Tradescantia

Tradescantia Pflanze

Die Tradescantia-Pflanze ist eine der bekanntesten Innenblumen. Gehört der Familie Kommelinov. In der natürlichen Umgebung kommen solche Pflanzen in den tropischen und gemäßigten Zonen des amerikanischen Kontinents vor.

Einer der ungewöhnlichen Volksnamen von Tradescantia, "Frauenklatsch", ist mit der bizarren Verflechtung von Laub und Trieben von Tradescantia sowie deren schnellem Wachstum verbunden. Sein wissenschaftlicher Name leitet sich vom Nachnamen der englischen Reisenden Tradescants ab, Vater und Sohn, die Naturwissenschaften und Botanik liebten und ungewöhnliche Pflanzenarten aus den besuchten Ländern sammelten.

Tradescantia hat eine Reihe nützlicher Eigenschaften. Diese Anlage reinigt nicht nur die Luft in der Wohnung, sondern kann auch die Auswirkungen elektromagnetischer Strahlung bekämpfen. Tradescantia wird auch in der traditionellen Medizin in vielen lateinamerikanischen Ländern sowie in China verwendet. Gleichzeitig ist die Pflege einer solchen Blume praktisch kein Problem.

Manchmal können Katzen in Tradescantia "eindringen". Um zu verhindern, dass das Haustier am Laub der Pflanze nagt, sollte es an höhere und für das Tier unzugängliche Stellen gebracht werden.

Beschreibung der Tradescantia

Beschreibung der Tradescantia

Tradescantia ist eine mittelgroße krautige mehrjährige Pflanze. Geknotete Stängel können gerade oder kriechend sein. Sie können nicht unter dem Gewicht der Blätter stehen, deshalb hängen sie, wodurch der Busch als Ampel verwendet werden kann. Das Laub ist abwechselnd an den Stielen angeordnet. Die Form der Blattplatten hängt vom jeweiligen Typ ab. Sie können flach oder leicht fleischig sein oder sich um den Stiel kräuseln. Einige Vertreter von Tradescantia sind Sukkulenten.

Bei den meisten Arten sind die Blätter im Bereich der Basis leicht verbreitert und weisen eine schwache kurze Pubertät auf. Die Farbe der Blattplatten kann ebenfalls variieren. Ihre Palette umfasst die bekannten Farben Grün sowie Weiß, Gelb, Rosa und Burgund. Es gibt eine Reihe von bunten Formen. In den Blattachseln am oberen Ende des Triebs bilden sich Blütenstände, die aus kleinen weißen, rosafarbenen oder lila Blüten bestehen. Sie sind normalerweise klein und eher unauffällig, aber Gartenarten zeichnen sich normalerweise durch das Vorhandensein ziemlich großer blauer oder violetter Blüten aus. Solche Blumen haben eine ungewöhnliche Eigenschaft - sie öffnen nur morgens und abends sowie an bewölkten Tagen.

Durch Kneifen der Triebe können Sie einen üppigeren und effektiveren Busch bilden. Hängende Zweige von Tradescantia sehen sehr elegant aus, daher wird der Topf mit der Pflanze meistens in hängende Töpfe oder auf Erhebungen gestellt - Regale oder hohe Reittiere. Manchmal sind Aquarien mit Tradescantia verziert. In diesem Fall werden die Stängel der Pflanze teilweise ins Wasser abgesenkt. Tradescantia kann auch ohne Wurzeln im Wasser existieren. Wenn Sie geschnittene Zweige hineinlegen, können diese über einen langen Zeitraum von einigen Monaten bis zu einem ganzen Jahr ein attraktives Erscheinungsbild beibehalten. In diesem Fall müssen Sie dem Wasser manchmal Dünger hinzufügen.

Kurze Regeln für den Anbau von Tradescantia

Die Tabelle zeigt kurze Regeln für die Pflege von Tradescantia zu Hause.

BeleuchtungsstärkeBunte Formen erfordern helleres Licht, normale Grünpflanzen vertragen ein wenig Schattierung.
InhaltstemperaturDie optimale Temperatur liegt in der warmen Jahreszeit im Winter bei 24 bis 26 Grad - nicht höher als 12 Grad.
BewässerungsmodusTradescantia wird bewässert, sobald die oberste Bodenschicht im Behälter austrocknet. Wenn die Pflanze an einem kühlen Ort überwintert, gießen Sie sie, wenn der Boden fast vollständig trocken ist. Bei einem warmen Winter sollten Sie warten, bis das Koma um ein Viertel getrocknet ist.
LuftfeuchtigkeitNormale Raumfeuchtigkeit sollte ausreichend sein.
Die ErdeVerwenden Sie vorgefertigten Spezialboden oder mischen Sie Rasen, Laubboden, Sand und Humus.
Top DressingSie werden nur im Sommer und Frühling alle paar Wochen durchgeführt, wobei Mineralzusammensetzungen mit organischen abwechseln. Für bunte Formen werden nur mineralische verwendet.
TransferTransplantationen werden meistens mit Beschneiden kombiniert. Kleine Pflanzen werden jedes Jahr umgepflanzt, der Rest - 2-3 mal seltener.
BeschneidungDer Schnitt erfolgt bei Bedarf im Frühjahr.
blühenTrotz der Fähigkeit, kleine Blüten zu bilden, wird Tradescantia für sein Laub geschätzt.
RuhezeitDie Ruhezeit ist praktisch unsichtbar.
ReproduktionSamen, Stecklinge, die den Busch teilen.
SchädlingeSpinnmilben, Schuppeninsekten und Thripse. Unter Gartenbedingungen - Schnecken oder Blattläuse.
KrankheitenKrankheit wird oft durch Pflegefehler verursacht. Dazu gehören das Freilegen von Trieben, der Verlust der Laubfarbe, das Austrocknen oder die Entwicklung von Fäulnis.

Wichtig! Einige Arten von Tradescantia (insbesondere blasse Tradescantia) können Hautreizungen verursachen.

Häusliche Pflege für Tradescantia

Häusliche Pflege für Tradescantia

Die richtige Pflege von Tradescantia gewährleistet eine vollständige Entwicklung und eine reichliche Blüte. Bei all ihrem Aussehen wird die Pflanze Sie begeistern und Ihnen eine positive Ladung Energie und eine hervorragende Stimmung verleihen.

Beleuchtung

Für eine Blume ist eine Ost- oder Westrichtung optimal. Das Licht sollte gestreut werden. Tradescantia kann auf der Nordseite wachsen, aber die Südseite ist zu heiß dafür und muss am Nachmittag beschattet werden. Direkte Strahlen können Laub verbrennen.

Verschiedene Arten von Tradescantia stellen höhere Anforderungen an das Beleuchtungsregime. Lichtmangel kann dazu führen, dass sich die Farbe ihrer Blätter in eine normale Volltonfarbe ändert. Wenn zu viel Licht vorhanden ist, können die Blattspreiten verblassen. Wenn der Busch an einen geeigneteren Ort gebracht wird, sollte die Farbe des Laubes wiederhergestellt werden.

Grünblättrige Sorten gedeihen am besten im Halbschatten. Aber auch solche Arten sollten nicht an einem Ort platziert werden, der zu dunkel und schattig ist. Die Triebe der Pflanze beginnen sich auszudehnen und verlieren ihr attraktives Aussehen. Von allen Sorten von Tradescantia gilt die weißblumige als die unprätentiöseste und relativ schattentoleranteste.

Temperatur

Tradescantia

Im Sommer entwickelt sich Tradescantia bei Temperaturen um 24-26 Grad gut. Im Winter ist ein kühlerer Ort vorzuziehen, an dem nicht mehr als 12 Grad herrschen. Bei Bedarf kann der Busch an einem warmen Ort überwintern, in diesem Fall ist die Pflege jedoch etwas anders.

Im Sommer können Sie den Topf mit der Pflanze an die frische Luft bringen: im Garten oder auf dem Balkon, um der Blume eine mäßig helle Ecke zuzuweisen, die vor kaltem Wind und Zug geschlossen ist. Einige Arten werden für den Sommer auf offenes Gelände gepflanzt. Dort verwandelt sich Tradescantia in eine echte Gartendekoration. Wenn die Pflanze zu Hause gelassen wird, hilft die Luftbewegung und die regelmäßige Belüftung, der Hitze zu widerstehen.

Bewässerungsmodus

Bei warmem Wetter wird Tradescantia sehr reichlich mit abgesetztem oder gefiltertem Wasser bewässert. Flüssigkeitsstagnation im Boden sollte jedoch nicht zugelassen werden. Um dies zu verhindern, müssen Sie beim nächsten Gießen warten, bis der Mutterboden getrocknet ist. Eine solche Bewässerung erfolgt in der Regel alle 2 oder 3 Tage. Durch rechtzeitiges Ausgießen von überschüssigem Wasser aus der Pfanne wird stagnierende Feuchtigkeit vermieden. Der Topf und das Tablett werden gleichzeitig trocken gewischt.

Im Winter können Sie die Blume einige Tage nach dem Austrocknen des Bodens gießen. Wenn Tradescantia den Winter in einem kühlen Raum verbringt, sollte er erst gewässert werden, nachdem der Boden im Topf vollständig trocken ist. Überlauf in Kombination mit Kühle kann zu Wurzelfäule führen. Die Pflanze verträgt Dürreperioden ziemlich fest, schwächt sich ab, stirbt aber nicht ab.

Luftfeuchtigkeit

Raumtradescantia

Es ist nicht notwendig, Tradescantia zu sprühen, es nimmt die normale Haushaltsfeuchtigkeit recht gut wahr, obwohl Sie bei heißem Wetter oder starker trockener Luft das Laub regelmäßig befeuchten können. Manchmal kann man das Tradescantia-Laub unter der Dusche mit lauwarmem Wasser reinigen. Tradescantia mit Flusen auf dem Laub kann jedoch nicht gewaschen und besprüht werden.

Top Dressing

Vom Frühling bis zum Ende des Sommers wird Tradescantia alle 2 Wochen oder etwas seltener gefüttert. Sie können das Verfahren mit dem Gießen kombinieren. Bei gewöhnlichen grünblättrigen Formen können organische Düngemittel mit mineralischen Düngemitteln abgewechselt werden. Für bunte Arten ist es besser, keine organischen Stoffe zu verwenden. Ihr hoher Stickstoffgehalt kann ihrem Laub die übliche grüne Farbe verleihen. Darüber hinaus kann überschüssiger Dünger die Blattspreite verformen. In der kalten Jahreszeit werden die Pflanzen nicht gefüttert.

Beschneidung

Indoor-Tradescantia verlieren schnell ihr spektakuläres Aussehen und legen die Triebe frei. Damit die Büsche nicht altern, ist es notwendig, ihre Stängel regelmäßig einzuklemmen und jährlich zu beschneiden, um überwachsene Triebe zu entfernen. Dieses Verfahren wird normalerweise mit dem Umpflanzen der Pflanze in frischen Boden kombiniert. Zum Trimmen kann jedes Werkzeug verwendet werden. Die nach dem Beschneiden verbleibenden Triebe können zur Vermehrung verwendet werden.

Transfer

Tradescantia-Transplantation

Sie können Tradescantia buchstäblich sofort nach dem Beschneiden in einen neuen Behälter verpflanzen. Dadurch kann die Pflanze keine Energie für die Pflege alter Stängel verschwenden und besser wurzeln. Kleine Exemplare benötigen jährliche Transplantationen. Bei älteren Erwachsenen werden sie mehrmals seltener durchgeführt.

Zum Pflanzen von Tradescantia sind nicht sehr tiefe, sondern breite Behälter ideal. In diesen ist das Wurzelsystem des Busches am besten platziert. Der neue Topf sollte etwas größer sein, aber Sie sollten nicht zu viel Volumen erzeugen. Als Substrat eignet sich auch eine Mischung aus Rasen, Humus, Doppelblattboden und Sandhälfte. Manchmal wird ein spezieller Boden zum Pflanzen verwendet, der speziell für Tradescantia entwickelt wurde. Am Boden des Pflanzbehälters muss eine Drainageschicht verlegt werden.

Tradescantia wird zusammen mit einem Erdklumpen in einen neuen Behälter überführt, und die resultierenden Hohlräume werden mit frischer Erde gefüllt.

Virulenz

Tradescantia pallidum-Saft kann zu Reizungen führen. Es wird daher empfohlen, mit Handschuhen an der Blume zu arbeiten und anschließend die Hände gründlich zu waschen.

Zuchtmethoden für Tradescantia

Zuchtmethoden für Tradescantia

Aus Samen wachsen

Tradescantia-Samen werden im zeitigen Frühjahr ausgesät. Zum Pflanzen wird eine Torf-Sand-Mischung verwendet. Die optimale Temperatur für das Auflaufen von Sämlingen beträgt +20. Sie können den Behälter zusätzlich mit einem Beutel abdecken. In regelmäßigen Abständen muss es belüftet und auf Bodenfeuchtigkeit überwacht werden. Mit dem Auftreten von Sprossen wird der Schutz entfernt.Wenn die Sämlinge ein wenig erwachsen werden, tauchen sie in ihre eigenen Töpfe. Tradescantia, die auf diese Weise mit der richtigen Pflege erhalten wurden, beginnen im dritten Jahr zu blühen.

Vermehrung durch Stecklinge

Stecklinge aus Tradescantia können das ganze Jahr über geschnitten werden, aber meistens versuchen sie, sie während der warmen Jahreszeit zu vervollständigen - während dieser Zeit ist die Reproduktion schneller. Dazu wird der Stiel in etwa 12-15 cm lange Segmente mit mehreren Knoten unterteilt. Eine Mischung aus Sand, Kompost und Humus wird als Boden verwendet. Stecklinge werden gepflanzt und nur die Spitze ihres Stiels in den Boden eingegraben. Um einen üppigeren Busch zu bilden, können Sie bis zu 8 Stecklinge pro Topf pflanzen und diese über den Umfang verteilen. Manchmal wird der Stiel mit der Mutterpflanze gepflanzt.

Bei einer Temperatur von etwa 15 bis 20 Grad wurzeln die Stecklinge am schnellsten - in nur wenigen Tagen. Für eine Woche verwandeln sich solche Segmente in vollwertige kleine Büsche. Vor dem Wurzeln sollte der Boden alle paar Tage angefeuchtet werden. Danach können solche Tradescantia auf die gleiche Weise wie erwachsene Büsche bewässert werden.

Sie können die Stecklinge in Wasser einweichen, bis die Wurzeln erscheinen. Dazu müssen sie nicht tiefer als ein Drittel in die Flüssigkeit eingetaucht werden. Aber häufiger wird immer noch die Methode der Wurzelbildung im Boden angewendet.

Fortpflanzung durch Teilen des Busches

Diese Methode wird normalerweise beim Umpflanzen eines großen Busches angewendet. Sein Rhizom ist in Teile geteilt und sitzt in getrennten Töpfen. Es sei jedoch daran erinnert, dass zu kleine Abteilungen schlechter Wurzeln schlagen als große.

Mögliche wachsende Schwierigkeiten

  • Langsame Wachstumsraten und Triebdehnung sowie eine Verringerung der Anzahl der Blattspreiten sind Anzeichen für unzureichende Bewässerung oder Nährstoffmangel. Schlechte Lichtverhältnisse können ebenfalls die Ursache sein. Wenn eine alte Tradescantia langsam wächst, kann sie beschnitten oder eingeklemmt werden, um die Entwicklung frischer Triebe zu stimulieren.
  • Das Ziehen von Trieben wird normalerweise im Winter beobachtet. Das Laub beginnt zu dieser Zeit zu trocknen und herumzufliegen. Sie können Pflanzungen verjüngen, indem Sie Stecklinge wurzeln.
  • Der Verlust der bunten Farbe bei solchen Arten ist normalerweise mit einem Lichtmangel verbunden. Unter solchen Bedingungen nimmt ihr Laub eine gewöhnliche Grüntönung an. Falsches Zuschneiden kann ebenfalls die Ursache sein.
  • Laubflecken können aufgrund von Feuchtigkeitsmangel auftreten. Normalerweise werden die Triebe selbst unter solchen Bedingungen auch träge.
  • Die Gelbfärbung der Blätter kann durch das Auftreten von Schädlingen verursacht werden.
  • Die Spitzen der Blattplatten trocknen und werden aufgrund zu niedriger Luftfeuchtigkeit braun.

Schädlinge und Krankheiten

Tradescantia Schädlinge und Krankheiten

Am häufigsten kann sich aufgrund eines Überlaufs Fäulnis auf der Tradescantia entwickeln. Der Grund kann nicht nur eine reichliche Bewässerung während eines kühlen Winters sein, sondern auch eine regelmäßige Staunässe und zu schwere, schlecht entwässerte Böden. Eine solche Pflanze benötigt dringend eine Transplantation. Tradescantia wird aus dem Topf genommen und seine Wurzeln werden sorgfältig untersucht, wobei die betroffenen Bereiche entfernt werden. Wenn das Wurzelsystem zu stark gelitten hat, können Sie den Busch auf Kosten seines oberirdischen Teils retten. Stecklinge werden aus gesunden Stielen geschnitten. Nach dem Umpflanzen der Pflanze in frischen, leichten Boden muss das Bewässerungsregime angepasst werden.

Wenn die Pflanze im Sommer nach draußen gebracht wird, können sich Schnecken oder Blattläuse am Busch ansiedeln, was häufig junge Blätter befällt. Schnecken können von Hand gesammelt werden. Blattläuse können mit Seifenwasser behandelt werden. Wenn sich Thrips oder Spinnmilben auf Tradescantia niedergelassen haben, ist eine Behandlung mit einem geeigneten Insektizid erforderlich. Als vorbeugende Maßnahme gegen das Auftreten einer Zecke sollten Sie die Luftfeuchtigkeit überwachen und den Raum regelmäßig belüften. Scheiden können mit Knoblauchaufguss behandelt werden.

Arten und Sorten von Tradescantia mit Fotos und Namen

Tradescantia Anderson (Tradescantia x andersoniana)

Tradescantia Anderson

Hybridform aus Kreuzung mit Virginia Tradescantia. Entworfen für das Wachsen im Garten. Die Sorten zeichnen sich durch gerade Triebe mit einer großen Anzahl von Zweigen aus. Das Laub ist lanzettlich, grün mit einer violetten Tönung. Flache Blüten bilden schirmförmige Blütenstände.Ihre Farbpalette umfasst Weiß, Blau, Lila oder Pink. Hauptsorten:

  • Weguelin - hat sehr große blaue Blüten.
  • Iris - zahlreiche Blumen sind tiefblau bemalt.
  • Leonora - mit lila-bläulichen Blütenständen.
  • Fischadler - weiße Blüten.
  • Purewell Giant - mit rosaroten Blütenständen.

Weißblumige Tradescantia (Tradescantia albiflora)

Tradescantia weißblütig

Oder dreifarbig, Uridis. Eine der häufigsten Tradescantia. Das Heimatland der Art sind die südamerikanischen Tropen. Es hat kriechende Stängel, die mit glänzenden, länglichen Blättern bedeckt sind. Ihre Breite erreicht 2,5 cm und ihre Länge beträgt bis zu 6 cm. Die Farbe kann grün sein oder silbrige Flecken aufweisen. Blütenstände treten normalerweise im oberen Teil der Triebe auf, seltener in den Blattachseln. Beliebte Sorten sind:

  • Albovittata - mit weißen Streifen auf den Blättern.
  • Aurea - gelbliche Blattspreite mit grünen Streifen.
  • Aureovittata ist ein grünes Laub mit goldenen Längsstreifen.
  • Tricolor - die Blätter sind mit weißen und rosa Streifen verziert.

Tradescantia blossfeldiana

Tradescantia Blossfeld

Argentinische Sorte. Hat kriechende Stängel von rötlich-grüner Farbe. Großes Laub von lanzettlicher oder elliptischer Form hat oben eine scharfe Spitze und biegt sich eng um den Stiel. Die Breite der Blattplatten erreicht 3 cm und die Länge beträgt bis zu 8 cm. Von innen sind sie lila und von außen sind sie grün mit einer leichten rötlichen Tönung. Auf den Blättern und teilweise auf den Trieben selbst gibt es eine schwache weiße Pubertät. Stiele haben einen dickeren Flaum. Sie bilden sich sowohl an den Triebspitzen als auch in den Achselhöhlen. Die Kelchblätter sind ebenfalls mit Flusen bedeckt. Die Blüten selbst haben 3 Blütenblätter.

Virginia Tradescantia (Tradescantia virginiana)

Virginia Tradescantia

Es lebt in den südöstlichen Regionen des nordamerikanischen Kontinents. Bildet gerade Triebe bis zu 60 cm Länge. Das Laub ist ziemlich lang - bis zu 20 cm - und hat eine lanzettliche Form. Die Blüten werden in regenschirmförmigen Blütenständen gesammelt, die sich oben an den Stielen befinden. Die Größe von jedem erreicht 4 cm. Die Blume bildet ein Paar Hochblätter und 3 Blütenblätter. Sie können die Blüte einer solchen Tradescantia in der zweiten Sommerhälfte bewundern. Nachdem die Blüten verdorren, wird die Frucht in Form einer Schachtel geformt. Es ist diese Art von Tradescantia, die am häufigsten im Freien angebaut wird. Hauptsorten:

  • Atrorubra - mit burgunderroten Blütenständen.
  • Coerulea - mit blauen Blüten.
  • Rosea - mit rosa Knospen.
  • Rubra - mit scharlachroten Blüten.

Tradescantia pilosa

Tradescantia haarig

Die Triebe einer solchen Tradescantia sind mit ziemlich großem Laub geschmückt, das dicht mit langen weißen Haaren bedeckt ist. Hat rosa-lila Blüten.

Tradescantia zebrina

Tradescantia Zebra

Hat nackte rote Stängel. Sie können beide über den Boden kriechen und hängen. Unterscheidet sich im eiförmigen Laub. Die Breite der Platten erreicht 5 cm und die Länge beträgt bis zu 10 cm. Die Rückseite jedes Blattes ist in burgunderfarbener Farbe bemalt. Gleichzeitig hat die Außenseite eine grünlich-burgunderrote Farbe mit zwei breiten weißen Streifen. Blüten dieser Art sind klein, hellrosa oder lila.

Tradescantia navicularis

Tradescantia navicular

Ein saftiger Eingeborener aus Peru, der auch in Mexiko vorkommt. Die Stängel dieser Art kriechen. Sie sind dicht mit kleinen dicken Blättern bedeckt, die in Form eines Bootes aufgerollt sind. Ihre Breite beträgt nur 1 cm und ihre Länge erreicht 4 cm. Oben auf jedem Blatt befindet sich eine scharfe Spitze. Eine Reihe von Zilien befindet sich unten entlang ihrer Kante. Die Blattfarbe ist grün mit kleinen lila Flecken. Am oberen Ende des Triebs bilden sich Blütenstände kleiner rosa Blüten.

Tradescantia mehrfarbig

Bunte Tradescantia

Es hat Triebe, die mit gestreiftem Laub bedeckt sind und Grüntöne, Rosatöne und Weißtöne kombinieren. Dank dessen ist die Pflanze sehr dekorativ.

Riverine Tradescantia (Tradescantia fluminensis)

Riverside Tradescantia

Oder Myrte. Brasilianische Sorte. Kriechende Triebe, lila gefärbt. Das Laub hat kurze Blattstiele und eine glatte Oberfläche. Unterhalb sind die Blätter in Purpurtönen gestrichen, die Außenseite kann grün oder bunt sein.Die Breite jeder Platte erreicht 2 cm und die Länge - bis zu 2,5 cm. Bekannte Sorten:

  • Quecksilber - mit weißen Streifen auf den Blättern.
  • Variegata - mit Cremestreifen.

Die heilenden Eigenschaften von Tradescantia

Wenn Sie die einfachen Regeln für die Pflege von Tradescantia beachten, können Sie nicht nur die schöne Pflanze bewundern, sondern auch ihre medizinischen Eigenschaften nutzen. Ein wissenschaftlich nachgewiesener Satz pharmakologischer Eigenschaften einer Pflanze kann bei Erkältung, Halsschmerzen und anderen Krankheiten helfen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben