Sparaxis

Sparaxis Blume - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Kultivierung von Sparaxis aus Samen, Fortpflanzungsmethoden. Beschreibung. Ein Foto

Sparaxis (Sparaxis) ist eine mehrjährige krautige Knollenpflanze aus der Familie der Iris. Viele Arten von Sparaxis werden als Ziergarten- oder Gewächshausblumen angebaut.

Beschreibung der Sparaxisblüte

Die Blütezeit der Sparaxis beginnt im späten Frühjahr und dauert bis zum Spätsommer. Die Blütenform ist trichterförmig oder gezahnt. Die Pflanze kann bis zu 1 Meter hoch werden. Es gibt jedoch auch untergroße Exemplare. Unter den Sorten von Sparaxis werden häufig einige Knollensorten mit dichtem Laub angebaut. Sie werden zu einer wunderbaren Dekoration in einem Blumenbeet oder in Steingärten und passen perfekt zu anderen dekorativen Blumen. Sie können Gruppenpflanzungen von 20 oder 30 Arten erstellen. Sparaxis wird in der Regel nicht für den Eigenanbau eingesetzt. Diese Blume wird auf offenem Boden gepflanzt, um helle Farbkompositionen in Blumenbeeten zu bilden. Schnittblumen werden verwendet, um Blumensträuße herzustellen, und sie schmücken auch Balkone und Loggien.

Sparaxis Pflege

Sparaxis Pflege

Sparaxis ist eine thermophile Pflanze, daher kann die Blume in Gebieten mit härterem Winterklima sterben. Wenn die Menge an Wärme und Sonnenlicht nicht ausreicht, verkürzt sich die Blütezeit, und bei längerem kaltem Wetter in den Sommermonaten kann die Blüte vollständig fehlen. Ein gut beleuchteter und windgeschützter Bereich wäre eine ausgezeichnete Wahl zum Pflanzen. Der Boden sollte fruchtbar und lehmig sein. Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, müssen Sie sich über das Vorhandensein einer Drainage während längerer Regenfälle Gedanken machen, da übermäßige Feuchtigkeit zum Verrotten der Knollen führen kann. Infolgedessen kann die Pflanze sterben.

Sparaxis auf offenem Boden pflanzen

Im Hochherbst beginnen Sparaxis-Zwiebeln bis zu einer Tiefe von etwa 10 cm auf offenem Boden zu pflanzen. Bei der Randpflanzmethode sollte der Abstand zwischen den einzelnen Knollen mindestens 15 cm betragen. Um zukünftige Blumen zur Herstellung von Blumensträußen verwenden zu können dann muss dieser Abstand mehrmals vergrößert werden. Nach dem Ende der Sommersaison muss die Pflanze isoliert werden, bevor die ersten Fröste auftreten. Dazu wird Torf unter die Buschwurzel gegossen, auf deren Oberfläche trockene Blätter gelegt werden. Im nächsten Jahr, mit der Ankunft von Wärme und stabilem Frühlingswetter, kann die Schutzschicht entfernt werden. Die Sparaxis blüht weiter bis zum Hochsommer. Ab Ende Juli beginnen die Blüten in der Regel zu welken. Von diesem Moment an können Sie die Knollen der Pflanze ausgraben, die für den Winter in getrockneter Form gelagert werden. Sie können für die Wiederbepflanzung im nächsten Herbst verwendet werden.

In Gebieten mit niedrigen Wintertemperaturen erfolgt die Sparaxis-Kultivierung nur in Gewächshäusern. Unter offenen Bedingungen werden Blumenzwiebeln Ende Mai gepflanzt, wenn die Gefahr von Frühlingsfrösten vorbei ist und das Wetter stabil ist. Mit dieser Pflanzzeit kann erwartet werden, dass die Sparaxis Anfang August blüht. Am Ende des Herbstes werden die Knollen ausgegraben, von Erde und Schale gereinigt und bei Raumtemperatur gründlich getrocknet.Sie können an einem kühlen Ort in trockenem Sägemehl oder Torf gelagert werden. Qualitativ getrocknete und gesunde Zwiebeln können mehrere Jahre gelagert werden, ohne die Eigenschaften eines geeigneten Pflanzenmaterials zu verlieren.

Wachsende Sparaxis aus Samen

Wachsende Sparaxis aus Samen

Zusätzlich zum Züchten einer Blume aus Zwiebeln gibt es eine Methode zum Pflanzen von Samen. Zu diesem Zweck werden die gesammelten Sparaxis-Samen am Ende des Sommers in spezielle Behälter gepflanzt, die dann in einem kühlen, geschlossenen Raum aufbewahrt werden, bis sich die ersten Triebe bilden. Sobald die Sämlinge zu keimen beginnen, werden sie ausgedünnt und dann in das Blumenbeet gepflanzt. Mit dem Samenwachstum tritt die Blüte solcher Pflanzenproben nach einigen Jahren auf.

Wachsende Sparaxis mit Zwiebeln

Um im Winter eine blühende Sparaxis zu bekommen, können Sie die Zwiebeln verwenden, die im Herbst paarweise in getrennten Töpfen gepflanzt werden. Der Boden zum Pflanzen sollte eine Mischung aus Torf und Erde enthalten und auch komplexe Mineraldünger enthalten, die in einer Menge von 30 g pro Eimer Substrat zugesetzt werden. Die gepflanzten Knollen sind mit Plastikfolie abgedeckt, um ein Austrocknen des Oberbodens zu verhindern. Die Töpfe werden in einem kühlen Raum wie einem Keller aufbewahrt oder auf einen Balkon gebracht. Feuchtigkeit und Schimmel können die Zwiebeln beschädigen. Daher sollte ein mäßiges Bewässerungsverfahren eingehalten werden, um ein Austrocknen der Blumenerde zu vermeiden. Sämlinge müssen regelmäßig belüftet werden. Wenn die ersten Triebe erscheinen, werden die Töpfe für ein schnelles Wachstum an einen offenen, sonnigen Ort gestellt. Die optimale Wachstumstemperatur für junge Pflanzen sollte zwischen 15 und 20 Grad liegen. Andere Parameter können die Entwicklung und Blüte der Sparaxis nachteilig beeinflussen.

Bei Pflanzen mit begrenztem Platzangebot, z. B. in Töpfen oder mit schlechtem Boden, ist eine ständige Fütterung erforderlich. Zu diesem Zweck wird dem Bewässerungswasser einmal im Monat eine kleine Menge Mineraldünger zugesetzt. Während der heißen Sommermonate muss die Blume häufiger gewässert und mit Wasser auf die grünen Pflanzenteile gesprüht werden. Knollen, die für den Winter in den Boden gepflanzt wurden, müssen nicht häufig gewässert werden.

Trockene Blätter sowie verwelkte Sparaxisblüten werden entfernt, um das ästhetische Erscheinungsbild der gesamten Pflanze zu erhalten.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben