Immergrüner Olivenbaum

Immergrüner Olivenbaum

Die Olive ist ein immergrüner Baum von etwa sieben Metern Höhe, der auch als Olive bezeichnet wird. Wenn der Stamm der Pflanze eine Höhe von anderthalb Metern erreicht, teilt er sich in ausreichend dicke, geschwungene Zweige, die schließlich unzählige Triebe bilden. Die Rinde junger Olivenbäume ist hellgrau, während die Rinde der Erwachsenen dunkelgrau mit Streifen ist. Der Laubteil ist breit und dicht.

Die Blätter von Oliven sind farblich spezifisch: Der obere Teil ist durch eine dunkelgrüne Farbe gekennzeichnet und der untere Teil ist grau. Die Blattplatte ist schmal, dicht, ledrig. Die Form ist oval oder lanzettlich. Die Ränder jedes Blattes sind leicht erhöht, wodurch die durch die Sonnenstrahlen erwärmte Oberfläche verringert und die Toleranz der Pflanze gegenüber längeren Dürreperioden erhöht wird. Einmal im Jahr oder zwei wechseln die immergrünen Blätter. An der Basis der Blattplatte befindet sich eine Niere, die lange Zeit im Schlaf sein kann. Wenn jedoch Triebe beschnitten oder die Blätter übermäßig beschädigt wurden, wacht sie sofort auf und tritt in die Phase des aktiven Wachstums ein.

Die Blütezeit des Olivenbaums reicht von Mitte Frühling (April) bis Frühsommer (Juni). Die Blüten sind weiß, klein, in razemosen Blütenständen gesammelt, bisexuell. Das Vorhandensein männlicher Blüten mit Staubblättern ist ebenfalls möglich. Am günstigsten für die Steigerung der Produktivität von Bäumen ist das Vorhandensein von Oliven in der Nähe, die sich gegenseitig bestäuben können.

Olivenbaum. Foto von Pflanzen, Früchten, Blumen und Blättern von Oliven oder Oliven

Olivenfrüchte sind länglich, oval mit einem großen Stein und mittel saftigem öligem Fruchtfleisch. Die Farbe ist tiefviolett, fast schwarz und das Gewicht beträgt ca. 14 Gramm. Die Früchte werden in der Zeit von Oktober bis Dezember reif.

Wo wächst die Olivenpflanze?

Der Olivenbaum kommt häufig in Gebieten vor, in denen die Winter warm genug und die Sommer trocken und heiß sind (subtropisches Klima, südöstliches Mittelmeer). Die Pflanze verträgt Kurzzeitfröste normalerweise innerhalb von zehn Grad. Es gibt keine wild wachsende Form dieser Pflanze. Die Kultur wächst in Südamerika, Mexiko, Transkaukasien, Zentralasien, Krim, Australien.

Wo wächst die Olivenpflanze?

Gute Bedingungen für das Wachstum von Oliven gelten als lockerer Boden mit geringer Säure und ausreichender Drainage sowie hellem Sonnenlicht. Der Olivenbaum hat kein großes Bedürfnis nach reichlich Wasser und hoher Luftfeuchtigkeit, aber das Fallenlassen von Blättern ist eine schützende Reaktion auf schwere Dürre. Wenn die Pflanze kurz vor Beginn der Blüte (anderthalb Monate) Feuchtigkeit und Mikroelemente benötigt, nimmt der Ertrag aufgrund der geringen Anzahl gebildeter Knospen ab. Eine Fremdbestäubung hilft jedoch, die Situation mit der Ernte zu korrigieren.

Anwendungsbereiche des Olivenbaums

Ordnen Sie etwa 60 Arten von Olivenbäumen in der Botanik zu. Aber nur die Früchte der europäischen Olive bringen pro Saison etwa 30 Kilogramm Ernte und sind von wirtschaftlicher Bedeutung.

Oliven werden als Lebensmittelprodukt hoch geschätzt. Sie werden zur Herstellung von Öl verwendet, das eine sehr große Menge an Vitaminen und Mineralstoffen enthält, die für den menschlichen Körper lebenswichtig sind.Dieses Öl ist in der Küche, Medizin und Kosmetik weit verbreitet. Unter den Ländern, die aktiv Olivenöl produzieren und verkaufen, haben sich Griechenland, Frankreich, Spanien, Italien und Tunesien auf dem Markt bewährt.

Wie man selbst im Garten einen Olivenbaum züchtet

Unreife Früchte haben eine grüne Farbe und werden in verschiedenen Konservenoptionen verwendet. Reife sind schwarz gefärbt und ergänzen eine Vielzahl von Gerichten.

Das gelbgrüne Holz des Olivenbaums ist ziemlich robust und schwer. Es wird bei der Herstellung von Möbeln verwendet, da es leicht verschiedenen Arten der Verarbeitung unterliegt.

Alle Bestandteile der Olive werden in der Alternativmedizin als Rohstoffe für medizinische Abkochungen und Tinkturen verwendet. Die Blüten und Blätter dieser Pflanze werden geerntet und dann in der Sonne oder an einem gut belüfteten Ort getrocknet. Die Früchte werden während der Reifung geerntet, häufiger im Herbst.

Der Olivenbaum kann eine ausgezeichnete Zierpflanze sein, die Ihr Haus oder Ihren Garten mit seiner Präsenz schmückt. Ein leistungsfähiges Wurzelsystem schützt das Land vor Erdrutschen und Erosion, indem Oliven in den erforderlichen Gebieten gepflanzt werden.

Die durchschnittliche Wachstumszeit einer Olive beträgt etwa fünfhundert Jahre.

Im alten Ägypten wurde die Olive vor etwa sechstausend Jahren angebaut und galt als heilige Pflanze, die von den Göttern gesandt wurde. Olivenkränze schmückten die Köpfe der Olympiasieger.

Auch der Zweig des Olivenbaums ist ein Symbol für Waffenstillstand und Frieden. Der Islam verehrt die Olive als den Baum des Lebens.

Die durchschnittliche Wachstumszeit einer Olive beträgt etwa fünfhundert Jahre. Die längste Lebensdauer dieses Baumes beträgt zweieinhalbtausend Jahre. Heute wächst in Montenegro ein zweitausend Jahre alter Baum.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben