Auf unserem Planeten gibt es ungefähr 30.000 Orchideen verschiedener Arten. Dies sind erstaunliche Pflanzen, die sich in Größe, Form und Farbe unterscheiden. Und alle sind ausnahmslos schön. Seit jeher sind die Menschen von diesen entzückenden Naturwesen fasziniert. Trotz der Tatsache, dass die Orchidee eine eher launische Blume ist, wird sie dennoch von exotischen Liebhabern zu Hause angebaut. Es ist mit den Bedingungen versehen, unter denen es einen der kommenden Tage mit seinen erstaunlichen Blumen erfreuen kann.
In einer so großen Familie steht die Gattung der Orchideen Stanhopea (Stanhopea) an einem separaten Ort, der sich unter anderem durch sehr große Blüten auszeichnet, deren Größe einen Durchmesser von 15 bis 20 cm erreicht. Sie hat eine ungewöhnliche Farbe und Darüber hinaus hat es ein erstaunliches Aroma mit Schokoladen-Vanille-Noten. Diese Orchideengattung umfasst etwa 50 verschiedene Arten. Unter natürlichen Bedingungen kommen sie in den tropischen Regionen Mittel- und Südamerikas vor. Stangopeia wurzelt gut und entwickelt sich zu Hause. Mit der richtigen Pflege wird es die Augen von Haushalten und Gästen mit seiner Blüte erfreuen.
Pflege der Stangopeya-Orchidee zu Hause
Temperatur
Im Sommer verhält sich die Stangopea-Orchidee bei einer Temperatur von 23-25 ° C und im Winter bei etwa 17-18 ° C gut. Kulturfachleute empfehlen, tagsüber einen Temperaturunterschied zu erzeugen, der zwischen 3 und 5 ° C liegen sollte. Dies wirkt sich günstig auf die Entwicklung einer korrekten Blüte aus. Im Sommer, an warmen Tagen, profitiert Stangopea von frischer Luft. Sie können es auf einen Balkon (Loggia) stellen oder an Ihr Gartengrundstück hängen, zum Beispiel an einen Baum.
Luftfeuchtigkeit
Die Stangopea-Orchidee liebt Feuchtigkeit sehr. Daher muss es regelmäßig durch Sprühen aus einer Sprühflasche angefeuchtet werden. In diesem Fall ist es notwendig, sehr vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass die Tropfen während des Verfahrens nicht auf die gerade erschienenen Wucherungen und Blüten fallen, da sie sonst sehr schnell anfangen zu faulen. Erfahrene Züchter dieser Pflanzen empfehlen die Verwendung eines Sprühgeräts mit möglichst kleinen Löchern, da sie den Tau nachahmen, der in den Gebieten fällt, in denen diese Orchidee zu Hause ist.
Topfauswahl
Als Behälter für eine Stangopea wäre die beste Lösung die Verwendung eines hängenden Plastik- oder Holzkorbs. Zu diesem Zweck eignet sich auch ein Gitter mit großen Maschen. Ein solches Gerät hält die Pflanze selbst fest und Luft strömt ungehindert zum Wurzelsystem. Unter natürlichen Bedingungen kommt diese Orchidee häufiger auf Felsvorsprüngen oder in den Gabeln eines Baumes vor und ihre Stiele blicken nach unten. Aus diesem Grund sollte für diese Blume ein ausschließlich hängender Behälter zum Wachsen ausgewählt werden.
Erdmischung
Für die normale Entwicklung der Pflanze können Sie zwei Arten von Erdmischungen verwenden:
- Trockenes Laub, trockene Baumrinde, Sphagnummoos.
- Sphagnummoos, Farnwurzel, Baumrinde, Holzkohle.
Zum Pflanzen von Stangopea ist der zweite Typ besser geeignet, da die Zusammensetzung dieser speziellen Komponenten dem Substrat Bröckeligkeit und ausgezeichnete Feuchtigkeitskapazität verleihen kann. Darüber hinaus enthält es viele verschiedene Nährstoffe, die für die Stangopea so notwendig sind.
Dünger
Es wird empfohlen, das Top-Dressing ausschließlich im Frühjahr durchzuführen, da die Pflanze während dieser Zeit intensiv wächst und ihre Blüte beginnt. Es muss mit einem komplexen Dünger gefüttert werden, der speziell für Orchideen entwickelt wurde. Dazu müssen Sie nur die Hälfte der Dosierung einnehmen, die in den Anweisungen auf der Packung angegeben ist.
Bewässerung
Wie oben erwähnt, ist diese Pflanze gegenüber Feuchtigkeit keineswegs gleichgültig. Daher sollte es systematisch bewässert werden und nicht darauf warten, dass der Boden im Behälter austrocknet. Bei unzureichender Bewässerung leiden die Wurzeln der Blüte, wodurch sich die Blätter zu verformen beginnen und die Blüte verzögert wird. Übermäßiges Gießen wirkt sich auch negativ auf den Zustand der Stangopea aus. Die Pseudobulben der Blume werden kleiner und die Pflanze selbst blüht möglicherweise überhaupt nicht.
Am Ende des Herbstes, wenn die Ruhezeit beginnt, braucht die Stangopea keine so reichlich Feuchtigkeit mehr und die Bewässerung muss leicht reduziert werden. Es ist richtig, die Pflanze zu gießen, wenn der Boden im Behälter an den Rändern etwas austrocknet. Wasser zum Gießen und Sprühen der Pflanze sollte nur bei Raumtemperatur verwendet werden. Wasser kann aus Regenwasser entnommen werden, das zuvor abgesetzt oder gekocht wurde.
Krankheiten und Schädlinge
Spinnmilben oder Schuppeninsekten setzen sich manchmal auf der Pflanze ab. Wenn auf der Stangopea schädliche Insekten gefunden werden, sollten Sie die Blätter vorsichtig mit einem weichen Tuch abwischen, das mit einer leicht warmen, seifenneutralen Lösung angefeuchtet ist, und dann mit einem Insektizid behandeln.
Reproduktion der Stangopeya-Orchidee
Grundsätzlich wird die Stangopeya-Orchidee vermehrt, indem das Rhizom in mehrere separate Teile geteilt wird. Dies ist eine der bequemsten Optionen, da Sie mehrere reife Pflanzen gleichzeitig erhalten können. Gleichzeitig wird empfohlen, die Wurzeln beim Umpflanzen einer Blume in einen anderen Topf oder eine andere Bodenmischung zu trennen. Eine Transplantation ist in drei Jahren einmal und immer im Frühjahr erlaubt.
Das Rhizom sollte gemäß der Regel geteilt werden: Auf jeder einzelnen Abteilung sollten sich mehrere Pseudobulben befinden. Als Werkzeug für diese Arbeit können Sie ein scharfes Messer nehmen, das Sie zuvor desinfiziert haben. Die bei den Händlern abgeschnittenen Stellen müssen mit gut zerkleinerter Holzkohle behandelt werden. Dies geschieht, um zu verhindern, dass eine Infektion in die Pflanze eindringt. Stangopea blüht nur dann in voller Kraft, wenn das Rhizom wächst und 5-6 Pseudobulben erscheinen, nicht weniger. Daher muss es mit der Erwartung des Wachstums in einen Topf gegeben werden.
Stangopea ist eine außerordentlich attraktive Pflanze. Die Orchidee ist mit wunderschönen Blumen mit künstlerischen Farben und bizarren Formen ausgestattet, und wenn die Blumen vollständig geöffnet sind, ist es unmöglich, den Blick von ihnen abzuwenden.