Schafgarbe oder Achillea (Achillea) ist eine ungewöhnliche und wunderschön blühende Staude aus der Familie der Astrovye. Ideal für originelle Gartendekoration. Kombiniert Einfachheit und Schönheit zugleich, weshalb Schafgarbe bei Gärtnern so beliebt ist. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schafgarben im Freien richtig pflanzen und pflegen.
Beschreibung der Schafgarbe
Die Stängel der Pflanze können zwischen 15 cm und 1 m lang werden. Die Blätter sind gezahnt und haben eine hellgrüne Farbe. Die Blüten sind klein und in Schilden gesammelt. Sie können weiß, hellgelb, lila, rosa oder lila sein. In seiner natürlichen Umgebung findet man Schafgarbe auf Feldern, Wiesen, Berghängen und in den Steppen. Unter der Vielzahl der Arten gibt es solche, die medizinische Eigenschaften haben.
Wachsende Schafgarbe aus Samen
Samen von Hybridschafgarben sind nicht zum Pflanzen geeignet, da sie die Sortenmerkmale der Mutterpflanzen nicht beibehalten. Es ist notwendig, spezielles Pflanzmaterial für Sortenpflanzen zu verwenden.
Samen auf offenem Boden säen
Mitten im Herbst können Sie Schafgarbe sofort auf offenem Boden pflanzen. Zum Pflanzen müssen Sie ein Beet vorbereiten, den Boden ausgleichen und Rillen machen. Der Abstand zwischen den Rillen muss mindestens fünfzehn Zentimeter und zwischen den Samen 5 cm betragen. Dann müssen die Rillen mit Erde bedeckt und der Boden geebnet werden. Nach dem Pflanzen muss der Boden gründlich mit Humus gemulcht werden. Im Frühjahr, wenn Sämlinge erscheinen, ist es notwendig, sie auszudünnen und stärkere zu hinterlassen.
Saatgut für Setzlinge
Sämlinge sollten Ende Februar gepflanzt werden. Zum Pflanzen ist es notwendig, den Boden vorzubereiten, Sie müssen den fruchtbaren Boden mit Sand mischen und ihn in Kisten füllen. Die Samen müssen in einem Abstand von drei Zentimetern gleichmäßig über die Rillen verteilt werden. Dann ist es notwendig, die Rillen zu füllen und den Boden zu besprühen. Die Boxen sollten mit Plastikfolie abgedeckt werden, um einen Treibhauseffekt zu erzielen. Die Saatgutboxen sollten an einem warmen Ort mit diffusem Licht aufgestellt und der Boden regelmäßig besprüht werden. Nach dem Erscheinen von zwei echten Blättern müssen die Sämlinge in separate Töpfe gepflanzt werden.
Schafgarbe im Freien pflanzen
Die am besten geeignete Zeit zum Umpflanzen von Sämlingen in offenes Gelände ist April bis Mai. Es ist notwendig, Löcher mit einer Tiefe von bis zu 10 cm zu bohren. Dann die Sämlinge zusammen mit der Erdscholle vorsichtig in die Löcher bewegen, mit Erde bedecken und gut verdichten. Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 20 cm betragen. Nach dem Pflanzen muss der Boden reichlich bewässert werden.
Schafgarbenpflege im Garten
Ort
Für das Pflanzen von Schafgarbe ist es am besten, einen gut beleuchteten Ort zu wählen, jedoch nicht in der Nähe anderer Kulturen, da die Pflanze aktiv wächst und ihre „Nachbarn“ übertönen kann.
Die Erde
Schafgarbe ist unprätentiös für den Boden, aber wenn Sie möchten, dass die Blüte reichlich und lang anhaltend ist, ist es am besten, fruchtbaren und lockeren Boden zu bevorzugen.
Bewässerung
Wenn der Sommer trocken ist, sollte die Pflanze einmal pro Woche gewässert werden. Und wenn es regnet, hat die Schafgarbe genügend Niederschlag und benötigt keine zusätzliche Bewässerung. Lösen Sie den Boden nach jedem Gießen vorsichtig.
Top Dressing und Dünger
Die Pflanze muss zweimal pro Saison gefüttert werden: im Frühjahr und während der aktiven Blüte. Es wird nicht empfohlen, organische Düngemittel als Top-Dressing zu verwenden. Ausgewogene komplexe Mineraldünger eignen sich perfekt für blühende Gartenpflanzen.
Transfer
Es ist notwendig, die Pflanze alle 5 Jahre zu verpflanzen, um die Schafgarbe nicht nur zu vermehren, sondern auch zu verjüngen.
Schafgarbe nach der Blüte
Es ist notwendig, getrocknete Blütenstände regelmäßig abzuschneiden, dies verlängert die Blütezeit und verhindert unerwünschte Selbstsaat. Das Sammeln von Blütenständen von Arten mit medizinischen Eigenschaften muss während der Blütezeit erfolgen. Dazu sollten Sie die Blütenstände sorgfältig abschneiden und an einem warmen und trockenen Ort gründlich trocknen. In einer Papiertüte aufbewahren.
Nach Ablauf der Blütezeit müssen alle Stängel abgeschnitten werden, wobei jeweils etwa 10 cm übrig bleiben. Schafgarbe ist ziemlich frostbeständig, aber in Regionen mit strengen Wintern ist es am besten, die Pflanze mit trockenem Laub zu bedecken.
Schafgarbenvermehrung
Das Samenvermehrungsverfahren wurde oben beschrieben. Im Sommer ist die Vermehrung von Schafgarbe durch Stecklinge erforderlich. Dazu müssen Stecklinge von jungen Trieben geschnitten werden, damit jeder mindestens drei lebende Knospen hat. Behandeln Sie sie dann mit einem speziellen Wachstumsstimulans und pflanzen Sie sie in fruchtbaren Boden, bis die Wurzeln erscheinen. Nachdem die Stecklinge gut verwurzelt sind, können Sie sie an einen dauerhaften Ort verpflanzen.
Durch Teilen des Busches kann die Schafgarbe während der Transplantation vermehrt werden. Dazu müssen Sie die Pflanze sorgfältig ausgraben, die Stängel abschneiden und die Wurzeln mit einem gut entwickelten Wurzelsystem in Abschnitte unterteilen. Dann pflanzen Sie die Delenki einmal in den Boden.
Krankheiten und Schädlinge
Schafgarbe ist selten von verschiedenen Krankheiten betroffen und wird von schädlichen Insekten befallen. Aber manchmal kann ein gestreifter Rüsselkäfer die Pflanze immer noch angreifen. Um diesen Schädling loszuwerden, muss die Pflanze mit Chlorophos besprüht und der Boden mit Hexachloran behandelt werden.
Schafgarbe im Landschaftsdesign
Während der ganzen Saison ist Schafgarbe sehr dekorativ. Zuerst erscheint schönes und ungewöhnliches Grün, dann originelle und leuchtende Blumen.
Schafgarbe sieht gut aus in Kombination mit anderen Blütenpflanzen. Zum Beispiel sieht Schafgarbe gut aus, wenn Sie Veranikostrum, Crocosmia, Ratibida, Zinnia daneben pflanzen.
Niedrig wachsende Schafgarbensorten eignen sich hervorragend zum Dekorieren von Bordsteinen, Rasenflächen und Rasenflächen. Groß für alpine und felsige Rutschen.
Schafgarbe passt gut zu Nelken, Katzenminze, Glocken, Ayuga, Buzulnik, Vicha, Lavendel, Rittersporn, Fingerhut, Salbei und Gras.
Wenn Sie mehrere verschiedene dekorative Schafgarbensorten gleichzeitig pflanzen, erhalten Sie ein einzigartiges, originelles, sehr schönes und helles Blumenbeet, das zu einer echten Dekoration des Gartens wird.
Schafgarbenarten
Es gibt über 150 verschiedene Schafgarbenarten. Die beliebtesten werden unten beschrieben.
Schafgarbe (Achillea nobilis) - Die Pflanze erreicht eine Höhe von 50 cm. Die Blüten sind schneeweiß mit einer hellgelben Mitte. Die Blüte beginnt im Frühsommer.
Silberschafgarbe (Achillea clavennae) - Stängel bis zu 25 cm hoch. Die Blätter sind gefiedert und haben einen silbrigen Farbton. Blumen sind weiß. Die Blüte beginnt im Juni und dauert zwei Monate.
Schafgarbe (Achillea millefolium) - Die Blüten sind groß genug für die Schafgarbe.Sie können weiß, pink, lila oder gelb sein. Die Blüte beginnt im Hochsommer und dauert bis Ende August.
Schafgarbe Ptarmica oder Perlmuschel (Achillea ptarmica) - Die Pflanze kann bis zu 1 m lang werden. Die Blätter sind länglich und hellgrün gefärbt. Blütenstände sind schilfförmig und kugelförmig angeordnet. Die Blüten sind weiß mit einer perlmuttfarbenen Tönung. Die Blüte dauert zwei Monate.
Achillea ptarmicoides - Blätter und Stängel haben einen gräulichen Farbton. Die Blüten sind weiß mit einer beige und cremigen Mitte. Die Blüte beginnt im Juni.
Schafgarbe (Achillea filipendulina) - kann bis zu 1,5 m hoch werden. Die Blüten sind hellgelb. Die Blüte beginnt im Juli und dauert bis Ende August.
Filzschafgarbe (Achillea tomentosa) - wächst nicht höher als 15 cm. Die Blüten sind gelb. Diese Art blüht im August.
Schafgarbe Keller (Achillea x kellereri) - untergroße Schafgarbenarten. Es wächst nicht mehr als 15 cm hoch. Die Blüten sind schneeweiß gefärbt.
Achillea ageratifolia - Die Pflanze wächst bis zu 20 cm. Die Blätter sind länglich. Die Blüten sind groß genug und einzeln, weiß mit einer gelben Mitte.