Flieder (Syringa vulgaris) ist ein blühender Strauch aus der Familie der Oliven. Es gibt ungefähr 35 Arten dieser Pflanze und mehr als zweitausend verschiedene Sorten. Flieder können verwendet werden, um eine interessante Landschaftsgestaltung im Garten zu schaffen, und Flieder können auch verwendet werden, um Hänge zu verstärken, die Brüchen ausgesetzt sind. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich über die Regeln für das Pflanzen, Wachsen und Pflegen des Gartens sowie das Beschneiden und Züchten von Flieder.
Beschreibung des Fliederstrauchs
Flieder ist ein mehrstämmiger und laubabwerfender Strauch, der 2 bis 8 Meter hoch werden kann. Der Stammdurchmesser einer Sirene kann bis zu 20 cm betragen. Die Rinde ist graubraun, bei jungen glatt, bei alten kleine Risse. Die Blätter sind ganz oder gefiedert getrennt. Sie können oval, herzförmig, eiförmig oder länglich sein, hell oder dunkelgrün. Die Blüten sind weiß, lila, lila, blau, violett oder rosa, in Rispen gesammelt und hängen meistens herab. Fliederblüte kommt bei allen Arten auf unterschiedliche Weise vor. Normalerweise geschieht dies jedoch in der Zeit vom zweiten Jahrzehnt von April bis Juni. Während der Blüte riecht der Strauch sehr lecker. Das Aroma ist sehr angenehm und zart. Die Samen reifen in einer Muschelschachtel.
Flieder ist einer der Favoriten aller Gärtner. Benötigt keine besondere Pflege, hat keine Angst vor Frost und kann bis zu 100 Jahre alt werden.
Flieder auf offenem Boden pflanzen
Ein guter Zeitpunkt für das Pflanzen von Flieder ist das zweite Jahrzehnt im Juli und das erste Jahrzehnt im September. Im Herbst und Frühling ist es besser, keine Flieder zu pflanzen, da diese lange Wurzeln schlagen und langsam wachsen. Das Pflanzen von Flieder ist am besten an einem gut beleuchteten Ort. Der Boden sollte mäßig feucht und humusreich sein.
Beim Kauf von lila Setzlingen muss das Wurzelsystem unbedingt sorgfältig untersucht werden. Es ist am besten, diejenigen zu wählen, in denen es entwickelt und gut verzweigt ist. Unmittelbar vor dem Pflanzen müssen die Wurzeln sorgfältig auf 30 cm gekürzt und die beschädigten und getrockneten Teile entfernt werden. Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte 2-3 m betragen.
Um Flieder zu pflanzen, müssen Sie zuerst die Gruben vorbereiten. In fruchtbaren Böden sollte die Grube etwas größer sein als das Wurzelsystem des Sämlings. Und im armen Boden der Grube muss mehr getan werden, damit Platz für fruchtbaren Boden (Humus + Superphosphat + Holzasche) ist. Damit der Boden gut entwässert werden kann, muss eine kleine Schicht Schutt, Blähton oder gebrochener Ziegel auf den Boden gelegt werden. Decken Sie es dann mit fruchtbarem Boden ab und gießen Sie es mit einer Rutsche ein. Dann muss der Sämling auf einen Hügel gelegt und die Wurzeln vorsichtig ausgebreitet, mit fruchtbarem Boden bedeckt und leicht zerkleinert werden. Nach dem Pflanzen muss der Sämling reichlich gewässert werden und der Boden anschließend gründlich mit Torf oder Humus gemulcht werden.
Fliederpflege im Garten
Fliederpflege ist ganz einfach. Im ersten Jahrzehnt des Sommers ist es notwendig, reichlich und regelmäßig zu gießen. Mindestens 25 Liter Wasser sollten in einen Busch fließen. Ab der zweiten Sommerhälfte sollte die Bewässerung leicht reduziert und der Strauch nur bei trockenem Wetter bewässert werden.Mindestens viermal pro Saison muss der Boden im Gebiet des Stammkreises gelockert werden. Unkraut sollte auch regelmäßig entfernt werden. Wenn Sie all diese einfachen Aktivitäten regelmäßig ausführen, wächst nach 5 Jahren ein großer und üppiger Fliederbusch aus einem kleinen Sämling.
Top Dressing und Dünger
Flieder müssen in den ersten 2-3 Jahren mit einer kleinen Menge Stickstoff gefüttert werden. Im zweiten Jahr müssen Sie mehr Harnstoff und Ammoniumnitrat hinzufügen. Am besten bevorzugen Sie jedoch organische Düngemittel wie Gülle. Um ein solches Top-Dressing herzustellen, muss ein Teil Kuhmist mit fünf Teilen Wasser verdünnt werden. Es ist notwendig, solche organischen Stoffe nicht näher als 1,5 m vom Fliederstamm einzuführen.
Kalium- und Phosphorhaltige Düngemittel müssen alle 2-3 Jahre angewendet werden. Kaliumnitrat und doppeltes Superphosphat müssen bis zu einer Tiefe von 6-8 cm auf den Boden aufgetragen werden. Nach dem Auftragen muss der Boden unbedingt bewässert werden. Die oben genannten Mineraldünger können durch in Wasser verdünnte normale Asche ersetzt werden.
Transfer
Es ist notwendig, den Flieder zwei Jahre nach dem Pflanzen des Sämlings zu verpflanzen. Der Strauch zieht sehr schnell alle Nährstoffe aus dem Boden heraus und selbst eine regelmäßige Düngung kann sie nicht vollständig wiederherstellen. Daher können Flieder auf solchen Böden nicht aktiv wachsen und reichlich blühen.
Es ist notwendig, Fliederbüsche Ende Mai zu verpflanzen, wenn die Blütezeit endet. Zum Umpflanzen müssen Sie die Gruben im Voraus vorbereiten, dann den Busch vorsichtig ausgraben und auf einem Wachstuch an einen neuen Pflanzort bringen. Flieder müssen zusammen mit einem irdenen Klumpen transplantiert werden, damit sie schneller Wurzeln schlagen. Vor dem Pflanzen müssen alle beschädigten, trockenen und unnötigen Teile des Strauchs entfernt werden. Nach dem Busch sollte in ein vorbereitetes Loch gelegt und gut mit fruchtbarem Boden bestreut werden. Nach dem Pflanzen müssen Sie den Strauch reichlich gießen.
Beschneidung
Sträucher, die jünger als drei Jahre sind, müssen nicht beschnitten werden. Aber ein dreijähriger Busch muss anfangen, eine Krone zu bilden. Dies wird ungefähr 2-3 Jahre dauern. Der Schnitt sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen, bevor die Pflanze aus dem Winterschlaf erwacht. Sie müssen nur 5-7 starke und schön angeordnete Zweige lassen, und der Rest muss entfernt werden. Im zweiten Jahr müssen sogar blühende Triebe entfernt werden. Nach dem Beschneiden sollten nicht mehr als acht lebende Knospen auf einem Hauptzweig verbleiben. Dies ist notwendig, um den Strauch während der Blüte nicht zu überlasten. Es ist auch notwendig, alle beschädigten, trockenen und nicht richtig wachsenden Zweige zu entfernen, die das ordnungsgemäße Wachstum und die Entwicklung des Busches beeinträchtigen.
blühen
Im Frühling, wenn der Flieder beginnt, aktiv zu blühen und sich an seiner Schönheit zu erfreuen, ist es auch notwendig, sich um den Busch zu kümmern. Es ist unbedingt erforderlich, Maikäfer zu sammeln. Beschneiden Sie mehr als die Hälfte der blühenden Triebe, damit sie sich im nächsten Jahr intensiver bilden. Nach Ablauf der Blütezeit müssen alle bereits verblassten und ausgetrockneten Blütenstände entfernt werden.
Flieder nach der Blüte
Erwachsene Fliederbüsche brauchen keinen zusätzlichen Schutz für den Winter, sondern junge im Gegenteil. Der Boden um junge Sämlinge im Herbst muss mit einer dicken Schicht Sägemehl, Torf oder trockenem Laub gemulcht werden. Dies wird den noch nicht starken Sämlingen helfen, die Winterfröste leichter zu ertragen.
Fortpflanzung von Flieder
Nur erfahrene Gärtner, die im Kindergarten arbeiten, können Flieder durch Samen vermehren. Wenn Flieder im Garten vermehrt werden müssen, ist es daher besser, dies mit Hilfe von Pfropfen, Schichten oder Stecklingen zu tun. Die mit solchen Methoden gewonnenen Sämlinge wurzeln besser und schneller an einem neuen Ort und weisen auch eine hohe Frostbeständigkeit auf.
Krankheiten und Schädlinge
Flieder können Krankheiten wie Mehltau, Vertikillose, Bakterienfäule, Bakteriennekrose und Bakterienfäule befallen. Unter schädlichen Insekten, Blatt- oder Knospenmilben, Falkenmotte, Fliedermotte, Bergmannsmotte.
Bei bakterieller Nekrose werden die Blätter aschenbechergrau und die Triebe braun oder braun. Um das Auftreten dieser Krankheit zu verhindern, müssen schädliche Insekten regelmäßig beschnitten und vom Flieder entfernt werden.
Wenn am Strauch Anzeichen einer Infektion mit Bakterienfäule festgestellt werden, muss der Strauch sofort sorgfältig mit Kupferchlorid behandelt und die Behandlung mindestens dreimal im Abstand von zehn Tagen wiederholt werden.
Wenn sie von Mehltau befallen sind, sind die Blätter mit einer hellgrauen Blüte bedeckt. Sie müssen die Krankheit bekämpfen, sobald die ersten Anzeichen auftreten. Die betroffenen Bereiche müssen entfernt und außerhalb des Gartens verbrannt und dann sorgfältig mit einer Lösung von Fungiziden behandelt werden.
Es ist notwendig, Vertikilliasis zu bekämpfen, indem der Busch mit einer Lösung aus Waschseife oder Kalziumanreicherungssoda besprüht wird. Alle beschädigten Blüten müssen entfernt, das Laub um den heißen Brei gesammelt und außerhalb des Gartens verbrannt werden.
Schädlingsinsekten müssen mit Hilfe einer sorgfältigen Behandlung der Büsche mit speziellen Insektizidlösungen bekämpft werden.
Arten und Sorten von Flieder
Es sind mehr als 30 Arten von Flieder bekannt. Die beliebtesten werden im Folgenden ausführlich beschrieben.
Amur Flieder (Syringa amurensis) - Diese Art verträgt Schatten gut und bevorzugt feuchte Böden. Es kann bis zu 10 m hoch werden. Die Blätter sind dunkelgrün, im Herbst orange-lila. Die Blüten sind weiß oder cremefarben und haben ein angenehmes Honigaroma. Der Amur Flieder ist frostbeständig und braucht keinen Schutz für den Winter.
Ungarischer Flieder (Syringa josikaea) - kann bis zu 7 m hoch werden. Die Triebe sind dicht, verzweigt und nach oben gerichtet. Die Blätter sind breit elliptisch, glänzend und dunkelgrün gefärbt. Die Blüten sind lila. Dieser Typ ist unprätentiös und pflegeleicht.
Meyers Flieder (Syringa meyeri) - Diese Art ist ziemlich frostbeständig. Es wächst nicht höher als 1,5 m. Die Blätter sind breit elliptisch, oben dunkelgrün und unten hellgrün. Die Blüten sind lila-rosa.
Persischer Flieder (Syringa x persica) - erreicht eine Höhe von ca. 3 m. Die Blätter sind lanzettlich, dünn und an den Enden spitz. Die Blüten sind hellviolett.
Chinesischer Flieder (Syringa x chinensis) - Busch bis zu 5 m hoch. Die Blätter sind eiförmig-lanzettlich und an den Enden spitz. Duftende Blüten von leuchtend lila oder rot-lila Farbe.
Fliederhyazinthe (Syringa x Hyacinthiflora) - Die Blätter sind breit eiförmig oder herzförmig, am Ende spitz und dunkelgrün gefärbt. Die Blüten haben ein angenehmes Aroma und eine zarte lila-rosa Farbe. Diese Art hat unglaublich schöne Sorten mit gefüllten Blüten.
Es gibt viel häufiger angebaute Arten und Sorten von Fliedern. Jeder Gärtner wählt den am besten geeigneten aus. Daher gelten fast alle bekannten Gartenfliederarten als beliebt.