Frauenschuh

Frauenschuh. Paphiopedilum. Zu Hause wachsen und fürsorglich sein

Jede Art von Orchidee ist auf ihre Weise großartig und einzigartig in ihrer Schönheit. Pafiopedilum ist in dieser Angelegenheit der absolute Führer. Viele Blumenliebhaber zeigen ein echtes Interesse an ihm. Das Aussehen dieser Blume ist ungewöhnlich und sogar originell. In seiner Form ähnelt es einem gewöhnlichen kleinen Schuh. Aufgrund dieser Ähnlichkeit erhielt die Pflanze ihren zweiten Namen - den Frauenschuh.

Diese schick aussehende Blume fühlt sich zu Hause großartig an. Die Blütezeit kann sehr lange dauern - von mehreren Monaten bis zu einem Jahr. Dies bedeutet, dass die Wohnung immer eine echte natürliche Schönheit hat, die Sie bewundern können. Darüber hinaus ist diese Pflanze auch eine wunderbare Dekoration.

Diese Orchidee hat mehr als achtzig verschiedene Arten in ihrer Familie. In der Natur wächst es auf feuchten Waldböden zwischen Bäumen oder sogar auf Stümpfen. Die günstigsten Bedingungen für den Anbau von Papiopedilum sind in China, Indien, den Philippinen und Malaysia.

Um diese Blume zu Hause wachsen zu lassen, müssen Sie etwas Ähnliches wie natürliches "Leben" nachbauen.

Frauenschuh - wächst und pflegt zu Hause

Frauenschuh - wächst und pflegt zu Hause

Temperatur

Alle bunten Arten von Paphiopedilum Orchideen lieben Hitze und vertragen keine niedrigen Temperaturen. In dem Raum, in dem sie wachsen, muss je nach Jahreszeit ein bestimmtes Temperaturregime eingehalten werden. Im Sommer sind es 23 bis 27 Grad Celsius und im Winter 18 bis 24 Grad.

Orchideen mit großen, breiten, grünen Blättern sind kälteliebende Arten. Da sie hohe Temperaturen nicht gut vertragen, reicht es ihnen im Sommer - von 18 bis 24 Grad und im Winter - von 16 bis 20 Grad Hitze.

Alle Arten von Orchideen, einschließlich des Frauenschuhs, reagieren nachts und tagsüber positiv auf Temperaturänderungen. Dies wirkt sich günstig auf die Blütezeit und die Gesamtentwicklung aus. Die Tagestemperaturen sollten etwa 5 Grad über der Nachttemperatur liegen.

Bewässerungsmodus

Paphiopedilum muss regelmäßig gewässert werden, das ganze Jahr über

Pafiopedilum muss das ganze Jahr über regelmäßig gewässert werden. Vor dem Gießen muss sich das Wasser absetzen oder Sie müssen gefiltertes Wasser verwenden, das auf 30 Grad erhitzt wurde. In keinem Fall sollte Wasser auf die Blechbuchsen gelangen, sie beginnen zu faulen. Bei Kontakt die Feuchtigkeit vorsichtig mit einem Papiertuch abtupfen.

Die häufigste Art, eine Orchidee zu gießen, besteht darin, den Blumentopf eine Weile in eine Schüssel mit Wasser zu tauchen. Wenn Papiopedilum in einer Bodenmischung aus Torf und kleinen Stücken Baumrinde wächst, reicht es aus, es fünfzehn Minuten lang in Wasser zu halten. Und wenn sich grobe Rindenstücke im Boden befinden, müssen sie etwa 40 Minuten lang gut mit Feuchtigkeit gesättigt sein.

Überprüfen Sie die Pfanne des Topfes nach dem Gießen und lassen Sie das gesamte Wasser ab. Die Palette muss leer sein. Die nächste Bewässerung erfolgt erst, nachdem der Boden auszutrocknen beginnt.

Luftfeuchtigkeit

Diese Art von Orchidee lebt natürlich in feuchten Wäldern, in denen die Luftfeuchtigkeit bei siebzig Prozent liegt.Wenn es zu Hause angebaut wird, ist es schwierig, dieses Feuchtigkeitsniveau zu erreichen. Eine der effektivsten Möglichkeiten, aus dieser Situation herauszukommen, ist der Kauf eines Luftbefeuchters für den Haushalt, der für alle Bewohner der Wohnung nützlich ist.

Sie können einen anderen Weg verwenden. Ein Blumentopf mit einer Orchidee muss in eine Palette gelegt werden, die mit feuchtem Blähton gefüllt ist oder Moos.

Düngemittel und Fütterung

Die beste Düngung ist ein Spezialdünger für Orchideen. Blumen werden einmal im Monat mit dieser Lösung gefüttert. Wenn Sie Dünger für Blütenpflanzen verwenden, sollte die Sättigung der Lösung die Hälfte der Norm betragen.

Organische Düngemittel können ebenfalls verwendet werden, jedoch weniger häufig, da sie den Zersetzungsprozess des Substrats beschleunigen.

Umpflanzen und Bodenauswahl

Normalerweise wird der Schuh alle zwei Jahre neu gepflanzt.

Wann genau die Zeit für die Transplantation gekommen ist, kann der Pantoffel der Dame durch einige Anzeichen bestimmt werden:

  • Durch das depressive Aussehen der Pflanze
  • Unangenehmer Geruch nach Fäulnis oder Schimmel
  • Auf einem dicht gepackten Untergrund

Normalerweise wird der Slipper alle zwei Jahre neu gepflanzt. Es ist besser, dieses Verfahren durchzuführen, wenn die Blüte endet. Während dieser Zeit passt sich die Pflanze leichter und schneller an einen neuen Ort an.

Das weitere Wachstum und die Entwicklung der Orchidee hängen direkt von der richtigen Bodenwahl ab. Es kann unabhängig von folgenden Bestandteilen hergestellt werden: 500 g fein gehackte Kiefernrinde, jeweils 100 g Torf und Holzkohle, 50 g Perlit und Schalenpulver.

Wählen Sie einen Blumentopf breit, aber nicht hoch. Unten müssen Sie die Drainage und dann die vorbereitete Bodenmischung auslegen. Vor dem Einpflanzen in einen neuen Topf müssen die Wurzeln der Pflanze sorgfältig untersucht und beschädigte entfernt werden. Schnittstellen sollten mit Aktivkohle bestreut werden. Die Pflanze muss trocken sein. Machen Sie nach dem Pflanzen Stützen, um lange Triebe zu unterstützen.

Die erste Bewässerung erfolgt nur 3 Tage nach dem Umpflanzen.

Reproduktion von Lady's Slipper

Reproduktion von Lady's Slipper

Pafiopedilum Orchideen vermehren sich durch Teilen des Busches. Wenn auf jeder Parzelle mindestens zwei Sprossen vorhanden sind, gewöhnt sich die Orchidee schnell an die neuen Bedingungen und die Blütezeit beginnt bald.

Der Slipper einer Dame kann zu Hause gezüchtet werden. Die Hauptsache ist, alle Regeln für Pflege und Wartung strikt einzuhalten.

1 Kommentar
  1. Olga
    8. Mai 2019 um 19:39 Uhr

    Der Frauenschuh wächst auch in Sibirien. Also erträgt er die Kälte

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben