Skirpus (Scirpus) ist ein Vertreter von Seggen, die auch oft als Schilf bezeichnet werden. Die Heimat der Pflanze sind die italienischen Inseln Sardinien und Korsika. Skirpus wächst an den Ufern von Gewässern. Sie können ihn sowohl in tropischen Breiten als auch in gemäßigten Klimazonen treffen.
Der Skirpus erweitert seine Breite und bildet einen kugelförmigen Busch. In der Natur können seine saftigen Stängel einen Meter groß werden. Sie haben kleine, asymmetrisch abgerundete Blätter.
Solche Schilfrohre können sowohl in der Nähe von Gartenteichen als auch in Töpfen angebaut werden. Zu Hause grenzt der Skirpus gut an andere feuchtigkeitsliebende Pflanzen an. Sie können verwendet werden, um ein geräumiges Badezimmer zu dekorieren oder in der Nähe des Aquariums oder sogar darin zu platzieren. Die Blume ist sehr unprätentiös und kann in der Hydrokultur wachsen. Für den Indoor-Anbau werden normalerweise herabhängende Schilfrohre verwendet. Dies ist eine kompakte Staude mit einer Höhe von etwa 20 cm. Der herabhängende Skirp liebt das Pflanzen von Gruppen. Die dekorative Wirkung wird durch violette Ährchen unterstützt, die im Sommer erscheinen.
Die Borsten der Pflanze können für normale oder trockene Blumensträuße verwendet werden. Sie passen sowohl in Sommer- als auch in Winterkompositionen gut.
Skirpus Pflege zu Hause
Lage und Beleuchtung
Schilf kann im Schatten wachsen, bevorzugt jedoch helles, diffuses Licht. Direkte Strahlen können die Pflanze schädigen, daher ist ein westliches Fenster am besten für sie geeignet.
Temperatur
Skirpus wächst am besten bei mäßiger Hitze. Im Sommer, während des aktiven Wachstums, wird es mit kühlen +20 Grad zufrieden sein. Im Winter können Sie das Schilf in einen kühleren Raum bringen. Die Temperatur sollte jedoch nicht unter +8 Grad fallen. Zu Hause können Sie versuchen, einen Skirp bei konstanter Temperatur zu züchten. In diesem Fall ist es jedoch erforderlich, alle paar Jahre eine Ruhezeit für ihn zu vereinbaren. Dies kann erreicht werden, indem die Blume auf einem mäßig kühlen Balkon gelassen wird.
Bewässerungsmodus
Die Liebe der Pflanze zur Feuchtigkeit bestimmt besondere Bedingungen für ihre Pflege. Im Sommer muss der Skirpus häufig und reichlich gewässert werden. Während der heißen Jahreszeit kann der Topf mit ihm auf einer mit nassem Sand gefüllten Palette aufbewahrt werden. Im Winter werden das Volumen und die Häufigkeit der Bewässerung verringert, aber die oberste Erdschicht sollte nicht übergetrocknet werden. Zusätzlich können Sie das Schilf mit komplexem Dünger füttern. Ihre Form spielt keine Rolle, aber es ist besser, die Dosierung ein wenig zu reduzieren. Die Häufigkeit der Verbände beträgt etwa einmal im Monat.
Luftfeuchtigkeit
Das Schilf wird die erhöhte Luftfeuchtigkeit zu schätzen wissen. Je heißer es im Raum ist, desto öfter müssen Sie es sprühen. Für ein solches Verfahren ist jedoch nur weiches Wasser geeignet. Aufgrund der hohen Trockenheit der Luft in der Nähe der Batterie ist es besser, den Skirpus nicht zu verlassen.
Transfer
Das Fehlen von Transplantationen wirkt sich negativ auf die dekorative Wirkung des Busches aus. Alte Stängel in der Mitte beginnen abzusterben, und Enge wirkt sich negativ auf die Gesundheit des Restes der Pflanze aus. Daher wird empfohlen, das Schilf alle paar Jahre an einen neuen Ort zu bringen. Mach es im Frühling. Als Behälter wird ein Topf mit niedriger Breite ausgewählt, der bis zu 1,5-mal größer ist als der vorherige. Es ist zu gleichen Teilen mit einer Mischung aus Sand und Erde oder Torf gefüllt.Das Schilf muss nicht formativ beschnitten werden, aber die vergilbten Stängel sollten regelmäßig geschnitten werden.
Skirp-Reproduktion
Meistens vermehrt sich der Skirp durch Teilen des Busches. Dies erfolgt normalerweise während der Transplantation. Das Teilungsverfahren verjüngt die Pflanze. Es wird empfohlen, die getrennten Teile vor dem Pflanzen einige Tage an einem warmen und leicht kühlen Ort aufzubewahren.
Der zweite Weg, um eine neue Pflanze zu bekommen, sind Triebe. Sie können sie das ganze Jahr über trennen. Der geschnittene Spross wird in den Boden gepflanzt und reichlich gewässert, bis er Wurzeln schlägt. Aufgrund der Tatsache, dass die Schilfbüsche schnell wachsen, wird ihre Teilung häufiger praktiziert.
Lassen Sie uns auch die Vermehrungsmethode durch Samen zugeben, die anstelle von Blüten in Ährchen reifen.
Wachsende Schwierigkeiten
Eine blasse Farbe und übermäßige Dehnung können auf einen zu schattigen Bereich hinweisen. Gelbfärbung, Lethargie oder Austrocknung der Blätter - über Feuchtigkeitsmangel im Boden. Aber es lohnt sich auch nicht, den Skirpus gedankenlos einzuschenken. Überschüssiges Wasser, insbesondere bei kaltem Wetter, kann zu Wurzelfäule führen.
Krankheiten und Schädlinge
Skirpus ist fast nicht anfällig für Schädlingsbefall. Wenn sich noch Blattläuse oder Spinnmilben in der Pflanze befinden, werden die erforderlichen Medikamente gegen sie eingesetzt. Haustiere fügen dem Busch viel häufiger Schaden zu: Katzen fressen sehr gern seine saftigen Blätter. Daher ist es besser, den Topf von flauschigen Haushalten fernzuhalten.