Syzygium

Syzygium - häusliche Pflege. Anbau, Transplantation und Reproduktion von Syzygium. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Syzygium (Syzygium) gehört zu den Sträuchern (Bäumen) der Myrtenfamilie. Die Heimat dieser immergrünen Pflanzen sind die tropischen Gebiete des östlichen Teils des Planeten (Festland Australien, Territorium Indiens, Malaysia, Insel Madagaskar, Südostasien). Syzygium erhielt seinen Namen vom griechischen Wort übersetzt als "gepaart". Tatsächlich stehen sich die Blätter paarweise gegenüber.

Die Höhe der Pflanze beträgt selten mehr als 40 cm. Bei jungen Trieben ist die rötliche Farbe der Blätter und Stängel charakteristisch, und die erwachsene Pflanze hat einen satten grünen Farbton. Die Blätter sind saftig, rund, gegenüberliegend. Syzygium erhielt einen besonderen Wert aufgrund des Gehalts an ätherischen Ölen in den Blättern, die aufgrund ihrer medizinischen Eigenschaften in der Medizin sowie in der Kosmetologie und Parfümerie hoch geschätzt werden. Die Blüten stehen in flauschigen Blütenständen. Ihre Farben reichen von Weiß bis Flieder. Die reifen Früchte der meisten Pflanzenarten sind essbar.

Syzygium Pflege zu Hause

Syzygium Pflege zu Hause

Lage und Beleuchtung

Syzygium wächst nur bei guter Beleuchtung. Die Pflanze braucht einen kurzen Aufenthalt in direktem Sonnenlicht, aber es ist besser, sie vor der Sommerhitze zu schützen, da sonst Verbrennungen an den Blättern nicht vermieden werden können. Im Winter sollten die Tageslichtstunden mit Leuchtstofflampen auf 12 bis 14 Stunden verlängert werden.

Temperatur

Von Frühling bis Herbst sollte die Lufttemperatur für die Aufrechterhaltung von Syzygium im Bereich von 18 bis 25 Grad liegen. Ab Herbst beginnt die Temperatur allmählich zu sinken, und im Winter wird Syzygium in einem kühlen Raum mit einer Temperatur von 14-15 Grad gezüchtet.

Luftfeuchtigkeit

Die Pflanze wächst und entwickelt sich nur in Innenräumen bei hoher Luftfeuchtigkeit

Die Pflanze wächst vollständig und entwickelt sich nur in Innenräumen bei hoher Luftfeuchtigkeit. Daher müssen die Blätter ständig besprüht werden. Im Winter wird die Befeuchtung aufgrund niedriger Lufttemperaturen gestoppt.

Bewässerung

Zum Gießen von Syzygium ist weiches, abgesetztes oder gefiltertes Wasser bei Raumtemperatur geeignet. Von Frühling bis Herbst sollte reichlich gewässert werden, da die oberste Schicht des Bodens austrocknet. Seit dem Herbst ist die Bewässerung auf ein Minimum reduziert, und im Winter wird die Bewässerung praktisch ganz eingestellt.

Die Erde

Die optimale Zusammensetzung des Bodens für Syzygium: eine Mischung aus Grasnarbe, Humus, Blatt- und Torfboden und Sand im Verhältnis 2: 1: 1: 1: 1.

Top Dressing und Dünger

Von März bis September muss das Syzygium regelmäßig gedüngt werden.

Von März bis September muss das Syzygium regelmäßig gedüngt werden. Verwenden Sie universelle komplexe Mineraldünger. Die Häufigkeit des Hinzufügens von Podkomok beträgt 2 Mal pro Monat. Im Herbst und Winter ruht die Pflanze und muss nicht gefüttert werden.

Transfer

Eine junge Pflanze benötigt eine jährliche Transplantation, eine erwachsene nach Bedarf. Das Substrat sollte leicht und nahrhaft sein, und eine großzügige Drainageschicht sollte auf den Boden des Topfes gelegt werden.

Fortpflanzung von Syzygium

Fortpflanzung von Syzygium

Syzygium kann durch Samen, Stecklinge oder Lufttriebe vermehrt werden.

Nur frische Samen sind zur Aussaat geeignet.Es ist am besten, die Pflanze von Januar bis Februar mit Samen aufzubrechen. Zunächst werden die Samen in einer fungiziden Lösung eingeweicht und in einen zuvor vorbereiteten Behälter gepflanzt. Von oben mit Glas abdecken und stehen lassen, bis die ersten Triebe bei einer Temperatur von etwa 25 bis 28 Grad erscheinen. Befeuchten Sie den Boden regelmäßig und lüften Sie ihn. Die Samen sollten an einem hellen Ort sein.

Gekeimte Sämlinge können nur dann in separate kleine Töpfe gepflanzt werden, wenn sie mindestens zwei volle Blätter haben. Sämlinge werden reichlich gewässert und in einem hellen Raum bei einer Temperatur von mindestens 18 Grad am Tag und 16 Grad in der Nacht gehalten.

Die Stecklinge werden mit halbverholzten Stecklingen ausgeführt. Damit sie ihr eigenes Wurzelsystem entwickeln können, müssen sie auf einer Temperatur von mindestens 24-26 Grad gehalten werden.

Krankheiten und Schädlinge

Zu den Schädlingen, die Syzygium infizieren können, gehören Schuppeninsekten und Blattläuse. Sie können sie mit einer warmen Dusche und Insektiziden bekämpfen.

Befindet sich das Wurzelsystem der Pflanze ständig in zu feuchtem Boden, können bald Flecken auf den Blättern auftreten und sie fallen ab. Es ist wichtig, die Bedingungen für das Halten des Syzygiums anzupassen und regelmäßig auf dem richtigen Niveau zu halten, um in Zukunft Staunässe zu vermeiden.

Arten und Sorten von Syzygium mit Fotos und Namen

Beliebte Arten von Syzygium

Duftendes Syzygium oder Nelkenbaum (Syzygium aromaticum)

Immergrüner Baum, etwa 10-12 m hoch, mit dunkelgrünen Blättern, etwa 8-10 cm lang und 2-4 cm breit. Weiße Blüten wachsen in Sonnenschirmen. Dieser Baum wird besonders für seine Knospen geschätzt, die sich noch nicht geöffnet haben und etwa 25% ätherisches Öl enthalten. Sobald die Knospen einen rötlichen Farbton annehmen, werden sie gezupft und getrocknet. Im trockenen Zustand haben sie einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma, das uns als Nelken bekannt ist.

Syzygiumkümmel (Syzygiumkümmel)

Ein immergrüner Baum mit einer Höhe von bis zu 25 m. Die Blätter sind groß, oval, erreichen eine Länge von etwa 15 bis 20 cm und eine Breite von 8 bis 12 cm, sind dunkelgrün gefärbt und fühlen sich dicht an. Die Blüten sind weiß, in Regenschirmen gesammelt und haben einen Durchmesser von etwa 1,5. Reife Früchte erreichen einen Durchmesser von 1-1,25 cm und sind leuchtend rot.

Syzygium jambos

Ein immergrüner Baum von ca. 8-10 m Höhe. Die Blätter sind dicht, dunkelgrün, glänzend, etwa 15 cm lang, etwa 2 bis 4 cm breit. Sie blühen mit weißen Blüten, die sich oben am Trieb befinden und in Regenschirmen gesammelt sind. Nach der Reifung sind die Früchte oval und gelb gefärbt.

Syzygium paniculata (Syzygium paniculatum)

In jüngerer Zeit hieß die Pflanze Eugenia myrtifolia. Es wächst sowohl als Baum als auch als Strauch. Immergrün. Es kann eine Höhe von 15 m erreichen. Junge Triebe haben die Form eines Tetraeders mit rötlicher Farbe. Mit der Zeit grün werden. Die Blätter sind relativ klein - 3-10 cm lang, länglich, fühlen sich glatt an, gegenüber enthalten einen großen Prozentsatz an ätherischen Ölen. Es blüht mit weißen Blüten, die in einem Pinsel gesammelt wurden. Die essbare Frucht hat, wenn sie reif ist, einen Durchmesser von etwa 2 cm. Die Farbe der Frucht ist violett oder lila. Die Früchte wachsen auch in einer Traube, die einer Traube ähnelt.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben