Stapelia

Pflanzenstapelien

Die Pflanze Stapelia (Stapelia) ist ein Sukkulent aus der Familie Kutrov. Diese Gattung umfasst etwa hundert verschiedene Arten. Sie leben auf dem afrikanischen Kontinent und wählen trockene und felsige Hänge, Küstengebiete von Gewässern oder Ecken in der Nähe großer Bäume für das Wachstum.

Der Name der Bestände leitet sich vom Nachnamen des in den Niederlanden geborenen Arztes und Botanikers Van Stapel ab. Grundnahrungsmittel sind in der heimischen Blumenzucht noch nicht sehr verbreitet. Dies liegt nicht nur an der exotischen Natur der Pflanze, sondern auch an ihrem Hauptmerkmal. Die Blüten dieses Sukkulenten strahlen nicht das angenehmste Aroma aus, aber es ist diese Eigenschaft, die bei Liebhabern ungewöhnlicher Pflanzen häufig Interesse weckt. Darüber hinaus sind die Bestände unprätentiös, und das Aussehen ihrer hellen, großen und kurz weichhaarigen Blüten lässt Sie den Geruch vergessen, den sie verbreiten.

Beschreibung der Slipanlage

Beschreibung der Slipanlage

Grundnahrungsmittel sind niedrige Stauden (von 10 bis 60 cm). An den Büschen entwickeln sich von der Basis aus viele saftige Stängel mit einer 4-seitigen Form. Die üblichen Blätter der Bestände fehlen. Stattdessen befinden sich an den Rändern ziemlich große, aber dornlose Zähne, die der Pflanze eine leichte Ähnlichkeit mit einem Kaktus verleihen. Die Stängel sind grau oder grün gefärbt, aber manchmal bekommen sie eine rötlich-violette Tönung. Es ist besonders ausgeprägt bei hellem Licht.

Grundblüten erscheinen einzeln oder paarweise. Ihre Oberfläche ist leicht kurz weichhaarig. Jede Blume ruht auf einem gebogenen Stiel, der normalerweise von der Basis des Triebs wächst. Die Blütengrößen variieren zwischen 5 und 30 cm. Sie haben eine ähnliche Form wie Seesterne. Die Farbe der Blüten ist sowohl einfarbig als auch bunt, gestromt. Außen hat die Blume normalerweise eine glatte Oberfläche und innen Pubertät oder Falten. Je nach Art können die Blüten in Form, Größe und Farbe erheblich variieren, aber die meisten Bestände haben eine gemeinsame Eigenschaft - einen spezifischen Fäulnisgeruch. In der Natur hilft diese Funktion den Beständen, bestäubende Fliegen anzuziehen. Die Intensität des "Duftes" hängt jedoch von der Art der Blume ab. So riechen manche Sorten fast gar nicht.

Grundsaft kann reizend sein, deshalb sollten Sie mit Handschuhen mit dem Busch arbeiten und ihn von Kindern und Haustieren fernhalten. Wenn der Saft auf die Haut gelangt, sollte er gründlich abgewaschen werden.

Kurze Regeln für den Anbau von Lagerbeständen

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Beständen zu Hause.

BeleuchtungsstärkeMangel an Beleuchtung ist schlecht für das Aussehen der Pflanze. Die Blume steht auf hellen Fensterbänken an der West- und Ostseite.
InhaltstemperaturIm Sommer wird die Blume einen belüfteten Raum oder Balkon einrichten, wo sie etwa 22-26 Grad hält. Im Winter wird die Pflanze in eine kühle Ecke gebracht, wo es nicht mehr als 15 Grad gibt.
BewässerungsmodusVon März bis Herbstanfang wird die Bewässerung alle 1-2 Wochen durchgeführt, wenn der Boden austrocknet, und von Dezember bis Ende Januar werden die Büsche überhaupt nicht bewässert.
LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit ist für den Sukkulenten nicht wichtig.
Die ErdeAls Substrat werden Mischungen für Sukkulenten oder selbst vorbereiteten Boden verwendet, einschließlich Rasen und die Hälfte des Sandes.
Top DressingSie können eine Blume nur im Sommer düngen, wobei zwischen den Verbänden ein Abstand von zwei Wochen eingehalten wird. Im Winter wird nicht gefüttert.
TransferIn den ersten Lebensjahren sollte die Pflanze jedes Frühjahr umgetopft werden. Erwachsene Proben werden alle 2-3 Jahre transplantiert.
blühenDie Blütezeit beträgt 2 Wochen bis mehrere Monate. Es kann zu verschiedenen Zeiten fallen.
RuhezeitDie Pflanze hat eine ausgeprägte Ruhezeit, die im Winter auftritt.
ReproduktionSamen, Stecklinge.
SchädlingeBlattläuse, Mehlwanzen und Spinnmilben.
KrankheitenFäulnis durch Staunässe im Boden.

Aktien zu Hause pflegen

Aktien zu Hause pflegen

Beleuchtung

Mangel an Beleuchtung ist schlecht für das Aussehen der Heftklammern. An einem schattigen Ort beginnen sich die Triebe zu dehnen und werden dünner, und die Blüten erscheinen nicht. Um dies zu vermeiden, wird die Slipanlage auf leichten Fensterbänken an der West- und Ostseite platziert. In südlicher Richtung sollte die Pflanze in den schwülen Mittagsstunden leicht schattiert sein, um die Bildung von Verbrennungen an den Trieben zu verhindern. Dazu können Sie dünnes Papier, Mull oder Tüll verwenden.

Wenn die Stapelia lange Zeit in einer schattigen Ecke gestanden hat, wird sie allmählich wieder ins Licht zurückgeführt, sodass sich die Blume an die neuen Bedingungen gewöhnen kann. Im Winter können Sie den Topf mit der Slipanlage am hellsten Fenster ohne Beschattung aufbewahren.

Temperatur

Es ist wichtig, das richtige Temperaturregime für die im Topf wachsenden Bestände einzuhalten. Andernfalls werden keine Blumen darauf angezeigt. Diese Pflanzen haben eine ausgeprägte Ruhezeit. Im Sommer wird die Blume einen belüfteten Raum oder Balkon einrichten, wo sie etwa 22-26 Grad hält. Im Winter wird der Blumentopf in eine kühle Ecke gebracht, wo es nicht mehr als 15 Grad gibt. Die untere Schwelle beträgt 12 Grad. Ein Temperaturabfall beginnt bereits im Herbst. Büsche müssen vor Zugluft geschützt werden.

Bewässerung

Bewässerungsbestände

Wie alle Sukkulenten muss die Blume weder häufig gewässert noch besprüht werden. Eine Stagnation der Feuchtigkeit im Boden kann zum Auftreten von Pilzkrankheiten und dann zum Verfall der Heftklammern führen. Eine gute Drainageschicht verhindert ein Überlaufen. In dieser Eigenschaft werden Ziegelfragmente oder Blähton verwendet.

Von März bis Herbstanfang wird die Bewässerung alle 1-2 Wochen durchgeführt, wenn der Boden austrocknet, und von Dezember bis Ende Januar werden die Büsche überhaupt nicht bewässert. In dieser Zeit fällt die Zeit der völligen Ruhe. Sie sollten auch zum üblichen Zeitplan zurückkehren, um die Blume schrittweise zu halten. Ab Februar wird der Busch mehrmals im Monat gewässert, dann in die Wärme überführt und mit der Ankunft des Frühlings gefüttert.

Es ist ganz einfach festzustellen, ob die Bestände in der Nebensaison bewässert werden müssen - die Bewässerung erfolgt, wenn die Triebe zu falten beginnen. Die Blume überlebt ohne Wasser nicht zu lange, lange Dürreperioden können ihre dekorative Wirkung erheblich beeinträchtigen. Je wärmer es im Raum ist, desto mehr Feuchtigkeit benötigt die Pflanze. Während der Knospungszeit wird der Busch etwas häufiger als gewöhnlich bewässert.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit ist für die Slipanlage nicht wichtig, sie kann in einem Raum wachsen, in dem sie ziemlich trocken ist.

Die Erde

Boden für wachsende Bestände

Als Substrat für das Pflanzen von Beständen werden Mischungen für Sukkulenten oder selbst vorbereiteten Boden, einschließlich Rasen und die Hälfte des Sandes, verwendet. Dem Substrat kann Holzkohle zugesetzt werden. Vor dem Pflanzen muss es desinfiziert werden. Der resultierende Boden sollte leicht sauer oder neutral sein. Der transplantierte Bestand wird mindestens einige Tage lang nicht bewässert.Am Boden des Behälters wird eine Drainageschicht verlegt (bis zu 1/3 des Volumens).

Top Dressing

Es ist möglich, die Slipanlage nur im Sommer zu düngen, wobei ein Abstand von zwei Wochen zwischen den Verbänden eingehalten wird. Verwenden Sie dazu fertige Mischungen für Kakteen oder Sukkulenten in reduzierter Dosierung. Kaliumpräparate machen die Bestände widerstandsfähiger gegen die Entwicklung vieler Krankheiten. Im Winter wird nicht gefüttert.

Transfer

In den ersten Lebensjahren wächst die Heftklammer besonders aktiv, daher sollte sie jedes Frühjahr umgepflanzt werden. Büsche breiten sich schnell in der Breite aus, haben aber schwache Wurzeln, so dass ein kleiner Topf mit relativ geringem Volumen am besten für den Anbau geeignet ist. Ein leicht dichter Behälter erleichtert die Bildung von Knospen. In einem geräumigen Topf beginnt die Pflanze, grüne Masse zu bilden und eine größere Anzahl von Trieben zu bilden.

Erwachsene Bestände werden alle 2-3 Jahre transplantiert. Gleichzeitig können Sie bei Bedarf alte Triebe aus der Mitte des Busches entfernen. Blumen erscheinen nicht mehr auf ihnen, daher werden sie sorgfältig geschnitten und mit Holzkohlepulver bestreut. Besonders erwachsene Exemplare können nicht transplantiert werden, sondern wechseln einfach die oberste Bodenschicht im Behälter und verdünnen regelmäßig die alten Stängel.

blühen

Blühende Bestände

Grundnahrungsmittel sind nicht nur wegen ihres ungewöhnlichen Aussehens, sondern auch wegen ihres charakteristischen Geruchs kaum zu übersehen. Unter natürlichen Bedingungen strömen Aasfresserfliegen dorthin und tragen zur Bestäubung der Pflanze bei. Aber nicht alle Slipanlagen riechen nach Fäulnis: Zum Beispiel hat die Flavo-Purpurea-Art in Namibia Blüten, deren Aroma dem Geruch von Wachs ähnelt.

Liebhaber von Aktien haben keine Angst vor ihrem inhärenten unangenehmen Geruch. Aber wenn es zu stark ist, können Sie den Busch zum Balkon bringen, bis er endgültig verblasst. Jede Blüte dauert ungefähr 3 Tage und die gesamte Blütezeit dauert von 2 Wochen bis zu mehreren Monaten. Es kann zu verschiedenen Zeiten fallen.

Wenn die Pflanze verblasst ist, können die Stiele entfernt werden. Dies stimuliert die Entwicklung von Blütenknospen für die nächste Saison. Eine Ausnahme bilden Blumen, von denen Samen gesammelt werden.

Schädlinge und Krankheiten

Schädlinge und Krankheiten der Bestände

In der Natur sind Bestände sehr resistent gegen die Entwicklung von Krankheiten, und Schädlinge infizieren sie fast nie, aber manchmal können Probleme mit Zimmerpflanzen auftreten. Die meisten Krankheiten der Bestände sind mit Staunässe im Boden verbunden. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, den Bewässerungsplan einzuhalten. Wenn eine Pflanze zu faulen beginnt, verdorren ihre Stängel. Wenn Sie nichts unternehmen, stirbt der Busch. Wenn das Wurzelsystem beschädigt ist, werden gesunde Triebe geschnitten und verwurzelt.

Manchmal setzen sich Schädlinge auf den Büschen ab. Dazu gehören Blattläuse, Mehlwanzen und Spinnmilben. Die Behandlung mit geeigneten Medikamenten wird helfen, mit ihnen umzugehen. Regelmäßige Untersuchungen sowie die Einhaltung der Regeln für die Pflege einer Blume tragen dazu bei, das Auftreten einer großen Anzahl von Insekten zu verhindern.

Stapelia blüht nicht

Stapelia blüht nicht

Eine häufige Schwierigkeit beim Anbau von Beständen ist das Fehlen von Blüten. Dafür kann es mehrere Gründe geben. Einige der häufigsten sind der falsche Bewässerungsplan, mangelnde Beleuchtung, falsch ausgewählte Top-Dressing oder zu schlechter Boden sowie die Überwinterung an einem warmen Ort.

Damit die Bestände regelmäßig blühen und gut wachsen, müssen Sie die Grundregeln für das Halten des Busches beachten:

  • Die Heftklammer sollte die Ruhezeit an einem kühlen Ort (ca. 14-15 Grad) verbringen. Es sind diese Bedingungen, die mit dem Legen von Blütenknospen einhergehen.
  • Das Bewässerungssystem sollte den Perioden der Pflanzenentwicklung entsprechen. Im Frühling und Sommer wird der Busch alle paar Wochen gewässert, damit der Boden vollständig trocknen kann. Von Oktober bis November wird die Bewässerung auf monatlich reduziert, und von Dezember bis Februar wird der Busch überhaupt nicht bewässert. Wenn die Stängel in trockenem Boden weich werden und Falten bilden, sollte die Pflanze etwas gewässert werden.
  • Der Boden zum Pflanzen sollte sandiger Lehm und mäßig fruchtbar sein. Ein Überschuss an Nährstoffen (insbesondere Stickstoff) wirkt sich negativ auf die Knospenbildung aus. Wenn der Boden zu arm ist, können die Heftklammern dünner werden.
  • Der Busch braucht ausreichend Licht.Andernfalls blüht es nicht nur nicht, sondern kann auch gelb werden, und die Triebe werden dünner und träger. Eine solche Slipanlage kann durch Stecklinge aktualisiert werden. Wenn der Busch abrupt in ein helles Licht umgewandelt wird, können Verbrennungen in Form von bräunlichen Flecken an den Stielen auftreten.
  • Nach der Knospenbildung sollte der Busch erst am Ende der Blütezeit gestört werden.

Methoden zur Zucht von Beständen

Methoden zur Zucht von Beständen

Stecklinge

Verwenden Sie zum Trieben einer Slipanlage aus Stecklingen Teile von Trieben aus einem erwachsenen Busch, der bereits Blüten gebildet hat. Sie werden mit einem scharfen und sauberen Instrument geschnitten. Alle Schnitte werden mit zerkleinerter Kohle bestreut. Vor dem Pflanzen muss der Schnitt etwa einen Tag lang getrocknet werden, damit der Schnitt fester wird. Dann wird das Segment unter Zugabe von Torf in sandigen Boden gelegt.

Nach dem Wurzeln kann der etablierte Stiel in einen Topf mit einem Durchmesser von ca. 7 cm gepflanzt werden. Er ist mit einem Substrat gefüllt, das leichten Rasen, Sand und Blattboden sowie etwas Holzkohle enthält.

Manchmal werden erwachsene, überwachsene Büsche der Heftklammern geteilt. Beim Umpflanzen wird der Busch sorgfältig in zwei Hälften geteilt und in getrennten Töpfen platziert.

Aus Samen wachsen

Stapelsamen werden in einer Schote gebildet, die an einer bestäubten Blume gebunden ist. Sie reifen lange: etwa ein Jahr nach dem Welken der Blume. Wenn sie vollständig reif sind, reißt die Schote. Die Samen werden gesammelt und die daran befestigten Fuzzy-Regenschirme werden entfernt. Je frischer der Samen ist, desto höher ist der Prozentsatz seiner Keimung, sodass Sie sofort nach der Ernte mit der Aussaat beginnen können.

Vor der Aussaat können Sie die Samen etwa eine halbe Stunde lang in einer Kaliumpermanganatlösung aufbewahren. Dann werden sie in mit sandigem Boden gefüllte Behälter gesät. Sämlinge erscheinen innerhalb eines Monats. Gewachsene Bestände tauchen in separate Töpfe mit einem Durchmesser von etwa 6 cm ein. Sie sind mit demselben Substrat gefüllt wie zum Umpflanzen von Wurzelstecklingen. Nach einem Jahr werden die Pflanzen in größere Töpfe mit einem Durchmesser von bis zu 10 cm überführt. In den ersten Jahren des Anbaus werden die Sämlinge besonders sorgfältig überwacht, um optimale Bedingungen für sie zu schaffen und den Boden nicht austrocknen zu lassen.

Bei dieser Reproduktion bleiben die Sortenmerkmale des Mutterstrauchs möglicherweise nicht erhalten. Die Blüte in diesem Fall wird in 3-4 Jahren kommen.

Arten von Aktien mit Fotos und Namen

Sternförmige Stapelia (Stapelia-Asterien)

Sternförmige Stapelia

Kompakte Ansicht (bis zu 20 cm). Stapelia asterias hat grüne Stängel (manchmal mit einem roten Farbton) mit stumpfen Rändern. Die darauf befindlichen Dentikel sind klein. Die Blüten sind bräunlichrot und mit dünnen gelben Streifen verziert. Auf der Oberfläche der Blütenblätter befinden sich rosafarbene Haare. An der Basis frischer Triebe bilden sich Stiele. Diese Slipanlage hat eine Unterart - glänzend, es gibt keine gelben Streifen auf ihren Blüten.

Riesenstapelie (Stapelia gigantea)

Riesige Stapelia

Die Art bildet starke Stängel mit einer Höhe von bis zu 20 cm und einer Dicke von etwa 3 cm. Die stumpfen Kanten der Stängel sind mit seltenen kleinen Zähnen bedeckt. Der Name Stapelia gigantea hängt mit der Größe der Blüten zusammen - ihr Durchmesser kann bis zu 35 cm betragen. Die Blüten werden auf langen Stielen gehalten. Ihre dreieckigen Blütenblätter sind hellgelb und mit großen roten Streifen bedeckt. Die Ränder der Blume sind mit hellen Zotten bedeckt. Diese Art hat einen milden Geruch.

Stapelia bunt oder variierend (Stapelia variegata)

Stapelia bunt oder variierend

Die Höhe der Triebe dieser Art beträgt nur 10 cm. Stapelia variegata hat grüne oder rötliche Stängel. Es gibt Zähne an ihren Rändern. Nahe der Basis des jungen Wachstums erscheinen 1 bis 5 Blüten. Sie haben eine gelbe Farbe. Jedes Blütenblatt hat eine spitze Spitze. Außen sind die Blütenblätter glatt und innen faltig, mit braunen Flecken und Streifen bedeckt. Die Blüte erfolgt in den Sommermonaten.

Stapelia glanduliflora

Stapelia eisenhaltig

Die Höhe der Büsche erreicht 15 cm. Stapelia glanduliflora hat gerade Stiele von bis zu 3 cm Dicke mit spärlichen Dentikeln an den Pterygoidkanten. Am Busch bilden sich 1 bis 3 Blüten mit dreieckigen Blütenblättern und einer spitzen, leicht gebogenen Kante. Die Blütenblätter sind grünlich-gelb gefärbt und mit rosa Flecken und Strichen bedeckt.Sie haben auch viele eng beieinander liegende durchscheinende keulenartige Haare, die den Blüten eine Ähnlichkeit mit Anemonen verleihen.

Stapelia goldviolett (Stapelia flavopurpurea)

Stapelia goldviolett

Die Büsche erreichen eine Höhe von 10 cm. Stapelia flavopurpurea hat grüne (manchmal violette) Stängel mit stumpfen Rändern. Auf den Trieben befinden sich 1 bis 3 Blüten mit schmalen Blütenblättern, die einem länglichen Dreieck ähneln. Sie sind an den Rändern spitz und deutlich gekrümmt. Die Außenseite der Blütenblätter ist gelb und glatt. Der innere ist golden oder burgunderrot sowie faltig. Die Mitte der Blume ähnelt einer flauschigen Scheibe, die mit weiß-rosa Haaren bedeckt ist. Diese Art zeichnet sich dadurch aus, dass die Blüten nach Wachs riechen, was für die meisten Bestände untypisch ist.

Stapelia grandiflora

Stapelia großblütig

Die tetraedrischen Stämme der Art haben spärliche, leicht gebogene Zähne. Stapelia grandiflora bringt große Blüten mit lanzettlichen Blütenblättern hervor. Außen sind sie blaugrün gefärbt und innen burgunderrot gestrichen. Auf den Blütenblättern befinden sich graue Haare, die in Trauben gesammelt sind, sowie Pubertätsflimmerhärchen. Die Blütenblätter sind an den Rändern stark gebogen. Die Blüte beginnt im Sommer, aber diese Art gilt als eine der übelriechendsten.

Stapelia mutabilis

Stapelia veränderbar

Hybride Form mit nackten Trieben bis zu 15 cm Höhe. Die an ihren Rändern befindlichen Dentikel sind nach oben gebogen. Stapelia mutabilis bildet gelblich-braune Blütenblätter, die an den Rändern durch Zilien ergänzt werden. Die Ränder der Blütenblätter sind spitz und haben eine hellbraune Farbe, und die Blume selbst ist mit Punkten oder Querstreifen bedeckt.

2 Kommentare
  1. Natalia
    27. Oktober 2019 um 09:20 Uhr

    Ich habe vor kurzem 3 Stecklinge gekauft, sie vor einer blühenden erwachsenen Pflanze versteckt, aber ich habe keinen Geruch gespürt, sie wächst sehr langsam, ich habe sogar Angst, die Stecklinge zu berühren, aber da sie grün sind und nicht fallen, bedeutet dies, dass sie sind am Leben, ich gieße sie sehr selten, sie wachsen an einem südwestlichen Fenster

  2. Svetlana
    26. Februar 2020 um 20:13 Uhr

    Der Geruch wird nur von Blumen abgegeben, die Pflanze selbst riecht in keiner Weise.

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben