Birnenpflege im Herbst und Vorbereitung auf den Winter

Birnenpflege im Herbst und Vorbereitung auf den Winter

Gärtner betrachten die Birne als einen launischen Baum, daher muss sie mit größter Sorgfalt und Geduld sorgfältig für den Winter vorbereitet werden. Für eine solche Einstellung zu sich selbst wird sie in der kommenden warmen Jahreszeit definitiv mit einer guten Ernte belohnt. Die Vorbereitung dieses Obstbaums für den Winter besteht aus mehreren Hauptphasen.

Wie man eine Birne für den Winter vorbereitet

Standortreinigung

Die Reinigung beginnt mit dem Sammeln aller Früchte, die auf den Zweigen und unter dem Baum verbleiben. Es ist unbedingt erforderlich, das Gebiet von Freiwilligen, Laub und Mulch zu befreien. All dieses Material kann nach einem speziellen Verfahren und einer bestimmten Zeitspanne zu einem hervorragenden organischen Dünger werden. Wenn Sie all dies im Bereich zwischen den Bäumen belassen, besteht die Gefahr einer großen Anzahl von Schädlingen und verschiedenen Infektionskrankheiten.

Nach der Reinigung des Gartenbereichs wird empfohlen, die Mulchschicht in den Kreisen der Birnbaumstämme zu erneuern. Jede organische Substanz außer gehacktem Stroh kann für diese Zwecke verwendet werden, da sie ein attraktiver Lebensraum für Feldmäuse werden kann.

Beschneidung

Nach gründlicher Reinigung können Sie mit dem Beschneiden von Obstbäumen fortfahren.

Nach gründlicher Reinigung können Sie mit dem Beschneiden von Obstbäumen fortfahren. Der Herbst ist ein guter Zeitpunkt, um alle beschädigten und toten Zweige zu entfernen, die der Kultur keinen Nutzen mehr bringen und in der neuen Saison keine Früchte tragen können.

Vorsichtsmaßnahmen

Schorf ist eine Pilzkrankheit, die Blätter und Früchte befällt. Sie können die Birne mit Hilfe eines vorbeugenden Herbstsprühens mit einer Harnstofflösung (5%) oder speziellen Chemikalien davor schützen. Es ist notwendig, die gesamte Krone des Baumes und seinen Stamm zu besprühen.

Wenn sich auf der Birnenrinde schmerzhafte Wucherungen gebildet haben, müssen diese gereinigt, mit einer antiseptischen Lösung (z. B. Kupfersulfat) gewaschen und die gereinigten Bereiche mit Gartenlack behandelt werden.

Düngung

Düngung

Das im Herbst eingeführte Top-Dressing mit dem Gehalt an Phosphor und Kalium trägt dazu bei, die Frostbeständigkeit der Birne zu erhöhen und das Holz zur Reifung anzuregen. Es wird jedoch nicht empfohlen, im Herbst stickstoffhaltige Düngemittel zu verwenden, da Stickstoff das Auftreten neuer Triebe fördert und diese die Winterperiode einfach nicht überleben. Bei geschwächten Bäumen schadet dieses Top-Dressing nur.

Die rechtzeitige Anwendung von Dünger auf die stielnahen Kreise von Obstbäumen hilft ihnen, etwas schneller zu blühen und reichlich hochwertige Ernten zu erzielen.

Für jeden Obstbaum, insbesondere für die Birne, wird eine Mischung aus Superphosphat- und Kaliumsulfatdünger empfohlen. Ein Quadratmeter Land benötigt einen Esslöffel jeder Droge. Diese trockene Mischung muss in vorbereitete Löcher (ca. 20 cm tief) gegossen, reichlich gewässert und mit Erde bedeckt werden.

Bewässerung

Eine reichliche Bewässerung ist besonders für Bäume vor der Überwinterung erforderlich, wenn der Sommer trocken und heiß war und der Herbst - mit minimalem Niederschlag. Jede erwachsene Birne sollte ungefähr hundert Eimer Wasser erhalten.

Schädlingsbekämpfung

Schädliche Insekten schädigen hauptsächlich Bäume im Frühling und Sommer, aber im Winter fressen Mäuse und Hasen gerne die zarte und schmackhafte Rinde von Birnen. Nach ihrem "Essen" werden die Bäume krank und können sterben. Das zuverlässigste Schutzmaterial gegen Nagetiere sind Fichtenzweige, Kunststoffgitter mit kleinen Zellen, Sackleinen oder eine speziell vorbereitete Mischung zum Beschichten der Stämme von Obstbäumen. Die Zusammensetzung der Reinigungsmischung: Wasser und gleiche Anteile von Königskerze und Ton. Eine dicke "Tünche" wird auf die Birnenstämme aufgetragen und schreckt ungebetene Besucher mit ihrem unangenehmen, scharfen Aroma ab.

Wie man Obstbäume richtig für den Winter vorbereitet (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben