Sträucher und Nadelbäume sind eine spektakuläre Dekoration von Landhäusern. Sie werden normalerweise an den Vorderfassaden oder im Hinterhof gepflanzt. Damit Pflanzen wirklich attraktiv und gesund bleiben, benötigen sie genügend Nährstoffe, und jeder fruchtbare Boden beginnt mit der Zeit zu erschöpfen. Es ist notwendig herauszufinden, welche Düngemittel und in welcher Menge Sie verwenden müssen, damit die Nadelbäume weiter wachsen und sich entwickeln können.
Es gibt signifikante Unterschiede und individuelle Merkmale zwischen der Fütterung von Laub- und Nadelkulturen. Nadelbäume und Sträucher gelten als unprätentiös und können einige Zeit in Gebieten mit schlechtem Boden wachsen, vertragen jedoch einen Überschuss an Düngemitteln sehr schlecht. Sie benötigen keine zusätzliche Nahrung in solchen Mengen wie bei Laubproben. Schließlich erhöhen sie nicht die Masse der Blätter und stellen die Krone im Frühjahr nicht wieder her, bilden keine Früchte für die Ernte. Die geringe Menge an Nährstoffen, die zur Aufrechterhaltung des jährlichen Wachstums benötigt wird, wird ausreichen.
Düngemittel für Nadelbäume
Diese immergrünen Pflanzen sind bei Düngemitteln wie Azofoska, Gülle, Königskerze, Kräutertees, komplexen Düngemitteln und verschiedenen organischen Gemischen aus dem Garten kontraindiziert. Nach einer solchen Ernährung beginnen die Pflanzen mit einer unglaublichen Geschwindigkeit zu wachsen und werden am Ende gelb und sterben manchmal ab. Die Zusammensetzung dieser Düngemittel entspricht nicht den Vorlieben und Anforderungen dieser Pflanzen. Es wird empfohlen, beim Kauf von Spezialdüngern für Nadelbäume in Einzelhandelsketten auf die chemische Zusammensetzung zu achten. Experten glauben, dass eine unangemessene Befruchtung mehr schadet als gar keine zusätzliche Ernährung.
Top Dressing, das verwendet werden kann
Für den vollwertigen Photosynthesevorgang, von dem die Ernährung der Nadeln abhängt, ist eine spezielle Mischung mit Magnesiumgehalt erforderlich. Düngemittel mit diesem chemischen Element werden für alle Nadelbäume und Sträucher empfohlen.
Erfahrene Gärtner und Pflanzenzüchter empfehlen, Pflanzen nur mit Mineraldünger zu füttern.
Bei organischen Düngemitteln sollten Vermicompost und verfaulter Kompost bevorzugt werden.
Top Dressing, das nicht verwendet werden kann
Jede stickstoffhaltige Nährstoffmischung mit einem hohen Anteil dieses Elements ist das ganze Jahr über kontraindiziert. Nach einer solchen Ernährung halten junge Triebe, die aufgrund des schnellen Wachstums keine Zeit zum Reifen hatten, der Winterkälte nicht stand und sterben ab.
Es wird nicht empfohlen, Königskerze und Gülle aus organischen Düngemitteln zu verwenden. Es ist gefährlich für Nadelbäume in jeder Konzentration und in jeder Form.
Befruchtungsregeln
Während der Sommersaison müssen die Pflanzen zweimal gefüttert werden - in der ersten Maihälfte und in der zweiten Augusthälfte. Eine spätere zweite Fütterung ist unerwünscht, da sie zur Bildung eines neuen Wachstums beiträgt, das vor dem Eintreffen des kalten Winterwetters einfach keine Zeit hat, sich zu bilden und stärker zu werden.Diese beiden Verfahren werden für das vollständige Wachstum, die Entwicklung und die Erhaltung der dekorativen Eigenschaften von Nadelkulturen für zwölf Monate ausreichen.
Wenn Sie Flüssigdünger verwenden, die schnell von den Wurzeln aufgenommen werden, müssen Sie die Anweisungen genau befolgen. Es gibt an, wie die gewünschte Konzentration des Top-Dressings hergestellt werden soll und wie viel davon verwendet werden soll. Die fertige Lösung wird in den Boden der Stammkreise eingeführt und mit Erde bestreut.
Düngemittel in Form von Pulver oder Granulat sowie verfaultem Kompost und Humus werden gleichmäßig über die Bodenoberfläche verteilt und zusammen mit dem Boden ausgegraben. Das Graben kann durch leichtes Lösen ersetzt werden.
Wenn immergrüne Vertreter der Flora in einem Gebiet mit saurem Boden wachsen, das gekalkt werden muss, wird Dolomitmehl als Dünger empfohlen. Alle darin enthaltenen Nährstoffe, einschließlich Magnesium und Kalzium, werden vom Wurzelsystem leicht aufgenommen.