Spirea

Spirea - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld. Wachsende Spirea aus Samen, Fortpflanzungsmethoden. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Spirea (Spiraea) ist eine blühende Laubstrauchpflanze aus der Familie Pink, die eine hohe dekorative Wirkung, Frostbeständigkeit, eine lange Blütezeit und eine unprätentiöse Kultivierung und Pflege aufweist. Spirea oder Mädesüß ist in Gebieten mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen verbreitet. Es fühlt sich in Steppen- und Waldsteppengebieten, in Halbwüsten und auf Feuchtgebieten in der Nähe von Wiesen großartig an. Es gibt ungefähr hundert verschiedene Arten und Sorten in der Gattung. Unter ihnen finden Sie Miniatur-Zwergsorten mit einer Höhe von etwa 15 cm und große Exemplare über 2 m.

Beschreibung des Spirea-Busches

Spirea ist ein Strauch mit einer faserigen Wurzel, die flach von der Erdoberfläche entfernt liegt, und zahlreichen Zweigen, die mit schuppiger Rinde von hellem oder dunkelbraunem Farbton bedeckt sind. Je nach Sorte können die Äste gerade, liegend, kriechend oder ausgestreckt sein. Spirea blüht mit einer Vielzahl von Blütenständen (Ohren, Rispen, Schilde, Bürsten), die aus einer großen Anzahl kleiner Blüten und einer Vielzahl von Farben bestehen - Weiß, Pastell, Hellrosa und leuchtende Himbeere, Flieder und Gelb.

Die Fortpflanzung erfolgt auf verschiedene Weise - mit Hilfe von Samen, Stecklingen, Stecklingen und Wurzelteilung. Die Pflanze kann als Hecke oder "Teppich", in Kompositionen und als Einzelpflanze gepflanzt werden. Profis und gewöhnliche Blumenliebhaber verwenden Spirea für die Landschaftsgestaltung ihrer Hinterhöfe. In felsigen Gärten und Steingärten können untergroße Arten auf Alpenrutschen gepflanzt werden.

Merkmale der wachsenden Spirea

Merkmale der wachsenden Spirea

  • Für das Pflanzen eines Spirea-Busches wird empfohlen, Rasen- oder Laubboden sowie eine Bodenmischung zu verwenden, die Gartenerde (zwei Teile), Fluss-Grobsand und Torf (ein Teil) enthält.
  • Für die vollständige Entwicklung der Sträucher auf dem Gelände ist eine hochwertige Drainageschicht erforderlich (z. B. aus gebrochenem rotem Backstein).
  • Das Pflanzloch sollte etwa dreißig Prozent größer sein als das Volumen des Wurzelteils mit einem Erdklumpen.
  • Der Sämling wird 45-50 cm eingegraben, so dass der Wurzelkragen auf Bodenniveau bleibt.
  • Eine günstige Zeit zum Pflanzen von Sträuchern ist der September. Es ist ratsam, einen regnerischen Tag zu wählen oder wenn die Sonne hinter Wolken versteckt ist.
  • Es wird empfohlen, dies zu berücksichtigen, wenn zukünftige Nachbarn der Spirea gepflanzt werden. Sie versteht sich gut mit Pflanzen wie Thuja, Wacholder, Fichte.

Spirea auf offenem Boden pflanzen

Spirea auf offenem Boden pflanzen

Im Frühjahr Spirea pflanzen

Es ist sehr wichtig, Spirea-Sämlinge im zeitigen Frühjahr zu pflanzen, bevor die ersten Blätter darauf erscheinen. Beim Kauf von Pflanzenmaterial muss das Wurzelteil sorgfältig untersucht werden, damit bei jungen Pflanzen keine beschädigten oder getrockneten Wurzeln entstehen.Die Triebe sollten flexibel sein und gute Wachstumsknospen aufweisen. Stark überwachsene Wurzeln können ein wenig gekürzt, abgeschnitten und während der Lagerung leicht getrocknet werden. Einige Stunden in einem großen Wasserbehälter einweichen, damit sie mit der erforderlichen Feuchtigkeit gesättigt sind. Nachdem Sie die Sämlinge in die richtige Reihenfolge gebracht haben, können Sie mit dem Pflanzen von Spirea auf offenem Boden fortfahren.

Spirea, unprätentiös im Wachsen, kann sich nur unter bestimmten Bedingungen, die beachtet werden müssen, an üppiger und langer Blüte erfreuen:

  • Es können nur sommerblühende Sämlinge verwendet werden.
  • Der Landeplatz sollte offen und sonnig sein;
  • Der Boden auf dem Gelände ist nahrhaft und fruchtbar;
  • Es ist notwendig, den Abstand zwischen den Pflanzungen zu beachten, wobei das schnelle Wachstum des Wurzelwachstums an den Büschen zu berücksichtigen ist, wodurch das von der Pflanze besetzte Gebiet erheblich zunimmt.
  • Die Landegrube sollte steile Wände haben;
  • Das Volumen der Pflanzgrube sollte ein Drittel größer sein als der Durchmesser des Wurzelsystems des Sämlings;
  • Am Boden der Grube ist eine dicke Drainageschicht mit einer Dicke von mindestens 15 cm zerkleinertem rotem Backstein erforderlich.
  • Das Wetter am Tag der Pflanzung sollte regnerisch oder zumindest bewölkt sein;
  • Nach der Entwässerung wird ein speziell vorbereitetes Substrat gegossen, das aus Rasen und Blattboden (in zwei Teilen) sowie grobem Sand und Torf (in einem Teil) besteht und etwa ein Drittel der Höhe der Grube ausmacht.
  • Der Sämling wird auf die Bodenmischung gelegt, die Wurzeln werden sorgfältig ausgebreitet, mit Erde auf die Erdoberfläche gestreut und verdichtet;
  • Der Wurzelkragen muss in Bodennähe bleiben;
  • Die erste Bewässerung erfolgt sofort, jeder Sämling benötigt 10-20 Liter Wasser;
  • Nach dem Gießen sollten die Stämme mit Torf gemulcht werden.

Im Herbst Spirea pflanzen

Während dieser Zeit werden nicht nur Spirea-Sämlinge gepflanzt, sondern es wird auch empfohlen, die Stecklinge zu pflanzen, die durch die Trennung ausgewachsener Büsche im Alter von 3-4 Jahren erhalten wurden. Ältere Büsche sind schwieriger vom Boden zu entfernen. Die am besten geeignete Zeit für diese Verfahren ist von Mitte Oktober bis Mitte November.

Es wird empfohlen, die folgenden Bedingungen zu beachten, wenn im Herbst eine Spirea gepflanzt wird:

  • Es können nur frühlingsblühende und spätblühende Arten und Sorten verwendet werden.
  • In einem ausgegrabenen Busch müssen Sie den Wurzelteil gut ausspülen. Dies kann auf zwei Arten geschehen: zum Säuern in einen Eimer Wasser absenken oder sofort unter starkem Wasserdruck waschen;
  • Es ist notwendig, den Busch so zu teilen, dass jede Teilung eine starke Wurzel und drei starke Triebe hat; Aus einem Busch werden 2-3 Sämlinge gewonnen;
  • Lange dünne Wurzeln müssen leicht gekürzt werden;
  • Die Sämlinge werden auf einen kleinen Hügel im Pflanzloch gelegt, mit Erde bedeckt, niedergedrückt und reichlich bewässert.

Spirea Pflege im Garten

Spirea Pflege

Gießen und Mulchen

Es wird empfohlen, Spirea zweimal im Monat zu gießen. Jeder Busch benötigt 15 Liter Wasser. Es ist wichtig, eine Mulchschicht Torf mit einer Dicke von mindestens 7 cm um jede Ernte zu haben.

Boden lockern, jäten und düngen

Damit der Boden locker bleibt, muss der Bereich regelmäßig von Unkraut befreit, der Boden gelockert und gedüngt werden. Mitten in der Sommersaison werden die Pflanzen mit einer Mischung aus flüssiger Königskerze und Superphosphat (5 g pro 5 l Lösung) und nach dem Beschneiden mit mineralischen Verbänden gefüttert.

Beschneidung

Früh blühende Spirea-Sorten werden einmal im Jahr vor dem Knospenbruch einem minimalen Haarschnitt unterzogen. Die Spitzen gefrorener oder beschädigter Triebe werden 7-10 Jahre lang abgeschnitten, danach werden fast alle alten Zweige zu einem Stumpf beschnitten. Zuerst bleiben 5-6 der stärksten Exemplare übrig, um junge Triebe zu bilden, und dann werden sie abgeschnitten. In den Frühlings- und Sommermonaten wird ein hygienischer Haarschnitt durchgeführt.

In sommerblühenden Büschen werden die Triebe jedes Jahr im zeitigen Frühjahr zu großen Knospen geschnitten oder vollständig entfernt, wenn sie sehr klein und geschwächt sind.

Spirea nach der Blüte

Frostresistente Spirea muss nur in Regionen mit schneefreien und sehr harten Wintern bedeckt werden.Gefallene Blätter mit einer Dicke von ca. 15 cm, die Pflanzungen in der zweiten Novemberhälfte bedecken, eignen sich perfekt als "Heizung".

Spirea Züchtungsmethoden

Fortpflanzung von Spirea

Samenvermehrung

Diese Fortpflanzungsmethode ist bei Gärtnern nicht gefragt, da sie die Sortenqualitäten nicht bewahrt. Samenmaterial kann direkt in offenes Gelände gepflanzt oder in Pflanzbehälter für Setzlinge gesät werden.

Vermehrung durch Stecklinge

Das Schneiden ist eine effektivere Methode zur Vermehrung von Spirea, bei der mehr als 70% der Stecklinge gut wurzeln und sich an einen neuen Ort anpassen. Je nach Sorte wurzeln grüne Stecklinge im Früh- oder Hochsommer und verholzte - mitten im Herbst.

Zum Schneiden von Stecklingen werden Direkttriebe gewählt - Einjährige sollten 5-6 Blätter auf jedem Segment verbleiben, danach werden sie für 3 in ein Gefäß mit Epins Lösung (für 3 Liter Wasser - 1,5 ml Epin) gegeben -4 Stunden. Vor dem Eintauchen in den Boden wird der untere Schnitt mit Kornevin oder einem anderen Stimulans behandelt und in einem Winkel von 45 Grad gepflanzt. Die Pflanzungen sind mit Plastikfolie bedeckt. Die Pflege besteht aus regelmäßigem Sprühen - 2-3 mal am Tag. Im Spätherbst werden bewurzelte Stecklinge auf offenem Boden gepflanzt und für den Winter mit Laub bestreut. Stecklinge können nur für die nächste Saison an einem festen Ort gepflanzt werden, wenn sich neue Triebe darauf bilden.

Fortpflanzung durch Schichtung

Der zur Bodenoberfläche tiefer liegende Ast wird gekippt und mit einem Drahtstift in der vorbereiteten Nut fixiert, dann mit Erde bestreut und reichlich angefeuchtet. Von Frühling bis Herbst bilden die Stecklinge ein eigenes Wurzelsystem. Um den September herum werden sie vom Hauptbusch getrennt und in einem ausgewählten Gebiet gepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Spirea ist sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie hat keine Angst vor Krankheiten, und gelegentlich können Blattläuse und Spinnmilben von Schädlingen ausgehen. Um sie zu zerstören, wird empfohlen, die Präparate "Pirimor" und "Karbofos" zu verwenden.

Arten und Sorten von Spirea mit Fotos und Beschreibungen

Alle Sorten von Spirea werden herkömmlicherweise von Gärtnern in zwei Hauptkategorien unterteilt. Zum Zeitpunkt der Blüte sind sie in Frühling und Sommer unterteilt.

Spireas blühen im Frühling

Die Blüte solcher Sträucher beginnt früh genug - im späten Frühling oder sehr frühen Sommer. Die Blütenstände dieser Arten sind meist in verschiedenen Weißtönen gefärbt. Sie bilden sich nur an den Stielen des letzten Jahres - die im laufenden Jahr gebildeten Triebe bilden keine Blüten. Ein weiteres Merkmal frühlingsblühender Spirituosen ist ein hohes Maß an Buschigkeit. Die folgenden Sorten und Sorten gelten als eine der beliebtesten im Garten:

Spirea grau (Spiraea x cinerea)

Spirea grau

Eine winterharte Hybride, die auf der Basis von weißlich-grauer Spiraea und St. Der Strauch verdankt seinen Namen dem Schatten des Laubes, das in graugrüner Farbe gestrichen ist. Die nahtlose Seite der Blätter hat eine gleichmäßige Grautönung. In der Höhe überschreitet eine solche Pflanze normalerweise nicht 1,8 m.

Schilddrüsenblütenstände bestehen aus kleinen weißen Blüten. Sie befinden sich während des gesamten Triebs und bilden spektakuläre Blütenbüschel. Die Blütezeit fällt Ende Mai und dauert bis Mitte Juni. Trotz der Bildung von Früchten, die eine Hybride sind, vermehrt sie sich nicht mit Samen.

Die bekannteste Sorte dieser Art ist "Grefsheim". Die Größe des Busches variiert zwischen 1,5 und 2 m. Die in Form eines Bogens herabhängenden Zweige haben einen rotbraunen Farbton und bilden eine üppige Krone. Zentimeterblüten bilden Regenschirmblütenstände. Die Blüte dauert mehr als einen Monat, und junge zweijährige Büsche beginnen zu blühen. Diese Art von Spirea gilt als wohlriechend.

Spirea Vangutta (Spiraea x vanhouttei)

Spirea Wangutta

Eine Hybride, die auf der dreiblättrigen und kantonesischen Spirea basiert. Winterhart genug und schattentolerant, wächst aber in der Sonne besser. Bildet große, hohe Büsche mit einer Größe von bis zu 2 m. Das Laub ist fünflappig, auf der Vorderseite sattgrün und auf der Rückseite matt rauchig. Im Herbst ist es in rot-orange Tönen gestrichen. An den Rändern der Blätter befinden sich Dentikel.

Büsche beginnen ab dem 3. Lebensjahr zu blühen.Blütenstände haben eine halbkugelförmige Form und befinden sich im gesamten Zweig. Es sind kleine weiße Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 0,6 cm. Die Blütezeit fällt Mitte Juni, manchmal tritt am Ende des Sommers eine zweite Welle auf, die jedoch weniger häufig ist.

Spirea nippon (Spiraea nipponica)

Spirea nippon

Der Ursprungsort eines solchen Mädesüß ist die Insel Honshu. Die Größe des Busches erreicht 2 Meter. Die Krone hat die Form einer Kugel, und die meisten Äste befinden sich horizontal. Das Laub behält bis zum Herbstfrost eine satte grüne Farbe. Die durchschnittliche Blattgröße beträgt knapp 5 cm.

Die Blüte dauert etwas weniger als einen Monat und beginnt in den ersten Junitagen. Blütenstände sind Schilde von kleinen hellgrünen Blüten von etwa 1 cm Größe. In diesem Fall haben die Knospen einer solchen Spirea einen violetten Farbton.

Der Nippon Mädesüß hat zwei Hauptformen: rundblättrig und schmalblättrig. Der erste hat größere Blütenstände und bildet einen kräftigen Busch. Diese Art ist photophil und für die Bodenfruchtbarkeit anspruchslos. Zusammen mit dem Pfropfen und Teilen kann es sich mit Samen vermehren.

Spirea arguta (Spiraea x arguta)

Spirea Argut

Die Größe des sich ausbreitenden Busches beträgt 1,5 bis 2 m. Die Zweige hängen herab, das Laub ist schmal, lanzettlich und weist eine große Anzahl ausgeprägter Kerben auf. Die Art wächst langsam.

Eines der frühesten blühenden Wiesenbonbons. Ab Mitte Mai können Sie die schneeweißen schirmförmigen Blütenstände bewundern. Sie bedecken die Triebe über ihre gesamte Länge fest. Spirea argut zeichnet sich durch seine relative Trockenheitstoleranz aus und wird häufig als Bestandteil einer Hecke verwendet.

Spireas blühen im Sommer

Solche Mädesüßen bilden Blüten nur an frischen Trieben des laufenden Jahres. Blütenstände erscheinen an ihren Spitzen. Gleichzeitig trocknen alte Äste allmählich aus. Diese Spireas haben meistens rosa Blüten. Die häufigsten dieser Arten sind Sorten japanischer Spirea, aber es gibt auch andere, nicht weniger spektakuläre Sorten, die ihre eigenen Eigenschaften haben.

Japanische Spirea (Spiraea japonica)

Japanische Spirea

Am häufigsten in asiatischen Ländern gefunden. Mittelgroße Büsche - nicht höher als 1,5 m. Auf der Vorderseite hat das Laub eine hellgrüne Tönung und auf der Innenseite ist es bläulich. Im Herbst verfärben sich die Blätter und werden gelb, burgunderrot oder rot. Junge Zweige haben einen kurzen Flaum, der mit zunehmendem Alter verschwindet.

Die Blüte dauert bis zu 1,5 Monate. Während dieser Zeit erscheinen an den Enden der Stängel Blütenstände kleiner rot-rosa Blüten. Im Frühjahr müssen alle Sorten dieser Art in einer Höhe von 25 bis 30 cm über dem Boden beschnitten werden. Bei Formen mit goldenen Blättern sollten auch Triebe mit grünem Laub entfernt werden, die nicht nur aufgrund ihrer Farbe, sondern auch aufgrund ihrer Größe aus dem Busch geschlagen werden.

Die bekanntesten Sorten japanischer Spirea:

Kleine Prinzessinnen

Spirea kleine Prinzessinnen

Langsam wachsende runde Büsche bis 1,2 m Breite. Gleichzeitig übersteigt ihre Höhe etwas einen halben Meter. Die Blätter sind oval und dunkelgrün gefärbt. Zu den Blütenständen des Scutellum gehören rosarote Blüten. Die Blütezeit dauert bis Juli.

Goldene Prinzessinnen

Spirea Goldene Prinzessin

Eine ähnliche Sorte mit einer großen (bis zu 1 m) Buschhöhe. Bemerkenswert ist auch das gelblich-grüne Laub.

Shirobana

Spirea Shiroban

Bildet einen Busch mit einer Höhe von bis zu 80 cm und einem Durchmesser von bis zu 1,2 m. Das längliche Laub ist dunkelgrün gefärbt. Eine der spektakulärsten Sorten. Unterscheidet sich in einer ungewöhnlichen zweifarbigen Farbe der Blütenstände: Sie können sowohl aus schneeweißen als auch aus tiefrosa oder roten Blüten bestehen. Blühdaten sind im Juli und August.

Goldflamme

Spirea Goldflame

Kugelstrauch ca. 80 cm groß. Es ist bemerkenswert für die allmähliche Änderung der Farbe des Laubes. Die gelblich-orangefarbenen Blätter färben sich allmählich vollständig gelb, färben sich dann grünlich und verwandeln sich im Herbst in helles Kupfer. Manchmal erscheinen Blätter von bunter Farbe. Blütenstände sind rötliche Blüten.

Knackig

Spirea knusprig

Ein kompakter Busch - etwa 50 cm hoch und gleich breit. Es hat viele aufrechte Stängel. Die Blüte dauert bis zu 2 Monate und beginnt im Juli.Die Blütenstände des Regenschirms (ca. 5 cm Durchmesser) sind ziemlich flach und bestehen aus lila Blüten mit einem schönen Glanz.

Spirea Bumald

Spirea Bumald

Eine Hybride, die auf der Basis japanischer und weißblumiger Spirituosen gewonnen wurde. Die Höhe des Busches kann zwischen 0,5 und 0,8 m liegen. Grünes Laub färbt sich im Herbst gelb, rot oder sogar lila. Die Blüte dauert etwa zwei Monate und beginnt im Juli. Die Farbpalette umfasst Rosatöne mit unterschiedlichem Sättigungsgrad. Blüte und Fruchtbildung beginnen erst im dritten Lebensjahr des Busches.

Eine der bekanntesten Sorten ist Goldflame. Bildet einen etwa 80 cm hohen Busch. Orangenlaub mit Bronzetönen ändert allmählich die Farbe in Gelb und nimmt dann eine gelbgrüne Farbe an. Im Herbst kehren Kupfertöne zu den Blättern zurück. Um diesen Effekt zu erzielen, muss der Busch in einer sonnigen Ecke wachsen. Im Schatten nimmt das Laub eine klassische grüne Farbe an. Die Sorte "Darts Red" zeichnet sich durch rosafarbenes Laub aus, das seine Farbe in dunkelgrün und im Herbst in rot ändert.

Spirea Weide

Spirea Weide

Hohe (bis zu 2 m) Büsche mit aufrechten Stielen, die eine gelblich-braune Farbe haben. Laub mit scharfen Spitzen, die Blattplatten selbst erreichen eine Länge von 10 cm. Rispenblütenstände können bis zu 20 cm groß sein. Sie bestehen aus weißen und manchmal rosa Blüten.

Spirea Douglas

Spirea Douglas

Nordamerikanische Sorte. Die Größe der Büsche erreicht 1,5 m. Die Zweige sind gerade, rotbraun gefärbt. Es gibt eine leichte Pubertät auf ihrer Oberfläche. Die Größe ziemlich langer Blattplatten kann zwischen 3 und 10 cm liegen. Sie haben nur im oberen Teil Zähne. Die Blütenstände sind pyramidenförmig und bestehen aus Blüten von intensiver rosa Farbe. Solch ein Mädesüß beginnt im Juli zu blühen, die Blüte dauert etwa 1,5 Monate.

Spirea Billard

Spirea Billard

Ein Hybrid aus Douglasie und Weidenblatt. Büsche bis zu 2 m Höhe haben Blätter bis zu 10 cm Länge. Die Form der Blattplatten ist rund. Anmutige Blütenstände von etwa 20 cm Größe bilden sich aus kleinen rosa Blüten. Die Blüte geht ab Mitte Juli weiter. Eine solche Spirea bildet keine Früchte, kann sich aber leicht durch Stecklinge vermehren. Der Hybrid gilt als schattentolerant, entwickelt sich aber in sonnigen Gebieten besser. Es wird empfohlen, solche Büsche ab dem 5. bis 6. Lebensjahr zu beschneiden. Zu diesem Zeitpunkt haben sie genug Zeit, um sich zu entwickeln.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben