Tamarix

Tamarix: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld, Anbau, Fotos und Arten

Tamarix ist ein kleiner Baum oder Strauch, der zur Familie der Tamarix gehört. Es gibt ungefähr 75 verschiedene Typen. Die Menschen finden oft Namen für Tamariken wie "Gottes Baum", "Kamm", "Schidowilnik" oder "Astrachan-Flieder". Wissenschaftler behaupten, dass der Ursprung der Art und die Wurzel des Wortes mit dem Timbra-Fluss zu tun haben, der in den Pyrenäen fließt. In modernen Karten sprechen wir über den Fluss Tama-Riz. Die Pflanze wächst in heißen und trockenen Ecken des Planeten, zum Beispiel in Wüsten und Salzwiesen. Einige Arten haben in den Wäldern Zentralasiens Wurzeln geschlagen, der Rest im Kaukasus. Einzigartige Exemplare von Tamariks finden sich auch in Berggebieten auf einer Höhe von zweitausend Metern. Sträucher werden zu dekorativen Zwecken in sandigen Gebieten kultiviert.

Inschrift des Tamarix-Busches

Tamariks sind charmante Laubbäume, deren Höhe 1,5-12 m erreicht. Der Durchmesser des Stammes am Schnitt kann etwa 50 cm betragen. Die Triebe sehen aus wie Zweige, die sich zu einer dichten immergrünen Krone verflechten. Kleine schuppige Blätter zeichnen sich durch einen bläulichen oder Malachit-Farbton aus. Blumen, rosa oder weiß gestrichen, werden in massiven panikförmigen Blütenständen oder Pinseln gesammelt. Vor dem Öffnen der Knospen ähneln sie zerbrechlichen Perlen, die die Triebe schmücken. Die Bienen strömen zum starken Duft dieses honighaltigen Laubstrauchs. Die Frucht ist komplex und besteht aus vielen pyramidenförmigen Achänen. Die Pflanze zeigt Resistenz gegen anhaltende Trockenheit und passt sich leicht an widrige Bedingungen an. Zum Beispiel schaden ihnen verschmutzte und staubige Straßen in der Stadt überhaupt nicht. Anfängern und unerfahrenen Gärtnern wird es leicht fallen, Tamarix in ihrer Nähe zu pflanzen.

Tamarix auf offenem Boden pflanzen

Tamarix auf offenem Boden pflanzen

Tamarix-Pflanzaktivitäten werden im Frühjahr oder Mitte Herbst durchgeführt. Beim Pflanzen im Frühjahr wurzeln die Büsche schneller. Die Pflanze stellt keine Anforderungen an die Bodenwahl und entwickelt sich gut in einem Substrat mit hohem Tongehalt, aber der Boden muss gute Drainageeigenschaften haben. Vor dem Platzieren der Sämlinge auf freiem Feld wird das Substrat mit Torf und Humus gemischt. Ein offener Bereich oder ein heller Halbschatten reichen aus.

Angesichts der Tatsache, dass Tamarix-Büsche keine Transplantationen mögen, ist es besser, zunächst den Ort zu bestimmen, an dem der Strauch wachsen wird. Der Durchmesser des Lochs beträgt 60 cm. Der Boden ist mit Drainagematerial bedeckt. Expandierter Ton, Schotter, gebrochener Ziegel sind perfekt. Mit Humus vermischte Holzasche wird über den Abfluss gegossen. Der Rest des Lochs ist mit Erde, Sand und Torf gefüllt, jede Komponente wird zu gleichen Teilen genommen. Die Wurzeln der Sämlinge werden vor dem Pflanzen gekürzt, dann in das Loch abgesenkt und vorsichtig begradigt. Die Bodenmischung wird gleichmäßig im Loch verteilt und verdichtet, wobei darauf zu achten ist, dass der Wurzelkragen nicht ausgefüllt wird. Am Ende der Pflanzung werden die Sämlinge gewässert.

Pflege des Tamarisken im Garten

Junge Tamarixbüsche schützen zunächst vor der Mittagssonne und gießen regelmäßig. Nachdem die Blätter erscheinen, kann die Verdunkelung entfernt und die Bewässerung reduziert werden. Durch das Mulchen des Stammkreises können Sie Feuchtigkeit speichern und Zeit beim Jäten sparen. Für diese Zwecke dürfen keine organischen Verbindungen verwendet werden. Büsche, die seit mehreren Jahren an einem Ort leben, sollten nur bei schwerer Dürre bewässert werden. Unter normalen Bedingungen ist ein natürlicher Niederschlag ausreichend. Vergessen Sie nicht, den mit Feuchtigkeit gesättigten Boden zu lockern.

Bio-Dressing wird im zeitigen Frühjahr, zu Beginn der Vegetationsperiode, angewendet und im Sommer zusätzlich mit kalium- und phosphorhaltigen Mineraldüngern behandelt. Tamarix weist eine erhöhte Kältebeständigkeit auf, sodass der Strauch für den Anbau in den nördlichen Regionen geeignet ist. In Datschen bei Moskau oder im Ural finden sich häufig Vertreter der Tamariksovs. Gärtner empfehlen immer noch, Sträucher abzudecken, wenn sie frostige und schneefreie Winter erwarten. Der Lauf muss in dichtes Material oder Folie eingewickelt sein. Es ist besser, die Wurzelzone mit Tannenzweigen oder Sägemehl zu isolieren.

Beschneidung

Pflege des Tamarisken im Garten

Die Pflanze erholt sich schnell nach dem Beschneiden der Triebe. Ähnliche Aktivitäten werden mit der Ankunft des Frühlings vor der Schwellung der Nieren durchgeführt. Schneiden Sie alte Triebe mit kurzen Wucherungen ab. Bald erscheinen neue Triebe und die Krone des Strauchs wird wieder üppig. Erwachsene mehrjährige Exemplare müssen verjüngt werden. Dazu werden die meisten verzweigten Triebe fast an der Wurzel geschnitten. Geschwächte Äste produzieren weniger Blütenstände. Die Knospen an solchen Stielen sehen kleiner und weniger attraktiv aus. Erfrierungen des Busches müssen ebenfalls entfernt werden, so dass nur gesundes Holz übrig bleibt.

Nach der Blüte darf Tamarix beschnitten werden, um dem Strauch ein gepflegtes und ordentliches Aussehen zu verleihen. Befreien Sie sich von verwelkten Körben und übermäßig langgestreckten Trieben. Die Beibehaltung der Form des Busches verbessert seine Stabilität, sodass Äste ohne zusätzliche Unterstützung auskommen können. Die Krone wird regelmäßig ausgedünnt, wobei festgestellt wird, dass sich die Triebe stark verdicken.

Fortpflanzung von Tamarix

Unter den effektivsten Methoden zur Züchtung von Tamarix werden Stecklinge und Samenanbau unterschieden. Wie die Praxis zeigt, ist die vegetative Vermehrung jedoch erfolgreicher. Die Stecklinge werden im Frühjahr geerntet. Die Länge der geschnittenen Stecklinge sollte etwa 7 bis 10 cm betragen. Die Scheiben werden mit einer speziellen Lösung angefeuchtet, um das Wurzelwachstum zu beschleunigen, und in einen Behälter gepflanzt, der mit Gartenerde und Sand gefüllt ist und zu gleichen Anteilen gemischt wird. Die Schachtel ist mit Polyethylen bedeckt, und die Stecklinge sind mit Gläsern bedeckt. Das Ergebnis einer erfolgreichen Wurzelbildung ist die Bildung grüner Blätter. Wenn die Stecklinge stärker werden und eine ausreichende Anzahl von Wurzeln haben, werden sie in offenes Gelände gepflanzt, um den Winter zu schützen. Im Frühjahr werden die Sämlinge an einen festen Ort gebracht. Um die Wurzelbildung in Stecklingen zu beschleunigen, wird empfohlen, die Triebe einige Zeit im Wasser zu halten.

Krankheiten und Schädlinge

Tamarix Blätter und Wurzeln ziehen kaum Schädlinge an. In einigen Fällen können sie sich jedoch von benachbarten Blumenbeeten entfernen. Das Problem wird mit Hilfe von insektiziden Präparaten gelöst. Während längerer Regenfälle ist die Pflanze Pilzkrankheiten ausgesetzt. Kranke Äste werden abgeschnitten. Um zu verhindern, dass sich die Infektion auf andere Pflanzungen ausbreitet, wird der Boden mit fungiziden Lösungen behandelt.

Tamarix in der Landschaftsgestaltung

Tamariks passen gut zu vielen Pflanzen und können auf salzhaltigen Böden oder in Waldplantagen malerische Gruppenzusammensetzungen schaffen. Sie werden als Hecken oder Bandwürmer gepflanzt und erinnern an eine Art "Brunnen" aus Blumen inmitten eines grünen Rasens. Der Strauch sieht gut aus neben Nadelbäumen wie Wacholder, Thujas oder Zwergfichten. Berberitze, Flieder und Jasmin halten ihn auch eine würdige Gesellschaft.Bestimmte Tamarixarten eignen sich sogar für den Indoor-Anbau.

Arten und Sorten von Tamarix

Arten und Sorten von Tamarix

Wissenschaftler zählen etwa 70 Tamarix-Arten. Die meisten von ihnen haben ausgezeichnete Winterhärteeigenschaften.

Tamarix mit vier Stielen - Das Verbreitungsgebiet betrifft das Gebiet der Krim, Griechenlands, Kleinasiens und Südostrusslands. Die Büsche wachsen ca. 5-10 m, haben rote, bogenförmige Äste. Lanzettliche Blätter sind in einer hellen smaragdgrünen Farbe bemalt, die in der Nähe der Basis leicht verengt ist und spitze Enden aufweist. Blütenstände zeichnen sich durch eine Vielzahl von Farbtönen aus, es gibt sowohl schneeweiße als auch rosa Sorten. Die Blütezeit wird im April beobachtet und dauert etwa einen Monat. Diese Art von Tamarix gilt als eine der dürreresistentesten und langlebigsten.

Lose Tamarix - In freier Wildbahn gibt es in der Mongolei, im Nordwesten Chinas, im Iran und in der Nähe der Wolgaküste. Die Höhe dieses verzweigten baumartigen Strauchs erreicht etwa 5 m. Die grüne Krone mit einer bläulichen Tönung breitet sich eher aus. Die Blätter sind eiförmig und auf die Krone gerichtet. Die fest zusammengepressten Blüten sammeln sich in rosa Büscheln und verjüngen sich nahe der Basis. Die Blütezeit bei günstigem Wetter beträgt höchstens zwei Monate. Die Art ist resistent gegen Frost und Trockenheit, nicht wählerisch bei der Wahl des Bodens. Sprosse können sich auch in einem Salzsubstrat normal entwickeln.

Tamarix anmutig - ein Strauch mittlerer Länge mit dicken ledrigen Trieben. Die Rinde ist braun oder kastanienbraun. Die Pflanze wächst in Sibirien, China, der Mongolei und Südrussland. Die Enden der Blätter sind spitz, die Nebenhöhlen sind mit Flecken bedeckt. Die Trauben werden aus Korallenblüten gebildet. Im Sommer sammeln sie sich in üppigen, panikförmigen Blütenständen. Die Dekorativität des Strauchs und seine Frostbeständigkeit sind für Landschaftsarchitekten von Interesse.

Verzweigter Tamarix - ein niedrig wachsender Strauch, der die Untiefen, Küsten und Flusstäler des Iran, der Mongolei, Chinas und anderer zentralasiatischer Länder bevorzugt. Die Zweige sind dünn und mit einer grauen Rinde bedeckt. Schmale Blätter kräuseln sich an den Enden. Die Blüten sind rosa. Sie machen komplexe Pinsel. Das Öffnen der Knospen beginnt im Frühsommer und dauert die gesamte Saison. Da die Pflanze für die Zusammensetzung des Bodens unprätentiös ist, eignet sie sich perfekt für das Wachstum in der Stadt. Selbst gefrorene Triebe können sich erholen, aber Sie sollten die Gesundheit des Busches nicht riskieren. Es ist besser, die Wurzeln und Triebe für den Winter mit Schutzmaterial oder Fichtenzweigen zu isolieren und den Stammkreis zu binden. Die folgenden Sorten sind bei Gärtnern am beliebtesten: Pink Cascade, Rubra und Summare Glow.

Perlenbusch oder Tamarix: Merkmale der Kultivierung (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben