Venidium

Venidium

Venidium ist ein südafrikanisches Kraut mit auffälligen Blüten. Es gehört zur Familie der Asteraceae. In gemäßigten Breiten wird Venidium normalerweise einjährig angebaut, obwohl in warmen südlichen Regionen einige Arten dieser Blume als Stauden angebaut werden können.

Venidium Blütenstände kombinieren die übliche Form von Sonnenblumen- oder Kamillenblüten mit einer ungewöhnlich bunten Farbe. Deshalb ist es auch als "afrikanische Kamille" bekannt. Die Größe der Blütenstände kann bis zu 14 cm betragen. Die langen Blütenblätter von Venidium können mehrere kontrastierende Farbtöne kombinieren und vor dem Hintergrund großer gesättigter grüner Blattplatten, die gelappt oder seziert sind, sehr beeindruckend aussehen. Sie befinden sich über die gesamte Länge des Stiels. Das Wurzelsystem der Blume liegt nicht zu tief.

Die Gattung Venidium umfasst etwa zwei Dutzend Arten, von denen jedoch nur wenige in Gärten mittlerer Breite vorkommen. Darüber hinaus gehört diese Pflanze nach einer anderen Klassifikation als eine ihrer Gruppen zur Gattung Arktotis.

Wachsendes Venidium aus Samen

Venidium wird aus Samen nach der Keimlingsmethode gezüchtet oder sofort auf offenem Boden ausgesät. In diesem Fall muss das Gartenbett im Herbst gewählt werden. Der Platz des zukünftigen Blumenbeets wird sorgfältig ausgegraben und Sand und Kompost werden dem Boden hinzugefügt. Im Frühjahr werden kleine Löcher in den Garten gemacht, Samen hineingelegt und leicht mit Erde bestreut. Sie können in der zweiten Aprilhälfte mit der Aussaat beginnen.

Für den Anbau von Venidium eignet sich ein sehr heller Ort mit fruchtbarem Boden, an dem das Wasser nicht stagniert. Es wird nicht empfohlen, die Pflanzungen zu verdicken, damit sich die wachsenden Büsche nicht gegenseitig stören. Dank der ausreichend großen Größe können die Samen sofort in der gewünschten Entfernung verteilt werden. Es wird empfohlen, schwache Sämlinge zu entfernen. Wenn Sie einen Teil der Sämlinge an einen anderen Ort bringen, müssen Sie sie zusammen mit einem Erdklumpen bewegen.

Sämling Venidium

Die Keimlingsmethode zum Züchten von Venidium ist ebenfalls nicht besonders schwierig. Die Samen werden etwa Anfang März in einen Behälter mit Nährboden gesät und um 0,5 cm vertieft. Um die Rillen nicht zu verwischen, werden sie sorgfältig besprüht, mit Folie bedeckt und an einen hellen und warmen Ort gestellt. Wie bei allen Sämlingen muss ein solches Gewächshaus regelmäßig belüftet und auf Bodenfeuchtigkeit überwacht werden.

Normalerweise erscheinen die ersten Triebe innerhalb von 10 Tagen. Sobald die Sämlinge stärker werden, sollte der Film entfernt werden. Solche Sämlinge werden erst nach Ablauf aller Fröste auf offenes Gelände gebracht. Beim Pflanzen wird ein Abstand von 30 cm zwischen den Pflanzen eingehalten. Bis die Blüten Wurzeln schlagen, sollten sie sorgfältiger gewässert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

Pflanzen und Pflegen von Venidium im Freien

Pflanzen und Pflegen von Venidium im Freien

Bewässerungsmodus

Venidium ist eine der dürreresistenten Pflanzen, daher kann es mit Feuchtigkeit aus dem Niederschlag auskommen.In einem trockenen und heißen Sommer wird empfohlen, es etwa ein bis zwei Mal pro Woche zu gießen und dafür gut abgesetztes warmes Wasser zu verwenden. Nach dem Gießen kann der Boden im Blumenbeet gelockert und alle Unkräuter entfernt werden.

Bodenauswahl

Venidium bevorzugt nahrhafte, aber eher lockere Böden, daher wird empfohlen, Dünger und Sand auf den Boden aufzutragen. Wenn der Boden in der Gegend sauer ist, müssen Sie den pH-Wert durch Kalkbildung senken.

Düngemittel

Venidium wird nicht oft nur zweimal pro Sommer mit Mineralformulierungen gefüttert. Die erste Fütterung erfolgt vor der Blüte und die zweite - während der Knospungszeit. Sie können hierfür auch organische Methoden anwenden, z. B. Stroh, Vogelkot, Muscheln oder Knochenmehl auf den Boden geben.

Transfer

In der Regel werden erwachsene Pflanzen, die im Boden wachsen, während der Saison nicht bewegt. Wenn für Sämlinge eine Transplantation erforderlich ist, werden junge Pflanzen zusammen mit einer Bodenkugel vorsichtig in das vorbereitete Loch überführt. Am Boden des Lochs wird empfohlen, eine kleine Drainageschicht auszulegen.

Die transplantierten Pflanzen sind mit Erde bedeckt, etwas verdichtet und bewässert. Nach dem Pflanzen können Sie das Blumenbeet zusätzlich mit Nadeln oder Sägemehl mulchen.

blühen

Blühendes Venidium

Die Venidiumblüte beginnt im Juni und dauert bis zum Früh- oder Mittherbst. Genauere Daten hängen von der ausgewählten Sorte ab. Die großen Blütenstände können eine ziemlich breite Farbpalette aufweisen, einschließlich Rot-, Weiß-, Rosa- und Orangetönen mit violetten oder gelben Flecken oder Streifen an der Basis der Blütenblätter. Nachdem die Körbe verblasst sind, bilden sich Samen auf ihnen, mit denen im nächsten Jahr Pflanzen vermehrt werden können.

Wie eine Sonnenblume dreht das Venidium seine Körbe in Richtung der Sonne. Bei bewölktem Wetter und abends schließen sich die Blumen. Eine Ausnahme können nur einige moderne Sorten machen.

Trimmen und Stützen

Hohe Venidium-Büsche können auseinanderfallen und brauchen Unterstützung. Es hilft ihnen, die Stabilität bei starkem Wind und Niederschlag aufrechtzuerhalten, der lange Stiele brechen oder auf den Boden nageln kann. Durch regelmäßiges Einklemmen der Spitzen wird ein üppigerer Busch gebildet.

Das Beschneiden von Pflanzungen sollte aus hygienischen und ästhetischen Gründen sowie zur Verhinderung der Selbstsaat erfolgen. Das rechtzeitige Entfernen welkender Blüten verlängert die Blütezeit und macht sie reichlicher. Mit dem Welken der Körbe wird der Stiel fast bis zum Boden geschnitten, an seiner Stelle bilden sich zwei neue Knospen gleichzeitig.

Vorbereitung auf den Winter

Im Freien kann Venidium nur in südlichen Ländern überwintern. Gärtner aus nördlichen Breiten verwenden die Pflanze einjährig, da kein Schutz sie vor Frost schützt. Im Frühjahr werden die Samen wieder in Erde oder Behälter gesät.

Reproduktionsmethoden von Venidium

Reproduktionsmethoden von Venidium

Für die Reproduktion von Venidium werden Samen verwendet, die im Geschäft gekauft oder aus eigenen Pflanzungen gesammelt wurden. Sie werden im Frühjahr in den Boden gesät, oder sie werden zuerst für Setzlinge gesät und später fertige Setzlinge auf die Beete gebracht. Die Sämlingsmethode wird gewählt, wenn es notwendig ist, Samen aus den Büschen genau zu gewinnen - die im Boden gesäten Venidien blühen später und ihre Früchte haben möglicherweise keine Zeit, vor dem Frost zu reifen. Es dauert ungefähr einen Monat, um die Samen zu reifen.

Trotz der Tatsache, dass Pflanzen sich selbst säen können, dürfen selbst reife Samen, die in den Boden fallen, nicht überwintern. Aus diesem Grund wird empfohlen, im Frühjahr Samen zu sammeln und zu säen, um sicher zu sein, dass im nächsten Jahr neue Pflanzen entstehen.

Krankheiten und Schädlinge

Der Hauptschädling von Venidium sind Blattläuse. Wenn sie sich auf den Büschen niederlassen, führt dies zu ihrem Welken und dem vollständigen Tod des Busches. Verwenden Sie zur Bekämpfung von Insekten das Medikament "Actellik" und behandeln Sie die Büsche gemäß den Anweisungen.

Aus übermäßig feuchtem Boden und hoher Luftfeuchtigkeit kann sich auf den Büschen Mehltau oder Rost entwickeln. In diesem Fall ist es erforderlich, die Pflanzen mit der Bordeaux-Mischung zu behandeln und auch das Bewässerungsregime zu korrigieren.Es wird empfohlen, stark betroffene Büsche aus dem gemeinsamen Gartenbeet zu entfernen, um den Rest der Pflanzungen nicht zu infizieren und ihre vorbeugende Behandlung durchzuführen.

Venidium in der Landschaftsgestaltung

Der Anbau von Venidium hat zwar einige Schwierigkeiten, aber die Pflege der Pflanzen zahlt sich mit ihrem spektakulären Aussehen aus. Elegante exotische Gänseblümchen machen auf die Blumenbeete aufmerksam. Sie sehen sowohl in Einzelpflanzungen als auch in Gruppen mit anderen Farben gut aus. Solche Büsche können nicht nur in gewöhnlichen Blumenbeeten, sondern auch auf alpinen Hügeln nicht weniger hell und interessant aussehen.

Zwergsorten von Venidium eignen sich für den Anbau in Töpfen und Behältern. Mit Hilfe von mehrjährigen Sorten können Sie einen Wintergarten dekorieren, wenn er mit Beleuchtung ausgestattet ist. Blumen eignen sich auch zum Schneiden - sie halten etwa eine Woche in einem Blumenstrauß.

Arten und Sorten von Venidium mit einem Foto

Üppiges Venidium

Venidium Lush

Er ist ein großartiger Arctotis. Es gilt als die häufigste Unterart. Auch in der Natur existiert es als ein Jahrbuch. Es bildet einen bis zu 70 cm hohen Busch und hat große kamilleähnliche Blütenstände. Während der Saison bildet es einen schönen Busch mit viel Laub und Blumen. Die Blütezeit dauert den ganzen Sommer, Blütenstände ersetzen sich gegenseitig, während Samen anstelle von verdorrenden Blüten gebunden werden.

Prinz Zulu

Venidium Prince Zulu

Üppige Venidium-Sorte. Bildet weitläufige Büsche mit einer Höhe von bis zu 70 cm. Die Triebe sind mit kleinen, dunkelgrünen Blättern bedeckt. Die Blütenblätter sind weiß, aber an der Basis befinden sich violette Streifen. Der zentrale Teil der Blume ist braun. Das Laub und der Stamm der Pflanze sind leicht kurz weichhaarig. Die Blüte dauert den ganzen Sommer.

Amaretto

Venidium Amaretto

Bildet höhere (bis zu 80 cm) Büsche. Das Laub ist sattgrün und mit groben Haaren bedeckt. Die Blütenstände sind ziemlich groß und ähneln dank der orangefarbenen Blütenblätter Sonnenblumenkörben. Auf den Blütenblättern an der Basis befindet sich ein violetter Streifen. Der Kern ist dunkelbraun. Diese Art blüht auch von Juni bis Herbst.

Orange

Venidium Orange

Hybridsorte bis zu 70 cm hoch. Bildet weitläufige Büsche mit kurz weichhaarigem Laub. Stiele sind hoch, die Blütenstände sind groß. Orange Blütenblätter haben eine dunklere Basis und rahmen einen dunklen Kern ein. Die Blüte ist länger und kann bis Oktober dauern.

Weiß

Venidium Weiß

Mehr Miniaturtyp mit Büschen bis zu 60 cm Höhe. Das Laub ist kurz weichhaarig, die Blütenstände sind mittelgroß. Die Blütenblätter sind weiß, mit orangefarbenen und violetten Flecken ganz unten. Der Kern ist tiefbraun, fast schwarz. Kann bis Oktober blühen.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben