Die Syngonium-Pflanze ist ein Vertreter der Aroid-Familie. Diese Gattung ist eine Kletterpflanze, die mit Hilfe von Luftwurzeln auf Stützen gehalten wird. Sie leben in Brasilien und anderen südamerikanischen Ländern sowie in Mittelamerika. Syngonium ist relativ unprätentiös, daher ist es in der Indoor-Blumenzucht weit verbreitet. Zu Hause werden sie als Ampullenpflanze oder als Liane angebaut.
Es wird angenommen, dass sich das Syngonium, das sich während seines Wachstums ständig ändert, positiv auf die häusliche Atmosphäre auswirkt und dazu beiträgt, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Die Energie der Blume hilft, Depressionen zu beseitigen, verbessert die Stimmung und die Schlafqualität, erhöht den Wirkungsgrad und regt die Aktion an. Dank der großen Blätter helfen die Büsche außerdem, die Luft im Haus zu reinigen und mit Sauerstoff zu sättigen.
Beschreibung des Syngoniums
Syngonium hat eine schnelle Wachstumsrate. Im Laufe eines Jahres können sich die Triebe um etwa 30 cm verlängern, während sich etwa 6-7 frische Blattplatten bilden. Die Größe der erwachsenen Exemplare ist ziemlich groß - etwa ein Meter. Unter natürlichen Bedingungen kann die Länge der Reben 20 m erreichen.
Die Form von Syngoniumblättern kann herzförmig, speerförmig, pfeilartig sein oder aus mehreren Lappen bestehen. In diesem Fall haben das untere und obere Laub ein unterschiedliches Aussehen. Während sich der Busch entwickelt, werden die Blätter möglicherweise nicht mehr ganz, sondern gelappt. Verschiedene Arten von Syngonien können Blätter in verschiedenen Farben haben, oft sind sie mit hellen oder dunklen Adern sowie Flecken oder Strichen verziert. Die Oberfläche des Blattes ist glatt, ledrig oder leicht kurz weichhaarig.
In der Natur gibt es etwa 33 Syngoniumsorten. Diese Pflanzen gehören nicht zu den Blütenpflanzen - die gesamte Dekorativität der Reben wird durch ihr ungewöhnliches Laub gewährleistet. Manchmal können an den Büschen Blütenstände von Maiskolben auftreten, aber in ihrer Erscheinung sind sie eher unauffällig. In diesem Fall gelten die Früchte einiger Syngonienarten in der Heimat der Pflanzen als essbar. Der Saft der Pflanze gilt als giftig.
Für Syngonium ist ein hängender Pflanzer oder Ständer geeignet, der sich an einem halbschattigen Ort befindet. Im Sommer können Sie die Blume auch im Garten oder auf dem Balkon aufbewahren.
Kurze Regeln für das Wachstum von Syngonium
Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege eines Syngoniums zu Hause.
Beleuchtungsstärke | Pflanzen bevorzugen Halbschatten, Büsche sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. |
Inhaltstemperatur | Im Winter - ungefähr 17-18 Grad, im Sommer - 20-25 Grad. Zu kühle Räume sollten vermieden werden - das Wachstum von Syngonium verlangsamt sich unter solchen Bedingungen und die Farbe des Laubes verblasst. |
Bewässerungsmodus | Es ist notwendig, die Blume selten, aber reichlich zu gießen, im Sommer etwa ein paar Mal pro Woche, im Winter - nicht mehr als einmal pro Woche. |
Luftfeuchtigkeit | Die Pflanze benötigt einen durchschnittlichen Feuchtigkeitsgehalt von mindestens 60%. Die Blätter werden mindestens alle paar Wochen besprüht. Der Blumentopf wird von Batterien ferngehalten. |
Die Erde | Für den Anbau sind leichte und lockere Böden geeignet, die keine Feuchtigkeit speichern. |
Top Dressing | Während der Wachstumsphase werden komplexe Mineralzusammensetzungen verwendet. |
Transfer | Junge Pflanzen werden jährlich transplantiert, erwachsene Exemplare werden 2-3 mal seltener transplantiert. |
Beschneidung | Dank des Schnittes können Sie die Krone des Busches genauer machen und das Wachstum frischer Triebe stimulieren. |
blühen | Zu Hause blüht das Syngonium nicht, dies kann erreicht werden, indem der Busch für den Sommer auf offenem Boden umgepflanzt wird. |
Ruhezeit | Die Ruhezeit beginnt normalerweise im Winter. |
Reproduktion | Stecklinge, Samen. |
Schädlinge | Spinnmilben, Schuppeninsekten, Thripse. |
Krankheiten | Verschiedene Krankheiten aufgrund von Pflegefehlern. |
Syngoniumpflege zu Hause
Die Pflege des Syngoniums ist nicht besonders schwierig, weist jedoch einige Merkmale auf, dank derer sich die Pflanze korrekt entwickeln und eine starke Immunität aufrechterhalten kann.
Beleuchtung
Das Syngonium-Laub reagiert schlecht auf direkte Strahlen, daher sollten die Büsche im Halbschatten gehalten werden. Sie können sie in Südwest- oder Nordrichtung positionieren. Durch die Sonnenstrahlen kann monophones Laub verblassen und seine Attraktivität verlieren. Die Ausnahme bilden bunte Arten - sie benötigen mehr Licht, sodass sie einen sonnigeren Standort gut vertragen.
Im vollen Schatten sollte ein Syngonium mit monochromatischem Laub jedoch nicht aufbewahrt werden. Unter solchen Bedingungen beginnen auch die Blätter zu verblassen und ihre Größe nimmt ab. Um dies zu vermeiden, werden in der kalten Jahreszeit, wenn die Sonne weniger aktiv ist, die Büsche näher an die Fenster herangeführt.
Temperatur
Das Temperaturregime für Syngonium ist sehr wichtig. In einem zu kalten Raum kann sich der Busch nicht normal entwickeln und beginnt, Blätter abzuwerfen. Die Raumtemperatur sollte nicht unter 15 Grad fallen. Die Pflanze mag keine plötzlichen Veränderungen, sie sollte vor Zugluft geschützt werden. Im Sommer bevorzugt die Rebe mäßige Hitze - bis zu 20-25 Grad. Im Winter kann der Raum etwas kühler sein - etwa 17 bis 18 Grad, aber eine solche Abnahme der Gradzahl wird nicht als obligatorisch angesehen.
Bewässerung
Syngoniumbüsche müssen reichlich bewässert werden, sollten jedoch so durchgeführt werden, dass die Flüssigkeit nicht im Boden stagniert - wenn der Boden austrocknet. Andernfalls können die Wurzeln der Pflanze anfangen zu faulen. Verwenden Sie zur Bewässerung mäßig warmes und gut abgesetztes Wasser. Wenn die Rebe den Winter an einem kühleren Ort verbringt, sollte die Anzahl der Bewässerungen während dieser Zeit verringert werden.
Luftfeuchtigkeit
Syngonium benötigt auch eine durchschnittliche Luftfeuchtigkeit. Die Blätter werden systematisch mit lauwarmem Wasser besprüht. Es ist besonders wichtig, eine solche Befeuchtung bei heißem und trockenem Wetter sowie im Winter durchzuführen, wenn sich die Blume in der Nähe einer heißen Batterie befindet.
Zusätzlich zum Sprühen können Sie auch spezielle Luftbefeuchter verwenden und regelmäßig einen Behälter mit Wasser neben die Pflanze stellen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, nassen Sand neben den Topf zu legen, indem Sie ihn beispielsweise in eine breite Pfanne gießen. Es ist wichtig, dass der Sand nicht zu nass ist und nicht zu einer Stagnation des Wassers im Sumpf führt.
Einmal im Monat können Sie die Syngoniumblätter unter der Dusche abspülen, indem Sie den Topf in die Wanne stellen. Jegliches überschüssige Wasser aus der Pfanne nach solchen Wasserprozeduren muss ausgegossen werden. Es wird auch empfohlen, das Laub der Kriechpflanze mit einem weichen, feuchten Tuch abzuwischen.
Kapazitätsauswahl
Die Form des Topfes für das Wachstum von Syngonium kann beliebig sein, nur sein Volumen sowie eine ausreichende Höhe sind von entscheidender Bedeutung. Unten müssen Abflusslöcher vorhanden sein. Das bevorzugte Topfmaterial ist Ton.
Syngoniumtransplantationen in geräumigere Behälter werden durchgeführt, wenn das Wurzelsystem nicht mehr in den alten Topf passt und die Wurzeln in den Drainagelöchern sichtbar werden.
Die Erde
Lose und leichte Substrate eignen sich zum Züchten von Syngonium. Sie können fertige Ladenmischungen für Indoor-Arten mit einer schwach sauren oder neutralen Reaktion verwenden. Um das Substrat selbst vorzubereiten, können Sie eine Mischung aus Sand mit Rasen und Torf nehmen und 3 Teile Blattboden hinzufügen. Knochenmehl kann als Dünger hinzugefügt werden.
Top Dressing
Nährstoffmangel kann die dekorative Wirkung des Busches beeinträchtigen. Das Laub beginnt zu verblassen und wird manchmal mit bräunlichen Flecken bedeckt. Syngonium sollte nur während des aktiven Wachstums gedüngt werden - vom Frühjahr bis zum Spätherbst. Top Dressing wird ca. 2-3 mal im Monat angewendet. Üblicherweise werden hierfür komplexe Formulierungen verwendet, die praktisch kein Calcium enthalten. Im Winter werden die Büsche nicht gedüngt.
Transfer
Durch das Umpflanzen von Syngonium können Sie das abgereicherte Substrat mit einem frischen Substrat aktualisieren und den Busch in einen geräumigeren Behälter umstellen. Junge Pflanzen müssen häufiger neu gepflanzt werden. Sie wechseln ihre Töpfe zu jeder Jahreszeit - Sie können es im Frühling oder Sommer tun. Ältere Pflanzen entwickeln sich weniger aktiv, sie werden alle 2-3 Jahre transplantiert.
Wenn Sie das Syngonium aus dem Topf nehmen, müssen Sie sein Wurzelsystem untersuchen. Verfallene und beschädigte Bereiche werden entfernt. Der transplantierte Busch wird bewässert. Das nächste Mal kann der Boden in diesem Topf angefeuchtet werden, wenn die oberste Schicht etwa 2,5 cm trocken ist.
Wenn die Rebe nicht als Ampullenpflanze angebaut wird, sollte eine geeignete Unterstützung dafür bereitgestellt werden. Es wird während der Transplantation installiert und versucht, es unmittelbar nach dem Verlegen der Drainageschicht näher an der Mitte des Tanks zu platzieren. Nachdem etwa ein Drittel des Bodens in den Topf gefüllt wurde, wird dort ein Busch platziert und dann der Rest der Erde gegossen.
Beschneidung
Dank des richtigen Schnittes des Syngoniums können Sie nicht nur die Krone des Busches sauberer machen, sondern auch das Wachstum frischer Triebe stimulieren. Zum Trimmen wird ein scharfes Werkzeug verwendet. Die Zweige sind auf der Ebene von 6-8 Blättern verkürzt. Darüber hinaus müssen auch alte Zweige, die das Wachstum des jungen Wachstums beeinträchtigen, entfernt werden.
Beim Beschneiden ist zu beachten, dass Syngoniumsaft zu Reizungen führen kann. Daher müssen alle Manipulationen an der Blume mit Handschuhen durchgeführt werden.
blühen
Zu Hause blüht das Syngonium nicht, dies kann erreicht werden, indem der Busch für den Sommer auf offenem Boden umgepflanzt wird. Nur erwachsene Pflanzen können blühen. Während dieser Zeit erscheinen mittelgroße helle oder rosafarbene Blütenstände in Form eines Ohrs auf ihnen. Nach der Blüte "ruht" der Busch mindestens 3 oder 4 Jahre und kann erst nach dieser Zeit wieder blühen.
Ruhezeit
Im Winter beginnt am Syngonium eine Ruhephase. Dies hat praktisch keinen Einfluss auf das Aussehen der Pflanze, aber die Wachstumsrate verlangsamt sich vorübergehend oder stoppt vollständig bis zum Beginn des Frühlings. Zu diesem Zeitpunkt wird der Busch nicht etwas seltener gefüttert und bewässert - etwa einmal pro Woche.
Syngonium-Züchtungsmethoden
Syngonium ist leicht zu vermehren. In der Regel werden hierfür Stecklinge oder Pflanzensamen verwendet. Eine andere mögliche Methode ist das Teilen des Busches, aber das Wurzelsystem des Syngoniums enthält viele dünne Wurzeln, die während dieses Vorgangs leicht beschädigt werden können.
Stecklinge
Um ein neues Syngonium zu erhalten, werden Stecklinge von erwachsenen Exemplaren mit 2-3 Blättern verwendet, die von den Triebspitzen oder vom Stiel selbst entnommen wurden. Die Länge der Segmente sollte etwa 14 cm betragen. Es ist wünschenswert, dass sie Luftwurzeln haben. Wenn der Schnitt nicht von oben erfolgt, sollte der obere Schnitt mit zerkleinerter Kohle bestreut werden.
Um neue Wurzeln zu bilden, können Sie die Segmente in Wasser legen oder sofort in leicht sandigen Boden oder in Sphagnummoos pflanzen. Der Stiel wird mit einem Beutel oder Glas bedeckt und an einen warmen Ort (ca. 25 Grad) gestellt, wobei regelmäßig gelüftet und der Grad der Bodenfeuchtigkeit überprüft wird. Es dauert normalerweise 3 oder 4 Wochen, um zu wurzeln. Falls gewünscht, kann der Wurzelkeimling in einen neuen Topf umgepflanzt werden.
Junge Syngonien können sowohl in ihren eigenen als auch in einem größeren Topf gezüchtet werden, indem sie in mehrere Stücke gelegt werden.Dies erzeugt den Effekt eines einzelnen, sich ausbreitenden Busches.
Aus Samen wachsen
Syngoniumsamen verlieren sehr schnell ihre Keimung, so dass nur frisches Material für die Aussaat verwendet werden kann. Solche Samen werden in einen mit leichtem Boden gefüllten Topf gegeben, ein wenig mit Erde bestreut und unter Gewächshausbedingungen gebracht.
Krankheiten und Schädlinge
Aufgrund von Fehlern in der Pflege oder Nichtbeachtung der für die Pflanze erforderlichen Bedingungen kann das Syngonium schwächer werden oder krank werden. Um das Problem nicht zu starten und letztendlich die Anlage nicht zu verlieren, müssen Sie auf die Signale achten, die sie gibt:
- Blätter in verschiedenen Formen begannen zu verblassen oder zu verblassen - die Büsche haben nicht genug Licht.
- Das Vergilben von Laub wird normalerweise durch Nährstoffmangel, schlechten Boden oder übermäßige Beleuchtung verursacht.
- Frische Blätter werden aufgrund von Lichtmangel oder Nährstoffmangel kleiner.
- Braune Flecken auf den Blättern sind mit unzureichender Luftfeuchtigkeit verbunden. Ein solcher Busch muss regelmäßig gesprüht werden oder versuchen, die Luftfeuchtigkeit auf andere Weise zu erhöhen.
- Triebe ziehen - Lichtmangel oder zu enger Topf.
- Tröpfchen auf dem Syngoniumlaub sind ein Zeichen für überschüssige Luft- oder Bodenfeuchtigkeit. Somit entfernt die Pflanze überschüssiges Wasser.
- Der Verfall der Stängel ist eine Folge zu häufigen Gießens. In diesem Fall hat der Boden keine Zeit zum Austrocknen. Das Bewässerungssystem muss überprüft werden. Fäulnis tritt besonders häufig bei häufigem Gießen in einem kühlen Raum auf.
Syngonien können von vielen Schädlingen von Zimmerpflanzen befallen sein - Spinnmilben, Schuppeninsekten, Thripsen usw. Wenn solche Insekten im Busch auftreten, werden sie mit insektiziden Präparaten behandelt. Manchmal muss der Busch im Rahmen des Kampfes in frischen Boden gepflanzt werden, nachdem die Wurzeln in einer blassen Lösung von Kaliumpermanganat gewaschen wurden.
Um das Auftreten von Schädlingen zu verhindern, ist es wichtig, alle Pflanzenanforderungen einzuhalten. Meistens ist die Ursache ihres Auftretens übermäßig trockene Luft bei heißem Wetter sowie Staunässe im Boden.
Arten und Sorten von Signonium mit Fotos und Namen
Syngonium podophyllum
Die Laubfarbe dieser Art kann entweder hellgrün oder bunt sein. Syngonium podophyllum hat herzförmige Blattspreiten aus verschmolzenen Lappen. Ihre Länge reicht von 7 bis 13 cm. Diese Art blüht nicht.
Syngonium auritum
Der Name der Art hängt mit der Form ihres Laubes zusammen. In Syngonium auritum hat es die Form eines Pfeils, während sich im oberen Teil der Platte eigenartige „Ohren“ befinden. Das Laub eines erwachsenen Exemplars kann 3 bis 5 Segmente aufweisen. Bei verschiedenen Arten wird das Muster mit der Zeit heller. Der Busch bildet ziemlich lange Triebe, deren jährliches Wachstum bis zu 1 m betragen kann.
Die beliebtesten Syngoniumsorten:
- Albolineatum - eine Hybridsorte des oben beschriebenen Typs, gekennzeichnet durch Laub mit kontrastierenden Lichtadern.
- Weißer Schmetterling - Die Büsche dieser Sorte haben ungewöhnliches, fast weißes Laub. Aufgrund dieser Eigenschaft benötigen solche Pflanzen besonders viel Licht.
- Intra rot - Sortenhybride, deren Farbe sich mit dem Wachstum des Busches ändert. Junge Blattspreiten sind rosa. Während sie sich entwickeln, werden sie grün, behalten aber immer noch eine leichte Rosatönung.
- Speerspitze - Die Büsche dieser Sorte haben Laub, das mit kontrastierenden weißen Streifen verziert ist. Das Laub ist pfeilförmig und schmaler als andere Signonien. Solche Pflanzen können als Hydrokulturpflanzen verwendet werden.
Ich habe Syngonium geblüht. Eine Blume ist bereits verdorrt und die zweite hat geblüht. Hat nichts Besonderes gemacht. Es gibt ein Foto.
Olga, hallo! Ich liebe Syngonium! Sprechen Sie geblüht !? Bitte lade ein Foto hoch!