Tomatenblätter sind gekräuselt: Was tun?

Tomatenblätter sind gekräuselt: Was tun?

Es kann mehrere Gründe für dieses "Verhalten" von Blättern auf Tomatenbüschen geben. Die Blätter kräuseln sich, entweder aufgrund einer Krankheit oder eines Schädlings oder aufgrund einer unsachgemäßen Pflanzenpflege. Dieses Problem muss sofort behoben werden, da die Pflanze an Kraft verliert und keine Nährstoffe mehr enthält. Dies wird sich sicherlich auf die Fruchtbarkeit, die zukünftige Ernte und im Allgemeinen auf die Entwicklung und das Leben auswirken.

Wenn eine Infektionskrankheit auf Tomatenbüschen auftritt, ist es unmöglich, die Pflanzen zu retten. Eine Krankheit wie Bakteriose kann alle Pflanzen zerstören, daher ist es dringend erforderlich, die Beete von beschädigten Büschen zu befreien. Betroffene Tomatenbestände können auch gesunde Pflanzen infizieren. Daher ist es nach ihrer Entfernung erforderlich, die verbleibenden Pflanzen vorbeugend zu behandeln.

Am häufigsten tritt eine Infektion mit Infektionskrankheiten im Samenstadium auf. Wenn sie vor dem Pflanzen nicht oder nur unzureichend verarbeitet werden, ist ein derart bedauerliches Ergebnis zu erwarten. Insekten - Schädlinge (zum Beispiel Blattlaus, Schmetterling - Weiße Fliege oder Schaufel). Sie übertragen leicht Infektionen von Pflanze zu Pflanze.

Um den Erreger der Infektion vollständig loszuwerden, müssen Sie alle Betten mit Farmayods Lösung gießen.

Wenn es keine Krankheit ist, können Sie Tomatenbüsche retten. Die Hauptsache ist zu verstehen, was der Grund ist. Nachdem Sie den Grund herausgefunden haben, müssen Sie sofort fortfahren, um ihn zu beseitigen und die zukünftige Ernte zu retten.

Blätter kräuseln sich aufgrund mangelnder Feuchtigkeit

Blätter kräuseln sich aufgrund mangelnder Feuchtigkeit

Dürre für Tomaten ist eine große Herausforderung. Bei Wassermangel beginnen sich die Pflanzen zu retten - sie verdrehen die Blätter, damit die Flüssigkeit so wenig wie möglich verdunstet.

Mit der richtigen Bewässerung kann dieses Problem leicht gelöst werden. Tomatenbüsche sollten reichlich, aber nicht oft gewässert werden. Jeder Busch benötigt ungefähr einen Eimer Wasser pro Woche. Es wird nicht sofort ausgegossen, sondern tagsüber in zwei oder drei Dosen. Bei dieser Bewässerung gelangt das Wasser tief in den Boden und bleibt lange Zeit dicht an den Wurzeln. Wenn das Wetter sehr heiß und trocken ist, können Sie eine weitere zusätzliche Bewässerung pro Woche hinzufügen.

Blätter kräuseln sich aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit

Wenn sich die Blätter bei Feuchtigkeitsmangel nach innen kräuseln, dann bei Feuchtigkeitsüberschuss im Gegenteil nach außen. Dies geschieht, wenn der reichlichen und rechtzeitigen Bewässerung lange und anhaltende Regenfälle hinzugefügt werden.

Als erste Hilfe wird empfohlen, das Gießen zu beenden. Und in Zukunft lohnt es sich sicherzustellen, dass der Boden in den Betten locker ist. Dadurch kann Wasser schnell in den Boden aufgenommen werden und den Luftaustausch nicht beeinträchtigen.

Rollende Blätter aufgrund hoher Lufttemperaturen

Das Einrollen von Blättern in Röhrchen kann bei Pflanzen beobachtet werden, die in einem Gewächshaus bei erhöhter Lufttemperatur (über 35 Grad Celsius) wachsen.Obwohl nachts die Blätter in ihre normale Position zurückkehren. Dieses Verhalten der Blätter während des Tages bestätigt die Verletzung des Temperaturregimes.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um dieses Problem zu lösen:

  • Führen Sie eine tägliche Beatmung durch.
  • Verwenden Sie das Mulchen von organischen Abfällen aus Tomatenbeeten.
  • Tragen Sie Abdeckmaterialien auf, um die Pflanzen vor der sengenden Sonne zu schützen.
  • Führen Sie nach Sonnenuntergang ein vorbeugendes Besprühen von Pflanzen mit Lösungen auf Mangan- oder Harnstoffbasis durch.

Rollende Blätter aufgrund eines Überschusses an Stickstoffdüngern

Rollende Blätter aufgrund eines Überschusses an Stickstoffdüngern

Eine Überdosis Stickstoff kann durch das Auftreten von Tomatenbüschen bestimmt werden:

  • Sehr dicker Stiel.
  • Die Blätter sind wässrig und spröde.
  • Blätter kräuseln sich zu Ringen.

Möglicherweise wurden zu viel Vogelkot, frische Königskerze und Kräutertees hinzugefügt.

Das Problem ist nach der Abschaffung der Stickstoffdünger gelöst. Mit komplexen Verbänden können Sie die Vitalität von Pflanzen erhalten. Während der Zeit der Bildung und Reifung von Früchten wird empfohlen, nur Kalium- und Phosphor-Top-Dressing zu verwenden.

Blattkräuselung aufgrund von Mikronährstoffmangel

Mit einer unzureichenden Menge an Kalium und Phosphor können Pflanzen auch Blätter kräuseln.

Wenn der Ernährung der Pflanze Kalium fehlt, kräuseln sich die Blätter nach oben oder sehen lockig aus, und auf reifen Früchten erscheinen leichte Flecken. Wenn sich die Blätter merklich verdunkeln und sogar einen violetten Farbton annehmen und sich gleichzeitig nach unten kräuseln, deutet dies auf einen Phosphormangel hin.

Eine korrekte und rechtzeitige Fütterung kann dieses Problem lösen. Für diejenigen, die organische Stoffe bevorzugen, wird gewöhnliche Holzasche zur Rettung kommen. Für alle anderen - Mineralstoffzusätze (zum Beispiel Superphosphat).

Rollende Blätter durch unsachgemäßes Einklemmen

Rollende Blätter durch unsachgemäßes Einklemmen

Das Einklemmen ist eine echte Belastung für die Pflanze. Es muss sehr sorgfältig und schrittweise durchgeführt werden, wobei jeweils nur die minimale Anzahl unnötiger Seitentriebe entfernt wird. Sie sollten diesen Vorgang nicht für lange Zeit starten und verschieben. Es ist notwendig, unnötige Stiefsöhne und Blattmasse rechtzeitig zu entfernen. Wenn die zulässige Anzahl entfernter Stiefkinder gleichzeitig überschritten wird, reagiert die Kultur, indem sie Blätter rollt und sogar Knospen und geöffnete Blüten fallen lässt.

Zusätzliche komplexe Düngung und verschiedene Biostimulanzien werden dazu beitragen, das "Leiden" der Pflanzen zu lindern.

Blattkräuselung durch Schädlinge

Schädlingsinsekten, die sich lieber von Tomatenblättern ernähren, setzen sich normalerweise auf ihrer Unterseite ab und saugen ihnen die gesamte Feuchtigkeit ab (dies sind Blattläuse, Spinnmilben und Weiße Fliegen). Die Blätter, aus denen alle Säfte entnommen wurden, trocknen auf natürliche Weise aus, während sie sich noch gelb färben und kräuseln. In einigen Fällen sind die Blätter auch fleckig.

Sie können diese Sache nur bekämpfen, indem Sie Schädlinge zerstören. Es wird empfohlen, zum Sprühen nur natürliche organische Lösungen und Aufgüsse zu verwenden. Andere Medikamente müssen streng nach den Anweisungen verwendet werden, um die Gesundheit beim Verzehr der Früchte nicht zu beeinträchtigen.

Die Blätter, die vom Beginn des Pflanzens der Sämlinge an leicht zusammengerollt waren, sprechen von den individuellen Merkmalen dieser Sorte. Kirschtomaten können diese Blätter ohne Grund haben.

Video - warum sich in Tomaten kräuseln

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben