Strongylodon

Strongylodon Pflanze

Die Strongylodon-Pflanze ist eine Rebe aus der Familie der Hülsenfrüchte. Diese Gattung umfasst etwa 14 Arten. Die Heimat dieser exotischen Pflanze sind die Philippinen, obwohl einige Arten in Afrika, auf der Insel Madagaskar und in ostasiatischen Ländern wachsen. Aufgrund der ungewöhnlichen Farbe der Blütenstände ist Strongylodon auch als "Jadeblume", "Smaragd (oder Türkis) Rebe" bekannt.

Strongylodon Beschreibung

Strongylodon Beschreibung

Einige Sorten von Strongylodon haben die Form von Sträuchern, aber meistens handelt es sich um Reben von beeindruckender Größe - etwa 20 m Länge. Strongylodon Laub ist trifoliate und glänzend, aber seine Blüten sind besonders bemerkenswert. Sie sind in einem seltenen Türkis gemalt und bilden große (bis zu 2 m) Cluster-Blütenstände. Strongylodon beginnt im Frühjahr zu blühen und endet am Ende des Sommers.

Liana hat eine schnelle Wachstumsrate. Unter idealen Bedingungen kann sich seine Länge in nur 10 Tagen um fast 6 Meter erhöhen. Aber zu Hause ein Strongylodon anzubauen, wird nicht einfach sein. Dies gelingt in der Regel nur erfahrenen Blumenzüchtern. Die Blüte der Kriechpflanze kann frühestens im zweiten Jahr nach dem Pflanzen bewundert werden.

Interessante Fakten

  • Strongylodon gilt in seiner Heimat als sehr seltene Pflanze. In warmen Klimazonen wird Liane gepflanzt, um Gärten als vertikale Gärtner zu dekorieren. Das aktive Wachstum von Strongylodon erfordert jedoch eine sehr starke und zuverlässige Unterstützung. Am einfachsten ist es, die Entwicklungsrate einer Rebe in einem Gewächshaus zu überwachen.
  • Im ersten Lebensjahr eines Tages kann eine junge Liane einen halben Meter oder mehr wachsen.
  • Unter natürlichen Bedingungen sind Fledermäuse, die sich von Nektar, Wespen und Schmetterlingen ernähren, Bestäuber spektakulärer Lianenblüten.
  • Trotz der erstaunlichen Farbe und Form der Blütenstände gilt die Rebe nicht als giftig.
  • Strongylodon-Blüten sind nicht nur tagsüber, sondern auch nachts wunderschön. Aufgrund des Vorhandenseins von Lumineszenzpartikeln können sie im Dunkeln leicht leuchten. Gleichzeitig gehen tagsüber oft Blumen vor dem Hintergrund großer Lianen verloren, die von der Sonne beleuchtet werden.
  • Wenn die Blüten verdorren, verfärben sich die Strongylodon-Blüten von grünlich-blau zu blau oder lila.

Kurze Regeln für den Anbau von Strongylodon

Wachsendes Strongylodon

Die Tabelle fasst die Regeln für die Pflege von Strongylodon zu Hause zusammen.

BeleuchtungsstärkePflanzen bevorzugen reichlich helles Licht.
InhaltstemperaturDie bequemsten Bedingungen für das Wachsen eines Busches werden das ganze Jahr über mit 20 bis 28 Grad angenommen. Im Winter sollte es nicht kälter als 20 Grad sein.
BewässerungsmodusDie Pflanze muss reichlich gewässert werden, da die Oberseite des Bodens austrocknet.
LuftfeuchtigkeitExotische Reben lieben feuchte Luft und sollten regelmäßig gesprüht werden.
Die ErdeEin fruchtbares Torfsubstrat ist für den Anbau geeignet.
Top DressingVon Frühling bis Spätsommer werden alle paar Wochen Düngemittel ausgebracht.
TransferIn den ersten Lebensjahren wird die Pflanze jährlich nach Bedarf umgepflanzt.
blühenDie Blüte erfolgt im Frühjahr und endet am Ende des Sommers.
RuhezeitEs gibt keine ausgeprägte Ruhezeit.
ReproduktionStecklinge, Samen.
SchädlingeWürmer, Blattläuse oder Spinnmilben.
KrankheitenPilzinfektionen durch unsachgemäße Pflege.

Strongylodon häusliche Pflege

Strongylodon häusliche Pflege

Strongylodon reagiert stark auf negative Änderungen der Bedingungen, daher sollte die Erfüllung der Anlagenanforderungen genau überwacht werden. Die Hauptbedingung für den Anbau ist die Aufrechterhaltung einer bestimmten Luftfeuchtigkeit. Die Schwachstelle von Strongylodon ist die Anfälligkeit für Pilzinfektionen.

Beleuchtung

Eine ausreichende Beleuchtung wird als wichtige Bedingung angesehen. Strongilodon bevorzugt intensives Licht, aber am Nachmittag sollte es vor der sengenden Sonne geschützt sein. Um Weinreben anzubauen, benötigen Sie eine starke Unterstützung, die sowohl die Triebe als auch die starken Blütenstände unterstützen kann. Die rechtzeitige Fütterung wirkt sich auch auf die Pracht der Buschblüte aus. Der Grund für die Probleme bei der Bildung von Knospen kann ein Raum sein, der für eine Rebe zu eng ist. Unter ungeeigneten Bedingungen beginnen sich die Zweige zu dehnen und das Laub wird dünner.

Temperatur

Strongylodon hat keine merkliche Ruhezeit, so dass die Rebe das ganze Jahr über warm gehalten wird - 22-28 Grad oder etwas weniger. Die Temperatur sollte jedoch nicht unter 20 Grad fallen, da sonst das Risiko von Pilzkrankheiten oder Schädigungen der Wurzeln steigt.

Bewässerung

Bewässerung von Strongylodon

Strongylodon erfordert eine systematische reichliche Bewässerung, wird jedoch nur während des Trocknens des Bodens durchgeführt. Feuchtigkeitsstagnation kann für die Pflanze kritisch werden und zur Entwicklung von Krankheiten führen.

Zur Bewässerung eignet sich weiches, abgesetztes sowie destilliertes, beheiztes Brunnen-, Regen- oder Schmelzwasser. Die Hauptsache ist, dass das Wasser nicht kalt ist, idealerweise sollte seine Temperatur die Raumtemperatur leicht überschreiten. Aufgrund der Tatsache, dass die Rebe im Winter nicht in ein Ruhezustand übergeht, muss der Bewässerungsplan für diese Zeit nicht geändert werden.

Luftfeuchtigkeit

Strongylodon benötigt die übliche tropische Luftfeuchtigkeit, um in Innenräumen zu wachsen. Der Weintopf kann auf ein Tablett gestellt werden, das mit feuchtem Sphagnum oder Kieselsteinen gefüllt ist. Wenn solche Maßnahmen nicht helfen, sollten die Blätter täglich mit mäßig warmem und gut abgesetztem Wasser besprüht werden. Einige moderne Pflanzensorten gelten als widerstandsfähiger gegen trockene Luft.

Kapazitätsauswahl

Der beeindruckende Luftteil der Rebe erfordert entsprechende Wurzeln. Strongilodon wächst schnell stark genug Wurzeln, daher sollte es in einem breiten und stabilen Topf wachsen. Es kann aus hochwertigem, haltbarem Kunststoff oder Keramik hergestellt werden. Die Hauptsache ist, dass im Behälter Drainagelöcher zum Pflanzen vorhanden sein müssen.

Die Erde

Boden zum Pflanzen von Strongylodon

Zum Pflanzen von Strongylodon ist ein nährstoffreiches Substrat geeignet. Sie können eine Mischung aus Humus mit Torf und Sand verwenden. Auf den Boden muss eine Drainageschicht gelegt werden, z. B. Blähton, Scherben oder Ziegelreste.

Top Dressing

Die Düngung der Rebe ist in der Zeit ihrer aktivsten Entwicklung erforderlich - im Frühjahr und Sommer. Das Top-Dressing wird zweimal im Monat durchgeführt. Sie können eine universelle Mineralzusammensetzung für blühende Arten verwenden, die Dosierung sollte jedoch um etwa die Hälfte reduziert werden. Die Düngerlösung sollte erst nach erfolgter Bewässerung auf den Boden aufgetragen werden.

Transfer

Bis das Strongylodon an grüner Masse gewonnen hat, kann es jährlich neu gepflanzt werden - im Frühjahr. Es ist unpraktisch und ziemlich riskant, große überwachsene Exemplare in einen neuen Topf zu bringen, daher werden Transplantationen nur bei Bedarf durchgeführt. Alte Pflanzen werden nicht mehr berührt, sondern versuchen einfach, die oberste Schicht des Substrats im Topf jedes Jahr durch sie zu ersetzen.

Während des Umpflanzens sollte eine starke Stütze in den Topf eingebaut werden. Die Blütenstände der Weinreben hängen herab, sodass die Stängel für die richtige Position oben sein müssen.

Beschneidung

Strongylodon beschneiden

Der Rebschnitt erfolgt im Frühjahr.Während dieser Zeit können Sie die Triebe leicht verkürzen, aber Sie sollten nicht eifrig sein: Blütenstände können sowohl an jungen als auch an alten Zweigen auftreten.

blühen

Die erste Blüte von Strongylodon kann im zweiten Jahr der Kultivierung genossen werden, aber dafür muss die Pflanze eine bestimmte grüne Masse gewinnen. In diesem Fall sollte der Durchmesser des Stammes mindestens 2 cm betragen. Die Bürsten der Blütenstände sind beeindruckend groß - ihre durchschnittliche Länge beträgt etwa 90 cm. Jede kann bis zu hundert türkisfarbene Blüten enthalten. Jede Blume erreicht 7-10 cm. Bei Bestäubung bilden sich an ihrer Stelle Schoten. Nur eine sorgfältig gepflegte Liane kann reichlich blühen.

Ruhezeit

Aufgrund des Fehlens einer ausgeprägten Ruhezeit unterscheidet sich die Pflege von Strongylodon in der Herbst-Winter-Zeit nicht von der üblichen.

Strongylodon-Züchtungsmethoden

Strongylodon-Züchtungsmethoden

Aus Samen wachsen

Strongylodon-Samen werden nach der Bestäubung von Blüten gebildet. Sie sollten jedoch sofort nach der Ernte ausgesät werden, da der Samen sonst sehr schnell seine Keimung verliert. Vor der Aussaat werden die Samen geschoren, wobei die Schale jedes Samens leicht gebrochen wird, und dann werden sie leicht in einer wachstumsstimulierenden Lösung aufbewahrt. Gleichzeitig sollte das Wasser leicht warm sein.

Die Aussaat erfolgt in einem mit einer Mischung aus Sphagnum und Torf gefüllten Behälter und wird dann in ein Gewächshaus gestellt. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, erscheinen die Sämlinge in etwa 10 Tagen. Das Laub auf den Sprossen erscheint nicht sofort.

Stecklinge

Im Frühling kann Strongylodon vegetativ vermehrt werden - mit Hilfe von Stängelstecklingen. Vor dem Pflanzen sollten die resultierenden Segmente verarbeitet werden: Ihre unteren Abschnitte werden mit einem Wurzelbildungsstimulator bestäubt. Um den Prozentsatz der Wurzelbildung in gepflanzten Stecklingen zu erhöhen, sollten Sie die Bodenheizung verwenden und versuchen, den Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen.

Stecklinge werden wie Samen in eine Mischung aus Torf und Sphagnum gelegt. Sie sollten unter Gewächshausbedingungen mit Licht und Wärme gehalten werden. Solche Sämlinge wurzeln in der Regel in 1,5 Monaten.

Mögliche Schwierigkeiten

Eine unsachgemäße Pflege von Strongylodon kann zu folgenden Problemen führen:

  • Weinblätter verdunkeln sich durch Feuchtigkeitsmangel. Dies geschieht, wenn die Pflanze nicht oft genug bewässert wird.
  • Die Blätter sind aufgrund des Pilzes, der durch die Stagnation der Flüssigkeit im Boden entsteht, mit braunen Flecken bedeckt. Eine gute Drainageschicht und das Vorhandensein von Löchern im Boden des Topfes verhindern ein Überlaufen. Kranke Büsche werden mit Fungiziden behandelt und dann in frischen Boden umgepflanzt.
  • Schädlinge können geschwächte Pflanzen angreifen. Typischerweise können dies Würmer, Blattläuse oder Spinnmilben sein. Sie sollten mit Insektiziden behandelt werden.

Strongylodon-Arten mit Fotos und Namen

Strongylodon-Makrobotrys

Strongylodon mit großen Borsten

In ihrer natürlichen Umgebung lebt diese Art in der Nähe von Gewässern, in tiefer gelegenen Gebieten sowie in anderen Ecken mit hoher Luftfeuchtigkeit. Strongylodon-Makrobotrys werden oft als Zimmerpflanze angebaut. Die Länge der Triebe kann auch 20 m erreichen, und die maximale Länge der Blütenstände beträgt 3 m.

Diese Art hat ein dreifaches Laub von sattgrüner Farbe. Die Blüten ähneln dem gebogenen Schnabel oder den gefalteten Flügeln von Schmetterlingen, erscheinen aber nur bei reifen Pflanzen. Nach der Blüte bilden sich Bohnen, darunter bis zu einem Dutzend Samen.

Strongylodon rot (Strongylodon ruber)

Strongylodon rot

Als tropische Art gilt sie auf den Philippinen als endemisch. Die Stängel von Strongylodon ruber sind etwa 15 m lang. Mit benachbarten Bäumen als Stütze kann diese Rebe in große Höhen klettern. Die Besonderheit dieser Art ist die rote Farbe der Blüten.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben