklinge werden darin aufbewahrt, bis sie etwa 4 cm lange Wurzeln bilden. Danach werden sie in einen Behälter umgepflanzt, in dem die junge Shefflera in den ersten Lebensjahren wachsen wird. Ein solcher Anfall führt jedoch manchmal zu einer Beschädigung der kleinen Wurzeln.

Wie vermehrt man einen Sheffler? ☀️🍀 Die Vermehrungsmethode durch Stecklinge.

Ausbreitung durch Luftschichten

Scheffler kann auch durch Luftschichten vermehrt werden. Normalerweise wird diese Methode von den Besitzern alter, zu großer Exemplare der Pflanze angewendet. Im Frühjahr beginnen sich Schichten zu bilden. Sheffler machen einen sauberen Einschnitt in den Stamm und umgeben diesen Bereich dann mit einer Schicht feuchten Sphagnums, die in Nährlösung eingeweicht ist. Verwenden Sie zur Herstellung einer Lösung eine schwache Dosierung Mineral Dressing (1 g pro 1 Liter). Von oben wird das Moos mit Hilfe eines Films am Stamm verstärkt. Bis Wurzeln an der Schnittstelle zu erscheinen beginnen, muss die Feuchtigkeit im Moos im Bereich des Schnitts überwacht werden. Die Wurzeln erscheinen einige Monate nach dem Eingriff. Die gleiche Zeit wird für ihr Nachwachsen benötigt. Somit hat die Oberseite des Shefflers ein eigenes Wurzelsystem. Danach kann es von der Hauptpflanze getrennt und in einen eigenen Topf umgepflanzt werden. Der verbleibende untere Teil des Stammes ist mit einer Schicht feuchten Mooses bedeckt, bis sich junge Seitenäste darauf bilden.

Aus Samen wachsen

Wachsende Schäfer aus Samen

Es dauert mehrere Monate, bis Sheffler-Samen keimen. Sie werden im zeitigen Frühjahr oder Hochsommer gesät. Für die Aussaat wird ein breiter Behälter oder ein Gewächshaus verwendet. Ein universeller Nährboden eignet sich als Boden, Sie können auch Kompost verwenden. Der Untergrund wird vordesinfiziert. Die Samen sollten auch im Voraus vorbereitet werden, indem sie einige Stunden lang in Wasser gehalten werden, wobei Zirkon oder Epin zugesetzt werden. Danach werden die Samen in den Boden eingegraben.Es sollte feucht bleiben, bis die Samen schlüpfen. Die Temperatur ist ebenfalls von besonderer Bedeutung - sie sollte ungefähr 20-25 Grad betragen. Sämlinge werden täglich belüftet, durch Bodenheizung kann die Keimung beschleunigt werden.

Wenn die Sämlinge stärker werden, werden sie sorgfältig in separate Töpfe gepflanzt. Dazu sollten sich mindestens 2-3 Blätter auf den Sprossen bilden. Sie werden in kleine Töpfe gestellt und bei einer Temperatur von etwa 20 Grad gehalten. Nach einigen Monaten, wenn die Sämlinge den Bodenklumpen vollständig bedecken, werden sie in Töpfe mit einem Durchmesser von etwa 8 cm umgepflanzt und an einen hellen, aber kühleren Ort (etwa 14 bis 15 Grad) gebracht. In der Herbstperiode können Sie die Sheffler in einen anderen Container umlagern.

Wachsende Schwierigkeiten

Schwierigkeiten beim Wachsen von Schäfern

Shefflera ist am häufigsten mit unsachgemäßer Pflege krank. Sie ist sehr empfindlich gegenüber Wasserstagnation im Boden und unzureichender Lichtmenge und mag auch keine plötzlichen Sprünge der Lufttemperatur (von Minimum zu Maximum) und trockener Luft im Raum.

  • Das Abwerfen von Blättern erfolgt bei erhöhten Innentemperaturen im Sommer und niedrigen Temperaturen im Winter. Auch bei übermäßiger Bodenfeuchtigkeit ist ein Laubfall möglich.
  • Die Oberfläche der Blattplatten wird bei unsachgemäßer Beleuchtung verblasst oder mit Lichtflecken bedeckt. Mangel und Überschuss an Licht wirken sich gleichermaßen negativ auf die Pflanze aus.
  • Wenn das Laub schwarz geworden ist, ist die Shefflera zugefroren.
  • Wurzelfäule tritt auf, wenn sich im Boden ständig überschüssiges Bewässerungswasser befindet.
  • Trocknungsspitzen von braunen Blättern erscheinen auf der Pflanze, wenn der Boden nicht feucht ist und die Luft im Raum trocken ist.
  • Kleine rotbraune Flecken auf den Blättern sind ein Zeichen für übermäßiges Licht. Große Lichtpunkte können auf Sonnenbrand hinweisen.

Krankheiten und Schädlinge

Sheffler-Krankheiten und Schädlinge

Scheffler ist selten von Krankheiten betroffen oder von Schädlingen befallen. Aus diesem Grund sind Probleme mit der Pflanze normalerweise auf Fehler in ihrer Kultivierung zurückzuführen.

Wenn Blattläuse auf den Zweigen der Schaffler aufgetreten sind, hilft eine kleine Menge von Schädlingen dabei, eine normale warme Dusche zu entfernen. Die meisten Insektenarten nehmen eine hohe Luftfeuchtigkeit nicht gut wahr. Wenn Sie sie daher vom Busch abwaschen und die Shefflera wieder richtig pflegen, können Sie mit Blattläusen umgehen.

Trockene Luft und Hitze können zum Auftreten einer Spinnmilbe führen, manchmal greift ein Mealybug den Sheffler an. Sie können versuchen, solche Schädlinge mit einer Seifenlösung zu bekämpfen. Die Stängel und Blätter der Pflanze werden damit gewaschen. Wenn zu viele Schädlinge vorhanden sind, wird empfohlen, systemische Insektizide oder Akarizide zu verwenden.

Schuppenläsionen können mit natürlichem Wachstum an Sheffler-Stielen verwechselt werden. Wenn sich an den Trieben der Pflanze bräunlich konvexe Bereiche befinden, können dies die Rudimente von Luftwurzeln sein. Wenn ein solches Wachstum nicht mit einem Fingernagel vom Stiel getrennt wird, ist dies seine normale Form. Wenn sich die Ablagerungen leicht entfernen lassen, handelt es sich um einen Schädling.

Die häufigste Sheffler-Krankheit ist Wurzelfäule. Es wird durch Pilze verursacht, die sich aufgrund übermäßiger Bodenfeuchtigkeit entwickeln. In fortgeschrittenen Fällen kann eine solche Fäulnis den Baum vollständig zerstören. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, auf die Symptome zu achten. In diesem Fall fängt das Laub des Shefflers an, sich gelb zu färben, die Triebe können schwarz werden und ein unangenehmer und charakteristischer Geruch wird vom Boden im Topf ausgehen.

Der betroffene Sheffler sollte vorsichtig aus dem Topf genommen, vollständig von den Wurzeln des alten Bodens gereinigt und alle verfaulten Teile entfernt werden. Die Schnitte müssen mit einer Fungizidlösung behandelt werden, und dann wird die Pflanze unter Verwendung von frischem Substrat in einen neuen Behälter gebracht.

Manchmal ist der Sheffler von anderen Pilzkrankheiten betroffen. Ihre Zeichen sind auf dem Laub zu sehen - es beginnt sich mit dunklen Flecken mit gelbem Umriss zu bedecken. Sie breiten sich schnell von außen aus im Laub aus. Oft treten solche Krankheiten bei durch Transplantation geschwächten Bäumen auf. Manchmal wird eine bereits infizierte Pflanze aus dem Laden gebracht oder die Infektion manifestiert sich beim Anbau von gekauften Samen.Zunächst sollten solche Einkäufe von anderen Pflanzen ferngehalten werden, um sicherzustellen, dass sie gesund sind.

Sheffler-Schädlinge

Ein fungizides Präparat kann bei den meisten Pilzkrankheiten helfen, bakterielle Erkrankungen gelten jedoch als gefährlicher. Sie können sie erst sehr früh entfernen, indem Sie alle betroffenen Äste rechtzeitig vom Baum entfernen. Die behandelte Shefflerin wird unter Quarantäne gestellt und wartet darauf, ob sie sich nach einem ähnlichen Eingriff erholen kann.

Am häufigsten treten bakterielle Infektionen als kleine wässrige Flecken an den Blatträndern auf. Ohne geeignete Maßnahmen beginnen sie schnell zu wachsen, verschmelzen, werden schwarz und führen zum Fall der Blattplatten. Die Infektion breitet sich allmählich in der Pflanze aus.

Die beste Vorbeugung gegen Infektionen ist die rechtzeitige Untersuchung des Shefflers und die Einhaltung der Grundbedingungen für die Pflege. So wurzeln Pilzsporen am besten auf feuchtem Laub. Träger von bakteriellen Krankheiten werden darauf schnell stärker. Aus diesem Grund wird empfohlen, die Pflanze nicht zu sprühen, sondern andere Methoden anzuwenden, um den Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen. Wenn die Blätter der Schaffler gewaschen oder besprüht wurden oder während des Gießens Tröpfchen darauf kamen, sollten Sie sie vorsichtig trocken wischen.

Es gibt auch andere Vorsichtsmaßnahmen. Ein gesunder Sheffler wird von kranken Pflanzen ferngehalten. Wenn Anzeichen einer Infektion auf den Blättern auftreten, sollten solche Platten schneller entfernt werden. Die Luftzirkulation innerhalb der Krone ist von großer Bedeutung. Mit Hilfe des Schnittes sollte seine Dichte reguliert werden, indem die Äste entfernt werden, die ihn verdicken. Zwischen den Blumen in einem Fenster oder Regal sollte auch ausreichend Platz sein.

Der Florist wartet auf das Auftreten offensichtlicher Krankheitssymptome oder verzögert die Behandlung und riskiert den Verlust der Pflanze. Um dies zu vermeiden, sollten geschwächte Exemplare und Schäfer, die sich von Wurzelschäden erholen, als vorbeugende Maßnahme behandelt werden. Ein solcher Sheffler wird gemäß den Anweisungen mit einem fungiziden oder bakteriziden Präparat behandelt. Eine gute Immunität gegen die Pflanze trägt auch dazu bei, eine rechtzeitige Fütterung zu erreichen.

Arten und Sorten von Shefflern mit Fotos und Namen

Zu Hause sind in der Regel folgende Arten von Schafflern anzutreffen:

Schefflera strahlend (Schefflera actinophylla)

Schefflera strahlend

Der beliebteste Typ. Schefflera actinophylla wird auch als "Tintenfischbaum" bezeichnet. In der Natur erreicht das Wachstum 15 m. In diesem Fall wird die Pflanze als Semi-Epiphyt betrachtet, der auf anderen Bäumen lebt. Die Länge der Blütenstände erreicht 2 m und umfasst viele burgunderrote Blüten, die reich an Nektar sind. Viele Tiere und Vögel ernähren sich von den Früchten solcher Schäfer. Manchmal können solche Bäume erheblich wachsen und sich in ein eindringendes Unkraut verwandeln.

Unter Topfbedingungen kann ein solcher Sheffler bis zu 3 m groß werden. Seine Wachstumsrate ist sehr hoch. Jeder Blattschirm enthält bis zu 16 grüne Blätter. Ihre Länge erreicht 15 cm und ihre Breite beträgt etwa 5 cm. Die Enden der Lappen sind leicht stumpf.

  • Sternblättrig - Manchmal wird dies als strahlende Art bezeichnet. Es zeichnet sich durch rötliche Triebe und glänzende Blattspreiten aus. Die Blätter können oliv, hellgrün oder golden sein.

Schefflera digitata

Schefflers Finger

Kompaktere Ansicht mit zerlegten Blattspreiten. Jeder Lappen von Schefflera digitata ist am Ende spitz. Die Farbe des Blattes ist monochromatisch oder weist Überläufe auf. Die Besonderheit der Art sind die welligen Ränder der Blätter und die hell kontrastierenden Adern.

Schefflera-Baum oder Arboricola (Schefflera arboricola)

Schefflera-Baum oder Arboricola

Die Größe dieser Art überschreitet selten 1 m. Wenn der Zweig wächst, werden solche Schäfer steif. Durch sorgfältiges Beschneiden bildet der Baum eine schöne Krone mit dunkelgrünem Laub. Schefflera arboricola wird besonders wegen seiner hohen Resistenz gegen Pilzinfektionen und Schädlinge geschätzt.

  • Bunt - Unter diesem Namen sind Sheffler mit schönen gefleckten Blättern vereint. Sie sind in einer satten grünen Farbe gestrichen und werden durch cremefarbene oder gelbe Flecken ergänzt. Solche Pflanzen sind in der heimischen Blumenzucht nicht so verbreitet, gelten aber als eine der elegantesten.

Schefflera octophylla

Scheffler ist achtblättrig

Die Art gilt als ziemlich selten. Das junge Laub eines solchen Shefflers ist olivfarben und weist markante Adern auf. Ältere Blätter färben sich hellgrün. Jeder Regenschirm enthält bis zu 12 Aktien. Außen sind die Blattspreiten von Schefflera octophylla glänzend und innen stumpf.

Schefflera Louisiana

Scheffler Louisiana

Eine Art, die sich durch spektakuläres Laub in einem saftigen Farbton auszeichnet. In Schefflera Louisiana sind sie mit helleren Flecken bedeckt.

Unter den beliebtesten Pflanzensorten:

  • Bianca - Die Sorte zeichnet sich durch die ursprüngliche Farbe des Laubes aus. Eine solche Pflanze kann nur unter Gewächshausbedingungen blühen. In diesem Fall erreicht seine Höhe 2,5 m, während ein solcher Sheffler in der Natur manchmal bis zu 20 m groß wird.
  • Janine - eine kleinblättrige Sorte, deren Blattspreite unscharf ist und mehrere Creme- und Grüntöne gleichzeitig enthält. Die Ränder des Laubes sind gefiedert, abgerundet.
  • Nora - Das Laub dieser Sorte ist mittelgroß und in einem hellen Grünton mit sauberen gelben Flecken gefärbt. Es gibt Kerben an den Rändern der Blätter. Wenn Sie eine solche Pflanze beschneiden, können Sie einen üppigen Baum bilden.
  • Gerda - bezieht sich auf Baumsorten. Das Laub ist normalerweise grün gefärbt, hat aber manchmal große gelbe Bereiche.
  • Melanie - Diese Sorte wächst nicht zu stark in der Breite, daher gilt sie als sehr kompakt.
  • Gold Capella - bunte Sorte mit geradem Stamm, weshalb sie von der Seite leicht einer Palme ähneln kann. In einem Topf kann die Höhe einer solchen Pflanze bis zu 1,2 m betragen.
  • Ein Kumpel - eine schöne Sorte mit glänzenden Blattspreiten. Es gilt als resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Im Gegensatz zu den meisten anderen gilt der Sheffler als schattentolerant.
30 Kommentare
  1. Egeniy
    2. Dezember 2014 um 04:10 Uhr

    Die meisten Blätter hängen durch und werden schwarz, aber es gibt gute. Wie passiert das? Bedeutet nicht überlaufen, verstehe ich.
    Alle 2 Tage mit Wasser bei Raumtemperatur besprüht. Sobald sie anfingen schwarz zu werden, hörte ich auf und las, dass ich es im Winter weniger oft brauche.
    Weit entfernt von der Batterie kommt das Licht vom Fenster gut herein, es gibt keinen Luftzug.
    Was ist was, wie zu behandeln?

  2. Lisa
    27. Dezember 2015 um 15:48 Uhr

    Ich auch! Was zu tun ist ?

  3. Asya
    5. April 2016 um 17:52 Uhr

    Versuchen Sie, den alten Boden so weit wie möglich zu verpflanzen oder besser zu ersetzen. Dünger kaufen hilft!

  4. Tatyana
    7. April 2016 um 14:20 Uhr

    Guten Tag! Im Büro ist die Pflanze bis zur Decke gewachsen. Kann ich es teilweise schneiden?

    • Ludmila
      21. April 2016 um 16:38 Uhr Tatyana

      Kann getrimmt werden. Der Rest des unteren Teils wird "buschig".
      Legen Sie den geschnittenen Teil in Wasser, in das Sie Wurzelpulver geben können. Nachdem die Wurzeln erscheinen, pflanzen Sie ihn in einen Topf.

  5. Wladimir
    14. April 2016 um 21:22 Uhr

    Mag kein Licht, zu viel

  6. Angie
    8. Mai 2016 um 12:33 Uhr

    Die Stecklinge erhielten Wurzeln, die in einen Topf gepflanzt wurden. Zwei Wochen lang standen sie wunderschön, und dann begann sich der Stiel gelb zu färben, zog ihn aus dem Boden und es gab keine Wurzeln, er fing einfach an zu faulen. Sag mir, was du falsch gemacht hast? Es stehen noch mehrere Blätter, möglicherweise können sie gerettet werden

    • Tatyana
      7. August 2017 um 11:35 Uhr Angie

      Die Wurzeln verfaulten vom Überlauf des Bodens. Beim Umpflanzen wird der Shefler erst nach ein paar Tagen gewässert. Sie hat genug Feuchtigkeit im Boden. Ich habe diesen Fehler auch vor einiger Zeit gemacht ... Nur die 4. Sheflera hat sich daran gewöhnt, und jetzt "züchte" ich sie erfolgreich.

  7. Zina
    1. August 2016 um 12:38 Uhr

    Bitte sagen Sie mir, warum sich auf den Blättern eine Art Klebrigkeit gebildet hat ... ??

    • Katerina
      7. Oktober 2016 um 21:30 Uhr Zina

      Vielleicht hat sich ein Schuppeninsekt auf Ihrer Pflanze niedergelassen. Schauen Sie sich die Blätter der Pflanze genauer an, nur dieser Bösewicht kann auf sie passen. Es sieht aus wie kleine längliche oder runde Brötchen von 1-2 mm, bewegt sich nicht, wenn Sie diese Brötchen mit etwas abhebeln, werden sie wie Plastilin oder weiches Wachs abgekratzt. Im Internet finden Sie Informationen zum Kampf.

    • Olga
      22. Oktober 2018 um 11:20 Uhr Zina

      Ich hatte die gleiche Situation.Sheflera hatte klebrige Blätter. Ich deckte den Topf mit Zellophan ab, um den Boden zu nähen, wischte die Blätter mehrmals mit einem mit Waschseife angefeuchteten Schwamm ab. Dann wischte sie die Seife sauber. Ich musste basteln, aber das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten. Jetzt ist die Blume gesund! Probieren Sie es aus, viel Glück!

    • Galina
      19. Oktober 2020 um 16:02 Uhr Zina

      Ich hatte die gleiche Geschichte mit Dracaena. Ein Schuppeninsekt ließ sich darauf nieder. Die Blätter wurden klebrig. Alles ging vorbei, als ich jedes Blatt auf beiden Seiten mit Teerseife wusch, es 30 Minuten stehen ließ und es abwusch. Und davor, was ich nicht getan habe, hat nichts geholfen.

  8. Alina
    12. Oktober 2016 um 09:51 Uhr

    Bitte sagen Sie mir, warum die Blätter fallen? Was zu tun ist?

  9. Anastasia
    17. Oktober 2016 um 20:12 Uhr

    Meine Blume verlässt das gleiche. Was zu tun ist?

  10. Larissa
    29. Oktober 2016 um 13:34 Uhr

    Bitte sagen Sie mir. Ich habe seit vier Monaten eine Blume. Wächst nicht in der Höhe. Das Wachstum ändert sich nicht um 10 cm, aber die oberen Blätter nehmen an Größe zu, bereits größer als die Handfläche. Die Oberseite ist grün. Die Mutterblüte ist groß mit kleinen Blättern, in einem halben Jahr ist sie um 50 cm gewachsen.

  11. Saule
    10. Februar 2017 um 08:48 Uhr

    Bitte sag mir, ich wollte das Cheflekru multiplizieren. Ich schneide die Stecklinge ab und lege sie ins Wasser. Sollte es eine Wurzel geben oder sollte es sofort in den Boden gepflanzt werden?

    • Helena
      9. März 2017 um 11:41 Uhr Saule

      Saule, du musst nicht sofort in den Boden gehen, du hast alles richtig gemacht. Jetzt sei geduldig, mein Koch stand mindestens einen Monat im Wasser, bevor er die Wurzeln gab.

      • Gestern
        3. Juli 2017 um 05:17 Uhr Helena

        Ich habe es in den Boden gepflanzt. Und sie ist normal aufgewachsen.

      • Diana
        2. März 2018 um 10:42 Uhr Helena

        Bitte sagen Sie mir, meine Blütenblätter werden schwarz und fallen dann heraus. Was soll ich tun?
        Ich gieße es einmal pro Woche, aber ich habe es in einem dunklen Raum, vielleicht deswegen, oder?
        Ich freue mich sehr auf die Antwort.
        Danke!

  12. Helena
    27. April 2017 um 18:16 Uhr

    Sie hat vor einem Jahr einen bunten Sheffler gepflanzt ... für das ganze Jahr hat sie in eine Steckdose gesteckt, jetzt sitzt sie ... stirbt nicht und wächst nicht, die Wurzeln beginnen bereits aus dem Topf zu sehen. Was ist los mit ihr?

    • Kim
      25. Juni 2017 um 18:07 Uhr Helena

      Ich fing an, die Wurzeln zu gießen, die aus dem Boden des Topfes ragten, und goss jeden Tag über die Pfanne. eine Woche später startete sie ungefähr 15 Pfeile. Ich gieße die Erde 2 Mal pro Woche, ein wenig nach dem anderen.

  13. Irina
    9. Juni 2017 um 15:01 Uhr

    Bitte sag mir, wie ich mit dem Schild des Chefs umgehen soll! Im Internet gibt es nur wenige Informationen, nur Spray oder Wasser. Die betroffenen Blätter können entfernt und in neuen Boden umgepflanzt werden, diese Scheide kann sich auch im Boden befinden. Ich freue mich sehr auf die Antwort! Danke.

  14. Marie
    16. Juli 2017 um 09:53 Uhr

    Ich stand 2 Wochen im Wasser, ließ die Wurzeln nicht und pflanzte sie dann in den Boden. Es dauerte 1,5 Jahre, lange Wurzeln und verdickte Knötchen.

  15. Sofia
    4. Februar 2018 um 21:15 Uhr

    Ich habe einen Sheffler gekauft, steht auf einem speziellen Blumenständer am höchsten Platz, ich habe eine Stehlampe speziell für sie gekauft, ich gieße sie zweimal pro Woche, ich streue sie zweimal am Tag, aber die Blätter werden gegossen, ohne anzuhalten, und die sheffler selbst wächst nicht! Erklären Sie, wie Sie sie retten und pflegen können!

  16. Gulnara
    8. März 2018 um 13:23 Uhr

    Guten Tag. Mein Chef hat alle Blätter von unten weggeworfen und wächst dort nicht schon, nur die Spitzen ... Was soll ich tun, damit die Blätter von unten erscheinen?

  17. Margarita
    31. März 2018 um 09:55 Uhr

    Ich habe lange Zeit mit dem Schild von Hand gekämpft, dann habe ich es satt und habe Aktara mit der Droge eingegossen. Zuerst hatte ich Angst vor ihnen, ich dachte, ich würde die Pflanzen ruinieren, aber als zwei Töpfe wegen des Schildes verschwanden, dachte ich bereits, was passieren würde. Es hat beim ersten Mal geholfen, verdünnt, wie es auf der Packung steht.

  18. Diana
    27. Juni 2019 um 22:37 Uhr

    Guten Tag. Ein Topf mit einem Blumentopf wurde versehentlich fallen gelassen und die oberen Blätter brachen. Jetzt wird hässlich richtig sein? 😢

    • hoffen
      28. Juni 2019 um 23:10 Uhr Diana

      Legen Sie die Blätter in Wasser, sie geben Wurzeln und die Krone wächst mit neuen Blättern überwachsen, aber der Prozess ist nicht schnell!

  19. Ludmila
    5. Oktober 2019 um 16:30 Uhr

    Hallo! Aus irgendeinem Grund ist der Kofferraum meines Chefs nicht gerade, sondern zur Seite geneigt. In verschiedene Richtungen zum Licht gedreht, richtet sich nicht gerade. Was zu tun ist?

    • Indira
      26. Mai 2020 um 12:36 Uhr Ludmila

      Geben Sie der Pflanze Unterstützung

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben