Smithiantha gehört zur Familie Gesneriev. Die Pflanze ist einer der vielen Vertreter der krautigen Arten. Das Herkunftsland gilt als das südliche Territorium Mittelamerikas. Die Blume erhielt ihren schönen Namen dank des Nachnamens der berühmten Künstlerin Matilda Smith.
Smitiante ist eine mehrjährige Pflanze mit einem schuppigen Rhizom. Die Triebe sind aufrecht und erreichen eine Höhe von 30 bis 70 cm. Die Blätter des Triebs sind symmetrisch zueinander angeordnet. Bei Berührung wirken sie aufgrund der starken Pubertät mit weichen, feinen Haaren samtig. Die Farbe der Blätter ist braun-grün, dunkel. Die Blätter sind herzförmig oder oval. Es blüht mit schönen Glocken, die sich in Blütenständen sammeln. Rot-orange Blüten kommen in der Natur vor, aber künstlich gezüchtete Hybriden können in weißen, rosa, roten und gelben Blüten blühen.
Pflege eines Schmieds zu Hause
Lage und Beleuchtung
Smitiante wächst gut und blüht nur bei hellem, diffusem Licht. Die samtigen Blätter müssen jedoch vor direkten Strahlen geschützt werden, da die Pflanze sonst schwere Verbrennungen erleidet.
Temperatur
Im Frühjahr und Sommer fühlt sich die Pflanze bei einer Lufttemperatur von 23 bis 25 Grad wohl. Im Winter, mit Beginn der vegetativen Ruhephase, ist der Inhalt bei einer Temperatur von mindestens 20 Grad optimal.
Luftfeuchtigkeit
Smitiante benötigt ständig hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist verboten, seine samtigen Blätter zu besprühen, daher wird eine Palette mit Blähton für zusätzliche Feuchtigkeit verwendet. Der Boden des Topfes sollte nicht feucht sein, da sonst das Wurzelsystem der Pflanze verrotten kann. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit beginnen sich die Blätter zu kräuseln und zu sterben.
Bewässerung
Während der Zeit des aktiven Wachstums und der Blüte benötigt der Schmied reichlich Wasser, wenn die obere Schicht des Substrats trocknet. Zu viel Feuchtigkeit im Boden sollte vermieden werden. Verwenden Sie zur Bewässerung Wasser bei Raumtemperatur, nicht hart. Wasser durch die Palette. Feuchtigkeit sollte nicht auf die Blätter gelangen. Mit Beginn der Ruhephase stirbt der Luftteil der Pflanze ab. In diesem Fall wird sehr selten gewässert, um ein Austrocknen des Wurzelsystems zu verhindern.
Top Dressing und Dünger
Die Blume muss von März bis September etwa 3-4 Mal im Monat gefüttert werden. Als Dünger können Sie einen universellen Top-Dressing verwenden, der zweimal mit der vorgeschriebenen Konzentration verdünnt ist.
Transfer
Smithyant muss jedes Jahr im Frühjahr neu gepflanzt werden. Zum Pflanzen wird ein Substrat verwendet, das aus einer Mischung von Blatt-, Nadel- und Grasland sowie Torf besteht. Im Geschäft können Sie vorgefertigten Boden für Veilchen kaufen.
Zucht Smithyanta
Smitianthus vermehrt sich auf drei Arten: mit Hilfe von Samen, Stecklingen oder durch Teilen des schuppigen Rhizoms.
Von Januar bis April werden kleine Samen über den Boden gesät, ohne sie mit Erde zu füllen. Der Saatgutbehälter wird mit Glas oder Folie abgedeckt, regelmäßig angefeuchtet und belüftet. Das improvisierte Gewächshaus wird bei hohen Temperaturen gehalten. Die ersten Triebe erscheinen in 3 Wochen. Die Blüte von samengewachsenen Smithianern ist in diesem Jahr zu sehen.
Es reicht aus, wenn sich Smitiant durch etwa 5-6 cm lange Stecklinge vermehrt. Die geschnittenen Stecklinge werden in Wasser gelegt, bis die Wurzeln erscheinen. Danach werden sie in einen separaten Topf gepflanzt. Die Pflanze wurzelt schnell bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Wenn die Pflanze den gesamten Topf vollständig einnimmt, muss sie das adulte Rhizom transplantieren und teilen. Jede Parzelle muss mindestens eine Knospe enthalten. Abschnitte von Rhizomen werden horizontal bis zu einer Tiefe von etwa 2-3 cm in den Boden gelegt. Drei Rhizome werden normalerweise in einen kleinen Topf gegeben.
Krankheiten und Schädlinge
Smitiante ist sowohl anfällig für Insektenschädlinge als auch für Pilzkrankheiten. Bei Insekten können Blattläuse und Mehlwanzen Schaden anrichten. Um sie zu bekämpfen, werden Insektizidchemikalien verwendet.
Von den Pilzkrankheiten ist der Schmied von Oidium und Graufäule betroffen. Um die Pflanze von der Krankheit zu befreien, können Sie fungizide Mittel verwenden.
Wachsende Schwierigkeiten
- Wenn sie hellen Strahlen ausgesetzt werden, können die Blätter mit gelben Flecken bedeckt werden und absterben.
- Bei unzureichendem Licht blüht der Schmied nicht und verlangsamt sein Wachstum.
- Wenn Wasser auf die Blätter gelangt, erscheinen braune Flecken auf ihnen.
- Wenn die Blätter gelb werden, kann dies auf eine falsch gewählte Luftfeuchtigkeit oder einen Überschuss an Futter im Boden hinweisen.
Arten und Sorten von Schmieden mit Fotos und Namen
Smithiantha Cinnabarina
Es ist eine krautige Staude, die eine Höhe von etwa 30 cm erreicht. Lange Blätter (etwa 15 cm) haben gezackte Ränder, die kurz weichhaarig sind und sich samtig anfühlen. Es blüht in Form eines Pinsels, in dem Glocken gesammelt werden. Blüten von rotem Farbton mit gelbem Mittelhals, Länge ca. 3-4 cm.
Smithiantha multiflora
Es ist ein Vertreter von mehrjährigen krautigen Pflanzen. Seine Höhe beträgt selten mehr als 30 cm. Die Blätter fühlen sich aufgrund der weich bedeckenden Haare samtig an. Die Blätter sind herzförmig, länglich, gesättigt grün. Die Blüten erreichen eine Länge von ca. 4 cm mit einem gelben Farbton.
Smithiantha zebrina
Es ist ein Vertreter von krautigen mehrjährigen Pflanzen. Die Triebe sind aufrecht und etwa 60 cm groß. Die Länge jedes Blattes beträgt ca. 15 cm. Sie haben eine ovale Form, befinden sich am gegenüberliegenden Stiel, fühlen sich samtig an, hellgrün mit braunen Adern. Blüten von scharlachroter, heller Farbe mit gelber Mitte, gesammelt in einem Pinsel. Jede solche Bürste befindet sich oben in der Pflanze.
Smithiantha x Hybrida
Mehrjährige, krautige Pflanze, aufrechter Stiel. Samtige, kurz weichhaarige Blätter, herzförmig, länglich. Die Blätter sind dunkelgrün. Glockenblumen finden sich in Blütenständen, rosa, orange oder gelb.