Sophora Japanese (Styphnolobium japonicum) ist ein wunderschöner verzweigter Baum mit einer üppigen Krone. Es gehört zur Familie der Hülsenfrüchte und begann seinen Vertrieb in Japan und China. Aufgrund der Ähnlichkeit der Pflanzeneigenschaften mit Akazien wird Sophora oft als "japanische Akazie" oder "Pagode" bezeichnet. Der Baum hebt sich vor dem Hintergrund anderer Gartenbewohner mit hellgrünen, üppigen Zweigen ab und schmückt jeden Garten in den südlichen oder gemäßigten Breiten perfekt.
Die Sophora-Pflanze wird wegen ihrer einzigartigen dekorativen und medizinischen Eigenschaften geschätzt, was ihre Verwendung als wirksames Volksheilmittel erklärt. Es ist auch erwähnenswert, dass die japanische Sophora auch in der offiziellen Medizin Anerkennung gefunden hat. Deshalb träumen viele Gärtner davon, eine so exotische Pflanze auf ihrem eigenen Grundstück anzubauen.
Sophora japanische Beschreibung
Japanische Sophora ist ein Laubbaum, der bis zu 20-25 m hoch wird. Er hat eine kugelförmige, sich ausbreitende oder Regenschirmkrone. Die unteren Äste befinden sich nahe genug am Boden. Bedeckt mit dicker rissiger Rinde. Die Blätter sind glatt, hellgrün und abwechselnd auf den Zweigen angeordnet. Abends rollen die Blätter auf und am nächsten Morgen öffnen sie sich.
Am Ende des Sommers beginnt die Blüte und es erscheinen weiß-gelbe Doppelbürsten, die sich in Rispen sammeln, die an den Triebspitzen hängen. Die durchschnittliche Länge der Blütenstände beträgt ca. 35 cm. Die Stiele sehen wie die Zweige verzweigt aus und enthalten kielartige zarte Blüten. Die Größe der Blüten beträgt nicht mehr als 1 cm. Die Struktur der Blüte umfasst zahlreiche Blütenblätter und einen herabhängenden Stiel.
Sophora hat wohlriechende Eigenschaften. Der von Bienen aus Blumen gesammelte Honig gilt als heilend und hat einen leichten Bernsteinton. Am Ende der Bestäubungsperiode, und dies geschieht im Oktober oder Anfang November, trägt die Pflanze Früchte mit saftigen Bohnen, die sich unter den Ventilen verdickter Schoten verstecken. Die Farbe der Schoten wird in grün-braunen Tönen ausgedrückt. Am Ende der Reifung werden die Schoten rot. Die Bohnen haften fest an den Zweigen und können auch im Winter am Baum überleben.
Wachsende japanische Sophora
Stecklinge oder Samen werden verwendet, um Sophora zu züchten. Als Samen sind nur frische Samen geeignet. Um das Auflaufen von Sämlingen zu beschleunigen, wird eine Heißschichtung durchgeführt, bei der die Samen einige Stunden in kochendem Wasser eingeweicht werden, oder es wird eine Skarifizierung angeordnet. Wir sprechen über die Verarbeitung der Haut mit einer Nagelfeile.
Das auf die eine oder andere Weise hergestellte Material wird in Töpfe gegeben, die mit Sand gefüllt sind, der mit Torf gemischt ist. Die Aussaattiefe beträgt nicht mehr als 2-3 cm. Danach werden die Pflanzungen mit Wasser besprüht und unter einen Film gelegt. Der Wachstumsprozess muss bei einer Temperatur von nicht unter +20 ° C stattfinden0C. Wichtige Aktivitäten bei der Kultivierung von Sophora sind die Aufrechterhaltung der Temperatur und der Zugang zu Licht. Das Wachstum der Sämlinge ist langsam, Sie sollten geduldig sein.Eine Ernte wird für gewachsene Pflanzen organisiert, die mindestens ein paar starke Blätter erworben haben. Die aus dem Boden extrahierten Wurzeln müssen um ein Drittel geschnitten werden. Erst dann werden die Sämlinge in neue Töpfe umgepflanzt.
Die optimale Zeit für Stecklinge ist Frühling oder Sommer. Zur Herstellung von Stecklingen werden die Spitzen der Triebe vorsichtig mit einer Länge von ca. 10 cm abgeschnitten, wobei mehrere gesunde Blätter erhalten bleiben. Die Stelle des Schnitts muss mit "Kornevin" geschmiert werden, um das Wachstum der Sämlinge zu stimulieren. Die gepflanzten Stecklinge werden unter Plastikflaschen mit ausgeschnittenem Boden gelegt. Sämlinge brauchen regelmäßige Belüftung und Feuchtigkeit.
Sophora pflanzen
Die kultivierten Sophora-Arten, die im Garten wachsen, wachsen leicht mit neuen Zweigen und lassen tiefe Rhizome, aber es ist schwierig, die Transplantation an einen neuen Ort zu überleben. Es wird empfohlen, junge Bäume nach einem Jahr neu zu pflanzen. Bei mehrjährigen Exemplaren reicht es aus, nur den Mutterboden zu ersetzen. Da Sophora Merkmale aus der Familie der Hülsenfrüchte geerbt hat, interagiert es mit Pilzen, die sich im Boden befinden. Das Ergebnis der Symbiose ist die Bildung von nicht zu voluminösen weißlichen Verdickungen. Eine solche "Vereinbarung" zweier lebender Organismen kann verletzt werden, wenn während der Transplantation die Erde vom Rhizom abgeschüttelt wird.
Ein günstiger Zeitpunkt für das Pflanzen von Sophora ist die Mitte des Winters, wenn die Wachstumsprozesse noch nicht aus dem "Winterschlaf" -Modus herausgekommen sind. Sophora ist für die Art des Bodens anspruchslos, der Untergrund muss jedoch luftdurchlässig und locker sein. Oft werden universelle Bodenmischungen verwendet, die aus Gartenerde und Flusssand bestehen. Nachdem ein Loch gegraben wurde, wird es zur besseren Atmungsaktivität mit einer Drainageschicht bedeckt.
Sophora japonica Pflege
Die Pflege der japanischen Sophora verursacht nicht viele Probleme. Das Wachsen eines Baumes darf entweder an der frischen Luft oder unter Innenbedingungen organisiert werden. Bäume, die auf dem Gebiet der Krim, Sachalin, des Kaukasus und abgelegener Ecken Südsibiriens wachsen, übertragen eine erfolgreiche Überwinterung im Freien. Indoor-Arten erfordern einen regelmäßigen Schnitt und eine Eindämmung des Kronenwachstums. Sophora wird ein ausgezeichneter Gärtner für Büroräume und Landhäuser sein. Der Baum wird in eine große Wanne gepflanzt und in den Frühlings- und Sommermonaten zum Lüften herausgenommen. Für eine ordnungsgemäße Entwicklung ist es wichtig, eine gleichmäßige und korrekte Pflege aufrechtzuerhalten.
Beleuchtung
Sophora japonica reagiert übermäßig auf Lichtmangel. Die Wanne mit der Pflanze steht in einem gut beleuchteten Raum, in dem das Tageslicht die Triebe und Blätter so lange wie möglich berührt. Direkte Sonneneinstrahlung ist für den Baum nicht gefährlich, aber bei heißem Sommerwetter ist es besser, sie nicht zu riskieren und die Pflanze weiter in den Schatten zu stellen. Während der kurzen Tagesstunden im Winter wird empfohlen, zusätzliche Beleuchtung in der Nähe des Pflanzblumentopfs zu installieren.
Temperatur
Der Anpassungsprozess ist schnell genug. Die Pflanze hält auch heißem Wetter stand, aber ohne Belüftung in Innenräumen beginnen Laub und Zweige zu verblassen. Im Winter wird die Wanne mit einem Baum in die Kühle überführt. Sophora japonica, die im Freien im Freien angebaut wird, kann kurzfristigen Frösten standhalten, vorausgesetzt, sie bietet Schutz um den Stammkreis. Darüber hinaus ist es bei der Ankunft des Winters wichtig, wie bereits erwähnt, zusätzliche Beleuchtung in Betracht zu ziehen, wenn kein natürliches Licht vorhanden ist.
Luftfeuchtigkeit
In der natürlichen Umgebung wählt der Baum abgelegene Ödländer, in denen es leicht ist, mit niedrigen Feuchtigkeitswerten umzugehen. Zweige und Blätter müssen nicht besprüht werden, müssen jedoch gebadet und von Staubpartikeln auf ihrer Oberfläche befreit werden. Es ist besonders wichtig, die Bodenteile von Bürogärtnern abzuwischen.
Japanische Sophora wird sparsam gewässert. Eine kurzfristige Dürre schadet ihr nicht, aber eine längere Abstinenz vom Wasser wirkt sich nachteilig auf die Pflanze aus. Das Laub kann aufgrund mangelnder Feuchtigkeit abfallen. Umgekehrt führt ein Überlaufen des Bodens zum Zerfall des Wurzelsystems und zu einer Störung des Kronenwachstums.Bewässerungswasser ist sowohl für abgesetztes als auch für Leitungswasser mit hoher Härte geeignet.
Top Dressing
Seit dem Ende des Winters wird der Baum regelmäßig gefüttert. Alle zwei Wochen wird der Boden mit Lösungen von mineralischen und organischen Düngemitteln angereichert, die im praktischen Gartenbau für blühende Pflanzen in Innenräumen verwendet werden.
Beschneidung
Die aktiv wachsende Krone der Sophora muss beschnitten werden, da das jährliche Grünwachstum häufig bis zu 1,5 m beträgt. Die Triebe werden regelmäßig eingeklemmt, um eine bessere Verzweigung und Beibehaltung ihrer Form zu erreichen. Die massereichsten Äste, die das Skelett eines Baumes bilden, können nicht ohne die Hilfe einer Gartenschere geschnitten werden.
Überwinterung
Bei Pflanzen im Freien besteht der einzige Schutz vor unerwarteten Frösten darin, das Gelände zu mulchen. Der Stammkreis ist in Torf oder Laub gewickelt. Indoor-Sophora-Bäume neigen dazu, im kühlen Winter ihre Blätter abzuwerfen. Je länger die Tageslichtstunden sind, desto schneller entwickeln sich die Knospen und das junge Laub wächst. Sobald neues Wachstum auftritt, ist es notwendig, den Baum reichlicher zu gießen und mit dem Auftragen des ersten Top-Dressings zu beginnen.
Krankheiten und Schädlinge
Wenn Sie die Pflegeberegeln nicht einhalten und die Pflanze nicht transfundieren, ist das Wurzelsystem von Fäulnis betroffen. Fäulnisprozesse in Geweben können nur durch Behandlung mit fungiziden Präparaten gestoppt werden. Es gibt auch eine Infektion des Bodenteils mit einem Schorf, Blattläusen oder Motten. Schädlinge können durch Insektizide gestoppt werden.
Gartenanwendung von Sophora
Dank der weit verbreiteten Zweige, die mit üppigem und reichem Laub geschmückt sind, ist es praktisch, einen Pavillon unter dem Sophorabaum zu installieren, einen Rastplatz einzurichten oder einen Spielplatz für Kinder zu organisieren. Die Äste sind sehr stark und können einer schweren Belastung standhalten, wodurch Sie die Schaukel daran befestigen und die Kinder wirklich überraschen können. Die Krone ist ein ausgezeichneter Schutz vor den sengenden Sonnenstrahlen, und das zarte, süßliche Aroma von Blütenständen schafft eine gemütliche Atmosphäre. Sophora nimmt viel Platz im Garten ein, sodass nur eine Pflanze ausreicht. Gassenbepflanzungen dieser Staude sind für den Parkkomplex geeignet.
Sophora Japanisch: Nutzen und Schaden
Heilenden Eigenschaften
Sowohl die Bodenteile als auch die Wurzeln der japanischen Sophora enthalten nützliche Substanzen. Zunächst geht es um das Flavonoid Rutin, das die Kapillaren stärkt, die Blutgerinnung reduziert und Ödemspuren beseitigt. Das Alkaloid Pachicarpin wurde auch in den Geweben gefunden, was eine beruhigende Wirkung hat. Es stimuliert die Wände der Gebärmutter und stabilisiert den Druck. Gefundene Spurenelemente - Kalium, Bor, Magnesium, Zink, Eisen erneuern die Haut, entfernen Giftstoffe und geben den Muskeln Kraft. Glykoside erweitern die Wände der Blutgefäße, entfernen Schleim und verringern die Erregbarkeit. Organische Säuren verhindern die Entwicklung von Fäulnisprozessen im Magen und die Ansammlung von Toxinen.
Die Anwendung von Sophora wirkt sich positiv auf die Leistung des Kreislaufsystems aus. Seine Substanzen wirken auf die Kapillaren und verringern das Risiko der Plaquebildung im Lumen. Kräuterrohstoffe sind getrocknete Blätter, unreife Früchte und neu entstandene Blüten. Die Trocknung erfolgt in einem kühlen Raum mit Luftzugang. Leerzeichen dürfen nicht länger als ein Jahr verwendet werden. Auf ihrer Basis werden Kräutertees, Abkochungen und Tinkturen auf Alkohol hergestellt.
Sophoras Rutin wirkt als Beruhigungsmittel und hilft bei der Bewältigung einer Reihe von Krankheiten. Lotionen, Kompressen aus getrockneten Rohstoffen lindern Entzündungen und heilen Wunden, und ein paar Tropfen alkoholische Tinktur heilen Zahnschmerzen erfolgreich.
Sophora hat eine vorteilhafte Wirkung auf die Funktion des Gehirns, daher wird Sophora in der offiziellen Medizin als prophylaktisches Mittel gegen Schlaganfall eingesetzt.
Kontraindikationen
Es gibt fast keine Kontraindikationen für die Verwendung von Blättern, Blüten und Wurzeln von Sophora. Für die Kategorie der Allergiker ist es jedoch besser, auf solche Rohstoffe zu verzichten.Auch wenn Anzeichen eines Hautausschlags nicht sofort erkannt werden, können die Symptome viel später auftreten.
Bei richtiger Dosierung der Sophora-Präparate schadet die Pflanze dem Körper nicht. Es wird nicht empfohlen, Arzneimittel für schwangere Frauen und kleine Kinder zu verwenden. Zu den Nebenwirkungen von Medikamenten gehören häufig Verdauungsstörungen, Übelkeit und Erbrechen.