Blattlaus

Blattlaus

Für viele ist Blumenzucht eine angenehme und aufregende Erfahrung. Pflanzen von ihrer einen Art können aufmuntern, Freude und Trost ins Haus bringen. Gleichzeitig muss jeder Amateurflorist verstehen: Damit eine Blume sicher wachsen, blühen und riechen kann, muss sie ständig gepflegt werden. Leider gibt es viele Faktoren, die sich negativ auf die Gesundheit der Pflanze auswirken können, und einer davon ist der Befall von Insektenschädlingen.

Der am weitesten verbreitete und allgegenwärtige Schädling ist die Blattlaus. Wie die Praxis zeigt, sind viele Gärtner, die sich mit Zimmerpflanzen befassen, nicht darauf vorbereitet, sich damit auseinanderzusetzen, da sie glauben, dass dieses Problem ausschließlich für Gärtner gilt. Es sind jedoch Blattläuse, die trotz ihrer geringen Größe in Bezug auf das Ausmaß des zugefügten Schadens weit vom letzten Platz entfernt sind. Daher werde ich Wissen weitergeben, das Ihnen hilft, diese Angreifer besser zu verstehen und auszurotten.

Was sind Blattläuse?

Blattläuse sind kleine saugende Insekten, die etwa einen Millimeter lang sind. Die Farbe kann unterschiedlich sein: schwarz, grün oder braun. Lebt normalerweise in Kolonien, brütet in großer Zahl, besonders bei warmem Wetter - im Frühling oder Frühsommer. Es ernährt sich vom Saft des jungen Grüns, so dass es mit bloßem Auge in Bereichen mit einer empfindlicheren Pflanzendecke beobachtet werden kann (dh wo es leichter ist, die Haut zu durchbohren) - bei jungen Trieben die Unterseite eines Blatt, Knospen usw. Beschädigte Blätter kräuseln sich, werden gelb, verdorren, Knospen blühen möglicherweise überhaupt nicht. Kurz gesagt, Blattläuse können die Pflanze erheblich schwächen und zu schweren Krankheiten führen.

Was sind Blattläuse?

Methoden zur Bekämpfung von Blattläusen

Der einfachste und beliebteste Weg, um diesen Schädling loszuwerden, ist die Verwendung von Chemikalien. Aber ich werde nicht näher auf ihre Beschreibung eingehen: Der moderne Markt bietet eine ziemlich große Auswahl an Insektiziden und Pestiziden, und in einem Fachgeschäft können Sie auf Anraten eines Vertriebsassistenten ein wirklich wirksames Medikament kaufen. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle von ihnen zur Bekämpfung von Insekten zu Hause geeignet sind.

Der Grund ist einfach: Die verschiedenen Aromen und Chemikalien, die in der Zubereitung enthalten sind, können dazu führen, dass Sie sich schlechter fühlen. Deshalb bevorzuge ich Volksmethoden, um Schädlinge loszuwerden. Bei korrekter und regelmäßiger Anwendung können sie verwendet werden, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Erstens können die rechtzeitig auf der Pflanze gefundenen Blattläuse manuell vollständig ausgerottet werden. Wenn die Infektion stark ist, verwenden Sie eine Infusion aus Tabak, Orangenschale, Zwiebel, Knoblauch oder rotem Pfeffer (und je stärker die Infusion, desto länger kehren die Schädlinge nicht zurück), gemischt mit einer Lösung aus Waschseife. Sprühen oder wischen Sie die beschädigten Bereiche der Pflanze gründlich mit der vorbereiteten Verbindung ab. Aufgrund seiner viskosen Konsistenz umhüllt die Mischung die Körper von Insekten und verursacht Atembeschwerden (wie Sie wissen, atmen Blattläuse durch die Haut).

Methoden zur Bekämpfung von Blattläusen

Es gibt auch eine radikalere Methode, die jedoch unter Gartenbedingungen oder in gut belüfteten Bereichen angewendet werden sollte. Das Rezept lautet wie folgt: 50 g Waschseife in 0,5 Liter heißem Wasser auflösen und dann ein Drittel eines Glases Kerosin hinzufügen. Wir verdünnen das resultierende Konzentrat in fünf Litern Wasser. Wir waschen die vom Blattlausbefall betroffenen Pflanzenflächen mit dieser Mischung und dann mit sauberem Wasser.Nach einer Woche muss der Vorgang wiederholt werden.

Persönlich bevorzuge ich eine andere Kampfmethode: Wir stellen duftende Geranien neben die betroffenen Pflanzen ... und das war's! Bei Blattläusen ist der Geruch tödlich und in zwei oder drei Tagen verschwindet der Schädling vollständig.

4 Kommentare
  1. Tatyana
    6. Dezember 2016 um 23:20 Uhr

    Ich ging zur Baustelle, weil Blattläuse auf meiner Geranie erschienen. Ich habe das lustigste am Ende des Artikels gelesen, wo es empfohlen wird, Geranie neben die betroffenen Pflanzen zu stellen. Und meine Geranienblattlaus liebt es einfach. Ich habe den ganzen Sommer mit ihr mit Volksheilmitteln gekämpft. Dann kaufte ich Chemie und sprühte die Pflanze. Alle Blätter sind gefallen, die Blattläuse sind verschwunden. Ich habe die Blume verpflanzt, neue Triebe erschienen mit Trieben und Blattläusen. Ich muss den Blumentopf wegwerfen.

  2. Anastasia
    30. Januar 2017 um 05:25 Uhr

    Also war ich auch überrascht. Es gibt einen Indoor-Nachtschatten zwischen zwei Geranien und weiße Blattläuse haben darauf angefangen ...

  3. Wladimir
    15. März 2017 um 14:44 Uhr

    Xs, ich werde versuchen, eine Geranie neben eine infizierte Blume zu stellen. Vielleicht hilft es)))

  4. Alex
    29. Mai 2017 um 16:27 Uhr

    Seifenlösung jeden Tag

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben