Soleirolia oder Helxine ist eine dekorative Bodendecker-Zimmerpflanze, die zur Familie der Brennnesseln gehört. Eine solche Pflanze kann an den Ufern von Gewässern, felsigen Hängen und anderen schattigen Orten gefunden werden.
Soleirolia (Helksina) ist ein mehrjähriges Miniaturkraut mit kriechenden Trieben. Die Stängel der Pflanze sind sehr zerbrechlich und dünn, sie wurzeln in den Knoten. Die Triebe sind mit vielen kleinen Blättern bedeckt, bis zu 5 Millimeter, sie haben eine runde oder unregelmäßige ovale Form und eine grüne Farbe. Salleirolia hat auch kleine weiße Einzelblüten. Es gibt eine Gartenpflanze, deren Blätter grün vor Gelb sind, es gibt Sorten, die einen silbernen oder goldenen Farbton haben.
Kochsalzlösung zu Hause
Lage und Beleuchtung
Soleirolia verlangt das ganze Jahr über helles Licht. Es kann sich auch unter künstlicher Beleuchtung intelligent entwickeln, ohne seine dekorative Wirkung zu verlieren. Im Sommer ist es besser, das Salz vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Temperatur
Im Frühjahr und Sommer liegt die optimale Temperatur für Saltrolie zwischen 18 und 25 Grad. Im Winter kann die Pflanze sowohl in einem kühlen Raum mit einer Temperatur von mindestens 8 Grad als auch an einem warmen Ort mit einer Temperatur von etwa 20 Grad gezüchtet werden.
Luftfeuchtigkeit
Soleirolia stellt hohe Anforderungen an die hohe Luftfeuchtigkeit. Daher ist es erforderlich, mehrere Sprays pro Tag durchzuführen, wenn die Lufttemperatur 20 Grad oder mehr beträgt, während das Wasser fest und warm sein sollte. Bei niedrigen Temperaturen wird seltener gesprüht - alle 2-3 Tage. Wenn die Pflanze in einem kühlen Raum Winterschlaf hält, ist kein Sprühen erforderlich.
Bewässerung
Im Frühjahr und Sommer benötigt Soleirolia reichlich Wasser mit temperiertem, abgesetztem Wasser. Die Bewässerung muss durchgeführt werden, wenn die oberste Schicht des Bodens austrocknet. Der Boden im Topf muss feucht gehalten werden, aber auch eine Stagnation der Flüssigkeit in der Pfanne ist nicht akzeptabel. Wenn sich die Pflanze im Winter an einem kühlen Ort befindet, wird die Bewässerung reduziert.
Top Dressing und Dünger
Während der Vegetationsperiode wird Soleirolia alle 2-3 Wochen mit komplexen Mineraldüngern für dekorative Laubpflanzen gedüngt. Befindet sich die Soleirolia im Winter in einem warmen Raum, wird die Pflanze nur einmal im Monat gedüngt.
Die Erde
Die optimale Zusammensetzung des Bodens für Saltérolia: Rasenboden, gemischt mit Sand oder kleinen Kieselsteinen, mit einem pH-Wert von 5-7. Soleirolia kann erfolgreich hydroponisch angebaut werden.
Transfer
Soleirolia benötigt im Frühjahr eine jährliche Transplantation. Es ist besser, einen Topf weit und nicht zu hoch zu nehmen. Es ist wichtig, dass der Boden des Topfes gut entwässert ist.
Reproduktion von Solyrolie
Soleirolia kann durch Teilen des Busches während der Transplantation und durch Stecklinge vermehrt werden.
Bei der ersten Methode wird ein Teil der Pflanze abgetrennt und in einen kleinen Behälter mit Erde gegeben, in den Schatten gestellt und etwa zwei Tage lang nicht gewässert, sondern nur bei Raumtemperatur mit Wasser besprüht.
Bei der zweiten Methode werden mehrere Stecklinge in einen Topf gepflanzt und eine ausreichend hohe Temperatur aufrechterhalten - unter solchen Bedingungen wurzelt Saltérolia leicht.
Wachsende Schwierigkeiten
- Die Blätter beginnen auszutrocknen und sterben ab, die Pflanze verdorrt - zu trockene Luft und unzureichende Bewässerung.
- Die Blätter werden blass, die Stängel dehnen sich aus, die Pflanze wächst nicht oder wächst zu langsam - Nährstoffmangel im Boden, schlechte Beleuchtung.
- Blätter trocken, mit silbrig-braunen Flecken bedeckt - direktes Sonnenlicht.
- Die Pflanze verdorrt, die Blätter färben sich gelb und fallen ab - übermäßige Staunässe.