Tigridia (Tigridia) ist eine unprätentiöse mehrjährige krautige Knollenpflanze aus der Familie der Iris, die in ihrer Familie etwa fünfzig verschiedene Arten vereint. Die bunte Farbe der Blütenhülle bildet die Grundlage für den Pflanzennamen, der lateinisch "Tiger" bedeutet. Ein Merkmal von Tigridia ist die sehr kurze Blütezeit jeder Blume. Er lebt nur 8-10 Stunden.
Opsyvanie Blumentigridia
Die Tigridiumblüte wächst durchschnittlich zwischen 30 cm und 70 cm. Sie besteht aus einem Rhizom in Form einer dichten Knolle, einem geraden oder verzweigten Stiel, xiphoiden Blattplatten von hellgrüner Farbe, einem Stiel mit mehreren Knospen und Fruchtschachteln mit glatte braune Samen. Schmetterlingsblüten bestehen aus drei großen monochromatischen Blütenblättern in Rot, Rosa, Gelb, Weiß, Flieder oder Orange und drei kleinen Blütenblättern mit mehrfarbigen Mustern - Flecken, bestehend aus 2-3 Farbtönen. Bei Gruppenpflanzungen blühen die Tigridien vom Hochsommer bis fast Ende Oktober.
Tigridia auf freiem Feld pflanzen
Optimale Zeit zum Pflanzen von Tigridien
Die am besten geeignete Zeit zum Pflanzen von Tigridien ist die zweite Maihälfte oder Anfang Juni. Die Zwiebeln reagieren sehr empfindlich auf den geringsten Kälteeinbruch. Daher sollten sie nach dem vollständigen Aufhören von Nachtfrösten und starken Kälteeinbrüchen auf offenem Boden gepflanzt werden.
Bei unzureichender Beleuchtung beginnen sich die Triebe der Pflanzen zu dehnen, werden dünn und spröde. Beim geringsten Windhauch kann der Stiel beschädigt werden. Auf dieser Grundlage wird empfohlen, nur einen offenen, sonnigen Bereich zum Pflanzen von Tigridien zu wählen, ohne den geringsten Hinweis auf Schatten oder Halbschatten.
Die Blume verträgt keinen kalten Wind und Zugluft. Dies sollte auch bei der Auswahl eines Tigridia-Pflanzplatzes berücksichtigt werden.
Der Boden sollte leicht, locker und sehr nahrhaft sein. Der Wurzelteil muss ausreichend Luft und Feuchtigkeit erhalten. Eine gute Drainage ist auch erforderlich, damit das Wasser nicht stagniert. Die Erde muss zuerst ausgegraben werden und dabei Kalk hinzufügen. Wenn der Standort aus Lehm oder Lehmboden besteht, wird empfohlen, ihn mit Sägemehl, feinem Kies oder grobem Flusssand zu mischen.
Wie man Tigridia richtig pflanzt
Sie können Tigridienblüten aus Samen auf Keimlingsart züchten. Dazu werden die Samen 1-2 Stunden in warmem Wasser oder einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat eingeweicht, danach in ein Sand-Torf-Substrat gesät und 15-20 Tage im Gewächshaus gehalten. Sämlinge werden in den letzten Mai-Tagen auf offenes Gelände gebracht.
Bei den Zwiebeln werden vor dem Pflanzen vorbeugende Maßnahmen gegen mögliche Krankheiten und Infektionen getroffen. Sie werden zwei Stunden lang mit einer speziellen Desinfektionslösung (z. B. 1 Liter Wasser und 2 ml "Maxim") behandelt. Und für eine frühere Blüte wird empfohlen, die Zwiebeln zur Destillation zu stellen.
Bevor Sie Tigridia-Zwiebeln auf offenem Boden pflanzen, müssen Sie sie sortieren. Die Größe des Pflanzlochs hängt von der Größe des Pflanzmaterials ab.
Es ist sehr wichtig, dass das Pflanzmaterial in gut erhitzten Boden mit einer Temperatur von etwa 20 Grad Celsius gepflanzt wird. Bei kleinen Tigridia-Zwiebeln beträgt die Lochtiefe etwa 5 cm und bei großen etwa 10 cm. Der Abstand zwischen den Pflanzen beträgt 15 bis 20 cm, zwischen den Reihen 20 bis 30 cm.
Pflege der Tigridia im Garten
Gießen und Sprühen
Die Pflege von Tigridia ist nicht sehr schwierig, selbst ein unerfahrener Florist wird dazu in der Lage sein. Tigridien haben besondere Anforderungen an die Bewässerung. Bewässerungswasser sollte nicht nur die Bodenoberfläche befeuchten, sondern auch zum Wurzelsystem der Pflanze gelangen. Es ist notwendig, den Boden zu gießen, auf dem die Tigridienblüte regelmäßig in mäßigen Mengen und an heißen Sommertagen wächst - jeden Tag abends. Wenn es mehrere Wochen hintereinander keinen natürlichen Niederschlag gibt und die Temperatur auf 30 Grad und mehr steigt, wird empfohlen, die regelmäßige Bewässerung täglich mit warmem Wasser zu besprühen. Überschuss und Feuchtigkeitsmangel im Boden führen zum Tod blühender Tigridienbüsche.
Düngen
Wenn die Kultivierung von Tigridia auf einem fruchtbaren oder bereits gefütterten Gebiet mit den notwendigen Nährstoffen erfolgt, ist eine Befruchtung nicht mehr erforderlich. Bei schlechten oder erschöpften Böden ist es ratsam, zweimal pro Saison zu düngen. Das erste Mal nach dem Pflanzen von Tigridia-Zwiebeln wird nach etwa einem Monat mit flüssigem Mineraldünger gewässert. Das zweite Mal - wenn sich Knospen bilden - müssen Tigridia-Pflanzen nicht nur an der Wurzel gewässert, sondern auch auf den Blattteil gesprüht werden. Die Lösung wird aus 3 Litern Wasser und 9 g komplexem Mineraldünger hergestellt.
Die Erde
Wenn Unkraut im Blumengarten auftritt, sollte das Jäten und Lösen des Bodens durchgeführt werden. Es sollte keine getrocknete Kruste auf der Oberfläche des Bodens sein, die Luft schlecht zu den Wurzeln leitet.
Um die Feuchtigkeit im Boden mäßig zu halten und die Pflanzen vor Unkraut zu schützen, empfehlen erfahrene Blumenzüchter, das Blumenbeet und den Blumengarten unbedingt mit Tigridia zu mulchen. Torf und verrotteter Laubhumus eignen sich perfekt als Mulch. Mit einer solchen Schutzschicht bleibt der Boden immer leicht und feucht.
Beschneidung
Durch regelmäßiges Beschneiden von Tigridien können Sie während des gesamten Entwicklungszeitraums exotischer Stauden ein attraktives und blühendes Erscheinungsbild auf dem Gelände beibehalten. Verwelkte Knospen, beschädigte Triebe müssen ständig entfernt werden. Wenn die Blume unnötige Pflanzenteile abschneidet, widmet sie ihre ganze Kraft der Reifung der Zwiebeln, was für die bevorstehende Überwinterung sehr wichtig ist.
Stifte oder Stangen als Stütze werden nur für große Arten und Sorten von Tigridien benötigt. Ohne eine solche "Unterstützung" ist die Unterbringung von Pflanzenbüschen möglich.
Tigridia-Transplantation
Bereits in den ersten Märztagen können Sie damit beginnen, Tigridia-Zwiebeln für die Transplantation vorzubereiten. Sie sind in einer leichten und lockeren Bodenmischung von ca. 3-4 cm eingegraben und vollständig mit Erde bedeckt. Der Pflanzbehälter muss Drainagelöcher enthalten. Drei oder vier Zwiebeln können gleichzeitig in einen Blumentopf gegeben werden. Die Pflege von Tigridia-Zwiebeln besteht aus mäßigem Gießen vor dem Keimen und reichlich Feuchtigkeit nach dem Keimen. Es ist sehr wichtig, das Wasser nicht zu überlaufen, da die Wurzeln anfangen zu faulen. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen in diesem Fall die Bodenbewässerungsmethode.
Nachdem die Pfeile erscheinen, werden die Pflanzbehälter mit ausreichend Licht und Wärme auf eine Fensterbank gestellt und vor dem Umpflanzen in offenes Gelände gezüchtet. Es ist wichtig, die Blume vor Zugluft zu schützen. Auf diese Weise gekeimte Zwiebeln beginnen viel früher zu blühen.
Die Tiefe der Grube zum Pflanzen von Tigridia-Zwiebeln sollte nicht weniger als 60 cm betragen. Die Vorbereitung besteht aus dem Aufbringen einer Drainageschicht mit einer Dicke von 10 cm bis 20 cm, einer Schicht Pferdemist und einer losen Bodenmischung im gleichen Volumen. Als Entwässerungsmaterial kann feiner Kies oder zerkleinerter roter Backstein verwendet werden.
Gekeimtes Pflanzenmaterial wird in einer Grube auf die Oberfläche des Bodens gelegt, mit einer fruchtbaren Mischung über den gesamten freien Raum gestreut und die Oberfläche leicht gestampft. Die erste reichliche Bewässerung wird sofort durchgeführt.
Ein günstiger Zeitpunkt für die Transplantation von Tigridia ist die erste Juniwoche.
Zuchtmethoden für Tigridien
Samenvermehrung
Normalerweise wird die Keimlingsmethode zur Reproduktion von Tigridien verwendet. Die Samen werden von Februar bis März gepflanzt und bei einer Temperatur von etwa 25 Grad Celsius gekeimt. Das Pflücken einzelner Behälter hilft, Wurzelverletzungen beim Umpflanzen von Pflanzen zu vermeiden. Tigridia-Sämlinge müssen durch Umschlag (zusammen mit einem irdenen Klumpen) auf offenes Gelände gebracht werden. Normalerweise dauert es sechs bis sieben Monate von der Aussaat der Samen bis zur ersten Blüte.
Vermehrung durch Tochterzwiebeln
Kleine Babyzwiebeln müssen am Tag des Pflanzens mit einem scharfen Messer von der erwachsenen Zwiebel getrennt werden. Es wird empfohlen, die Schnittpunkte mit Holzkohle oder Aktivkohlepulver zu bestreuen, das Pflanzenmaterial sofort in den Boden zu legen, zu bestreuen und zu gießen.
Tigridia im Winter
Lagerung von Tigridia-Zwiebeln
Die thermophile Tigridie kann den harten Winterzeiten und den negativen Thermometerwerten nicht standhalten, daher werden ihre Glühbirnen im Herbst vom Boden entfernt und in einem Raum mit einer niedrigen Temperatur über Null gelagert. Nur gut gereifte Zwiebeln können in guter Qualität konserviert werden. Deshalb ist es sehr wichtig, sie rechtzeitig aus dem Boden zu entfernen. Ein verwelkter Luftteil von Blütenpflanzen ist ein Indikator für einen bereits reifen und lagerfertigen Wurzelteil. Wenn die Triebe und Blätter noch grün sind und das Wetter bereits Überraschungen in Form von Frost bietet, müssen die Pflanzen sofort zusammen mit einem Erdklumpen ausgegraben und in einen kühlen Raum mit guter Beleuchtung gebracht werden. Sobald der oberirdische Teil verblasst, können Sie mit der nächsten Stufe fortfahren.
Alle Zwiebeln mit und ohne Kinder werden zuerst gereinigt und unter fließendem Wasser gut gewaschen, dann in einer Desinfektionslösung (z. B. in Fundazole oder Maxim) eingeweicht und trocknen gelassen. Trocken vorbereitete Knollen können auf zwei Arten bis zum Frühjahr gelagert werden.
- Holzkisten oder Plastikbehälter werden mit Torf oder Sand gefüllt, das Pflanzmaterial darin vergraben und in einem Keller oder Keller aufbewahrt. Die notwendigen Bedingungen sind mäßige Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur im Bereich von 3-10 Grad Celsius.
- Sie können Papiertüten oder Pappkartons verwenden, um Tigridia-Zwiebeln aufzubewahren. Sie werden zusammen mit dem Pflanzenmaterial auf das untere Regal des Kühlschranks gestellt, wobei nicht zu vergessen ist, von Zeit zu Zeit ihren Zustand zu überprüfen.
Krankheiten und Schädlinge der Tigridia
Mögliche Krankheiten der Tigridia sind Schorf, Rost, Wurzelfäule, Mosaik.
Vorbeugende Behandlungen von Blumenplantagen mit Kräutertees, fungiziden Präparaten oder Volksrezepten tragen dazu bei, das Auftreten und die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Die Pflanzen müssen wiederholt gesprüht werden, bis Knospen erscheinen. Es ist unmöglich, die Blumen vom Mosaik zu befreien.
Mögliche Schädlinge der Tigridia sind Schnecken, Bären, Thripse, Raupen, Kohlschaufeln.
Um Schnecken abzutöten, benötigen Sie verschiedene Fallen, die in einem Blumengarten installiert sind, oder eine manuelle Sammlung von Schädlingen. Bären sterben an der Behandlung mit Seifenwasser. Und der Rest der ungebetenen Gäste kann nur mit Hilfe von Insektiziden vernichtet werden.
Arten und Sorten von Tigridien mit einem Foto
Pfauentigridia (Tigridia pavonia)
Die häufigste Art, die in unserem Land am häufigsten vorkommt. Die Blütezeit dauert 2-3 Wochen und beginnt normalerweise in der zweiten Julihälfte. Die durchschnittliche Höhe beträgt 30 cm bis 70 cm.Es blüht in lila, orange, rot und gelb Tönen. Sorten:
- Alba
- Lalatia
- Rosalind
Tigridium tubulär (Tigridia buccifera)
Eine kompakte Form einer Blume mit abgerundeten äußeren Blütenblättern in einem lila Farbton von bis zu 7 cm Durchmesser. Der Stiel ist kurz, verzweigt, die Blätter sind schmal. Es wird in Gruppenpflanzungen sowie auf felsigem Hintergrund und in der Nähe von Gewässern verwendet. Die durchschnittliche Höhe beträgt 40-50 cm.
Tigridia multiflora (Tigridia multiflora)
Eine Art mit kleinen burgunderroten und rosafarbenen Blüten. Der Unterschied zu anderen Pflanzen besteht in den großen Blütenblättern, die nach außen gebogen sind.
Schach Tigridia (Tigridia meleagris)
Ein ungewöhnliches farbiges Erscheinungsbild einer Blume, deren Oberfläche mit hellen und dunklen Flecken in verschiedenen Schattierungen in einem Schachbrettmuster bedeckt ist. Hybridsorten sind in Weiß- und Fliederfarben lackiert.
Die Züchtungsarbeiten zur Entwicklung neuer Tigridia-Sorten dauern bis heute an. Die Arbeit verwendet solche Arten von Blumen wie Tubular, Mexican, Celeriana und andere. Die Tigridiumblume wird auch von professionellen Landschaftsgestaltern verwendet, die empfehlen, eine Pflanze in Kombination mit Nadelbäumen und Vertretern der Bodendecker zu pflanzen. Große Nachbarn für ungewöhnliche Blumen werden sein Thymian, Phloxen, Arabis und niedrige Steinfrüchte.