Dahlien (Dahlien) sind mehrjährige Blütenpflanzen aus der Familie der Asteraceae. Viele Arten von Blumen sind beliebt und werden oft im Garten angebaut. Dahliensorten haben eine vielfältige Farbpalette. Die Form der offenen Becher unterscheidet sich bei Spitzenwachstum. Die Kultur zeichnet sich durch lange Blüte aus. In der Regel beginnen die meisten Sorten im Juli zu blühen. Die bunten Dahlienköpfe sitzen fast bis zum Frost auf den Büschen.
Die Staude wurde Ende des 18. Jahrhunderts in Europa eingeführt, und das sonnige Mexiko gilt als Geburtsort der Blume. Die Kultur erhielt ihren botanischen Namen dank des berühmten Wissenschaftlers K. Wildenau. Es gibt ungefähr 13 Arten von Dahlien. Es gibt auch ungefähr 15.000 Sortenexemplare, die eine unglaubliche Farbe und Blütenblattform haben.
Merkmale wachsender Dahlien
Es gibt Dahlien in verschiedenen Farben. Auf dem Blumenbeet werden sowohl kompakte einjährige Blumen als auch Frottee-Riesenarten gepflanzt. Das Pflanzen ist in Gruppen organisiert oder die Blume wird in einzelnen Kompositionen verwendet. Der Hauptvorteil von Dahlien ist ihre Unprätentiösität gegenüber Wachstumsbedingungen. Das Züchten zu Hause ist erlaubt. Für Straßensorten wird der optimale Standort ausgewählt, an dem die Pflanze vollständig wachsen wird. Der Boden und die Beleuchtung werden beachtet. Als Pflanzmaterial werden Dahlienknollen verwendet, die im April oder Mai im Boden vergraben werden. Die Knollen sollten eine feste Oberfläche haben, frei von Dellen und Anzeichen von Fäulnis. Eine weitere Bedingung ist das Vorhandensein kurzer Triebe. Eine gesunde Pflanze wächst nicht aus einer erweichten oder umgekehrt zu trockenen Knolle.
Wachsende Dahlie aus Samen
Bevor Sie mit dem Anbau von Dahlien beginnen, sollten Sie wissen, dass die Blume besondere Pflege benötigt. Für Anfänger mag dieser Vorgang zeitaufwändig und kompliziert erscheinen.
Im Spätherbst, wenn alle vegetativen Prozesse an den Büschen abgeschlossen sind, beginnen sie, die Knollen auszugraben. Um sie als Samen zu verwenden, muss die ordnungsgemäße Lagerung der Dahlienknollen sichergestellt werden. Zusätzlich zu den unterirdischen Teilen werden gewöhnliche Samen zum Wachsen verwendet.
Jährliche Sorten sehen sehr beeindruckend aus. Es ist einfach, Samen aller Sorten im Gartengeschäft zu kaufen, zum Beispiel Coltness Hybrids, das sich durch eine reichliche Blüte auszeichnet und eine Sprosslänge von bis zu 0,5 m hat, sowie die Redskin-Sorte mit wunderschönem goldenem Laub. Wer einen Busch mit gefüllten Blüten haben möchte, sollte Rigoletto den Vorzug geben. Damit der Garten im Frühjahr leuchtende Farben bekommt, wird die Figaro-Dahlie gepflanzt. Im Laden gekaufte Beutelsamen werden am besten im späten Frühling bei warmem Wetter im Freien ausgesät. Da die Aussaat ziemlich spät erfolgt, blühen die Büsche erst näher am August.Um die Blütezeit der einjährigen Sorten zu ändern, werden Dahlien in Sämlingen gezüchtet.
Die Samen werden vor dem Eintauchen in den Boden gekeimt. Nehmen Sie einen geeigneten Behälter und füllen Sie ihn mit kalziniertem Sand. Nachdem Sie die Oberfläche geebnet haben, schütteln Sie die Samen mit einer dünnen Schicht aus und bestreuen Sie sie mit Sand. Die vorbereiteten Pflanzen werden mit Wasser besprüht und mit einer transparenten Folie bedeckt.
Das Keimen von Dahliensamen dauert fast 10 Tage. In einem organisierten Mini-Gewächshaus wird die Temperatur bei 25-27 Grad gehalten. Wenn die Sprossen über der Oberfläche schlüpfen, tauchen die Pflanzen in verschiedene Behälter, in die lose Nährstoffe gegossen werden.
Das Substrat für Dahlien wird mit guten feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften ausgewählt. Es wird von Hand hergestellt oder in Fachgeschäften gekauft. Um das Substrat selbst zu mischen, nehmen Sie 2 Teile Blattboden, 1 Teil Sand und die gleiche Menge Torf. Pflanzen tauchen in den Boden ein, der zuvor mit heißer Kaliumpermanganatlösung behandelt wurde. Die Lösung sollte dunkelrosa sein. Geteilte Sämlinge werden nach Bedarf gewässert, wenn eine getrocknete Kruste auf dem Substrat festgestellt wird. Sämlinge werden nach ca. 10.-15. Mai auf die Baustelle gebracht.
Dahlien auf offenem Boden pflanzen
Sitzplatzauswahl
Das Pflanzen von Dahlien auf offenem Boden erfolgt nur, wenn die Pflanzen etwas stärker sind und erwachsen werden. Der Ort wird mit großer Sorgfalt ausgewählt. Die Blume ist sehr kategorisch in Bezug auf Zugluft. Ein optimales Wachstum und eine optimale Entwicklung von Dahlien ist nur in einem windgeschützten, sonnigen Gebiet möglich. Das zukünftige Blumenbeet ist vor den sengenden Strahlen geschützt.
Eine wichtige Voraussetzung für den Boden ist die Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässigkeit, die Verfügbarkeit der notwendigen Nährstoffe und eine angemessene Entwässerung. Säureindikatoren dürfen vernachlässigt werden. Es ist wünschenswert, dass der Boden eine neutrale oder leicht saure Umgebung aufweist. Wenn der Boden auf der Baustelle zu sauer ist, fügen Sie eine Handvoll gelöschten Kalk hinzu. Bei einem pH-Wert über 8,5 wird das Substrat mit Torf gemischt.
Das Unkraut im Herbst und das Sammeln von Dahlienknollen können mit der Bodendüngung kombiniert werden. Das Blumenbeet ist mit Kompost angereichert. Der Verbrauch an organischer Substanz beträgt 3 bis 5 kg pro 1 m2... Im Frühjahr vor dem Pflanzen von Dahlien den Boden mit etwas Holzasche und reifem Kompost bestreuen. Mit Hilfe eines Rechen wird der obere Verband in den inneren Schichten des Bodens versteckt.
Um Krankheiten vorzubeugen und die Kultur zu erneuern, wird empfohlen, das Pflanzen von Dahlien jedes Jahr an einem neuen Ort zu organisieren, damit das alte Blumenbeet mindestens 3 Jahre lang von den Pflanzen ruht. Dahlien können nicht in bereits genutzten Boden gepflanzt werden, wenn zuvor Wurzeln und Knollen anderer Blüten vorhanden waren, die anfällig für Pilzinfektionen waren.
Knollen zum Pflanzen vorbereiten
Die Knollen beginnen Mitte des Frühlings zuzubereiten. Entfernen Sie nach sorgfältiger Untersuchung der Oberfläche getrocknete leblose Wurzeln und schneiden Sie deformierte oder verfaulte Bereiche aus. Sie werden mit leuchtendem Grün behandelt und dann in einen Torftopf überführt. Anstelle von Torf dürfen gewöhnliche fruchtbare Böden verwendet werden. Die Spitze ist nicht vollständig verdeckt. Es ist wichtig, dass sich eine Beule von 2-3 cm über dem Boden erhebt.
Für einige Wochen wird der Topf an einen hellen und warmen Ort gestellt, an dem die Lufttemperatur nicht unter 18 Grad fällt. Wenn die Knospen erscheinen, werden die Knollen in Teile geteilt. Es muss daran erinnert werden, dass Delenki ohne Wurzelkragen nicht sprießen können. Oft kann eine "Kartoffel" in 5 Stücke geschnitten werden.
Delenki werden wieder in den Boden eingetaucht und wachsen weiter, während lange Seitentriebe entfernt werden. Und erst danach werden sie auf der Baustelle gepflanzt. Schnitttriebe werden in Form von Stecklingen verwendet, die in den Boden eingegraben und an einen dunklen Ort gebracht werden. Stecklinge werden regelmäßig gewässert. Wenn sich die Wurzeln gebildet haben, wird die Pflanze ruhig in den Garten gebracht.
Das Schneiden und Pflanzen von Knollen ist die Hauptmethode, um Dahlien im Freien zu züchten. Wenn genügend Samen im Überschuss vorhanden ist, kann die Teilung der Knollen weggelassen werden.In jedem Fall gelten die oben beschriebenen Züchtungsmethoden als erfolgreich und effektiv, da sie dazu beitragen, die jährlichen Sorten für den Anbau im nächsten Jahr zu erhalten.
Merkmale des Pflanzens von Dahlien
Das Pflanzen von Dahlien erfolgt erst, nachdem die Frühlingswärme vor dem Fenster herrscht und sich der Boden erwärmt. Dieser Zeitraum fällt in der Regel auf die zweite Maihälfte oder den Frühsommer. Das Loch ist groß ausgegraben, so dass die größte Knolle mit allen Wurzelschichten darin verborgen ist. Oben bleibt eine Freizone von mindestens 5-7 cm.
Verrotteter Mist oder Kompost wird am Boden des Lochs ausgelegt. Organische Stoffe wechseln sich mit dem Boden ab, damit die Wurzeln nicht mit dem Mist in Kontakt kommen, da Sie sonst Verbrennungen im Wurzelsystem verursachen können. Eine gekeimte Knolle wird in die Mitte des Lochs gelegt. Über den Boden gegossen. Die Oberseite des Stiels sollte über die Oberfläche hinausragen.
Wenn große Dahlienarten gepflanzt werden, versuchen sie sofort, eine zuverlässige Unterstützung in der Nähe der Pflanze herzustellen. Beenden Sie die Veranstaltung mit reichlich Wasser mit kaltem Wasser aus einem Schlauch. Das Grundstück wird mit Sägemehl oder zerkleinerter Baumrinde gemulcht, wobei der Mulch im Voraus mit Kompost oder Torf gemischt wird. Die maximale Schichthöhe beträgt 5 cm.
Dahlien Gartenpflege
Bewässerung
Das Mulchen des Bodens schützt das Blumenbeet vor schneller Verdunstung von Feuchtigkeit und Schneckenbefall. Darüber hinaus ist es weniger wahrscheinlich, dass ein Mulchbereich gejätet und gelockert werden muss. Bei Dahlien wird 1-2 Mal pro Woche reichlich Wasser gegossen, mit Ausnahme von bewölkten Tagen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Untergrund leicht feucht, aber nicht durchnässt bleibt. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Bereich mit Blumen mit Fäulnis infiziert wird.
Wenn Sie während Dürreperioden und extremer Hitze Büsche zusammenballen, können Sie die Häufigkeit des Gießens verringern. Vor dem Hinzufügen von Wasser wird der bestellte Boden vorsichtig zur Seite geharkt, und wenn der Boden mit Feuchtigkeit gesättigt ist, wird das Substrat an seinen ursprünglichen Ort zurückgebracht.
Top Dressing
In der Phase der intensiven Vegetationsperiode sollte die Dahlie mindestens zweimal im Monat gefüttert werden. Es werden Zusammensetzungen sowohl mineralischen als auch organischen Ursprungs verwendet. Top Dressings wechseln sich ab.
Königskerzeninfusion oder gelöster Vogelkot sind ein ausgezeichneter organischer Dünger für Dahlien. Ammoniumnitrat wirkt sich ebenso wirksam auf die Pflanzenentwicklung aus. Der Substanzverbrauch beträgt 15 g pro 1 m2... Wenn die ersten Knospen an den Stielen aktiviert werden, werden dem Substrat Superphosphat- und Kaliumdünger zugesetzt. Etwa 30 g Dünger werden in einen Eimer Wasser gegeben. Die Lösung sollte für 8 Pflanzungen ausreichen.
Strumpfbandblumen
Hohle Dahlienstängel sind sehr zerbrechlich und brechen leicht in starken Windböen. Um zu verhindern, dass die Büsche bei schlechtem Wetter beschädigt werden, werden die Stängel an starken Pfosten oder einem Zaun befestigt. Wenn eine Beschädigung nicht vermieden werden konnte, wird ein Reifen auf die beschädigte Stelle aufgebracht. Sie benötigen einen stabilen Ast, um den Stiel an Ort und Stelle zu halten. Es ist so fixiert, dass sich der verformte Teil der Buchse nicht biegt. Wenn dem Busch rechtzeitig geholfen wird, kann der beschädigte Stiel in Zukunft wunderbare Blumen hervorbringen.
Beschneidung
Damit die Dahlienblütenstände größer und genauer aussehen, müssen Sie sie regelmäßig beschneiden. Im Herbst, wenn die Blütephase endet, sind nur noch 3 gesunde Stängel übrig und die restlichen Triebe sind vollständig ausgeschnitten. Dank dieser Pflege werden die Blumen nächstes Jahr viel attraktiver aussehen.
Kneifen Sie an den Stielen die zusätzlichen Knospen ab. Verwelkte Blütenstände werden beschnitten, damit sie dem Busch keine Kraft entziehen. Während des Sommers werden auch Dahliensorten, die zu großen Exemplaren gehören, beschnitten. Dies sind Seitentriebe, die geschnitten und dann zur Vermehrung durch Stecklinge verwendet werden. Kakteen, Pompons und andere kleine Sorten, die alleine wachsen, können ohne Beschneiden auskommen. Wenn es keine besondere Zeit gibt, sich um die Blume zu kümmern, dürfen die Seitentriebe dieser Arten belassen werden.
Schädlinge
Schnecken setzen sich oft an den Stielen der Dahlie ab.Die Knospen ziehen Ohrwürmer oder Zweischwänze an, die gefährliche Allesfresser sind. Für medizinische Zwecke wird die erkrankte Pflanze wöchentlich mit einer Infusion von Schöllkraut oder Wermut behandelt. Die Büsche werden abends gesprüht.
An heißen Tagen werden die Bodenteile mit Insektiziden besprüht, um Blattläuse, Raupen, Thripse und Zecken zu entfernen. Im Vergleich zu anderen Insekten befallen Blattläuse am häufigsten Dahlien. Eine Seifenlösung, die aus Spülmitteln hergestellt wird, hilft bei der Bekämpfung von Blattläusen. Ein solches Volksheilmittel gilt als nicht weniger wirksam als aggressive Chemikalien.
Sammlung von Dahlienknollen
Knollen unmittelbar nach dem Eintreffen des ersten Frosts ausgegraben. Nachdem Sie die Oberfläche der anhaftenden Erde abgeschüttelt haben, schneiden Sie die Blätter und Schultergurte ab, kürzen Sie die Triebe und lassen Sie Segmente von bis zu 10 cm Länge übrig. Einige Gärtner empfehlen, zuerst die Stängeloberseiten abzuschneiden und erst dann Knollen von der Stelle zu ernten . Flüssigkeit, die in den Schnitt gelangt, kann zu Stielfäule führen. Daher wird das vorbereitete Pflanzmaterial in Aluminiumfolie eingewickelt. Dahlienknollen haben sehr zerbrechliche Hälse. In dieser Hinsicht beginnen erfahrene Gärtner am frühen Morgen mit der Ernte, wenn das Wetter trocken und sonnig ist. Gegen Abend trocknet der Hals allmählich aus, die Haut wird stärker. Im getrockneten Zustand werden die Reste der Erde viel leichter von der Oberfläche geschüttelt.
Es ist notwendig, Knollen nach bestimmten Regeln aus dem Boden zu entfernen, um zukünftiges Pflanzenmaterial nicht zu beschädigen. Der Busch wird von verschiedenen Seiten eingegraben und zieht sich in einem Abstand von 30 cm vom zentralen Stiel zurück. Daher ist es bequemer, lange Wurzeln zu schneiden. Mit einer Heugabel stechen sie vorsichtig in einen Erdklumpen und drücken dann den Boden nach oben. Sie harken überschüssigen Boden ab und legen die Knollen so aus, dass sie nicht miteinander in Kontakt kommen und schneller austrocknen. Die aus dem Boden extrahierten "Kartoffeln" werden unter einem Schlauch mit fließendem Wasser gewaschen, um pathogene Bakterien auszuwaschen.
Getrocknete Dahlienknollen werden an einem kühlen Ort gelagert. Es ist ein Fehler, Kisten neben Batterien aufzubewahren. Denn ruhende Nieren fühlen sich unerwartet warm und laufen Gefahr, früher aufzuwachen und zu sterben.
Wie man Dahlien im Winter aufbewahrt
Gut getrocknete Knollen werden für die Lagerung von Dahlien im Winter ausgewählt. Auf feuchtem Material kann sich Schimmel bilden. Übertrocknen ist jedoch auch gefährlich. Wenn die Oberfläche zu trocken ist, schlüpfen schwache Triebe mit der Ankunft der Frühlingshitze. Beschädigte und verfaulte Stellen werden abgeschnitten und die Schnitte mit Holzkohle bestreut. Um die Wurzelkragen zu erhalten, werden die Spitzen mit Kreide oder Asche behandelt.
Dahlienknollen werden in einem gut belüfteten Bereich gelagert, in dem die Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 70% liegt. Die Lufttemperatur sollte innerhalb von 3-5 Grad liegen. Ein trockener Keller ist der beste Stauraum. Wenn Sie jedoch Gemüse in der Nähe aufbewahren, steigt die Luftfeuchtigkeit im Raum schnell an. In diesem Fall steigt die Wahrscheinlichkeit der Bildung eines Pilzes um ein Vielfaches.
Es ist ratsam, das Material in eine Holzkiste zu legen, nachdem etwas Torf auf den Boden gestreut wurde. Füllen Sie Sand oder Sägemehl von Nadelbäumen nach. Wenn sich herausstellt, dass die Oberfläche langsam mit Falten, Falten und Austrocknung bedeckt ist, wird das Substrat mäßig mit Feuchtigkeit versorgt. Der nicht belüftete Keller wird mehrmals pro Woche belüftet.
Dahlienknollen können im Winter auch in der Wohnung gelagert werden. Dafür wird der kälteste Ort gewählt. Nachdem die Knollen in die Schachtel gegossen wurden, wird der Behälter näher an den Balkon geschoben. Anstelle von Kisten werden Plastiktüten verwendet. Sie sind mit Sand oder Sägemehl gefüllt. Oder sie wickeln die "Kartoffeln" in eine Zeitung, legen sie in eine Tüte oder einen Karton. Wenn die Temperatur zu niedrig ist, besteht die Gefahr des Einfrierens des Pflanzenmaterials.
In stickigen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist es viel schwieriger, eine ordnungsgemäße Lagerung der Dahlien sicherzustellen. Zum Schutz der Knollen sind sie mit Paraffin bedeckt. Reine "Kartoffeln" werden für einen Moment in Paraffin getaucht, das in einem Wasserbad gelöst ist.Nachdem darauf gewartet wurde, dass die Flüssigkeit bis zum Ende abfließt, wird das verarbeitete Dahlienmaterial in Sägemehl- oder Sandbeutel mit Zellophan überführt und fest gebunden.
Während der Überwinterung wird das Pflanzmaterial regelmäßig untersucht. Mit den anfänglichen Spuren von Fäulnis wird der beschädigte Bereich entfernt und die Scheiben werden mit Holzkohle bestreut oder mit leuchtendem Grün angefeuchtet.
Beliebte Dahliensorten mit Fotos und Beschreibungen
Dahlien werden nach dem Aussehen des Kelches klassifiziert. Die Anlage ist in 12 Klassen unterteilt. Wenn sich die Zucht verbessert, werden neue Dahliensorten entdeckt. Betrachten Sie im Detail die Blumen, die bei vielen Blumenzüchtern bereits an Beliebtheit gewonnen haben:
Einfach
Sie enthalten nur eine Blütenblattreihe. Die blühende Blume überschreitet nicht 10 cm. Büsche verlängern sich um 60 cm. Zu den einfachen Arten gehören Sorten wie Prinzessin Marie Jose mit rosa Knospen, Gelber Hammer mit gelben Knospen und Orangeade, die Blumenbeete mit feurig roten Köpfen schmückt.
Anemone
Es überwiegen entweder eine oder mehrere Reihen von Blütenblättern, die sich in eine röhrenförmige oder längliche Form erstrecken. Die Blütenstände sind 10 cm breit, die Triebe erreichen 60-90 cm. Von den Hauptsorten verdienen die gelbliche Lucy, Vera Higgins mit bronzenen Blütenständen und Come Aufmerksamkeit. Die letzte Sorte zeichnet sich durch rote Knospen aus.
Halsband
Der maximale Durchmesser der offenen Becher beträgt 10 cm. Die Höhe der Büsche beträgt bis zu 120 cm. Neben der äußeren Blütenblattkette gibt es auch eine obere Reihe, die aus verkürzten, eng gepressten Blütenblättern einer anderen Farbe besteht. Die folgenden Kragensorten haben an Beliebtheit gewonnen: die goldrote La Gioconda, die beige-rote Chimborazo und die Claire de Luna mit Zitronenfarbe.
Pfingstrose
Die Knospen haben eine Größe von ca. 15 cm. Die Blütenblätter sitzen in zwei Reihen. In der Mitte ragen röhrenförmige Blütenblätter heraus. Büsche werden 75 bis 120 cm lang. Die Sortenvielfalt ist seltener als bei anderen Arten. Symphonia- und Fascination-Sorten sind weit verbreitet.
Dekorativ
Die Breite der gefüllten Blüten beträgt 8-25 cm. Die längsten Triebe erreichen 60 cm. In Blumenbeeten gepflanzt: David Howard - ein kurzer leuchtend orangefarbener Busch, Thames Valley - ein Vertreter der gelben Dahlien, Jocondo - ein Exemplar mit lila Bechern.
Sphärisch
Der Durchmesser der runden, leicht abgeflachten Frotteeknospen überschreitet 15 cm nicht und die Höhe des Busches beträgt 120 cm. Crichton Honey hat an Popularität gewonnen - ein spektakulärer Busch mit feurig roten Knospen, scharlachroter Doreen Hayes und Zitronen-Esmonde.
Bommel
Pompon-Dahlienbüsche sind mit fünf Zentimeter großen Knospen geschmückt, die röhrenförmige Blütenblätter mit abgerundeten oder stumpfen Enden enthalten. Die Länge erwachsener Pflanzen liegt innerhalb eines Meters. Beliebt bei Gärtnern sind das hellviolette Hallmark, das Lavendel-Willo-Veilchen und das rosa Noreen.
Kaktus
Frotteenblüten werden 8 bis 25 cm breit. Die Büsche ragen 90 bis 150 cm über den Boden. Die Blütenblätter sind schmal und spitz. Zu den Hauptsorten zählen der große, aufrechte Besuch mit der roten Kappe, der riesige rosa Danny, die zwerggelbe Pirouette und der mittelgroße rötliche Doris Day.
Halbkaktus
Bei dieser Art von Dahlie beträgt der Durchmesser der Blüten etwa 8-25 cm. Unter günstigen Bedingungen wachsen die Büsche bis zu 1,5 m. Dünne Randblätter rollen von der Mitte bis zu den Enden auf. Die bekanntesten Sorten sind: Miniatur-gelbliche gelbe Stimmung, weiße weiße Schwalbe und gelbes Nantenan. Die Blüten sehen viel größer aus. Autumn Fire zeichnet sich durch mittelgroße orangefarbene Doppelknospen aus.
Nymphen
Üppige, regelmäßig geformte Blütenstände von Nymphasarten ähneln äußerlich anmutigen Köpfen von Seerosen. Der Durchmesser der Blüten reicht von 7-20 cm. Die Büsche verlängern sich bis zu 1,3 m. Für die Kultivierung im Garten werden folgende Sorten verwendet: rosa Henry Hawk, schneeweiße Genette und lila Pinselstriche.
Gemischt
Gemischte Dahliensorten unterscheiden sich von den zuvor beschriebenen. Sie werden auch als Hybrid bezeichnet, da die Pflanzen die Eigenschaften mehrerer Arten gleichzeitig gesammelt haben. Wir sprechen über die Vielfalt der Formen von Blütenständen und eine breite Palette von Schattierungen von Blütenblättern.Auf freiem Feld gibt es schwarze und schwarz-rote Dahlien. Der Grund für das Auftreten einer eingängigen Farbe liegt in der Anwesenheit bestimmter Pigmente, nämlich Anthocyane. Viele Züchter aus der ganzen Welt versuchen, eine blaue Dahlie zu züchten, aber bisher ist ihre Idee nicht in Erfüllung gegangen.