Gloxinia (Gloxinia) ist eine Knollenpflanze aus der Familie der Gesneriaceae. Unter natürlichen Bedingungen kann es in Wäldern und in der Nähe von Flüssen in südamerikanischen Ländern, einschließlich Brasilien und Peru, gefunden werden. Gloxinia wächst auch in den Anden und Bergregionen Mexikos. Diese blühende Pflanze gehört zur Familie der Gesneriaceae. In der Natur wird es nicht nur von Stauden, sondern auch von Zwergsträuchern vertreten.
Die Blume ist nach Dr. Gloxin, einem Botaniker aus dem Elsass, benannt. Der zweite Name der Schönheit, Sinningia, stammt vom Nachnamen des Züchters Wilhelm Zinning, der als Gärtner im Botanischen Garten der Universität Bonn arbeitete und sich lange Zeit mit der Hybridisierung von Gloxinia beschäftigte. Ihm verdanken die Blumenzüchter das Aussehen eines heimischen Typs dieser Pflanze.
Trotz der Tatsache, dass Botaniker die Gattungen Gloxinia und Sinningia teilen, bedeuten diese Namen in der Blumenzucht normalerweise eine Blume - eine vertraute und unglaublich elegante Zimmerpflanze.
Gloxinia Beschreibung
Wild wachsende Gloxinien mit röhrenförmigen Blüten haben normalerweise leichte längliche Rhizome, die mit Schuppen bedeckt sind. Einheimische Gloxinia ist eine mehrjährige Pflanze, die aus einer Knolle wächst. Es hat kurze Triebe und große, samtige Blätter von tiefgrüner Farbe. Die Blüten sind glockenförmig und haben die gleiche Samtstruktur. Es gibt sowohl einfache als auch Frottee-Blütenstände. Die Farbpalette umfasst Rot-, Lila-, Weiß- und Rosatöne sowie deren zahlreiche Kombinationen. Die Größe der Blüten erreicht eine Breite von 7 cm und eine Länge von 5 cm. Nach der Blüte kann Gloxinia Kapseln mit winzigen Samen bilden.
Bevor Sie mit dem Anbau von Gloxinia beginnen, sollten Sie die Hauptmerkmale untersuchen:
- Ein ausreichend großer Topf ist erforderlich, um Gloxinia zu pflanzen. Eine erwachsene Blume benötigt einen Behälter mit einem Durchmesser von mindestens 15 cm.
- Um die Blumen das ganze Jahr über genießen zu können, sollten Sie die Pflanzen an einem warmen Ort aufbewahren und sie 14 Stunden am Tag ergänzen.
- Nach der Blüte geht die Knolle in einen Ruhezustand über und der grüne Teil der Pflanze stirbt vollständig ab. Es ist wichtig, die Blume von selbst "einschlafen" zu lassen, ohne zu versuchen, den Prozess zu beschleunigen.
- Vor der Winterruhe wird empfohlen, Gloxinia mit Düngemitteln zu füttern, die keinen Stickstoff enthalten. Kaliummonophosphat ist geeignet.
Wenn Sie davon träumen, dass diese, eine der schönsten Zimmerpflanzen, in Ihrem Haus gut wächst und blüht, müssen Sie sich beim Anbau ein wenig anstrengen.
Gloxinia Pflege zu Hause
Die Pflege von Gloxinien ist einfach genug, aber es gibt einige Regeln, die nicht vernachlässigt werden sollten.
Beleuchtung
Gloxinien werden auf eine geräumige Fensterbank gelegt, so dass helles diffuses Licht darauf fällt. Die idealen Tageslichtstunden sind ziemlich lang - von 12 bis 14 Stunden.Im Winter, wenn es früh dunkel wird, wird empfohlen, die Pflanze zu beleuchten. Es ist nicht schwer zu verstehen, ob es genug Licht für Gloxinie gibt. Wenn die Pflanze mit allem zufrieden ist, ist ihr Stiel kurz und die Blätter stehen in horizontaler Position. Andernfalls strecken sie sich auf der Suche nach der Sonne aus.
Trotz der Liebe zum Licht kann man Gloxinia nicht der sengenden Sonne aussetzen. Direkte Strahlen sind für sie zerstörerisch. Kalte Zugluft gilt als nicht weniger schädlich. Aus diesem Grund wird nicht empfohlen, das Fenster zu öffnen, in dem die Pflanze aufbewahrt wird. Der beste Ort, um Gloxinia aufzubewahren, ist ein künstlich beleuchtetes Gestell.
Temperatur
Während der Zeit des aktiven Wachstums wird Gloxinia mit der üblichen Heimtemperatur zufrieden sein. In der Ruhephase benötigt die Pflanze jedoch eine kühlere Ecke, in der sie etwa +10 Grad hält. Sie können die Notwendigkeit einer Blume verstehen, indem Sie die Position ihrer Blätter betrachten. Bei übermäßig heißem Wetter beginnen sie sich zu dehnen, und bei zu kaltem Wetter senken sie sich im Gegenteil ab, als würden sie die Ränder des Topfes umarmen.
Bewässerungsmodus
Während der Vegetationsperiode wird empfohlen, Gloxinia durch einen Sumpf zu gießen. Die obere Methode ist ebenfalls akzeptabel, aber komplizierter - Sie müssen vorsichtig handeln und versuchen, zu verhindern, dass Tropfen auf das Laub und die Blüten fallen. Gefiltertes oder gut getrenntes Wasser ist zur Bewässerung geeignet. Es ist wünschenswert, dass seine Temperatur einige Grad höher als die Raumtemperatur ist.
Wasser Gloxinia, wenn der Mutterboden austrocknet. Wasserstagnation im Boden sollte nicht erlaubt sein. Ab Ende August wird die Bewässerungsrate schrittweise verringert, so dass die Knolle der Blüte ab Mitte Oktober in einen Ruhezustand übergeht.
Luftfeuchtigkeit
Trotz der Tatsache, dass die Gloxinia-Blume eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt, verträgt sie auch normale Raumbedingungen gut. Außerdem ist es verboten, die flauschigen Blätter und Blüten von Gloxinia zu besprühen - es dürfen keine Tropfen darauf fallen. Um Feuchtigkeit zu spenden, stellen Sie einfach offene, mit Wasser gefüllte Behälter in die Nähe der Pflanze.
Die Erde
Zum Anpflanzen von Gloxinien eignet sich der Boden, auf dem Veilchen angebaut werden. Es wird empfohlen, ein Backpulver, beispielsweise Perlit, Vermiculit oder Sphagnummoos, zuzusetzen. Sie können die Mischung auch zu Hause machen. Mischen Sie dazu 3 Teile Erde von jedem Laubbaum, mit Ausnahme von Eiche, 3 Teilen Torf und 2 Teilen Sand. Wenn möglich, fügen Sie Gülle oder Humus in einer Menge von 200 Gramm pro 5 Liter der Mischung hinzu. Die verwendeten Düngemittel ermöglichen es, in Zukunft auf die Fütterung der Pflanze zu verzichten, andernfalls muss eine Woche nach dem Pflanzen mit der Fütterung von Gloxinia begonnen werden. Hierfür eignet sich jeder Dünger für Blütenpflanzen.
Es ist besser, einen Topf für Gloxinien zu wählen, der kurz, aber breit genug ist, da seine Wurzeln breiter werden. Es ist auch wichtig, die Drainage zu verwenden, wenn diese Pflanze gepflanzt wird.
Top Dressing
Gloxinia sollte im Frühjahr und Sommer regelmäßig gefüttert werden. Dies geschieht normalerweise alle 10 Tage mit einem komplexen Dünger zur Blüte. Eine neu erwachte Pflanze benötigt stickstoffhaltige Formulierungen. Außerdem sollten sie von Kalium, Magnesium und Phosphor dominiert werden. Bis Mitte August ist die Düngung der Pflanze eingestellt.
Das völlige Fehlen eines Top-Dressings wirkt sich negativ auf das Aussehen der Blume sowie auf die Wachstumsrate aus. Die Knospen werden kleiner, die Farbe der Blüten wird blasser und die Dauer ihrer Blüte wird kürzer. Das Fehlen einzelner Elemente spiegelt sich in der Form der Gloxinienblätter wider. Der Mangel an Bor im Sommer führt also zum Auftreten tiefer Kerben an ihren Rändern. Eine 2% ige Borax-Lösung hilft, das Problem zu beheben.
Gleichzeitig ist ein Überschuss an Düngemitteln für eine Pflanze ebenso schädlich wie ihr Mangel.
Transplantationsfunktionen
Es wird empfohlen, Gloxinia jährlich neu zu pflanzen. Sobald die Blume aus der Ruhephase hervorgeht, wird sie in einen neuen Topf gestellt. Zum Pflanzen wird häufig Erde für Veilchen oder Begonien verwendet. Sie können die gewünschte Mischung unabhängig voneinander mit Humus, Sand und einem doppelten Stück Blatterde zubereiten.
Gloxinia beginnt normalerweise im Februar aufzuwachen.Zu diesem Zeitpunkt wird die Pflanze zusammen mit einem Erdklumpen vorsichtig aus dem alten Topf entfernt und in einen neuen Topf überführt, der etwas größer als der vorherige ist. Eine zu große Kapazität kann jedoch zu Blüteproblemen führen. Aufgrund der Tatsache, dass die Knollen und Wurzeln der Pflanze mehr in der Breite als in der Tiefe wachsen, sollten breite, aber flache Behälter dafür gewählt werden.
Wenn die Gloxinia-Knolle nicht sehr groß geworden ist, können Sie den alten Topf einfach mit neuer Erde füllen. Zu diesem Zweck wird der Pflanzbehälter mit Drainage und einer kleinen Menge Erde vorgefüllt, die dann zusätzlich gegossen wird, so dass die Knolle die Hälfte oder sogar 2/3 der Oberfläche hat. Die erste Pflanzung von Gloxinia erfolgt auf ähnliche Weise.
Die Transplantation kann bei schmerzhaften Blumenzuständen sowie zur Beurteilung des Knollenzustands durchgeführt werden. Es ist auch ratsam, eine aus einem Geschäft gekaufte Pflanze auf frischen Boden zu bringen, um sicherzugehen, dass sie qualitativ hochwertig ist und keine übermäßige Menge an blütenstimulierenden Verbindungen enthält. Wenn möglich, ist es besser, solche Transplantationen durchzuführen, nachdem Sie darauf gewartet haben, dass die Pflanze in den Winterschlaf geht.
Pflege nach der Blüte
Die erste Blüte der Gloxinienblüte endet normalerweise im späten Frühling oder Frühsommer. Danach müssen Sie den Blütenstiel abschneiden und die meisten Blätter entfernen, wobei nur 1-2 untere Paare übrig bleiben. Danach beginnt die Pflanze Seitentriebe zu bilden. Von diesen können Sie die zwei stärksten auswählen und den Rest abschneiden.
Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Blume mit Düngemitteln füttern, die das Wachstum stimulieren. Einen Monat nach dem Binden neuer Knospen lohnt es sich, Formulierungen für Blütenpflanzen zu verwenden. Gloxinia blüht im Sommer oft weniger reichlich als im Frühling, obwohl es Optionen gibt, wenn die Blüte überhaupt nicht aufhört. In diesem Fall sollten Sie nicht auf seine zweite Welle warten.
Wenn die Gloxinie endgültig verschwindet, wird die Bewässerung reduziert und die Fütterung vollständig gestoppt. Nachdem die Blätter gelb und trocken geworden sind, wird der Luftteil der Pflanze gekürzt, so dass nur ein 1-2 cm großer trockener Stiel übrig bleibt.
Wenn während dieser Zeit die Knolle nicht mit dem richtigen Inhalt versehen ist und der Topf mit der Blume hell und warm bleibt, wacht sie zu früh auf und die entstehenden Sprossen sind zu schwach für eine vollständige Blüte.
Winterruhezeit
Wenn sich Gloxinia auf die Überwinterung vorbereitet, wird der Topf mit ihm in einen dunklen und kühlen Raum gebracht. Er wird dort bis Ende Februar festgehalten. Gleichzeitig sollte der Boden im Topf regelmäßig angefeuchtet werden, damit die Knolle nicht austrocknet. Tun Sie dies bis zu zweimal im Monat. Gute Orte, um einen Behälter mit einer Blume aufzubewahren, gelten als Badezimmer oder Loggia, in denen es nicht zu kalt ist.
Es gibt eine andere Möglichkeit, Gloxinia-Knollen zu lagern. Es ist für Gärtner geeignet, die ihre Töpfe nirgends reinigen können. Im Herbst, wenn die Pflanze einschläft, sollte die Knolle aus dem Boden gezogen werden. Angesichts der Notwendigkeit eines Frühlings, der eine Blume in frischen Boden umpflanzt, ist dieses Verfahren nicht überflüssig. Die Knolle wird vom Boden geschüttelt und in einen Reißverschlussbeutel gelegt, der mit einer homogenen Mischung aus Erde und Vermiculit gefüllt ist. Sie können stattdessen leicht feuchtes Moos verwenden. Danach wird der Beutel geschlossen und im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt. In diesem Fall ist kein Gießen der Bodenmischung erforderlich - die Knolle überwintert ruhig und trocknet nach 3-4 Monaten Ruhe nicht aus.
Vor dem Pflanzen im Frühjahr wird die überwinternde Knolle sorgfältig untersucht und die betroffenen Teile, falls vorhanden, entfernt. Schnitte sollten mit einem Antiseptikum behandelt werden. Manchmal wird die Knolle vor dem Pflanzen in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat gehalten. Wenn der Zustand der Knolle Fragen aufwirft, kann sie geschnitten werden. Ein gesunder Schnitt sollte hellgelb oder rosa sein. In diesem Fall werden auch die Hälften der Knolle desinfiziert und in zwei verschiedene Töpfe gepflanzt. Schwarze oder braune Farbe auf dem Schnitt ist ein Zeichen dafür, dass die Knolle fehlt. Wenn nur kleine Flächen betroffen sind, werden sie ausgeschnitten, kultiviert und die Knolle nach dem allgemeinen Prinzip in frischen Boden gepflanzt.
Wenn Gloxinia aus einem Samen oder Blatt gezogen wird, wird es normalerweise nicht im ersten Jahr gelagert, so dass es in einem Topf überwintern kann. Es ist besonders wichtig, diese Regel für Exemplare zu beachten, deren Knollengröße 2 cm nicht überschreitet. Eine solche junge Pflanze benötigt im Winter zusätzliche Beleuchtung. Wenn es nicht möglich ist, eine Blume unter eine Lampe zu stellen, müssen Sie sie in einem hellen Raum mit einer Temperatur von ca. +20 ° C aufbewahren. Längliche Stängel im Frühjahr können auf 2 untere Blattpaare geschnitten werden. Mädchen im ersten Jahr mit gut entwickelten Knollen wird empfohlen, zur Zwangsruhe geschickt zu werden oder sie im Winter auf die gleiche Weise zu ergänzen.
Gloxinia-Züchtungsmethoden
Aus Samen wachsen
Pflanzenmaterial für einen solchen Anbau kann unabhängig durch manuelles Abstauben der Blüten erhalten werden, aber häufiger werden Gloxinia-Samen in Geschäften gekauft. Trotz des großen Sortiments gilt dieser Schritt als eher riskant. Gloxinia-Samen behalten ihre Keimfähigkeit für ca. 3-5 Jahre. Sie behalten jedoch möglicherweise nicht die Sortenmerkmale der Mutterpflanze bei.
Aufgrund der fast mikroskopischen Größe von Gloxinia-Samen werden sie meist in Granulat verkauft. Gleichzeitig kann auf einer Packung mit Samen eine lange Keimzeit (bis zu 10 Monate) angegeben werden, dies gilt jedoch nur für die Aussaat im Herbst oder Winter. Für ein gesundes Wachstum wird empfohlen, die Sämlinge während dieser Zeit zu beleuchten. Wenn es nicht möglich ist, Lampen zu verwenden, ist es besser, auf helle Frühlingstage zu warten und im März zu säen. Kleine Gloxinien sollten in einem spontanen Gewächshaus gezüchtet werden. Sie können spezielle Behälter verwenden oder einen ziemlich tiefen Plastikbehälter mit einem Deckel nehmen, in den mehrere Löcher zur Belüftung eingelassen sind. Sie können Samen sowohl in den Boden als auch in Torftabletten pflanzen. Beide sollten in den ausgewählten Behälter gegeben werden. Die Samen werden auf der Oberfläche des Bodens oder auf einer vorgetränkten Tablette ohne Vertiefung ausgelegt und leicht angefeuchtet, damit sich das Granulat aufzulösen beginnt. Danach wird das Gewächshaus geschlossen und an einen hellen und warmen Ort (bis zu +23) gestellt. Zwei Wochen lang wird die irdene Mischung beim Trocknen leicht angefeuchtet. Samen können bereits in dieser Zeit zu keimen beginnen.
Wenn die ersten Triebe erscheinen, werden die Sämlinge in getrennten Töpfen gepflanzt. Es wird angenommen, dass sich das Pflücken positiv auf die Wachstumsrate von kleinen Gloxinien auswirkt. Der optimale Moment ist, wenn die dicht gesäten Sprossen beginnen, die Blätter zu berühren. Wenn die Samen in Tabletten gepflanzt wurden, werden die Sämlinge mit ihnen in einen einzelnen Behälter gepflanzt. Danach benötigen sie mindestens eine weitere Transplantation - jetzt in einem permanenten Topf.
Pflanzen aus solchen Samen können etwa sechs Monate nach der Aussaat blühen. Der genaue Zeitpunkt hängt von der jeweiligen Art und den Haftbedingungen ab. Manchmal wird empfohlen, die ersten Knospen solcher Blüten zu entfernen, um den Prozess der Knollenbildung nicht zu beeinträchtigen. Andere Gärtner empfehlen jedoch, die Blüte nicht zu stören. In der Regel beginnt die Pflanze selbst, zusätzliche Knospen abzugeben, wenn sie während dieser Zeit nicht genügend Nährstoffe hat.
Fortpflanzung mit einem Blatt
Die Blattzuchtmethode für Gloxinien ist viel zuverlässiger und einfacher. Es wird ihnen empfohlen, sie zu verwenden, wenn es eine Wahl gibt, um schnell und mit ziemlicher Sicherheit eine neue Pflanze zu erhalten. weil Die Blätter der Blüte sind groß genug, eines der kleinsten reicht für die Fortpflanzung aus. Sie können auch einen Teil eines großen Blattes ausschneiden und es parallel zu den Queradern trennen. Der Blattstiel kann gekürzt werden, so dass nicht mehr als 2 cm verbleiben. Um diesen Trennvorgang durchzuführen, ist ein sehr scharfes, sauberes Instrument erforderlich. Dadurch bleibt das Hauptblatt gesund.
Die resultierenden Blattstecklinge werden in Behältern verteilt, die mit feuchtem und leichtem Boden oder vorkalziniertem Sand gefüllt sind. Jeder Topf sollte mit einem Gewächshausbeutel abgedeckt und an einen warmen und gut beleuchteten Ort gestellt werden.Gleichzeitig werden innerhalb eines Monats nach dem Pflanzen die Verpackungen nicht entfernt und die Stecklinge nicht bewässert. Während dieser Zeit sollten sie Wurzeln schlagen und Wurzeln schlagen. Solche Sämlinge müssen sich allmählich an die Innenraumbedingungen gewöhnen. Jeden Tag wird der Beutel kurz geöffnet, was die Lüftungszeit verlängert, und infolgedessen wird er vollständig entfernt.
Für die Fortpflanzung können Sie andere grüne Pflanzenteile verwenden, z. B. Stiele. Die Blume kann sich auch durch Teilen der Knolle vermehren, die manchmal "Kinder" bildet.
Gloxinia-Schädlinge und Krankheiten
Krankheiten
Die meisten Gloxinia-Erkrankungen werden durch Fehler in der Blumenpflege verursacht. Das häufigste Problem ist das Aussehen Wurzelfäule... In diesem Fall wird die Knolle dunkelbraun und der Stiel verrottet ganz unten. Dieser Prozess führt zum Tod der Blume, daher ist es besser, dies nicht zuzulassen. Die Gründe für die Entwicklung von Fäulnisprozessen können zu kaltes Wasser für die Bewässerung oder eine häufige Stagnation der Flüssigkeit im Boden sein.
Tritt auch auf GraufäuleBeeinflussung des Laubes der Pflanze. Auf ihnen erscheinen braune Flecken. Die betroffenen Bereiche der Blätter sollten entfernt werden, und die Gloxinia selbst sollte mit fungiziden Mitteln behandelt werden. In diesem Fall lohnt es sich, solche Mittel zu wählen, für die die Blume nicht zu empfindlich ist. Einige Medikamente selbst können Verbrennungen auf den Blättern hinterlassen, selbst wenn die empfohlenen Dosen eingehalten werden.
Unter anderen möglichen Krankheiten der Gloxinie sind schwarzes Bein, Mehltau, Spätfäule und andere Pilzinfektionen. Um ihre Entwicklung zu vermeiden, kann der Busch regelmäßig mit Fitosporin behandelt werden. Eine erkrankte Pflanze wird mit Fundazol behandelt.
Schädlinge
Gloxinia kann von Spinnmilben und Alpenveilchenmilben sowie Thripsen befallen werden.
Spinnmilbe - ein kleines Insekt, das sich auf der Schattenseite der Blätter niederlassen und sich von ihrem Saft ernähren kann. Zeichen seines Aussehens sind weiße Punkte auf der Außenseite der Blattspreite. Sie können im Laufe der Zeit braun oder gelb werden. Bei einer großen Anzahl von Schädlingen sind die Blätter mit einem dünnen Spinnennetz bedeckt.
Alpenveilchenmilbe ist auch winzig und für das bloße Auge unsichtbar. Eine große Anzahl solcher Milben ähnelt einer dünnen Staubschicht auf der Innenseite eines Blattes. In diesem Fall können sich die Blätter der Blume verformen und verdicken und sich am Rand zusammenrollen. Der Stiel kann sich auch kräuseln, die Knospen verdorren, die Blütenblätter verändern ihre Form und die Triebspitzen beginnen zu trocknen.
Die Entstehung Thripse kann durch Lichtpunkte, Löcher, Striche und Punkte identifiziert werden. Gleichzeitig fangen die Blätter an, einen silbernen Farbton anzunehmen. Nach einiger Zeit trocknen die betroffenen Bereiche aus und werden braun, und die Blattränder kräuseln sich nach oben.
Die Thripskontrolle besteht aus einer Insektizidbehandlung. Der Eingriff wird dreimal mit wöchentlichen Pausen durchgeführt. Es ist ratsam, dann das gesamte Substrat im Topf oder zumindest seinen oberen Teil auszutauschen. Dadurch werden mögliche Larven beseitigt. Auf die gleiche Weise werden sie Zecken los, aber gleichzeitig ist es nicht mehr notwendig, die Erde zu verändern.
Mögliche Schwierigkeiten beim Wachstum von Gloxinien
Vorbehaltlich der Hauptanforderungen an die Pflege kann Gloxinia die Besitzer bis zu 10 Jahre lang mit seiner Schönheit begeistern. Wenn die Pflanze wächst und sich entwickelt, beginnt sie noch üppiger zu blühen. Bei einer erwachsenen Gloxinie können sich bis zu fünfzig Blüten entwickeln. Wenn Sie den Zustand der Anlage richtig einschätzen, können Sie beurteilen, wie genau die Wartungsbedingungen angepasst werden sollten.
- Gelbes Laub Wird normalerweise durch Übertrocknen oder Staunässe in der Luft verursacht, kann aber auch auf zu helle Sonne oder überschüssigen Dünger hinweisen.
- Das Auftreten von braunen Flecken spricht von Wasser auf den Blättern oder übermäßig kaltem Gießen.
- Die Blätter kräuseln - ein Überangebot an Verbänden, Zugluft. Manchmal wird das Strecken oder leichte Kräuseln der Blätter als Merkmal der Sorte angesehen.
- Dehnung und Blässe des Laubes - eine Folge von Lichtmangel. Pflanzen können sich aufgrund der Enge auf der Fensterbank ausdehnen. Gloxinia, die in der Nähe steht, sollte die Blätter nicht berühren. Dies kann sich sogar negativ auf ihre Blüte auswirken.
- Graue Beschichtung auf Blättern oder Blüten - Anzeichen von Graufäule.
- Die Blüten verstecken sich unter den Blättern aufgrund unzureichender Tageslichtstunden oder Kälte in Innenräumen.
Arten und Sorten von Gloxinien mit einem Foto
Es gibt mindestens 25 Arten von Gloxinien, die unter natürlichen Bedingungen gefunden werden, aber nur zwei werden in der Zucht verwendet - schön und königlich.
Gloxinia fein (Gloxinia speciosa)
Gloxinia speciosa hat lange Blattstielblätter, die sich leicht verjüngen, wenn sie sich der Basis nähern. Sie zeichnen sich durch eine einheitliche grüne Farbe aus. Die Form der Blüten hängt von den Eigenschaften der Sorte ab, in ihrer Farbe gibt es Rot-, Weiß-, Lila-, Blau- und Lila-Töne. Es gibt Sorten mit einem weißen Rand auf den Blütenblättern.
Gloxinia royal (Gloxinia regina)
Diese Art zeichnet sich durch dicke Stängel aus, die nicht höher als 10 cm sind. Die kurz weichhaarigen Blattspreiten sind tiefgrün gefärbt. Im oberen Teil des Blattes sind die Adern silbrig gefärbt, im unteren Teil auf der falschen Seite sind sie rötlich. Die Blätter sind oval und einander gegenüber. Ihre Länge kann bis zu 20 cm betragen. Lila Glockenblumen befinden sich an langen Stielen. Durchschnittliche Blütengröße: 7 cm Durchmesser und 5 cm Länge.
Mein Gloxin hat 2 Trauben, wie man es reproduziert, bitte sagen Sie es mir. Vielen Dank im Voraus.
Ich begann aus einem Ast zu wachsen, der von einer Katze gepflanzt wurde, die gepflanzt wurde
Guten Abend. Heute hat meine Katze einen jungen Ast gebrochen, hast du ihn sofort gepflanzt oder die Wurzeln erscheinen lassen?
Wir haben im Laden eine Gloxinia-Wurzel-Innenblume gekauft, die lange nicht mehr herauskommt. Was zu tun ist?
Vielleicht zu tief gepflanzt? Die Knolle saß sechs Monate lang, bis es mich dazu veranlasste, ich grub sie aus und pflanzte sie näher an die Oberfläche und musste nicht lange warten! Die Schönheit wächst!
Wenn sie nicht groß sind, teilen Sie sie jetzt sorgfältig auf. Wenn Knospen erscheinen, teilen Sie die Spur im Frühjahr. Viel Glück!
Können Sie mir bitte sagen, ob es möglich ist, zu transplantieren, wenn es blüht? Vielen Dank im Voraus.
Natürlich nicht
Ich verpflanze zum sechsten Mal, weil Einige Zeit nach dem Pflanzen verdunkelt sich der Stiel und trocknet aus dem Boden aus. Blütenstiele erscheinen, können aber nicht vollständig blühen. Was kann das sein?
Zimfira, wenn die Stiele nicht mit voller Kraft blühen können, muss die Blume aufgenommen werden. Entfernen Sie alle Butoe (besonders im Herbst und Winter), reduzieren Sie die Bewässerung und füttern Sie sie gemäß dem Regime. Wenn die Pflanze ruht und frisst, blüht sie aktiv.
Mein Mann gab mir eine kleine Gloxinha-Pflanze. Es blühte (zu dieser Zeit gab es 4-5 Blumen). Ich habe zur falschen Zeit geklärt, wie es gewässert werden soll und von oben in den Topf gegossen. Die Pflanze ist nicht nass. Es schien sogar, dass das gesamte Wasser unter den Wänden des Topfes in den Boden geflossen war. Der Stiel und die Beine von Blumen und Blättern begannen jedoch bereits am nächsten Tag zu bräunen, zu verdorren und zu sacken. Ich war so sauer! Sie schnitt den Stiel ab. Jetzt gieße ich es gelegentlich im Paddon. Sagen Sie mir lieber, habe ich eine Chance, dass die Knollen auch nicht sterben? Was zu tun ist? Ich habe es auch geschafft, ein Blatt mehr oder weniger zu schneiden. Wie gehe ich mit ihm um? Danke!
Es kann nicht sein, dass die Blätter am nächsten Tag durch Bewässerung schwarz werden. Es sei denn, Sie haben zu heißes oder kaltes Wasser oder irgendeine Art von Chemie gegossen. Mein Rat war natürlich zu spät, aber er könnte sich in Zukunft als nützlich erweisen.
Das Blatt kann in ein Glas Wasser gelegt werden, bis es Wurzeln bildet.
Ich frage mich, ob deine Blume tot ist oder nicht. Gloxinia ist keine so launische Blume.
Nicht wahr. Ich gieße immer sanft von oben. Und es ist okay ...
Drei Büsche wachsen gleichzeitig aus der Knolle. Können sie irgendwie getrennt oder ein Busch ganz entfernt werden?
Ich habe meine Gloxinie aus einem Blatt gezogen. Im Herbst, wenn es verblasst, schneide ich es ab und stelle es in einen kühlen Hinterraum (7-10 Grad) und bis zum Frühjahr gieße ich es einmal im Monat. Und wenn kurz vor dem Frühling Sprossen auftauchen, nehme ich sie heraus, gieße sie und stelle sie auf das Fenster, aber ich verpflanze sie nicht und sie blüht bereits seit 5 Jahren stark und erfreut mich mit ihrer Schönheit.
Und ich habe es sofort mit einem Blatt in den Boden und unter das Glas gepflanzt. Aber bisher kein Ergebnis. Das Blatt selbst ist ausgetrocknet und das wars. Ist das so, wie es sein sollte oder habe ich etwas durcheinander gebracht?
Hallo Elena! Ich habe im November auch ein Blatt gepflanzt und es blühte Ende Juli bei mir, also mach dir keine Sorgen)
Hallo! Ich beschloss, den Boden von Gloxinia zu erneuern, fand aber keine Knolle, nur den letztjährigen Stumpf mit Wurzeln. Oder eine Schnurrhaarknolle? Natürlich habe ich es zurück gepflanzt, aber irgendwie bezweifle ich, dass es steigen wird.
Hallo! Sag es mir bitte. Gloxinia ist bereits aufgewacht und hat 5-6 Blätter ausgestreckt. Hat einen Eierstock mit Knospen gegeben. Kann ich den Stiel 3-4 cm über dem Boden abschneiden? Werden neue Triebe gehen? Vielen Dank im Voraus.
Hallo! Eine Woche später kaufte ich Gloxinia. Die Blumen begannen zu verblassen. Was könnte das sein?