Sinningia

Sinningia

Sinningia (Sinningia) ist eine mehrjährige Blume aus der Familie Gesneriev. In der Natur lebt es in Südamerika und bevorzugt feuchte felsige Ecken. Es gibt über 70 Formen einer solchen Blume, die sich in ihrer Erscheinungsform unterscheiden. In der Regel ist diese besondere Pflanze in der heimischen Blumenzucht unter dem Namen "Gloxinia" bekannt - so wurde die erste Art von Synningia genannt, die in die Kultur eingeführt wurde.

Beschreibung der Sinningia

Beschreibung der Sinningia

Im Gegensatz zu unterirdischen Trieben-Rhizomen von echten Gloxinien sind die Wurzeln von Synningia eine große Knolle, deren Größe jedes Jahr zunimmt. Ganz dicke Stängel, grün oder rötlich gestrichen, verzweigen sich davon. Auf ihnen sind sattgrüne ovale Blätter mit samtiger Pubertät. Sinningia-Blüten können wie eine Glocke, eine Pfeife oder eine Schüssel geformt sein. Jeder von ihnen befindet sich auf einem ziemlich langen Stiel. Die Farbe der Blumen kann sehr reich sein und verschiedene Töne und Farbkombinationen enthalten.

Die Wachstumsrate der Pflanze ist ziemlich intensiv. Sogar samengewachsene Sinningia können in derselben Jahreszeit blühen. Die Blütezeit dauert normalerweise vom späten Frühling bis zum frühen Herbst. Das Wachsen von Synningia zu Hause ist nicht besonders schwierig, erfordert jedoch die Einhaltung bestimmter Regeln.

Kurze Regeln für den Anbau von Sinningia

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege der Sünde zu Hause.

BeleuchtungsstärkeHalbschatten oder diffuses Licht wird als optimal angesehen.
InhaltstemperaturIm Sommer kann es geräumig sein, im Winter ist es besser, den Behälter mit der Pflanze kühl zu halten - nicht höher als 12-15 Grad. Sinningia muss bei warmem Wetter belüftet oder an die frische Luft gebracht werden.
BewässerungsmodusEinmal alle 3 Tage in der warmen Jahreszeit, um zu verhindern, dass Tropfen auf Laub oder Blumen fallen. Ab Herbst wird die Feuchtigkeitsmenge allmählich reduziert, im Winter werden sie überhaupt nicht bewässert.
LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit kann mittel oder hoch sein. Aufgrund des Laubes kann die Blume nicht besprüht werden, so dass es einfacher ist, sie auf einer Palette mit feuchten Kieselsteinen zu halten.
Die ErdeJedes leichte und ausreichend nahrhafte Substrat wird als optimaler Boden angesehen. Sie können Blattboden, Torf und Perlit im Verhältnis 3: 3: 2 mischen.
Top DressingBis zu 3 Mal im Monat während der Vegetationsperiode. Verwenden Sie flüssige Pflanzenformulierungen.
TransferKleine Synningien werden bis zu dreimal im Jahr transplantiert, für Erwachsene reicht eine im Frühjahr aus.
BeschneidungDie Form des Synningia-Busches erfordert keinen Schnitt.
blühenDie Blüte beginnt im späten Frühling und endet näher am Herbst.
RuhezeitJeden Herbst beginnt eine Ruhephase, und der Luftteil der Pflanze trocknet aus.
ReproduktionSamen, Blätter oder Teilung großer Knollen.
SchädlingeMilben, Weiße Fliegen, Mehlwanzen, Thripse
KrankheitenEinige Pflegefehler können zu verschiedenen Krankheiten führen.

Synningia Pflege zu Hause

Synningia Pflege zu Hause

Beleuchtung

Sinningia liebt Licht, hat aber Angst vor der sengenden Sonne. Für die Platzierung sind Ost- oder Westfenster oder leicht schattierte Südfenster geeignet. Eine besonders helle Beleuchtung ist normalerweise für Sämlinge oder Sämlinge erforderlich, die nur ein Wurzelsystem bilden.

Temperatur

Im Sommer wird die thermophile Synningia mit einer Temperatur von etwa 22-25 Grad zufrieden sein. Nach Beginn der Ruhephase muss der Topf mit der Knolle jedoch in einen dunklen und kühlen Raum gebracht werden, in dem er nicht mehr als 12-15 Grad aufbewahrt wird. Nur unter solchen Bedingungen kann sich die Blume vor der neuen Saison vollständig ausruhen und an Kraft gewinnen.

Bewässerungsmodus

Im Sommer sollte die Synningia zweimal pro Woche gewässert werden. Der Boden wird sorgfältig angefeuchtet, wobei darauf zu achten ist, dass die Blüten und Blätter der Pflanze nicht mit Wasser bedeckt werden. Zur Vereinfachung können Sie eine Gießkanne mit einem dünnen Auslauf verwenden. Eine andere Bewässerungsmethode ist der Boden. In diesem Fall wird der Behälter mit der Blume etwa 10 Minuten lang in Wasser getaucht. Feuchtigkeit wird durch die Abflusslöcher aufgenommen.

Ab Herbst wird die Bewässerung allmählich reduziert. Die Knolle sollte den Winter in trockenem Boden, Torf oder Sägemehl verbringen.

Luftfeuchtigkeit

Sinningia Blume

Sinningia-Blüten bevorzugen eine hohe Luftfeuchtigkeit, sollten jedoch nicht auf die übliche Weise gesprüht werden. Feuchtigkeit auf den flauschigen Blättern und Knospen der Pflanze kann sie beflecken. Anstelle eines Sprays ist es besser, offene Wasserbehälter zu verwenden oder die Blume mit feuchten Kieselsteinen auf ein Tablett zu legen. Sie können den Topf in der Nähe des Aquariums aufbewahren.

Kapazitätsauswahl

Die Größe des Sinningia-Topfes steht in direktem Zusammenhang mit der Größe seines Wurzelsystems. Kleine Knollen können in kleine Töpfe mit einem Durchmesser von etwa 10 cm gepflanzt werden. Größere benötigen auch einen geeigneten Topf. Sie sollten jedoch nicht sofort eine kleine Pflanze in einen geräumigen Behälter pflanzen. In diesem Fall geht die gesamte Stärke der Knolle in die Bildung von Blättern und nicht in die Blüte.

Die Erde

Sinningia eignet sich für jeden leichten Boden, in dem das Wasser nicht stagniert. Nehmen Sie zur Selbstzubereitung Blattboden, Torf sowie groben Sand oder Perlit. Sie werden im Verhältnis 3: 3: 2 gemischt.

Top Dressing

Top Dressing Sinningia

Synningia muss nur während des aktiven Wachstums gedüngt werden - von April bis Oktober. Für das Top-Dressing sollten Sie flüssige Formulierungen verwenden, die mehr Kalium und Phosphor und weniger Stickstoff enthalten. Sie werden alle 15-20 Tage angewendet.

Transfer

Kleine Synningia, die aus Samen- oder Blattstecklingen gezogen werden, benötigen mehrere Pflanzen pro Jahr. Dies ist auf die aktiven Wachstumsraten und die Knollenbildung zurückzuführen. Die gebildeten Pflanzen werden seltener - jeden Frühling - auf frischen Boden gebracht.

Beim Umpflanzen ist es wichtig, die Knolle nicht vollständig im Boden zu vergraben. Es muss mindestens ein Drittel über dem Boden liegen.

Beschneidung

Die Form des Synningia-Busches erfordert keinen Schnitt. Von Zeit zu Zeit werden Pflanzen einfach von welken Blättern oder Blüten gereinigt. Im Herbst, wenn der grüne Teil des Busches austrocknet, wird er abgeschnitten, so dass nur ein kleiner Stumpf von nicht mehr als 2 cm Größe übrig bleibt.

blühen

Home Sinningia

Die Indoor-Synningia für Erwachsene beginnt im späten Frühjahr zu blühen und endet näher am Herbst. Während dieser Zeit bilden sich am Busch lange, meist leicht herabhängende Stiele. Sie haben große Einzelblüten mit Blütenblättern in den verschiedensten Farben. Das breiteste Farbspektrum wird in Hybridform angeboten. Es enthält Weiß, Gelb, Rosa, Rot, Flieder und einige andere Farben.

Einige dieser Pflanzen, die in Geschäften verkauft werden, sind Hybriden, die nur für eine üppige saisonale Blüte gezüchtet wurden. Solche Büsche überleben keine Ruhephase, aber es gibt auch viele hybride Synningien, die sich an die häuslichen Bedingungen anpassen und ihr Wachstum jedes Jahr wieder aufnehmen können, wie es sich gehört. Viele Hybridsorten werden nach Form oder Farbe der Blüten gruppiert.

Ruhezeit

Die Sinningia-Pause beginnt im Herbst und dauert bis zu 4 Monate.Wenn die Pflanze verblasst, beginnen ihre Triebe auszutrocknen und ein Teil der Wurzeln trocknet ebenfalls aus - alle Nährstoffe von ihnen gelangen in die Knolle. Für die Überwinterung wird es in einem Topf belassen oder in einen Beutel mit Sand oder Sägemehl überführt. Während dieser Zeit braucht die Pflanze Dunkelheit und Kühle. Sinningia ruht bis zum Frühjahr. Zu diesem Zeitpunkt beginnen frische Knospen an der Knolle aufzuwachen.

Wenn die Pflanze verblasst ist, das Laub aber nicht austrocknet, gießen sie es nicht mehr und geben es in die Kühle. Dies sollte den Ruhemodus aktivieren. Wenn die Knollen während der Lagerung austrocknen, können sie leicht mit Wasser besprüht werden, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Getrocknete Knollen können im Frühjahr in ein feuchtes Tuch gewickelt werden. In ein paar Tagen sollte ihre Form wiederhergestellt sein.

Synningia Zuchtmethoden

Synningia Zuchtmethoden

Aus Samen wachsen

Sinningia vermehrt sich auf verschiedene Arten. Der erste ist Samen. Kleine Samen der Pflanze können Sie selbst durch Abstauben der Blumen sammeln oder im Geschäft kaufen. Im Frühjahr werden sie auf die Oberfläche von feuchtem Boden gesät und mit Folie bedeckt, um Gewächshausbedingungen zu schaffen. In einem warmen (ca. +21) erscheinen Sämlinge in ein paar Wochen. Wenn die Sämlinge erwachsen werden, können sie in kleine Töpfe geschnitten werden. Manchmal tauchen solche Pflanzen mehrmals in einem gemeinsamen Behälter vor, um die Wurzelentwicklung zu stimulieren.

Vermehrung durch Blattstecklinge

Eine andere einfache und übliche Züchtungsmethode sind Blattstecklinge. Im Sommer wird ein gesundes Blatt aus einer erwachsenen Pflanze geschnitten, in Wasser gelegt oder in feuchten Boden gepflanzt. Aus einem großen Blatt können bei richtiger Trennung mehrere Pflanzen gewonnen werden. Jeder dieser Sämlinge bildet in einem Monat eine kleine Knolle und Wurzeln, wonach er in einen eigenen Behälter gebracht werden kann.

Knollenabteilung

Die großen adulten Synningia-Knollen können unterteilt werden. Außerdem bilden sich manchmal leicht abnehmbare Babys auf ihnen. Die Teilung beginnt ganz am Ende der Ruhephase, bevor Sprossen auf den Knollen erscheinen. Das Verfahren kann mit einer Transplantation kombiniert werden. Jeder der geteilten Teile muss eine eigene Knospe haben, aus der sich dann der Trieb entwickelt. Alle Abschnitte müssen mit Schotter verarbeitet werden. Delenki sitzen in ihren eigenen Töpfen und bleiben mehrere Tage ohne Wasser. Danach werden sie nach dem allgemeinen Prinzip betreut.

Krankheiten und Schädlinge

Sinningia wird als ziemlich anspruchslose Blume angesehen, aber einige Fehler bei der Pflege können die Pflanze zerstören. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Fallende Knospen - am häufigsten verursacht durch Pflanzenstress aufgrund eines starken Rückgangs der Luftfeuchtigkeit oder Temperaturänderungen. Bei der Belüftung des Raumes sollte die Sünde vor Kälte geschützt und gegebenenfalls weiter vom Fenster entfernt werden. Der Feuchtigkeitsgehalt wird mit nassen Kieselsteinen auf einer breiten Palette überwacht.
  • Stängel ziehen und Laub schrumpfen - über einen Mangel an Licht sprechen. Sinningia muss in eine hellere Ecke gebracht werden.
  • Blasses Laub - in der Regel mit einem Mangel an Nährstoffen verbunden. Der Busch sollte gefüttert werden.
  • Das Laub verdrehen - ein Zeichen für übermäßige Beleuchtung. Sinningia muss vor direkter Sonne geschützt werden.
  • Braune Flecken auf den Blättern - erscheinen, nachdem die Blume mit zu kaltem Wasser bewässert wurde oder sich in einem Luftzug befand. Zur Bewässerung müssen Sie Wasser mit Raumtemperatur verwenden.
  • Gelbfärbung der Blätter - spricht oft von übermäßiger Feuchtigkeit im Boden. Dies kann zu einer Verrottung der Stängel und Knollen führen. Daher muss der Bewässerungsplan korrigiert und die Pflanze gegebenenfalls auf frischen Boden gebracht werden.
  • Verrottende Stängel oder Blüten - verursacht durch eine Kombination aus niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit. Wenn solche Bedingungen nicht korrigiert werden, kann die Blume sterben. Aufgrund der Anfälligkeit der Pflanze für Fäulnisprozesse ist es sehr wichtig, die Bewässerungsregeln einzuhalten und die Qualität des Bodens zu überwachen, in dem die Synningia wächst.
  • Blütenblattflecken - eine Folge des Eindringens von Wassertropfen auf sie während des Sprühens oder Gießens.Um dies zu vermeiden, sollte die Pflanze sorgfältiger gewässert werden, und das Sprühen sollte nur in der Nähe der Pflanze durchgeführt werden, ohne den Strom auf das Laub zu lenken.

Manchmal können Schädlinge auf Synningia - Milben, Weiße Fliegen, Mehlwanzen oder Thripsen auftreten. Um sie zu bekämpfen, werden Insektizide eingesetzt.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben