Eisenkraut

Eisenkrautblüte - aus Samen gewachsen. Eisenkraut verlassen und pflanzen. Beschreibung, Typen, Fotos von Eisenkraut

Diese krautige oder halb Strauchpflanze wird im Volksmund "Taubengras" genannt. Eisenkraut hat mehr als 120 Arten und Sorten in seiner Familie. Die Pflanze gilt seit langem als heilend und sogar magisch. Die Heimat dieser blühenden Pflanze gilt als Nord- oder Südamerika. Unter der Artenvielfalt gibt es jährliche und mehrjährige Vertreter.

Eisenkraut hat länglich-ovale gezackte Blätter von dunkelgrüner Farbe, leicht kurz weichhaarig, manchmal gezahnt. Es blüht mit kleinen Blüten (ca. 2 cm Durchmesser), die in Blütenständen gesammelt sind (jeweils ca. 50 Stück). Einfarbig oder zweifarbig wird ihre Farbe durch eine Vielzahl unterschiedlicher Farbtöne dargestellt: Blau und Blau, Rosa und Rot, Weiß und Gelb, Creme und Lila. Die äußeren Eigenschaften der Pflanze hängen direkt von der Art und Sorte ab. Diese wunderschöne Blüte hält lange an - von Anfang Juni bis Ende Oktober.

Beliebte Eisenkrautarten

Beliebte Eisenkrautarten

Verbena erfreut sich in der Blumenzucht seit langem großer Beliebtheit aufgrund ihrer Unprätentiösität und Attraktivität. Unter den vielen Arten werden die beliebtesten unterschieden.

"Kanadisch" - Diese Eisenkraut-Sorte gehört zu mehrjährigen Pflanzen. Unter günstigen klimatischen Bedingungen kann es bis Ende Oktober blühen.

Diese niedrige Pflanze (nur 20 Zentimeter hoch) zeichnet sich durch eine durchbrochene Form von Blättern und Blütenständen in zarten Farbtönen aus - weiß, rosa, lila.

"Zäh" - Diese Eisenkraut-Sorte wird in unserem Land einjährig angebaut, obwohl sie als mehrjährige Pflanze gilt. Die Blütenstände dieser Art sind in lila Tönen gemalt. An verzweigten Stielen befinden sich harte, kurz weichhaarige Blätter mit einer länglichen Form.

"Buenos Aires" - Diese Eisenkraut-Sorte gehört zu großen Arten, deren Stängel oft einen Meter hoch sind. Dieser mehrjährige Strauch hat eine große Anzahl von Seitenstielen mit dünnen, gezahnten, länglichen Blättern. Der umbellierte Blütenstand wird von einer großen Anzahl von Ährchen gesammelt. Es blüht mit zahlreichen kleinen Blüten in einem lila Farbton.

"Hybrid" - Diese Sorte stammt aus mehreren Arten. Die krautige Pflanze, die eine Höhe von fünfzig Zentimetern erreicht, hat eine große Anzahl von Seitentrieben. Die Blätter sind kurz weichhaarig und ähneln einem Dreieck. Eine Besonderheit dieser Sorte ist die blumige Vielfalt der Blütenstandstöne. Es gibt mehr als dreißig Arten von ihnen - von den hellsten bis zu den dunkelsten Tönen.

Der Vorteil von Eisenkraut gegenüber anderen Blütenpflanzen ist die lange Blüte und die gute Keimung der Samen, selbst wenn sie über einen längeren Zeitraum (innerhalb von zwei Jahren) gelagert werden.

Sitzplatz wählen und Eisenkraut pflanzen

Sitzplatz wählen und Eisenkraut pflanzen

Diese unprätentiöse krautige Pflanze kann in einem beleuchteten Bereich oder im Halbschatten blühen. Temperaturabfälle sind für Eisenkraut nicht schrecklich, gelten jedoch nicht für frostbeständige Pflanzen.Daher werden diese Blumen nur dann auf offenem Boden gepflanzt, wenn es definitiv keinen Frost gibt.

Der Boden zum Pflanzen braucht lockere und fast jede Zusammensetzung. Sie können jeden fruchtbaren Kalkboden verwenden. Es wird empfohlen, dichte Böden mit Sand zu mischen und eine kleine Drainageschicht in die Pflanzlöcher zu legen.

Außenpflege für Eisenkraut

Außenpflege für Eisenkraut

Eisenkraut ist eine Pflanze, die nicht launisch ist. Selbst mit der geringsten Sorgfalt wird es mit grünem Laub und verschiedenen Farben der Blütenstände erfreuen.

Die Erde

Um eine Verdichtung der Erde zu verhindern, ist es ratsam, den Boden in der Nähe jeder Pflanze regelmäßig zu lockern, insbesondere nach starken Regenfällen. Einzelne Pflanzen müssen rechtzeitig von neu auftretenden Unkräutern befreit werden. Wenn die Eisenkrautbüsche in einem Abstand von nicht mehr als fünfundzwanzig Zentimetern voneinander gepflanzt wurden, haben sie keine Angst vor Unkraut. Pflanzen wachsen sehr schnell in der Breite und lassen das Unkrautgras einfach nicht keimen.

Bewässerung

In der Anfangsphase der Pflanzenbildung wird die Bewässerung häufiger durchgeführt und im Laufe der Zeit allmählich reduziert (ab etwa im Hochsommer). Das Bewässern von Eisenkraut wird sparsam und nach Bedarf empfohlen. Sobald der Boden um den Busch herum trocken ist, ist es Zeit zu gießen. Vermeiden Sie einen Mangel an Feuchtigkeit, da dies die Entwicklung des Eisenkrautwurzelsystems beeinträchtigt.

Top Dressing

Sie können Eisenkrautsträucher mit Mineraldünger (etwa viermal für die gesamte Saison) oder biologisch (eine Anwendung ist ausreichend) füttern. Eine zusätzliche Fütterung für diese Pflanze ist nicht vorteilhaft. Anstatt reichlich zu blühen, können Sie ein aktives Wachstum der Kultur erzielen. Lassen Sie sich also nicht zu sehr von der Düngung mitreißen.

Beschneidung

Das Beschneiden von Trieben und das Entfernen verwelkter Blütenstände sind notwendig, damit Pflanzen die Blütezeit verlängern können. Wenn Sie getrocknete Blumen rechtzeitig entfernen, muss die Eisenkraut keine Energie für ihre Ernährung verschwenden. Es wird empfohlen, die Triebe der Pflanze auf etwa 25 Prozent ihrer gesamten Länge zu schneiden.

Fortpflanzung von Eisenkraut

Fortpflanzung von Eisenkraut

Samenvermehrung

Die Samenzüchtungsmethode der Eisenkraut ist auch für unerfahrene Züchter geeignet. März ist der günstigste Monat für das Pflanzen von Samen. In den Wintermonaten ist der Keimungsprozess sehr langsam, aber mit dem Eintreffen des Frühlings beleben sich die Pflanzen viel schneller. Die ersten Triebe erscheinen in 10-15 Tagen.

Es wird empfohlen, die Samen in einem Biostimulator vorzuweichen, der das schnelle Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen fördert. In einem vorbereiteten Behälter mit feuchtem Boden müssen die Samen gleichmäßig verteilt und mit Glas oder Folie bedeckt werden, um Gewächshausbedingungen zu schaffen (die Samen sind nicht von oben mit Erde bedeckt). Der Behälter mit Samen sollte in einem warmen Raum mit einer Temperatur nahe 25 Grad aufbewahrt werden. Bei dieser Temperatur beginnen die ersten Triebe nach 3 Tagen zu schlüpfen. Nach ihrem Erscheinen werden Kisten mit Sämlingen in einen kühleren Raum gebracht.

Die Bewässerung erfolgt durch Besprühen des Bodens, überschüssige Feuchtigkeit ist nicht zulässig.

Wenn Sie die Samen in separate Tassen pflanzen, müssen Sie sie in Zukunft nicht mehr pflücken. Wenn Samen in großen Behältern gezüchtet werden, erfolgt die Ernte mit der Bildung des ersten Blattes auf dem Sämling.

Nachdem junge Pflanzen in separate Becher gepflanzt wurden, müssen sie Zeit haben, sich an einem neuen Ort und an einer neuen Wurzel anzupassen (ca. 2 Wochen). Danach ist es Zeit, die Pflanzen mit stickstoffhaltigen Düngemitteln zu füttern. Bei großen Sorten wird empfohlen, in den ersten Entwicklungsstadien die Oberseite einzuklemmen, um einen üppigen Busch zu bilden.

Sämlinge werden Anfang Juni nach einem Härtungsvorgang auf offenem Boden gepflanzt. Beim Pflanzen ist der Abstand zwischen den Sämlingen zu beachten - von 20 bis 30 Zentimeter.

Vermehrung durch Stecklinge

Die Stecklinge werden normalerweise im Frühjahr ausgeführt. Die oberen Triebe werden für Stecklinge verwendet.

Die Stecklinge werden normalerweise im Frühjahr ausgeführt. Die oberen Triebe werden für Stecklinge verwendet. Sie werden sorgfältig geschnitten und hinterlassen einen Stiel mit vier Blattpaaren. Der untere Teil des Schnitts wird von Laub befreit und im Boden vergraben.

Der Boden, der das schnelle Wurzeln der Stecklinge erleichtert, sollte aus Torf und Sand bestehen. Es ist besser, die Stecklinge mit einem transparenten Film zu bedecken, bis das Wurzelsystem vollständig ausgebildet ist.

Eisenkraut nach der Blüte

Am Ende der Blüte verbleiben Früchte auf den Pflanzen - Nüsse, in denen sich die Samen gebildet haben. Nur dunkelbraune Früchte werden abgeschnitten, auf sauberes Papier oder Wachstuch gelegt und vollständig trocknen gelassen. Während des Trocknens müssen die Früchte regelmäßig gewendet werden - dies gibt keine Möglichkeit, dass sich Schimmel bildet.

Gut getrocknete Samen werden geerntet und bis zur nächsten Saison in jeder Papierverpackung aufbewahrt.

Überwinterungspflanzen

Diese mehrjährige Pflanze in unserem Land wird sehr oft als jährliche Ernte angebaut. Nach der Blüte und Fruchtbildung wird die Eisenkraut normalerweise aus dem Blumengarten entfernt. Aber mit großem Verlangen und Ausdauer kann dieser blühende Zwergstrauch bis zur nächsten Saison gerettet werden.

Anfang November muss die Pflanze sorgfältig ausgegraben werden, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen, und in einen geschlossenen Raum mit einer Temperatur von nicht mehr als 15 Grad Celsius gebracht werden. Die Überwinterung in diesem Temperaturbereich kann das Wachstum junger Triebe und sogar die Blüte der Pflanze hervorrufen. In diesem Fall müssen die Blütenstände abgeschnitten und die Triebe etwas gekürzt werden.

Der obligatorische Schnitt der Eisenkraut erfolgt im zeitigen Frühjahr (etwa Anfang März). Danach kann die Eisenkraut in den Boden gepflanzt werden. Eine auf diese Weise konservierte Pflanze beginnt viel früher zu blühen und zu büschen.

Die Verwendung von Eisenkraut in der Landschaftsgestaltung

Die Verwendung von Eisenkraut in der Landschaftsgestaltung

Unter den vielen Sorten dieser Kultur gibt es medizinische Eisenkraut, die in einigen Rezepten in der offiziellen und Volksmedizin verwendet wird. Meistens ist Eisenkraut jedoch eine dekorative Verzierung. Blumendesigner verwenden schicke Blütenstände, um Blumenstraußarrangements zu kreieren. Und Landschaftsarchitekten - beim Dekorieren von Gartengrundstücken, Blumenbeeten, verschiedenen Gruppenpflanzungen. Eisenkraut findet man auf Loggien und Balkonen, auf Veranden und in Pavillons. Ein Cache-Topf mit Eisenkraut sieht als Dekoration in Sommerpavillons spektakulär aus.

Der große Vorteil der Eisenkraut gegenüber anderen Blütenpflanzen ist ihre große Farbpalette. Diese Pflanze kann mit absolut jeder Flora kombiniert werden. Verschiedene Eisenkrautfarben können leicht mit Wildblumen sowie mit feierlicheren und exotischeren kombiniert werden.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Einer der Hauptverbena-Schädlinge ist die Bergmannsfliege. Diese Insekten können den größten Teil des grünen Teils der Pflanze fressen. Nach einer solchen "Verarbeitung" werden die Stoffwechselprozesse der Eisenkraut gestört und sie kann absterben. Es ist notwendig, diesen Schädling durch Besprühen mit speziellen chemischen Lösungen zu bekämpfen.

Vorbehaltlich aller Pflegeregeln werden die Pflanzen praktisch nicht krank. Wenn diese Regeln verletzt werden, gibt das Erscheinungsbild der Anlage sofort ein Alarmsignal.

Zum Beispiel wird eine reichliche (übermäßige) Bewässerung durch den violetten Farbton des Blattteils der Eisenkraut, den Zerfall seiner einzelnen Teile (Stängel, Blätter, Wurzel) oder eine Infektion mit Mehltau angezeigt. Um diese Probleme zu beseitigen, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen:

  • Infizierte Blätter entfernen.
  • Hören Sie für eine Weile auf zu gießen.
  • Besprühen Sie die Pflanze mit insektiziden Präparaten.

Eisenkraut ist eine schöne und unprätentiöse Gartenblume, die auch ein unerfahrener Gärtner anbauen kann.

Video - Eisenkraut: Kultivierung, Pflege und Legenden

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben