Vallota

Vallota - häusliche Pflege. Anbau von Wallots, Transplantation und Reproduktion. Beschreibung, Typen, Fotos

Vallota (Vallota) - Blume repräsentiert die Gattung Amaryllis. Sie kam aus den feuchten Subtropen des südamerikanischen Kontinents zu uns. Der französische Entdecker Pierre Vallot beschrieb diese Pflanze zum ersten Mal, weshalb sie seinen Namen trug.

Das Wurzelsystem dieser Staude ist eine Zwiebel. Es ist oval, schuppig und braun gefärbt. Ziemlich klein. Ein schwertförmiges Blatt, mehr als einen halben Meter lang, hat eine dunkelgrüne Farbe, aber am Blattstiel ist es lila. Der Stiel hat keine Kelchblätter und der Blütenstand wird in Form eines Regenschirms dargestellt, der 3 bis 9 einzelne Blüten hat.

Von der gesamten Familie hat nur der Vallotta eine grün-lila Farbpalette einer Blattplatte und eine hellrote Knollenskala einer unterirdischen Wurzelformation. Eine Besonderheit des Vallotta ist eine ungewöhnliche Art, Tochterzwiebeln zu knospen. In ihr kommen sie mit Hilfe abstoßender Beine an die Oberfläche des Bodens, im Gegensatz zu anderen Vertretern der Gattung, bei denen Kinder in den Tiefen eines irdenen Komas auftreten. Während des Wachstums erscheint am Vallotta-Zwiebel ein Wurzelende, das die Tochterformation in den Boden vertieft und es ermöglicht, dass sie unabhängig existiert.

Valotta zu Hause pflegen

Valotta zu Hause pflegen

Lage und Beleuchtung

Vallota ist eine ziemlich lichtliebende Blume. Bei der Auswahl eines Standorts ist es wichtig zu wissen, dass die Blume nach Osten ausgerichtete Fenster bevorzugt.

Temperatur

Geeignete Sommertemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad. Im Winter ist ein kühlerer Temperaturbereich mit einem Bereich von 10 bis 12 Grad geeignet.

Luftfeuchtigkeit

Unter heißen Bedingungen bei Temperaturen über 25 Grad muss die Pflanze ständig mit einer Sprühflasche gespült werden. Feuchtigkeitstropfen auf die Blütenblätter von Blüten wirken sich jedoch negativ auf deren empfindliche Oberfläche aus. Vallotta-Blätter müssen immer sauber gehalten werden. Für diese Zwecke ist ein feuchtes Baumwolltuch gut geeignet.

Bewässerung

Wie bei allen Zwiebelpflanzen sollte der Wallot sehr sorgfältig gewässert werden, um Staunässe im Boden zu vermeiden.

Wie bei allen Zwiebelpflanzen sollte der Wallot sehr sorgfältig gewässert werden, um Staunässe im Boden zu vermeiden. Während des aktiven Wachstums muss die Pflanze erst gegossen werden, nachdem die oberste Bodenschicht ausgetrocknet ist. Während der Winterruhe wird die Zwiebel umso seltener bewässert, je niedriger die Temperatur ist. Denken Sie jedoch daran, dass die Vallotta das Absterben von Blättern nicht toleriert, da ihr Zustand das falsche Bewässerungsregime signalisiert.

Die Erde

Eine solche blühende Pflanze wie Valotta benötigt eine erhöhte Bodenernährung, daher enthält eine dafür geeignete Mischung bis zu 4 Teile fruchtbaren Bodens unter dem Laubstreu. Die restlichen Teile bestehen aus Humus, Rasen und 2 Teilen Sand.

Top Dressing und Dünger

Flüssigdünger für die Blüte von Zimmerpflanzen sollte während der Blüte des Valotta alle 14 Tage von Frühling bis Herbst einmal verwendet werden.

Transfer

Vallota sollte nicht häufig in frischen Boden gepflanzt werden.

Vallota sollte nicht häufig in frischen Boden gepflanzt werden.Seine unterirdischen Teile sind sehr empfindlich gegenüber Schäden während der Transplantation, und der Verrottungsprozess kann beginnen. Nur wenn die Glühbirne so stark wächst, dass sie nicht in den Topf passt, kann sie in einen geräumigeren Behälter gestellt werden. Da die Glühbirnen der Tochter die Glühbirne der Erwachsenen stark verbrauchen, ist es am besten, sie sofort zu trennen. Die Oberseite der Mutterbirne muss nicht vergraben werden. Kinder werden darauf knospen, was entfernt werden kann, wenn sie wachsen.

Blütezeit

Bei richtiger Pflege produziert die Villlota-Zwiebel zweimal pro Saison Blütenstiele. Die Lebensdauer eines Stiels mit Blüten beträgt 5 Tage. Gleichzeitig können 2-3 Knospen gleichzeitig blühen.

Reproduktion der Valotta-Blume

Reproduktion der Valotta-Blume

Es gibt zwei geeignete Möglichkeiten, Valotta zu vermehren: Samen und mit Hilfe von Kindern (Tochterknollen).

Fortpflanzung durch Kinder

Getrennte Kinder werden in einzelne kleine Behälter gegeben, wodurch sie nur zu zwei Dritteln vertieft werden. Sie müssen nicht oft gewässert werden, besonders in den ersten Monaten. Die Zwiebeln wachsen und beginnen erst nach 2 Jahren zu blühen.

Samenvermehrung

Es ist notwendig, mitten im Herbst in feuchtem Boden unter Glas Vallot zu säen. Weitere Pflege besteht in einer regelmäßigen Belüftung und Bewässerung bei einer Temperatur von 16-18 ° C. Die Sprossen erscheinen in ungefähr einem Monat. Halbjährige Sämlinge sollten zum ersten Mal tauchen. Kleine Zwiebeln sollten in getrennten Töpfen gepflanzt werden, die vollständig in den Boden eingetaucht sind. Nach 2 Jahren werden junge Zwiebeln so transplantiert, dass sich der obere Teil außen befindet. Die Samenmethode erzeugt Pflanzen, die im dritten Jahr nach der Aussaat blühen.

Krankheiten und Schädlinge

Vallota ist aufgrund von Staunässe im Boden und dem Vorhandensein von Krankheitserregern dieser Krankheit im Boden sehr anfällig für Wurzelfäule. Daher ist es besser, die Zwiebeln in zuvor desinfizierten Boden zu pflanzen. Am meisten für junge Zwiebeln benötigt.

Übermäßige Feuchtigkeit im Boden im Winter verursacht häufig Graufäule... Nicht selten Blattlaus, Spinnmilbe und Scheide schlägt die Walloth.

Beliebte Arten von Valotta

Beliebte Arten von Valotta

Die Pflanze hat nur drei Sorten, für die es immer noch Streit darüber gibt, wo sie zugeordnet werden sollen. Zum Beispiel wurde die schöne und lila Vallotta als separate Unterart von Citranthus und die Zwergvallota - in der Clivia-Unterart - herausgegriffen.

Vallota der Schöne

Die Pflanze wird auch Citrantus, lila Amaryllis, schönes Krinum genannt. Die braune schuppige Zwiebel hat eine längliche Form. Ein ledernes Blatt mit einer Länge von 40 cm hat das Aussehen eines Schwertes und eine dunkelgrüne Farbe. Der Stiel mit dem Blütenstand tritt direkt aus der Mitte der Zwiebel hervor und erreicht eine Höhe von 30 cm. Er hat keine Kelchblätter, ist aber innen leer. Der Regenschirm vereint 3-6 Blüten gleichzeitig. 6 Blütenblätter bilden eine Knospe. Das Blütenblatt hat Parameter: Länge 8, Breite bis zu 10 cm. Es gibt hauptsächlich burgunderrote und leuchtend orangefarbene Blüten, die einzige Ausnahme ist die Gattung Alba mit weißen Blütenblättern.

Vallota lila

Diese Sorte hat kleinere Blätter und Blüten als andere Arten von Vallotta. Die Staude hat auch eine Zwiebel und Laub, die nicht höher als drei zehn Zentimeter sind. Sie sind hellgrün gestrichen und haben eine ledrige Oberfläche. Der Durchmesser einer Blume erreicht 5-6 cm und eine Blütenstandglocke enthält mindestens 2, maximal 8 Knospen. Die spitzen Blütenblätter bilden eine lila Blume.

2 Kommentare
  1. Irina
    2. Dezember 2018 um 13:45 Uhr

    Was ist diese Blume und wie pflegt sie? In voller Blüte gekauft, verblasst, verpflanzt, aufgehört zu blühen

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben