Schizanthus ist ein spektakuläres Kraut aus der Familie der Solanaceae. Seine Heimat gilt als zwei Kontinente gleichzeitig, südamerikanisch und afrikanisch. Der Name der Pflanze wird aus dem Griechischen als "gespaltene Blume" übersetzt. Aufgrund der besonderen Struktur und der gespaltenen Blütenblätter ähneln die Blüten des Schizanthus bunten Schmetterlingen. Außerdem werden sie oft mit kleinen Orchideen verglichen. Aber diese Pflanzen sind nicht verwandt. Im Gegensatz zu tropischen Orchideen ist Schizanthus viel einfacher zu züchten.
Die Pflanze wird sowohl in den Beeten als auch zu Hause angebaut. Um jedoch die Raumbedingungen einzuhalten, werden kleinere Arten ausgewählt.
Beschreibung des Schizanthus
Schizanthus ist eine Biennale, aber in den Gärten der Mittelgasse wird es normalerweise als einjährige Pflanze angebaut. Die Höhe des Busches dieser Pflanze kann bis zu einem Meter betragen, es gibt aber auch kompaktere Sorten von etwa 30 cm Größe. Die Triebe des Schizanthus verzweigen sich nicht in zwei, sondern in drei Stiele gleichzeitig. Stängel und hellgrünes Laub auf der Oberfläche haben einen kleinen Flaum. Cirro-präparierte Blattspreiten sehen sehr luftig und zart aus und verleihen der Pflanze bereits vor der Blüte ein attraktives Aussehen.
Der wichtigste dekorative Wert sind jedoch immer noch die Schizanthus-Blüten. Sie haben eine bunte exotische Farbe, einschließlich lila, lila, rot, weiß und gelb Töne. Die Blütenblätter sind mit gemusterten Streifen, Strichen und Flecken verziert. Gleichzeitig ähneln Schizanthusblüten nicht nur mehrfarbigen Schmetterlingen, sondern können auch echte bestäubende Insekten anziehen. Die Blütezeit dauert von Mai bis Herbstfrost, hängt jedoch weitgehend von der Aussaatzeit ab. Bestäubte Blüten bilden eine Obstschachtel, die Samen enthält. Wenn es reift, knackt es. Saatgut kann mehrere Jahre lebensfähig bleiben.
Aufgrund der Form der Blüten verwechseln Anfänger manchmal Schizanthus mit einer anderen eleganten Gartenpflanze - Nemesia, aber dies ist ein Vertreter einer ganz anderen Familie. Darüber hinaus weisen die Blüten von Nemesia, obwohl sie mehrfarbig sein können, keine so ausgeprägten Muster auf den Blütenblättern auf.
Wachsender Schizanthus aus Samen
Sämlinge säen
Sie können neue Schizanthusse durch die Samenmethode durch Sämlinge oder direkte Aussaat erhalten. Beide Methoden sind sehr effektiv, erfordern jedoch die Einhaltung bestimmter Regeln. Sie können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst Samen für Setzlinge säen. Die Frühjahrssaat erfolgt von Februar bis Anfang April. Auf diese Weise gewonnene Pflanzen beginnen im Juli zu blühen. Die Aussaat im Herbst führt zu einer früheren Blüte - in diesem Fall beginnt sie Ende Mai.
Die Pflanzbehälter sind mit nahrhaftem, leichtem Boden mit einem hohen Gehalt an Entwässerungselementen gefüllt. Samen sollten nicht mehr als 3 mm eingegraben werden.Zuvor können sie mehrere Stunden in warmem Wasser aufbewahrt werden. Der Behälter mit Ernten sollte bei einer niedrigen Temperatur (bis zu +18 Grad) gehalten werden, außerdem sollte er mit einem dunklen undurchsichtigen Film bedeckt sein. Unter solchen Bedingungen sollten die Sämlinge in etwa 3 Wochen erscheinen. Gekeimte Sämlinge sollten an einem sonnigen Ort aufbewahrt werden - am Südfenster oder sogar auf dem Balkon, wenn es dort warm genug ist. Die Entnahme erfolgt nach der Bildung der dritten Blattspreite. Bei Bedarf wird es nach einigen Wochen erneut durchgeführt, was zur Entwicklung des Sämlings beiträgt. Solche Sämlinge werden auf offenes Gelände gebracht, wenn alle Nachtfröste vergangen sind. Der optimale Abstand zwischen den Büschen beträgt 10 bis 25 cm.
Die Herbstsaat erfolgt ebenfalls in Containern. Im Winter werden diese Sämlinge an einem hellen, aber kühlen Ort gehalten. Bei Bedarf können Sie diese ergänzen. Trotz der Tatsache, dass Sämlinge mit einer solchen Aussaat lange Zeit schwach und träge aussehen, werden sie nach dem Einpflanzen in den Boden sehr schnell stärker und blühen viel üppiger als ihre Gegenstücke im Frühjahr.
Direktsaat
Trotz der großen Beliebtheit der Sämlingsmethode können Schizanthus-Samen direkt auf offenem Boden ausgesät werden. Die Blüte erfolgt in diesem Fall erst Ende Juli, dauert aber bis zum Herbst. Die Aussaat erfolgt, wenn der Frost vollständig vorbei ist und sich ein stabiles warmes Wetter eingestellt hat. Um kontinuierlich blühende Blumenbeete zu erhalten, kann Schizanthus in Abständen von mehreren Tagen in Gruppen ausgesät werden. Zu häufige Sämlinge werden ausgedünnt, überschüssige Pflanzen ausgegraben und neu gepflanzt.
In relativ warmen Regionen ist auch die Aussaat von Samen vor dem Winter möglich. Sie werden im Herbst unmittelbar nach dem Sammeln in den Boden gelegt und dann mit Laub- oder Fichtenzweigen bedeckt. Mit der Ankunft des Winters wird empfohlen, an dieser Stelle eine große Schneeverwehung zu bilden, um zukünftige Pflanzen zusätzlich zu schützen. Mit dem Einsetzen der Hitze wird der Unterstand entfernt. An Orten, an denen die Winter am mildesten sind, friert Schizanthus möglicherweise nicht ein und gibt reichlich Selbstsaat. In diesem Fall müssen Sie im Frühjahr nur die Triebe pflanzen, die erschienen sind.
Manchmal werden Samen in Gewächshäusern ausgesät, um eine möglichst frühzeitige Frühlingsblüte zu erreichen. In diesem Fall sollten sie auch im Herbst gesät werden. Aber auch solche Pflanzen beginnen in der Regel erst im Mai zu blühen.
Schizanthus auf offenem Boden pflanzen
Das Pflanzen von Schizanthus-Sämlingen auf offenem Boden erfolgt, wenn alle Fröste zurückliegen. In den meisten Regionen können Sie dies von Mai bis Juni tun. Damit sich Pflanzen richtig entwickeln können, benötigen sie eine Ecke, die vor starkem Wind und Niederschlag geschützt ist. In diesem Fall sollte der Ort gut beleuchtet sein, aber dennoch vor der sengenden Mittagssonne geschützt sein. Schizanthus vertragen extreme Hitze nicht gut. Trotz des südlichen Ursprungs werden Durchschnittstemperaturen von etwa +15 Grad oder etwas höher als optimal für sie angesehen.
Der Boden zum Pflanzen sollte leicht sauer oder neutral sein, aber gleichzeitig nahrhaft und leicht luft- und feuchtigkeitsdurchlässig. Dazu können Sie dem vorhandenen Boden Sand oder Torf hinzufügen. Kann dem Boden und Humus hinzugefügt werden.
Wenn es im Garten keine Ecke gibt, die für solche Blumen ideal ist, können Sie sie in mobile Behälter oder Töpfe pflanzen. Bei heißem Wetter oder starken Regenfällen können Sie sie an einen geeigneteren Ort bringen. Ein Pflanztopf für eine Blume sollte eine gute Drainageschicht und einen Durchmesser von ca. 25 cm haben. Die Pflanzen sollten durch sorgfältige Handhabung umgepflanzt werden.
Schizanthus Pflege im Garten
Schizanthus ist eine eher unprätentiöse und schöne Pflanze. Daher ist es in einem Garten oder Blumenbeet besser, einen zentralen Ort für eine Blume zu wählen. Sie können starke und reichlich blühende Schizanthus-Büsche erhalten, die das Auge dank der Einhaltung der Grundregeln für ihre Pflege lange Zeit erfreuen werden.
Wachsender Ort
Wählen Sie den hellsten und sonnigsten Bereich, da Schizanthus an einem schlecht beleuchteten Ort seine dekorative Wirkung verlieren können. Im Schatten strecken sich die Pflanzen aus, die Farbe ihrer Blätter beginnt zu verblassen und die Pracht der Blüte leidet.
Bewässerungsmodus
Schizanthus gilt als feuchtigkeitsliebende Pflanze, daher sollte sie regelmäßig gewässert werden, um eine stabile Bodenfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, diese jedoch nicht zu überfeuchten. In trockenem Boden kann der Busch schnell an Attraktivität verlieren. Eine reichliche Bewässerung hingegen trägt zu einer schnelleren Entwicklung bei und trägt zu einer üppigeren Blüte bei. Gleichzeitig wird an Orten, an denen das Wasser lange Zeit stagniert, nicht empfohlen, Pflanzen zu pflanzen. Starke Staunässe kann für sie sehr gefährlich werden, daher ist es zulässig, den Schizanthus nur an Stellen mit ausreichender Drainageschicht in großen Mengen zu gießen. Deshalb werden solche Blumen oft auf alpinen Hügeln oder Hügeln gepflanzt.
Sie versuchen es vorsichtig zu gießen und achten darauf, dass keine Wassertropfen auf das Laub und die Blumen fallen. Andernfalls können sie verbrannt werden. Für die Bewässerung ist weiches, zuvor abgesetztes Wasser geeignet. Das Beste ist ein Regen, der unter der Sonne erhitzt wird.
Zimmerpflanzen von Schizanthus, die im Herbst-Winter-Zeitraum weiter blühen, versuchen etwas seltener als gewöhnlich zu gießen, wobei der Schwerpunkt auf dem Austrocknungsgrad des Bodens liegt. Für sie können Sie Tropfsysteme und Autowatering verwenden. Solche Pflanzen können nur unter extrem feiner Hitze und trockener Luft aus einem feinverteilten Sprühgerät gesprüht werden. In der restlichen Zeit spielt die Luftfeuchtigkeit für die Blume keine große Rolle, und eine hohe Luftfeuchtigkeit kann sogar zur Entwicklung von Fäulnis führen.
Die Erde
Schizanthus bevorzugt lockeren, fruchtbaren Boden. Wenn die Pflanze auf offenem Boden gepflanzt werden soll, sollte ein wenig Humus hinzugefügt werden. Wenn die Blume in einem Raum wächst, reicht eine gewöhnliche irdene Mischung aus.
Top Dressing
Während der Entwicklung des Busches sollte dem Boden eine stickstoffhaltige Zusammensetzung zugesetzt werden, um das Wachstum der grünen Masse der Pflanze zu beschleunigen. Während der Blüte können Sie universelle Blütenformulierungen oder einfach komplexe Mineralformulierungen verwenden. Sie werden regelmäßig und oft genug angewendet - dies trägt dazu bei, das dekorative Erscheinungsbild des Busches zu erhalten und trägt zur Verzweigung und Knospenbildung bei.
Pflegefunktionen
Die Grundlagen des Anbaus von Schizanthus sind:
- Für ausreichende Beleuchtung sorgen.
- Rechtzeitige Bewässerung und weiches Wasser.
- Ein korrekt berechneter Fütterungsplan ist während der Blütezeit häufiger.
Um einen üppigeren Busch zu erzeugen, wird empfohlen, die Stieloberseiten regelmäßig einzuklemmen. Diese Methode hilft auch bei der Bewältigung schwacher oder kurzer Blüten, indem sie eine zweite Welle stimuliert. Nur nicht blühende Triebe können beschnitten werden.
Hohe Pflanzen können sich unter dem Gewicht der Blütenstände verbiegen, so dass sie an Stifte gebunden werden können. Der Boden mit Pflanzungen muss systematisch gelockert und gleichzeitig Unkraut beseitigt werden. Wenn Sie keine Samen aus dem Busch sammeln müssen, müssen die welkenden Blüten entfernt werden, damit die Pflanze keine Energie für den Eierstock verschwendet.
Schizanthus zu Hause verträgt keine hohen Lufttemperaturen. Die Temperatur zu senken ist für ihn nicht so gefährlich. Hohe Temperaturen und trockene Luft können die Pflanzengesundheit extrem beeinträchtigen. Aber die Blume verträgt Raumtemperatur ziemlich leicht. Im Winter liegt die beste Temperatur bei + 10-15 Grad. Vergessen Sie nicht, den Raum gut zu lüften.
Zimmerpflanzen im Sommer sollten in die Luft oder häufiger in den Raum gebracht werden, in dem sich die Töpfe befinden. Dies erleichtert es den Blumen, mit übermäßig hohen Temperaturen fertig zu werden.
Krankheiten und Schädlinge
Schizanthus-Erkrankungen können sich aufgrund von Pflegefehlern entwickeln. So führt häufiges Staunässe auf der Erde oft zum Auftreten von Mehltau - einer weißlichen Blüte. Als vorbeugende Maßnahme können Pflanzen mit medizinischen Präparaten behandelt werden. Stark betroffene Büsche müssen zerstört werden. Eine andere Krankheit, die Büsche betreffen kann, ist Anthracnose. In diesem Fall können Fäulnisflecken auf dem Laub auftreten. Die Krankheit kann durch Wind oder Schädlinge übertragen werden. Es entwickelt sich normalerweise unter Bedingungen von zu hoher Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur.Schwache Läsionen können mit Fungiziden behandelt und der Rest der erkrankten Büsche entfernt werden.
Von den Gartenschädlingen setzen sich Blattläuse am häufigsten auf einer Blume ab. Zusätzlich zur Fütterung mit Pflanzensäften kann es Viruserkrankungen übertragen. Daher sollte es sofort nach dem Nachweis entsorgt werden. Büsche müssen mit einem geeigneten Insektizid behandelt werden.
Schizanthus in der Landschaftsgestaltung
Die lange Blütezeit und das attraktive Aussehen machten den Schizanthus in vielen Gärten zu einem willkommenen Gast. Diese Pflanze eignet sich sowohl für Einzel- als auch für Gruppenpflanzungen. Gleichzeitig trägt die Gruppenplatzierung zur Sicherheit junger Sämlinge bei - da sie zusammen sind, biegen sie sich nicht so stark vor Windböen. Bei solchen Beeten versuchen sie normalerweise, Pflanzen mit leicht unterschiedlichen Blütezeiten aufzunehmen.
Sie können Schizanthus in gemischten Blumenbeeten und Mischgrenzen verwenden. Es eignet sich hervorragend für Kompositionen mit anderen Blütenpflanzen, einschließlich Kamille, Lobelie und Phlox. Aufgrund der Fülle kleiner Blüten sehen die Büsche sehr luftig aus und werden zu einem guten raumfüllenden Element. Schizanthus findet man auch auf Alpenrutschen und sogar in Steingärten. Niedrig wachsende Arten können als Bordsteine verwendet werden.
Büsche können in Blumenbeeten gepflanzt oder in Töpfe und Behälter gestellt werden. Sie können sowohl direkt im Garten als auch auf Veranden oder Balkonen installiert werden. Hierfür eignen sich am besten kompakte, untergroße Sorten. Gleichzeitig eignen sich die spektakulären Stiele des hohen Schizanthus zum Schneiden.
Arten und Sorten von Schizanthus mit einem Foto
Die Gattung umfasst etwa ein Dutzend verschiedene Arten. Einige von ihnen sind besonders im Gartenbau beliebt. Die Arten und Sorten dieser Pflanze können sich nicht nur in der Farbe der Blüten, sondern auch in der Größe und Form der Büsche unterscheiden.
Schizanthus Grahamii
Büsche mit verzweigten Stielen bis zu 60 cm Höhe. Die chilenischen Bergregionen gelten als Heimat. Die Blüten kombinieren Gelb- und Rosa-Lila-Töne und sind mit Streifen und Flecken verziert. Dank der Arbeit der Züchter konnten auch weiße, rosa und lila Blüten erhalten werden. Die Krone hat eine zweilippige Struktur, während die Oberlippe länglich ist.
Schizanthus Pinnatus
Eine jährliche Sorte, die Sträucher mit einer Höhe von bis zu einem halben Meter bildet. Stamm mittlerer Verzweigung. Das Laub hat einen hellgrünen Farbton und ist bis zu 13 cm lang. Die Blütenstände sind Büschel kleiner orchideenähnlicher Blüten von lila Farbe mit einem gelben Hals, der mit violetten Flecken verziert ist. Die Unterlippe dieser Blüten hat eine starke Spaltung. Es gibt auch leuchtend rosa und knackig weiße Sorten. Einige ihrer Blütenblätter haben auch helle Flecken mit Mustern.
Schizanthus Wisetonensis
Die beliebteste Gartenhybride, die durch Kreuzung der oben genannten Arten erhalten wird. Bildet Büsche bis zu 60 cm Höhe und bis zu 30 cm Breite. Die Größe jeder Blume erreicht 2,5 cm. Die Blüten haben eine unregelmäßige Form mit gespaltenen Blütenblättern. Normalerweise ist ihre Hauptfarbe Pink, aber es gibt auch weiße Varianten. Die Blütenblätter sind oft mit Rändern, Streifen oder Flecken verziert.
Im Verkauf finden Sie eine ziemlich große Auswahl an Schizanthus-Sorten. Die häufigsten sind:
- Engelsflügel. Miniatursorte von Vizeton schizanthus. Die Höhe seiner Büsche beträgt ca. 40 cm. Angel Wings ist ein Jahrbuch, das durch seine ungewöhnlich reichhaltige Blüte anzieht. Die Blüte dauert vom späten Frühling bis September. Bei richtiger Pflege bedecken die 2 cm großen Blüten die Pflanze vollständig, so dass der Stiel und die Blätter nicht sichtbar sind. Ihre Farbe kann rosa, karminrot, weiß oder dunkelviolett sein. Samenbeutel enthalten meistens eine Mischung aus Pflanzen verschiedener Farben. Die Sorte zeichnet sich auch dadurch aus, dass sie fast überall angebaut werden kann: in Blumenbeeten, in Behältern oder sogar zu Hause.
- Monarch. Eine Mischung aus niedrigen Schizanthus-Sorten. Bildet aufrechte Büsche bis zu einer Höhe von 40 cm. An den Triebspitzen bilden sich Blütenstände von karminroten, roten, rosa oder cremig-pastellfarbenen Tönen.Die Blüte ist lang, beginnt im Frühjahr und endet nur mit dem Herbstfrost. Diese Pflanzen können im Freien oder in Behältern gezüchtet werden.
- Piccollo. Eine jährliche Sorte von gefiederten Schizanthus. Es erreicht eine Höhe von 45 cm. Blütenstände-Bürsten bestehen aus kleinen Blüten von purpurroter, rosa oder hellerer Farbe. Die Blüte dauert von Mai bis September. Neben der Gartenarbeit eignet es sich zum Wachsen in Blumentöpfen oder Töpfen.
- Fidschi. Eine spektakuläre Sorte mit einem pyramidenförmigen Busch. Es blüht reichlich und verbirgt die Triebe fast vollständig hinter zahlreichen Blütenständen der Rispe. Die Blüten sind röhrenförmig und lila oder weiß gefärbt. Die Blütenblätter sind mit Flecken und Streifen verziert. Ihre Größe überschreitet normalerweise nicht 2 cm. Die Sorte wird häufig in offenen Blumengärten oder Steingärten sowie in einer Kübelpflanze angebaut.
- Hybriden F.1. Sie gehören zum Vizeton Schizanthus. Diese Mischung besteht aus einjährigen Pflanzen mit einer Höhe von bis zu 55 cm. Die Blüte dauert vom Hochsommer bis zum Spätherbst. Blütenstände haben die Form von Rispen und bestehen aus kleinen gemusterten Blüten. Ihre Grundfarbe kann Pink, Himbeere oder Hellcreme sein. Eine solche Mischung aus Schizanthus eignet sich zum Wachsen in sonnigen Blumenbeeten und Graten.
Danke. Kurz, einfach und alles ist klar. Keine zusätzlichen Wörter. Vollständige Informationen in wenigen Sekunden.