Baum fette Frau

Baum fette Frau

Crassula arborescens ist ein Sukkulent aus der Gattung Crassula, die zur Familie der Crassula gehört. In der Natur lebt die Pflanze nur in einem begrenzten Gebiet. Dies ist eine abgelegene Ecke des Westkap in Südafrika. Hier steigt der Sukkulente die von der Sonne gut beleuchteten hügeligen Hänge hinauf, wo gelegentlich zahlreiche Ernten entstehen.

Beschreibung der baumartigen dicken Frau

Die baumartige dicke Frau hat einen kunstvoll verdickten Stamm von kurzer Länge. Die grüne Rinde hat eine glatte Oberfläche. Nach dem Absterben der verwelkten Blätter verbleiben Narben auf der Rinde. Diese Eigenschaft gibt ihm die Ähnlichkeit mit einem gedrungenen üppigen Baum. Erwachsene Exemplare können sich bis zu 3 Meter lang dehnen.

Blätter mit abgerundeten Enden sind saftig, ohne Blattstiele und in entgegengesetzter Reihenfolge angeordnet. Darüber hinaus sind die Platten einfach und nahtlos, die Oberfläche ist leicht angeschwollen und nach außen gebogen. Die Größe der ovalen Blätter beträgt ca. 2-5 cm. Die beschriebene Art hat eine grünliche Farbe mit einem bläulichen Schimmer und die Ränder der Blätter sind burgunderfarben gefärbt. Alle terrestrischen vegetativen Teile sind mit einer weißen Wachsschicht bedeckt.

Blühende Merkmale

Blüte einer baumartigen Qualle

Unter natürlichen Bedingungen beginnt die Pflanze mit dem Eintreffen der ersten Frühlingshitze zu blühen. Zu Hause erfreut der baumartige Bastard die Besitzer mit sehr seltener Blüte. Die Blütenstände sehen aus wie fünfblättrige Sterne in einem zarten Rosaton. Die Blüten sind in achselständigen, traubenartigen Knospen verbunden. Am Ende der Blütezeit bilden sich kleine ovale Früchte. Ihr Durchmesser überschreitet normalerweise nicht 6 mm. Im Inneren sind kleine Körner versteckt.

Unterart

In der Gattung der dicken Frau werden zwei Unterarten unterschieden. Eine davon heißt Crassula arborescens ssp. Arborescens (Unterart arboreal) und die andere ist Crassula arborescens ssp. Undulatifolia (Unterart undulatifolia). Der letzte Vertreter ist durch gewellte Blätter gekennzeichnet, die vom Trieb stammen und nach oben gerichtet sind. Das Verbreitungsgebiet zweier wild wachsender Unterarten befindet sich in verschiedenen Teilen der Welt. Beispielsweise kommt die baumartige Unterart im Südosten Südafrikas nahe der indischen Küste vor, und die Unterart undulatifolia bevorzugt das Mikroklima im Süden der Provinz Klein und in den Bergregionen des Ostkap.

Die baumfette Frau gilt als beliebte Pflanze und ist bei Blumenzüchtern in unserer Region gefragt. Zusätzlich zu seiner visuellen Anziehungskraft spiegelt die Entstehungsgeschichte des Sukkulenten den alten Glauben wider. Viele glauben, wenn Sie einen Busch in das Haus pflanzen, werden die Eigentümer Glück haben und Reichtum erwartet. Ein solcher Sukkulent wird im Volksmund "Geldbaum" genannt.

Pflege einer baumfetten Frau zu Hause

Pflege einer baumfetten Frau zu Hause

Die Pflanze ist leicht zu kultivieren. Aktivitäten im Zusammenhang mit der Pflege einer baumartigen dicken Frau können sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Blumenzüchtern durchgeführt werden.

Lage und Beleuchtung

Ohne helles diffuses Licht entwickelt sich die baumartige dicke Frau unvollständig, daher wird ein Blumentopf mit einer Blume in einen Raum gestellt, der ständig von den Sonnenstrahlen beleuchtet wird. Der optimale Ort ist ein Fensterbrett durch ein Fenster nach Südwesten oder Südosten. Wenn Sie den Topf am Fenster an der Südseite des Gebäudes aufbewahren, sollten Sie darauf achten, dass die heißen Strahlen mittags nicht auf das Laub fallen. Andernfalls treten bald Brandflecken auf den Blattspreiten und Stielen auf.

Die Platzierung im nördlichen Teil des Gebäudes schadet der Kultur nicht besonders, aber der Mangel an Licht wirkt sich auf die Dichte der Krone aus. Die Stängel dehnen sich in der Länge und werden dünner. Die Bodenteile werden nicht so spektakulär sein.

Temperatur

Crassula Baum wächst

Für die stabile Entwicklung und das Wachstum des Bastards wird die Temperatur im Raum bei 22-30 ° C gehalten. Mit Beginn der Kälteperiode wird die Blume an einen kühlen Ort gebracht, an dem die Lufttemperatur 10-12 ° C beträgt. Wenn Sie es in einem warmen Raum lassen, beginnen sich die Triebe zu verlängern und die Blätter sterben ab. Um solche Probleme zu vermeiden, ist neben dem Blumentopf künstliches Licht vorgesehen. Die Länge der Tageslichtstunden sollte mindestens 10 Stunden betragen.

Vertreter dieser Gattung sind gegenüber extremen Temperaturen instabil und frieren bei geringsten Zugluft ein. Im Sommer sind Blumenbehälter frischer Luft ausgesetzt. Darüber hinaus wählen sie eine Ecke aus, die zuverlässig vor Niederschlag verborgen ist. Es ist wichtig, dass das Sonnenlicht frei auf das Laub fällt und schießt.

Bewässerung

Wenn die Pflanze aktiv wächst, halten Sie sich an mäßiges Gießen. Der Boden wird nur bewässert, wenn der größte Teil des Behälters bereits von der letzten Feuchtigkeit ausgetrocknet ist. Im Winter wird die unter die Wurzeln eingebrachte Wassermenge reduziert. Sie müssen jedoch nicht warten, bis der Erdklumpen vollständig trocken ist.

Feuchtigkeitsparameter

Die baumfette Frau ist angepasst, um unter Bedingungen mittlerer Luftfeuchtigkeit zu leben. Ein zusätzliches Sprühen von Laub während der Wintermonate, wenn die Heizungen in Betrieb sind, ist nicht erforderlich. Gemahlene Teile werden von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Tuch abgewischt oder unter einer warmen Dusche gewaschen. Das Verfahren wird mit Sorgfalt durchgeführt, wobei darauf zu achten ist, dass die Wachsschicht, die die fleischigen Platten bedeckt, nicht entfernt wird.

Die Erde

Baum fette Frau

Das kulturelle Erscheinungsbild der dicken Frau erhebt keinen ernsthaften Anspruch auf die Zusammensetzung der Bodenmischung. Die einzige Bedingung ist die Lockerheit des Substrats. In schlecht entwässerten Böden stagniert das Wasser und die Wurzeln erhalten nicht genügend Sauerstoff. Die Läden verkaufen fertige Pflanzmischungen für den "Geldbaum". In der Regel ist auf der Verpackung vermerkt, dass der Boden für den Anbau von Sukkulenten und Kakteen geeignet ist. Wenn es nicht möglich ist, ein solches Substrat zu kaufen, ist es einfach, es selbst mit Blatt-, Gras- und Humusboden zusammenzubauen. Am Ende wird grober Sand gegossen. Alle Komponenten werden im gleichen Verhältnis aufgenommen, mit Ausnahme von Grasland, das doppelt so viel hinzugefügt werden muss.

Die Kultur wird in geräumigen niedrigen Behältern gepflanzt. Da die Pflanze durch ein faseriges Wurzelsystem gekennzeichnet ist, wird, wenn die Wurzeln nahe an der Oberfläche liegen, eine signifikante Schicht Drainagematerial auf den Boden des Topfes gegossen. Zerkleinerter Blähton oder Tonscherben sind perfekt.

Top Dressing

Düngemittel werden schlau aufgetragen. Sie beginnen erst Mitte des Frühlings mit der Fütterung und hören im September auf, den Boden zu füttern. Während dieser Zeit wird die Blume einmal im Monat mit speziellen Formulierungen gefüttert, die vom Hersteller für die Zucht von Sukkulenten empfohlen werden. Im Winter muss die Pflanze nicht gefüttert werden.

Transplantationsspitzen

In jungen Jahren werden die Büsche des baumartigen Bastards jährlich umgepflanzt. Die Aktivitäten werden im Frühjahr durchgeführt. Der neue Behälter sollte breiter als der vorherige Topf sein. Mehrjährige Pflanzen werden alle 3-4 Jahre transplantiert.

Zuchtmethoden der baumartigen dicken Frau

Zuchtmethoden der baumartigen dicken Frau

Für die Zucht von Woody Toastyanka werden Stängel oder Blattstecklinge verwendet, in einigen Fällen ist die Samenkultivierung erlaubt.Der Stiel wird vorsichtig von der Mutterpflanze getrennt und in die Bodenmischung eingetaucht. Die optimale Zusammensetzung ist Torf und Sand im Verhältnis 1: 1. Die Fortpflanzung erfolgt am besten im Frühjahr. Bei richtiger Pflege wurzeln die Stecklinge in 3 Monaten. Das Substrat ist schlecht befeuchtet, ein Überlauf beschleunigt in keiner Weise die Bildung von Wurzelprozessen.

Krankheiten und Schädlinge

Die baumfette Frau leidet an Fäulnis, wenn Sie das Bewässerungsregime vernachlässigen oder einen Blumentopf in einem Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit aufbewahren. Die Wahrscheinlichkeit eines Schädlingsbefalls ist minimal. Die einzige Gefahr ist die Spinnmilbe.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben