Weltheimia

Weltheimia - häusliche Pflege. Weltheimia Anbau, Transplantation und Reproduktion. Beschreibung, Typen. Ein Foto

Veltheimia ist eine exotisch blühende Zwiebelpflanze aus Südafrika, die zur Familie der Liliaceae gehört und die Aufmerksamkeit von Gärtnern und Floristen auf sich zieht, weil sie einzigartig hell und dekorativ ist. Die Kultur, die aus dem heißen Klima in unsere Region kam, hat sich an die neuen Lebensbedingungen angepasst und fühlt sich auf dem Gartengrundstück und als Innenblume großartig an. In wärmeren Regionen kann die südliche Schönheit auf freiem Feld überwintern, aber sie braucht einen zuverlässigen Schutz. In kalten Gegenden mit starkem Frost und langen Wintern ist Weltheimia nur in Innenräumen zu sehen. Ein Ort für das Wachsen der afrikanischen Kultur kann ein Wintergarten oder Balkon, ein Gewächshaus oder eine Terrasse, eine Fensterbank oder eine Loggia sein. An jedem Ort wird sie niemanden gleichgültig lassen und mit ihrem südländischen Charme Aufmerksamkeit erregen.

Einzelne Merkmale der Weltheimia sind breite hellgrüne lanzettliche Blätter (etwa 30 Zentimeter lang), die in einer Rosette gesammelt sind und Löwenzahnblättern ähneln, hohe, kräftige Stiele mit glatter Oberfläche, bizarre Blütenstände in Form einer Bürste oder eines Ährchens einer großen Anzahl von Röhren Blüten in rosa, weiß, lila, schmutzig gelb, rötlichen und lila Tönen und Obstschachteln. Das Wurzelsystem besteht aus großen Zwiebeln (mehr als 7 cm Durchmesser), deren Oberfläche mit rosa Schuppen bedeckt ist. Die durchschnittliche Höhe einer Staude beträgt 40-50 Zentimeter.

Weltheimia Pflege zu Hause

Weltheimia Pflege zu Hause

Lage und Beleuchtung

Bei der Auswahl eines Ortes ist zu berücksichtigen, dass die mehrjährige Zwiebel Veltheimia kalte Zugluft nicht verträgt und negativ auf sie reagiert. Durch die Unprätentiösität in Bezug auf Luftfeuchtigkeit und Umweltverschmutzung können Sie Veltheimia auch in der Küche anbauen.

Sowohl im Freien als auch im Innenbereich benötigt die südliche Weltheimia-Pflanze helles Sonnenlicht. Bei Lichtmangel verliert die Blume ihre dekorative Wirkung. Auf den Fensterbänken an der Süd- oder Ostseite der Wohnung sowie auf verglasten Loggien, Terrassen und Balkonen kann die Weltheimia ausreichend Licht und Wärme aufnehmen.

Landung Weltheimia

Die spezielle Blume Veltheimia wird nicht wie die meisten Pflanzen im Frühjahr gepflanzt, es wird empfohlen, sie im Spätsommer oder zu Beginn des Herbstes zu pflanzen.

Das Volumen des Blumentopfs hängt von der Größe der Zwiebel ab. Sein Durchmesser sollte 2 mal größer sein als der Durchmesser des Pflanzmaterials.

Es wird empfohlen, die Zwiebel so in den Boden zu pflanzen, dass ihr oberer Teil bündig mit der Bodenoberfläche im Topf abschließt.

Temperatur

Für die volle Entwicklung und das Wachstum von Weltheimia ist eine stabile Temperatur erforderlich - von 10 bis 20 Grad Celsius

Für die volle Entwicklung und das Wachstum von Weltheimia ist eine stabile Temperatur erforderlich - von 10 bis 20 Grad Celsius. Wenn die Temperatur unter 10 Grad fällt, reagiert die Blume negativ, da sie nicht sehr winterhart und gegen Kälte instabil ist.Interessanterweise kann die Blütezeit von Weltheimia nur unter kühlen Bedingungen bei einer Temperatur von 14-15 Grad beginnen.

Bewässerung

Knollenfrüchte und Weltheimien stehen dem Sprühen von Wasser negativ gegenüber, die Bewässerung sollte jedoch regelmäßig in mäßigen Mengen erfolgen. Nach dem Auftreten von Stielen müssen die Häufigkeit des Gießens und das Volumen des Bewässerungswassers erhöht werden, da sich die Pflanze aktiv auf die Blüte vorbereitet. Nach dem Ende, wenn die Blätter anfangen, sich gelb zu färben, kann die Bewässerung bis zum nächsten September vollständig gestoppt werden.

Luftfeuchtigkeit

Die Luftfeuchtigkeit ist für eine Innenblume nicht sehr wichtig, daher kann sie in jedem Raum angebaut werden.

Die Erde

Die Pflanze gedeiht auf fruchtbaren Böden mit viel Kompost

Die optimale Bodenzusammensetzung für den Anbau von Weltheimia ist eine Mischung aus Blattboden, Rasen und grobem Flusssand. Alle Komponenten müssen in gleichen Mengen eingenommen werden. Die Pflanze gedeiht auf fruchtbaren Böden mit einem hohen Kompostgehalt, mag aber keine Mineralstoffzusätze.

Top Dressing und Dünger

Eine komplexe Fütterung von Weltheimia ist nur während der Phase des aktiven Wachstums erforderlich, insbesondere wenn Stiele auftreten. Es wird empfohlen, Flüssigdünger zu verwenden.

Die "Hochblätter" können im Sommer in einem Topf im Garten gezüchtet werden, damit das Gießen und Füttern nicht aufhört. Die Bewässerung ist mäßig, alle 2 Wochen werden Düngemittel ausgebracht.

Transfer

Alle 2-3 Jahre muss die Blume in einen größeren Topf und ein neues Substrat gepflanzt werden. Nach dem Umpflanzen sollte ein Drittel der Zwiebel über der Oberfläche des Substrats verbleiben.

Reproduktion von Weltheimia

Der einfachste und häufigste Weg, Weltheimia zu verbreiten, ist die Verwendung von Tochterzwiebeln. Nach der Trennung wird jede Kopie in einen einzelnen Blumenbehälter gepflanzt.

Arten von Weltheimia

Arten von Weltheimia

In seiner Gattung hat die exotische Pflanze Veltheimia 6 Arten, aber die beliebtesten wegen ihrer unprätentiösen Kultivierung und Pflege sowie wegen ihrer hohen Dekorativität sind Veltheimia "Cape" und "Bracts".

Hochblätter Weltheimia

Es unterscheidet sich von anderen Arten durch sehr gewellte Blattplatten, die eine Länge von 30 Zentimetern und ungewöhnliche Stiele mit einer fleckigen Oberfläche erreichen. Die Blütezeit beginnt in den letzten Winterwochen. Auf den Stielen erscheinen zahlreiche Blüten von rosa-grünem Farbton, die in Blütenständen mit einem Durchmesser von 10 Zentimetern gesammelt sind. Auf einem Stiel blühen nach und nach bis zu 60 kleine Blüten, die einen Monat oder länger an ihrer Schönheit erfreuen.

Kap Weltheimia

Die Pflanze hat ihre eigenen Eigenschaften. Es hat sehr breite (10-12 Zentimeter) Blätter, die aufgrund der stumpfen Oberseite und mehrerer Längsfalten auf der Oberfläche der Form einer Kappe ähneln. Es gibt eine ungewöhnliche Fleckenbildung an der Basis der hellgrünen Blattspreiten. Der Blütenstand in Form eines Pinsels besteht aus herabhängenden hellroten und gelbgrünen Blüten. Die durchschnittliche Höhe beträgt ca. 50 Zentimeter.

Weltheimia gilt als eine der ungewöhnlichsten und attraktivsten Topfpflanzen, die im Winter blühen. Je nach Klima kann die Blume im Garten oder Blumengarten, im Büro oder auf der Terrasse, auf der Fensterbank oder im Wintergarten, auf der Veranda oder auf dem Balkon aufbewahrt werden.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben