Stevia

Stevia: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld, Anbau, medizinische Eigenschaften

Stevia ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Asteraceae oder Asteraceae. In dieser Familie gibt es etwa 250 Sorten krautiger Pflanzen und Sträucher. Die beliebteste Kulturpflanze ist Stevia rebaudiana.

Beschreibung des Stevia-Krauts

Stevia ist eine krautige mehrjährige Pflanze. Es wächst in Form eines mehrstämmigen Busches bis zu einer Höhe von 1,2 m. Eine Pflanze mit einem gut entwickelten faserigen Wurzelsystem und pubertierenden Trieben. Die Blätter sind gegenüberliegend, fest, am Rand leicht gezackt, bis zu 7 cm lang. Stevia-Blätter sind reich an Zucker. Die Blüten sind klein, weiß und werden durch Blütenstandskörbe dargestellt.

Stevia aus Samen anbauen

Stevia aus Samen anbauen

Samen säen

Stevia wird am besten mit Setzlingen gezüchtet. Die am besten geeignete Zeit zum Pflanzen von Samen für Setzlinge ist Ende März bis Anfang April. Saatgutbehälter müssen mit einem speziellen Untergrund gefüllt sein. Um den Boden vorzubereiten, müssen Sie Humus und groben Sand im Verhältnis 1: 2 mischen. Die Samen müssen gleichmäßig über die Oberfläche des angefeuchteten Bodens verteilt werden, ohne sich zu vertiefen. Nach dem Pflanzen sollten die Behälter mit Glas- oder Plastikfolie abgedeckt werden, um einen Treibhauseffekt zu erzielen, und an einem gut beleuchteten, warmen Ort aufgestellt werden. Nach dem Erscheinen der Triebe muss die Plastikfolie oder das Glas entfernt werden.

Stevia-Setzlinge

Während der Kultivierung von Sämlingen müssen Sie die Temperatur überwachen, da bei einer Temperatur von weniger als 15 Grad die Sämlinge sterben. Wenn die Sämlinge zwei echte Blätter haben, müssen sie zusammen mit einem irdenen Klumpen sorgfältig in separate Töpfe gepflanzt werden. Der Boden in den Töpfen sollte ebenfalls aus Humus und grobem Sand bestehen, aber Sie müssen auch Grasland hinzufügen. Sämlinge müssen regelmäßig, aber mäßig gewässert werden. Für die Düngung müssen Sie wöchentlich zusätzlich düngen. Verwenden Sie eine schwache Lösung eines komplexen Mineraldüngers als Dünger.

Vor dem Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden muss diese innerhalb von 2 Wochen injiziert werden. Dazu müssen Sie die Töpfe mit den Sämlingen ab 10 Minuten an die frische Luft bringen und die Zeit schrittweise verlängern. Es ist notwendig, weiter zu härten, bis die Sämlinge rund um die Uhr an der frischen Luft sind. Es ist notwendig, Sämlinge auf offenem Boden zu pflanzen, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt und die Nachtfröste verschwinden. Die am besten geeignete Zeit zum Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden ist die zweite Maihälfte - erste Junihälfte. Am besten abends oder an einem wolkigen Tag verpflanzen.

Stevia im Freien pflanzen

Stevia im Freien pflanzen

Der Standort für das Pflanzen von Stevia sollte gut beleuchtet und vor Wind und Zugluft geschützt sein. Der Boden sollte locker und leicht sauer sein. Wenn der Boden im Garten nicht geeignet und schwer ist, müssen beim Graben Humus, Rasen und grober Sand hinzugefügt werden.Es ist nicht notwendig, Torf hinzuzufügen, da die Pflanze dadurch schlecht wächst. Kalkgehalt im Boden ist ebenfalls nicht zulässig.

Sie müssen Sämlinge in vorbereitete Löcher pflanzen. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte etwa 35-40 cm betragen. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 50-60 cm. Nach dem Pflanzen sollte der Boden um die Pflanzen herum gut verdichtet und mit viel Wasser besprüht werden. Dann streuen Sie vorsichtig jeden Busch und mulchen Sie die Erde mit pflanzlichen Zutaten. Die Wurzeln der Pflanze befinden sich an der Oberfläche und können daher austrocknen.

Stevia Gartenpflege

Stevia Gartenpflege

Für das normale Wachstum von Stevia ist häufiges und reichliches Gießen, sanftes Lösen des Bodens und Entfernen von Unkraut erforderlich. Wenn dies nicht getan wird, kann die Pflanze nicht richtig wachsen und sich entwickeln. Stevia liebt immer feuchte Böden, verträgt aber kein stehendes Wasser. Damit der Boden feucht ist und nach dem Gießen nicht schnell austrocknet, muss der Boden um die Pflanzen herum gut gemulcht werden.

Sie müssen alle 2 Wochen eine mehrjährige Pflanze füttern. Organische Düngemittel wie Königskerzenlösung oder Vogelkot eignen sich als Top-Dressing. Im Herbst können Sie die Pflanze mit Kompost oder Humus füttern.

Krankheiten und Schädlinge

Stevia ist sehr selten von verschiedenen Krankheiten betroffen. Wenn das Gras weit weg von Bäumen und Sträuchern wächst, haben keine Krankheiten Angst davor. Sämlinge können mit einer Infektion wie einem schwarzen Bein infiziert sein. Um zu verhindern, dass diese Infektion die Sämlinge infiziert, muss sie mit speziellen Lösungen behandelt werden. Zum Beispiel ist die Lösung von Previkur großartig.

Arten und Sorten von Stevia

Arten und Sorten von Stevia

Derzeit ist Stevia bei Gärtnern keine sehr beliebte Pflanze, daher lohnt es sich nicht, vorerst über die Sorten zu sprechen. Einige der beliebtesten Sorten sind jedoch erhältlich:

Detskoselskaya - wächst von 50 cm bis 60 cm in der Höhe. Der Durchmesser des Busches beträgt bis zu 30 cm. Der Stiel ist kurz weichhaarig und hellgrün gefärbt. Die Blätter sind elliptisch, ganz, hellgrün, bis zu 4 cm lang. Hellbeige Körbe.

Dulcinea - wird bis zu 1,1 m hoch. Der Stiel ist rund. Die Blätter sind mit einer gekerbten Kante gegenüberliegend. Die Pflanze ist vollständig mit kleinen Haaren bedeckt. Die Blüten haben einen weißen Durchmesser von bis zu 4 cm.

Es gibt ein paar mehr Sorten, aber sie sind weniger beliebt. Zum Beispiel Sofia, Uslada, Ramonskaya Naschkatzen und Honiggras.

Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Heilende Eigenschaften von Setvia

Stevia enthält eine sehr süße Substanz namens Steviosid. Sein Geschmack ist süß und leicht bitter. Dank dieser Substanz wird Stevia nicht nur zum Kochen, sondern auch in Pharmazeutika weit verbreitet. Zusätzlich zu dieser Substanz enthält die Pflanze viele verschiedene Mineralien und Vitamine, die für das richtige Wachstum und die Entwicklung des Körpers notwendig sind. Das Essen von Stevia-Blättern stärkt das Immunsystem, verbessert die Funktion des Herzens und der Blutgefäße. Es ist nützlich bei Bluthochdruck und Fettleibigkeit. Es hat entzündungshemmende, antimykotische, desinfizierende und krebsbekämpfende Wirkungen. Reduziert den Blutzucker- und Cholesterinspiegel.

Kontraindikationen

Kontraindikationen für die Einnahme von Stevia nur bei individueller Unverträglichkeit. Stillende Mütter und schwangere Frauen müssen eine solche Pflanze mit Vorsicht verwenden.

Stevia: Honigkraut anbauen (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben