Syrischer Hibiskus (Garten)

Syrischer Hibiskus (Garten)

Im Frühjahr, auf dem Höhepunkt der Sommerhaussaison, zu einer Zeit, in der sich der Verkauf von Rosen- und Gartenpflanzensämlingen auf den Märkten abspielt, sehen wir oft unauffällig aussehende Sämlinge, die nach Angaben der Verkäufer "genannt" werden. Hibiskus". Viele der Blumenzüchter kennen Hibiskus als Zimmerpflanze - die chinesische Rose, und das verwirrt sie, weil sie als Gartenblume verkauft wird, wie Hortensien, Rosen und andere Gartenblumen. Dies sollte überhaupt nicht überraschen - der Garten-Hibiskus, der "syrischer Hibiskus" genannt wird, wird wirklich verkauft.

Heute gibt es in der Natur etwa 200 Arten verschiedener Hibiskusse, die alle in einem tropischen Klima wachsen und bei uns leider absolut nicht überleben können. In einem gemäßigten Klima kann es sich natürlich ziemlich gut anfühlen, vorausgesetzt, es wird für den Winter auf die gleiche Weise isoliert und bedeckt, wie es normalerweise mit Gartenrosen gemacht wird. Wenn in dem Klima, in dem es gepflanzt wird, die Winter ziemlich warm sind, gibt es eine fast 100% ige Garantie dafür, dass die Blume Wurzeln schlägt und jeden Sommer mit ihrer ungewöhnlich schönen Blüte erfreut.

Gartenhibiskus erfordert wenig Wartung

Gartenhibiskus erfordert viel Pflege. Die Hauptbedingung für das Einpflanzen in den Boden ist eine gute Beleuchtung. Die Blume mag keinen Schatten, nur mit einer ausreichenden Menge an ultraviolettem Licht wird die Blume Sie mit üppiger Blüte im Garten erfreuen. Der syrische Hibiskus passt perfekt zu allen Rosensorten. Es wächst nicht mehr als 1,5 Meter in der Höhe und hat eine ziemlich kompakte Form. Hibiskus gilt als ideale Pflanze für einen Rosengarten oder Steingarten.

Auch Hibiskus sieht als einzelne Pflanze sehr gut aus, wenn die Landschaft des Ortes dekoriert wird. Wenn Sie in einem warmen Klima leben, pflanzen Sie Lavendelbüsche darum herum. Es ist sehr schön und auch der Lavendelduft schützt den syrischen Hibiskus vor Blattläuse und Insekten. Diese Pflanze besteht aus 2 Arten: Frottee- und Nicht-Frotteesorten. Beim Kauf einer Pflanze ist zu beachten, dass Frotteesorten den Winter besser vertragen und frostbeständiger sind.

Der syrische Hibiskus braucht keinen speziellen Boden. Es wurzelt gut auf dem gleichen, auf dem Sie traditionell Rosen pflanzen. Es muss durchlässig und nahrhaft genug sein.

Syrischer Hibiskus braucht keinen speziellen Boden

Die Blume wird normalerweise sparsam gewässert, da sie nicht intensiv gewässert werden muss und deshalb sogar verschwinden kann. Sie müssen aber auch die Austrocknungsrate des Bodens überwachen, da die Blume im Sommer in heißen Klimazonen möglicherweise täglich gewässert werden muss. Während der Zeit des aktiven Wachstums und der Blüte (Juni-September) muss diese Gartenkultur regelmäßig mit Gartendüngern gefüttert werden, die einen hohen Phosphorgehalt aufweisen. Typischerweise wird der syrische Hibiskus alle zwei Wochen gegossen. Und damit der Winter nicht zu Stress für die Pflanze wird - er wird im Herbst mit Kaliumdünger gefüttert.

Wenn Sie diese Pflanze zum ersten Mal in Betrieb nehmen, ist es besser, fertige, starke Sämlinge mit einem nachhaltig entwickelten Wurzelsystem zu kaufen. Besonders wenn Sie syrischen Hibiskus in kalten Klimazonen anbauen möchten. Die Pflanze wird im Sommer Wurzeln schlagen, stärker werden, Sie bereiten sie auf den Winter vor und sie wird sie sicher überleben. Trotz der Tatsache, dass die Pflanze hauptsächlich von Setzlingen durch Stecklinge vermehrt wird, gibt es eine andere Möglichkeit, diese Gartenernte anzubauen - aus Samen.Sie werden im Frühjahr in den Boden gepflanzt, wenn es keinen Nachtfrost gibt und sich die Erde ausreichend erwärmt hat.

Wenn Sie sich entscheiden, eine Blume aus einem Schnitt zu züchten, machen Sie es im Sommer besser.

Wenn Sie sich entscheiden, eine Blume aus einem Schnitt zu züchten, machen Sie es im Sommer besser. Dazu wird der Schnitt in einen mit Wasser gefüllten Behälter gelegt (es ist besser, ihn vor direkter Sonneneinstrahlung zu verschließen, da das Wurzelsystem im Wasser durchbricht). Und wenn Sie sehen, dass die Wurzeln erschienen sind, können Sie sie sicher in einen Topf mit Erde umpflanzen, den Sie in Ihrem Garten aufnehmen oder in einem speziellen Geschäft vorbereiteten Boden kaufen können. Mit der Ankunft des kalten Wetters wird ein Topf mit einem Sämling ins Haus gebracht, und im Frühjahr ist er bereits bereit, auf offenem Boden gepflanzt zu werden.

Um eine reichliche Blüte zu erreichen, muss die Pflanze nicht nur richtig wachsen und gefüttert, sondern auch abgeschnitten werden. Hibiskus bildet an jungen Trieben Knospen. Je mehr von ihnen, desto häufiger wird die Blüte sein. Damit die Pflanze frische Triebe abgeben kann, wird sie 3-4 mal im Jahr geschnitten. Die Blume verträgt das Beschneiden gut und reagiert positiv darauf. Normalerweise am Ende des Winters beschnitten, bevor die Blüte eine Phase des aktiven Wachstums beginnt. Außerdem wird die Pflanze nicht nur abgeschnitten, um eine üppige Blüte zu erzeugen, sondern auch um eine dekorative Form für den Busch zu bilden.

Außerdem wird die Pflanze nicht nur abgeschnitten, um eine üppige Blüte zu erzeugen, sondern auch um eine dekorative Form für den Busch zu bilden.

In den südlichen Regionen, in denen die Bedingungen für Hibiskus am besten geeignet sind und überall zu finden sind, können Sie verschiedene blühende Kompositionen in Form eines Würfels, einer Kugel, einer Pyramide usw. sehen. Aufgrund der Kompaktheit der Blume hat jeder die Möglichkeit dazu Pflanzen Sie es auf dem Balkon, der Terrasse oder im Wintergarten ... Und das nicht nur im Blumengarten.

Eine Besonderheit des Hibiskus ist, dass die Lebensdauer seiner Blüten sehr kurz ist. Trotzdem wird schnell eine neue anstelle der vorherigen entdeckt. Das ist nicht zu befürchten. Schlimmer noch, wenn die Blüten stark austrocknen, fehlt in diesem Fall die Blüte höchstwahrscheinlich nicht und befindet sich auf trockenem Boden.

Wenn Sie diese Blume wirklich haben möchten, aber in einem rauen Klima leben, können Sie sie pflanzen, aber im Winter müssen Sie sie ausgraben und bis zum Frühjahr in den Keller oder ins Haus stellen. Mit guter Pflege kann der syrische Hibiskus im Winter in Ihrem Haus weiter blühen. Hibiskus ist eine mehrjährige Pflanze und kann bis zu 20 Jahre ohne Transplantation auskommen.

1 Kommentar
  1. vova
    29. Juni 2017 um 00:17 Uhr

    Der syrische Hibiskus wurde in Form eines 8-cm-Astes aus Sotschi gebracht.
    Erfahrung: 1) reichliche Wurzelbildung in einem Glas Wasser - am Nord- oder Ostfenster, jedoch ohne Blüte;
    2) am Süd- oder Westfenster - schnelles Wachstum bis zur Decke (ca. 180 cm) und zur ersten Blume - bis zu 25 cm Durchmesser (= 5 ... 6 Tassen Hibiskus-Tee; 3) nach dem Ausruhen an der Decke I. Schneiden Sie die Oberseite ab und dann - 3 ... 8 Blüten (aber kleiner) an den Seitentrieben TÄGLICH; 4) eineinhalb ... zweihundert Zigarettenkippen pro Eimer Erde (nicht sofort, aber beim Rauchen) - erhöhen Sie die Anzahl und Größe der Blumen; 5) Staunässe ist für ihn unmöglich, seit dem zweiten Jahr wachsen die Stiefsöhne des ersten Sprosses in Eimern ohne Drainage, einmal pro Woche gieße ich sie so ein, dass das Wasser leicht über dem Boden liegt; 6) alle zwei Jahre "sterben" sowohl die ursprüngliche als auch alle Tochter, aber wenn sie in feuchtem Boden am östlichen Fenster aufbewahrt werden, "wird sie lebendig" und (siehe Punkt 1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben