Tetrastigma

Tetrastigma - häusliche Pflege. Kultivierung von Tetrastigma, Transplantation und Reproduktion. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Tetrastigma (Tetrastigma) gehört zur Familie der Lianen und ist eine mehrjährige Zierpflanze, immergrüne Traube. Der Ursprungsort des Tetrastigmas ist Malaysia, Indien, das Territorium der Inseln Neuguinea, Australien.

Die Pflanze erhielt ihren Namen aufgrund der Struktur der Blume. Tetrastigma ist eine Rebe mit kräftigen lockigen Stielen. Die Blätter sind ziemlich groß und in 3-5 Lappen unterteilt. Jedes Blatt ist mit braunen Haaren bedeckt. Die Ränder der Blätter sind gezackt. Es blüht in Form von Regenschirmen mit kleinen Blüten.

Pflege des Tetrastigmas zu Hause

Pflege des Tetrastigmas zu Hause

Lage und Beleuchtung

Tetrastigma bevorzugt in Innenräumen helles diffuses Licht, obwohl es im hellen Halbschatten wachsen kann. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, um Verbrennungen an den Blättern zu vermeiden. Im Winter ist es bei kurzen Tageslichtstunden erforderlich, zusätzliche Beleuchtung mit Kunstlichtlampen bereitzustellen.

Temperatur

Im Frühjahr und Sommer sollte die Temperatur des Tetrastigma-Gehalts zwischen 20 und 27 Grad variieren. Mit Beginn der Herbstperiode nimmt die Lufttemperatur allmählich ab und sollte im Winter bei etwa 12 bis 18 Grad bleiben. Tetratsigma kann bei niedrigen Temperaturen von 6 bis 8 Grad wachsen. Es ist besser, die Bewässerung während dieser Zeit zu reduzieren, aber nicht ganz aufzuhören.

Luftfeuchtigkeit

Das maximale Wachstum von Tetrastigmus kann sich bei hoher oder hoher Luftfeuchtigkeit zeigen.

Das maximale Wachstum von Tetrastigma kann sich unter Bedingungen hoher oder hoher Luftfeuchtigkeit zeigen, aber wenn es nicht vorhanden ist, wächst es gut in der trockenen Luft einer Wohnung.

Bewässerung

Im Frühjahr und Sommer muss Tetrastigma häufig und reichlich gewässert werden, da die oberste Schicht des Topfuntergrunds austrocknet. Mit der Ankunft des Herbstes wird die Bewässerung allmählich reduziert, im Winter wird sie auf einem moderaten Niveau gehalten. Wenn der Raum mit Tetrastigma kühl ist, wird die Bewässerung minimiert. Sie hören überhaupt nicht auf zu gießen, da das Wurzelsystem ohne Feuchtigkeit stirbt.

Die Erde

Im Frühjahr und Sommer befindet sich Tetrastigma in einer Phase aktiven Wachstums.

Die optimale Bodenmischung für den Anbau von Tetrastigma kann entweder im Laden gekauft oder zu gleichen Teilen unabhängig von belaubten, feuchten Böden, Torf, Humus und Sand hergestellt werden.

Top Dressing und Dünger

Im Frühjahr und Sommer befindet sich Tetrastigma in einer Phase aktiven Wachstums. Zu diesem Zeitpunkt muss sie häufig gefüttert werden - etwa alle 14 Tage. Für die Düngung wird eine komplexe Mineraldüngung für dekorative Laubpflanzen verwendet.

Transfer

Tetrastigma benötigt eine jährliche Transplantation. Dieser Vorgang wird im Frühjahr in einem großvolumigen Behälter durchgeführt. Befindet sich die Pflanze in Bezug auf das Volumen im größtmöglichen Topf, ist es nicht erforderlich, sie zu verpflanzen. Es reicht aus, nur die oberste Schicht des Substrats durch eine nahrhaftere zu ersetzen.

Reproduktion von Tetrastigma

Reproduktion von Tetrastigma

Es ist am besten, die Pflanze im Frühjahr oder Sommer mit Stecklingen zu vermehren. Der Stiel muss mindestens ein Blatt und eine Knospe enthalten. Es wurzelt in einem Mini-Gewächshaus bei einer Temperatur von 22-25 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit.Die ersten Wurzeln erscheinen in 3-5 Wochen.

Krankheiten und Schädlinge

Wenn Tetratsigma in Form von länglichen Trieben zu wachsen beginnt, kann dies auf einen Mangel an Beleuchtung hinweisen. Wenn die Blätter klein werden oder abfallen, fehlen der Pflanze Nährstoffe. Tetrastigma kann durch Schädlinge wie Blattläuse, Spinnmilben und Nematoden befallen werden.

Arten von Tetrastigma

Tetrastigma Vuanye - Diese mehrjährige Rebe mit Klettertrieben ist die häufigste Art. Unter natürlichen Bedingungen kann die Länge eines solchen Sprosses etwa 50 m betragen. Der Hauptstamm ist mit leicht verholzter Rinde bedeckt. Die Blattstiele, mit deren Hilfe die Blätter am Trieb befestigt werden, sind ziemlich dick. Die Blätter selbst sind dunkelgrün, ledrig, bestehen aus 3-5 Lappen mit Dentikeln an den Rändern. Die Unterseite jedes Blattes ist mit braunen Haaren bedeckt. Liana wird mit Antennen am Träger befestigt. Es blüht in Form eines Blütenstandes mit kleinen grünlichen Blüten. Nach der Bestäubung reift die Frucht in Form einer runden Beere.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben