Takka (Tassa) ist ein mehrjähriges Kraut, das aus Südostasien und den westlichen Regionen Afrikas zu uns kam. Diese mysteriöse Pflanze kann unter verschiedenen Bedingungen wachsen und sich entwickeln. Er hat keine Angst vor offenen Wachstumsgebieten und schattigen Gebieten: Savannen, Dickichten, Wäldern. Takku kann sowohl in den Bergen als auch an der Küste der Meere gefunden werden.
Die kriechenden Rhizome der Blume werden durch ein knollenförmiges Entwicklungssystem dargestellt. Der oberirdische Teil der Pflanze wird durch große glänzende Blätter dargestellt, die sich auf länglichen Blattstielen befinden, die eine gerippte Form haben. Dies ist eine ziemlich große Art von Blume, deren Höhe zwischen 40 und 100 cm variieren kann. Es gibt jedoch Arten von Taccoid, die bis zu 3 m groß werden. An den jungen Stellen des Takka kann man den haarigen Rand beobachten. die mit der Reifung der Pflanze allmählich verschwindet.
Die Originalität der Pflanze wird durch eine interessante Farbe und Struktur der Blume gegeben. Unter den großen Blättern erstrecken sich Pfeile, die Regenschirme mit 6-10 Blüten an den Spitzen haben. Einige Arten haben lange Tragblätter. Solche Pflanzen geben Früchte - Beeren. Vielleicht ist die Frucht eine Schachtel, aber dies ist ein Merkmal der Wegerich-Tacca. Diese Pflanze hat viele Samen für die Fortpflanzung.
Takka kümmert sich zu Hause
Lage und Beleuchtung
Takku sollte an schattigen Orten in der Wohnung aufbewahrt werden, die vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind. Dazu ist es besser, Fenster nach Osten und Westen zu wählen.
Temperatur
Da Takka immer noch eine tropische Pflanze ist, sollte das Temperaturregime entsprechend eingehalten werden. Im Sommer sollte die Temperatur bei + 18-30 Grad nicht von den Indikatoren abweichen. Mit Beginn des Herbstes und für die gesamte Winter-Frühling-Periode sollte die Temperatur auf +20 Grad gesenkt und innerhalb dieser Grenze gehalten werden. Die Hauptsache ist, zu verhindern, dass es unter +18 Grad fällt. Die Blume liebt frische Luft, verträgt aber gleichzeitig die Auswirkungen von Zugluft nicht.
Luftfeuchtigkeit
In dieser Hinsicht ist Takka pingelig. Die Wartung trockener Räume kann die Anlage schädigen, daher muss sie auf verschiedene Weise ständig angefeuchtet werden. Das systematische Sprühen muss durch Luftbefeuchter ergänzt werden. Zusätzlich können Sie einen Blumentopf mit angefeuchtetem Moos oder Blähton auf eine breite Palette stellen. Es ist der Anlage auch möglich, Nachtdampfbäder einzurichten und diese in einem mit Dampf gefüllten Raum zu schließen.
Bewässerung
In der heißen Jahreszeit benötigt Takka reichlich Wasser. Sie müssen die oberste Schicht des Bodens überwachen, die beim Trocknen angefeuchtet werden sollte. Mit der Ankunft des Herbstes die Pflanze mäßiger gießen. Im Winter kann der Boden im Topf um 1/3 des Volumens austrocknen. In diesem Fall sollte der Boden nicht austrocknen oder durchnässt werden. Zum Gießen ist es üblich, weiches, besser abgesetztes und nicht kaltes Wasser zu verwenden.
Die Erde
Für das Wachstum dieser Pflanze sollte ein atmungsaktives und lockeres Substrat verwendet werden. Sie können fertige Mischböden für Orchideen verwenden. Oder kombinieren Sie die Mischung in diesem Verhältnis: Blatterde und Torf in 1 Teil, Rasenboden und Sand in 0,5 Teilen.
Dünger
Es ist notwendig, den Takka alle zwei Wochen vom frühen Frühling bis zum mittleren Herbst zu füttern. Im Winter braucht diese Blume keine Düngung. Für die Fütterung können Sie eine halbierte Konzentration von Blumendüngern verwenden.
Transfer
Takka wird nur transplantiert, wenn es nötig ist. Es ist besser, dies im Frühjahr zu tun, wenn das Wurzelsystem vollständig gestärkt ist. Das Fassungsvermögen des neuen Topfes sollte nicht viel größer sein als das des vorherigen, da sonst die Blume einfach "gefüllt" werden kann. Es muss darauf geachtet werden, die Drainageschicht zu organisieren.
Reproduktion der Takki-Blume
Die Hauptmethoden zur Reproduktion von Takki sind die Vermehrung durch Samen und die Teilung des Rhizoms.
Fortpflanzung durch Teilen des Rhizoms
Für die Reproduktion durch Rhizome müssen Sie zuerst den Luftteil der Blume abschneiden. Als nächstes müssen Sie das Rhizom selbst mit einem scharfen Messer in die erforderliche Anzahl von Teilen teilen. Dann werden die Schnittflächen mit Holzkohle bedeckt und innerhalb von 24 Stunden getrocknet. Danach wird in leichtem Boden in Töpfe gepflanzt, die der Größe der Teilung entsprechen.
Samenvermehrung
Beim Pflanzen von Samen müssen diese zuerst vorbereitet werden. Dazu werden die Samen in warmem Wasser eingeweicht, das 24 Stunden lang auf 50 Grad erhitzt wurde. Die Samen werden in lockerem Boden bis zu einer Tiefe von einem Zentimeter ausgesät. Um die Feuchtigkeit von oben zu erhalten, müssen die Pflanzen mit transparentem Polyethylen oder Kunststoff bedeckt sein. Die Temperatur des Bodens, in dem die Samen keimen, sollte mindestens 30 Grad betragen. Sämlinge können im Zeitraum von 1 bis 9 Monaten erscheinen.
Krankheiten und Schädlinge
Takkis Hauptfeind ist Spinnmilbe... Sie können durch diese Milbe vor Schäden bewahrt werden, wenn Sie Akarizide zur Behandlung der Pflanze verwenden. Bei häufigem Gießen kann sich an der Pflanze Fäulnis entwickeln.
Beliebte Arten von Takki
Tacca leontopetaloides
Die höchste immergrüne Takkov-Art. In einer Höhe von 3 Metern hat es riesige gefiederte Blätter, deren Breite 60 cm erreicht und deren Länge innerhalb von 70 cm variiert. Die grünlich-lila Blüten sind unter zwei großen hellgrünen Tagesdecken versteckt. Die Tragblätter dieser Takki-Art werden bis zu 60 cm groß und haben eine lange, scharfe Form. Die Beere ist die Frucht der Blume.
Tacca ganzblättrige oder weiße Fledermaus (Tacca integrifolia)
Diese immergrüne Blume wanderte aus Indien aus. Es ist an seinen breiten, spiegelglatten Blättern zu erkennen, die etwa 70 cm lang und bis zu 35 cm breit sind. Unter zwei großen weißen 20-cm-Tagesdecken sind Blumen versteckt, die verschiedene Farben haben können: schwarz, dunkelviolett, lila. Die Tragblätter des schneeweißen Takka, wie er auch genannt wird, sind dünn. Schnurartig und ziemlich lang (bis zu 60 cm). Die Beere wirkt als Frucht.
Tacca chantrieri oder Schwarze Fledermaus (Tacca chantrieri)
Diese immergrüne Pflanze aus den Tropen ist ein enger Verwandter der ganzblättrigen Tacca. Aber auch mit dem ungeübten Auge können Sie die Unterschiede zwischen diesen Arten erkennen. Die Höhe dieser Art von Takka liegt zwischen 90 und 120 cm. Die Blätter von Chantrye sind breit und an der Basis gefaltet und befinden sich auf langen Blattstielen. Diese Pflanze kann bis zu 20 Blüten haben. Sie haben eine glänzende rotbraune Farbe und sind mit dunklen burgunderfarbenen Deckblättern in Form von Schmetterlings- oder Fledermausflügeln eingefasst.