Synadenium

Sinadenium - häusliche Pflege. Kultivierung von Synadenium, Transplantation und Reproduktion. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Das Synadenium ist ein weiteres Mitglied der Familie Euphorbia. Diese Zierblattpflanze stammt aus Südafrika. Sinadenium gehört zu saftigen Sträuchern. Manchmal erreicht es eine ziemlich große Größe. Es hat breite ovale Blätter, grüner, dunkelroter, milchiger Saft wird auf dem Schnitt freigesetzt.

Für das Wachsen in privaten Wohnungen und Häusern benutze ich Synadenium Grant, was in Bezug auf Wachstum und Pflege unprätentiös ist. Diese Art zeichnet sich durch schnelles Wachstum aus. Durch häufiges Kneifen können Sie einen verzweigten Busch auf Ihrer Fensterbank erzielen.

Sinadenium Granta ist ein immergrüner Strauch, der eine Höhe von etwa 3 Metern erreicht. Es hat saftige fleischige Stängel, zuerst grün, dann bildet es eine Kruste auf der Oberfläche, ähnlich einer holzigen. Es blüht mit kleinen dunkelroten Blüten. Der Blütenstand befindet sich oben am Stiel. Unter den Bedingungen von Wohnungen und Privathäusern wird die Blüte des Synadeniums jedoch praktisch nicht beobachtet.

Häusliche Pflege für das Synadenium

Häusliche Pflege für das Synadenium

Lage und Beleuchtung

Um Synadenium wachsen zu lassen, benötigen Sie helles, diffuses Licht. Die Lage an den Ost- und Westfenstern wäre ideal. Wenn das Synadenium nicht genügend Licht erhält, verlieren seine Blätter schnell ihre dekorative Wirkung.

Temperatur

Während des Pflanzenwachstums sollte die Umgebungstemperatur mindestens 23-25 ​​Grad betragen. Während der Ruhezeit im Winter sollte es nicht weniger als 12 Grad sein. Im Winter benötigt das Synadenium auch helles, diffuses Licht.

Luftfeuchtigkeit

Sinadenium fühlt sich sowohl in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit als auch in einem Raum mit trockener Luft großartig an.

Sinadenium fühlt sich sowohl in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit als auch in einem Raum mit trockener Luft großartig an. Die einzige Bedingung ist die regelmäßige Pflege der Blätter, die darin besteht, angesammelten Staub von ihrer Oberfläche zu entfernen.

Bewässerung

Im Frühling und Sommer ist es wichtig, das Synadenium zu gießen, wenn der Mutterboden austrocknet. Wenn der Boden austrocknet, beginnt die Pflanze, ihre Blätter abzuwerfen. Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden, da die Pflanze während dieser Zeit ruht. Verwenden Sie zur Bewässerung weiches, abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur.

Die Erde

Das Substrat zum Pflanzen von Synadenium sollte einen neutralen Säuregehalt (pH 5-7) aufweisen.

Das Substrat zum Pflanzen von Synadenium sollte einen neutralen Säuregehalt (pH 5-7) aufweisen. Ideal ist eine Mischung aus Torf- und Blattboden, Sand mit Zusatz von Ziegelspänen und Holzkohle.

Top Dressing und Dünger

Befruchten Sie Synadenium von Frühling bis Herbst mit universellen Produkten für dekorative Laubpflanzen. Die Häufigkeit des Top-Dressings beträgt 2-3 mal im Monat.

Transfer

Eine junge Pflanze benötigt eine jährliche Transplantation und eine erwachsene alle 2-3 Jahre. Das Synadenium wird erst im Frühjahr transplantiert. Unten müssen Sie eine Drainageschicht aus Blähton auftragen, um zu verhindern, dass Wasser in den Topf stagniert.

Beschneidung

Damit die Pflanze üppig ist und viele Triebe bildet, wird sie regelmäßig eingeklemmt und beschnitten. Dies kann das ganze Jahr über erfolgen.

Fortpflanzung des Synadeniums

Fortpflanzung des Synadeniums

Zur Reproduktion des Synadeniums werden Stecklinge verwendet. Im Frühjahr werden die geschnittenen Stängel in warmes Wasser getaucht, so dass der milchige Saft stoppt. Dann werden sie einen Tag lang an der frischen Luft getrocknet und erst dann in den Untergrund gepflanzt.

Wachsende Schwierigkeiten

Wenn plötzlich Blätter von der Pflanze fallen, kann dies auf unzureichende Beleuchtung, unsachgemäße Bewässerung und niedrige Lufttemperatur hinweisen.

Wichtig! Bei der Arbeit mit Synadenium (Transplantation, Kneifen) ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und nur mit Schutzhandschuhen zu arbeiten, da Synadeniumsaft giftig ist und bei Hautkontakt Entzündungen oder allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Sinadenium - zu Hause wachsen (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben