Fruitberry

Kot

Der Hapcarp (Eccremocarpus) ist eine elegante Liane aus der Familie Bignoniev. Hohe Dekorativität sorgen für schöne feurig rote Blüten und anmutige Stängel. Der wissenschaftliche Name der Pflanze ist Ekremocarpus (oder Ekremocarp). Der Geburtsort dieser ungewöhnlichen Blume ist Chile sowie das benachbarte Argentinien und Peru. Dort kann er unter natürlichen Bedingungen gefunden werden. Aufgrund des natürlichen Wachstumsortes wurde der Blume ein anderer Name gegeben - die chilenische Rebe.

Trotz der allgemeinen Unprätentiösität dieser Pflanze kann sie dem Gärtner aufgrund ihrer geringen Frostbeständigkeit immer noch Probleme bereiten. Aus diesem Grund wird in Gartenbaukulturen die Statik meistens einjährig angebaut. Um zu verhindern, dass die wärmeliebende Blume gefriert, kann sie in mittleren Breiten in eine Kübelpflanze verwandelt werden. Um die Wurzeln zu erhalten, kann es für den Winter ins Haus gebracht werden. Die Methode mit Übertragungen ist ebenfalls geeignet. Vor dem Einsetzen des kalten Wetters muss der Busch aus dem Boden gegraben, in einen Behälter gegeben und bis zur Rückkehr warmer Tage gelagert werden.

Beschreibung des Obstbaumes

Beschreibung des Obstbaumes

Lianen werden im Gartenbau wegen ihrer hohen dekorativen Eigenschaften und ihres schnellen Wachstums geliebt, wodurch sie ausgewählte vertikale Oberflächen und Stützen schnell bedecken können. In der Regel benötigen diese Pflanzen nur wenige Wochen, um dies zu tun.

Das moderne Sortiment an Gartenreben umfasst neben weit verbreiteten Arten auch eine Reihe eher seltener, ungewöhnlicher Pflanzen. Unter ihnen gehört auch der Kot. Dies ist eine krautige Staude, deren Trieblänge 3 oder sogar 5 Meter betragen kann. Von den vier Pflanzenarten wachsen drei nur in freier Wildbahn. Im Gartenbau wird nur eine Scheide (Eccremocarpus scaber) verwendet.

Es ist eine Rebe mit dünnen Stielen, die mit Hilfe vieler Ranken jede Stütze erklimmen kann. Mit diesem grünen Netz können Sie sowohl den Zaun als auch jede vertikale Oberfläche dekorieren. Trotz der scheinbaren Luftigkeit der Triebe kann der Tropfen eine dichte grüne Wand bilden, die vor neugierigen Blicken und sogar vor Wind schützt.

Der raue viskose Karpfen hat gegenüberliegende zusammengesetzte gefiederte Blätter, die aus mehreren (von 3 bis 7) Lappen bestehen. Aufgrund der großen Anzahl von Blättern bedecken sie die Stängel mit einem üppigen, hellgrünen Teppich. Die spiralförmigen Antennen, mit denen die Pflanze am Träger befestigt ist, wachsen an den Enden der Blattplatten von der Basis des Blattstiels.

Bemerkenswert ist nicht nur das Laub der Pflanze, sondern auch ihre leuchtenden Blüten. Während der Blütezeit ist die Rebe mit razemosen Blütenständen bedeckt, die sich an den oberen Teilen der Triebe bilden. Jeder Blütenstand besteht aus kleinen, schmalen röhrenförmigen Blüten von tiefroten, gelben, orangefarbenen oder rosafarbenen Farben. Kleine Dentikel befinden sich an den Rändern ihrer Blütenblätter. In der Krone befinden sich Staubblätter.Manchmal sind die Blütenstände bunt, aber die allgemeine Farbpalette des Kot ändert sich nicht und ist auf die Hauptfarben beschränkt. Die Größe jedes Blütenstandes erreicht 15 cm. Die Blütezeit dauert von Juni bis Juli bis zum Spätherbst und dauert im Durchschnitt mindestens 2 Monate.

Seit August erscheinen anstelle von Blumen hellgrüne schotenförmige Früchte, die in ihrer Form leicht an Pfeffer erinnern. In den Herbstmonaten reifen viele kleine geflügelte Samen darin. Gleichzeitig trägt die rechtzeitige Entfernung solcher Schoten dazu bei, die Blütezeit zu verlängern.

Ein Tröpfchen wachsen lassen

Ein Tröpfchen wachsen lassen

Hapocarp ist eine Pflanze mit faserigen Wurzeln, die sich nahe der Oberfläche befinden. In der mehrjährigen Form bilden die Rhizome der Blume eine Knolle. In seiner Heimat kann der Kot über beeindruckende Entfernungen wachsen, und wenn der obere Teil während Dürreperioden absterbt, kann er sich jährlich erholen. In diesen Breiten überlebt der unterirdische Teil der Anlage erfolgreich Perioden mit leichten Kälteeinbrüchen. Die kritische Temperatur für die Knolle wird jedoch als nur null Grad angesehen. Aus diesem Grund wird die Pflanze nur in warmen südlichen Regionen für den mehrjährigen Anbau ohne Transplantation verwendet.

In Gebieten, in denen die Temperaturen im Winter unter dem Gefrierpunkt liegen, müssen Sie ein Tröpfchen jährlich oder vor der Kälte wachsen lassen, um es in einen frostfreien Raum zu bringen. Am einfachsten ist es, die Pflanze in einen großen tragbaren Behälter zu stellen. Die Pflege einer Blume in einem solchen Behälter wird etwas einfacher.

Mögliche Optionen für das Wachstum eines Tröpfchens:

  • Wie ein Jahrbuch. In diesem Fall wird der Abfall im Frühjahr durch Sämlinge gezüchtet und nach der Herstellung von warmem Wetter auf offenes Gelände übertragen.
  • Wie eine Biennale. Die Aussaat erfolgt am Ende des Sommers in einem ungeheizten Gewächshaus. Im zweiten Frühjahrsjahr keimen sie und entwickeln sich im Sommer zu einer erwachsenen Pflanze, die auf Wunsch für das nächste Jahr aufbewahrt werden kann, indem sie in einen Behälter umgepflanzt und für den Winter an die Wärme geschickt wird.
  • Wie eine Staude. Jeden Winter müssen Sie die Pflanze an einen warmen Ort bringen.

Wie man einen Getreidebaum pflanzt

Wie man einen Getreidebaum pflanzt

Landeplatz

Der Bereich, auf dem das Tröpfchen wachsen wird, muss vor Niederschlag geschützt werden. Diese Pflanze mag keine Feuchtigkeit auf ihren Blättern und Blüten. Es ist besonders wichtig, es während der Blüte vor starkem Regen zu schützen. Eine ruhige, geheime Ecke ist optimal für das Wachsen. In diesem Fall sollte der Ort gut beleuchtet sein. Bereiche in der Nähe der Südwände von Häusern oder Zäunen sind am besten geeignet. Bei unzureichendem Sonnenlicht beginnen sich die Büsche langsamer zu entwickeln, das Laub wird nicht so üppig und die Blüte wird viel später kommen.

Der Boden zum Pflanzen sollte sandiger Lehm oder Lehmsand sein. Lehm ist auch gut. Das Land sollte locker, leicht und fruchtbar sein. Vor dem Pflanzen können Sie dort zusätzlich die notwendigen organischen und mineralischen Zusätze hinzufügen. Für den Containeranbau ist ein universeller Boden geeignet.

Landefunktionen

Das Ausführen von Behältern mit Kot auf der Straße oder das Einpflanzen in den Boden sollte im Frühjahr erfolgen, jedoch erst, nachdem alle möglichen Fröste verstrichen sind. Die Knollen der Pflanze sind klein, sollten jedoch in Schritten von mindestens 30 cm, jedoch nicht mehr als 50 cm gepflanzt werden.

Die Büsche werden in die vorbereiteten Gruben bewegt und zusammen mit dem Erdklumpen übertragen. Am Boden der Löcher wird eine gute Drainage empfohlen. Nach dem Pflanzen werden die Büsche gewässert und zur Erhaltung der Feuchtigkeit mit einer Schicht Mulch bedeckt - dekorativ oder pflanzlich. Mulch hemmt das Wachstum von Unkraut und hält den Boden lockerer. Auf diese Weise ist es möglich, nicht nur Erde, sondern auch Containerpflanzungen zu verschließen.

Regeln für die Pflege einer Ernte

Regeln für die Pflege einer Ernte

Bewässerungsmodus

Das Land, in dem die Rebe wächst, muss ständig leicht feucht bleiben. Dies gilt sowohl für Pflanzungen auf freiem Feld als auch in Containern. Die Bewässerung von Bodenpflanzen kann unregelmäßig erfolgen, wobei der Schwerpunkt auf dem Austrocknungsgrad der Erde liegt. Sie sollte jedoch auch nicht übergetrocknet werden.Sie können das tägliche Gießen in kleinen Dosen üben. Der Boden im Behälter, der schneller austrocknet, wird dauerhaft mit Feuchtigkeit versorgt. In Zeiten extremer Hitze können Sie dies zweimal täglich tun.

Top Dressing

Aufgrund der schnellen Wachstumsrate seiner Triebe benötigt das Tröpfchen viele Nährstoffe. Eine in einem Behälter wachsende Blume sollte wöchentlich gefüttert werden. Hierfür können Sie eine beliebige Mineralzusammensetzung zur Blüte verwenden. Die Düngungsperiode dauert von der Übertragung der Blume auf die Straße bis Anfang September.

Gemahlene Lianen werden viel seltener gefüttert. Für eine gesunde Entwicklung und eine reichliche Blüte reichen 2-3 Mal pro Sommer aus. Die erste Fütterung erfolgt einen Monat nach der Verpflanzung, die zweite - wenn die Pflanze Knospen setzt und die dritte - direkt während der Blüte. Eine häufigere Fütterung ist ebenfalls akzeptabel, etwa zweimal im Monat. In diesem Fall sind Universaldünger auch für die Rebe geeignet.

Unterstützung und Strumpfband

Die Unterstützung der zukünftigen Liane sollte bereits vor dem Pflanzen durchdacht werden. Am besten ist eine Gitterwand oder ein Gitter, an dem sich die Antennen bequem festhalten können.

Wenn die Rebe auf dem Träger wächst und sich ausbreitet, können Sie die Konfiguration ihrer Triebe leicht ändern und die Antennen in die richtige Richtung lenken. Zusätzliche Strumpfbänder helfen, die Rebe auf der ausgewählten Oberfläche zu stärken. Dank dieser Verfahren wird die dekorative Wirkung des Kots verstärkt. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe von Strumpfbändern aus den Stielen und Blättern der Pflanze eine undurchdringliche grüne Wand bilden.

Beschneidung

Damit die Blüte des Tröpfchens länger anhält, sollten die verwelkten Blütenstände und die sich zu bildenden Früchte regelmäßig entfernt werden.

Um die grüne Masse schneller zu erhöhen und üppiger zu blühen, können im Frühjahr alle unnötig langen Stängel gekürzt werden, bevor der Behälter in den Garten gestellt wird. Das Beschneiden und Entfernen von getrockneten Trieben erfolgt ebenfalls im Herbst, bevor der Behälter mit der Pflanze zur Lagerung entfernt wird.

Überwinterungszeit

Das Ufer ist so thermophil, dass selbst der zuverlässigste Unterschlupf es nicht vor Frost schützen kann. Sie können die Pflanze nur im Winter retten, indem Sie sie in einen Behälter umpflanzen, der in einen warmen Raum gebracht wird. Der Busch sollte zusammen mit einem Erdklumpen vom Boden entfernt werden. Bevor Sie die Pflanze übertragen, müssen Sie die getrockneten Triebe beschneiden.

Die optimale Temperatur in dem Raum, in dem das Tröpfchen den Winter verbringt, sollte zwischen +5 und +10 Grad liegen. Ein zu warmes Haus, in dem es über +15 Grad bleibt, eignet sich nicht zur Aufbewahrung eines Busches. Eine weitere wichtige Voraussetzung ist eine gute Beleuchtung. Unter solchen Bedingungen kann der Busch bis zum Frühjahr erhalten bleiben. Bis Mitte Februar können Sie den Container an einen wärmeren, aber nicht weniger hellen Ort stellen. Dort wird er innerhalb weniger Wochen nach dem Umzug neue Triebe veröffentlichen.

In den südlichen Regionen, in denen die Temperatur im Winter nicht unter Null fällt, werden die Zweige der Pflanzen, die nach einem Kälteeinbruch ausgetrocknet sind, abgeschnitten. Die im Boden verbleibende Knolle muss sorgfältig abgedeckt werden. Im Frühjahr wächst das Tröpfchen wieder und es erscheinen frische Triebe.

Schädlinge und Krankheiten

Trotz der relativen Genauigkeit gegenüber äußeren Bedingungen ist die Rebe sehr resistent gegen Pilzkrankheiten und fast nicht anfällig für Schädlingsbefall. Manchmal setzen sich Blattläuse auf einer Liane ab, aber meistens geschieht dies aufgrund der Nähe zu einer bereits betroffenen Pflanze. In diesem Fall sollte ein spezielles Insektizid verwendet werden. Kleine Läsionen können mit Seifenwasser gereinigt werden. Um das Auftreten schädlicher Insekten rechtzeitig zu erkennen, müssen die Blätter der Pflanze auf beiden Seiten regelmäßig überprüft werden.

Hopcarp-Reproduktion

Aus Samen wachsen

Aus Samen wachsen

Diese Zuchtmethode gilt als die häufigste. Normalerweise erfordert der Anbau einer Ernte aus Samen nicht viel Arbeit.

Pflanzenmaterial kann von einem vorhandenen Busch gekauft oder gesammelt werden. Wenn die Samen mit Ihren eigenen Händen geerntet werden, sollten Sie auf das Wetter achten.Unter der Bedingung eines langen und warmen Herbstes können sie Zeit haben, selbstständig an einem Busch zu reifen: Die erste Ernte aus frühen Blütenständen kann sogar in der Mittelspur erzielt werden. Aber in den nördlichen Regionen kommen in den meisten Fällen kalte Tage schneller, als die Schoten Zeit haben, um endlich zu reifen. Um die Früchte vor Frost zu schützen, werden unreife Schoten zusammen mit dem Blattstiel im Voraus geschnitten und in einem hellen und stets belüfteten Raum aufgehängt. Normalerweise dauert es bis zu eineinhalb Monate, bis die Samen vollständig gereift sind. Danach gelten sie als zur Aussaat geeignet. Wenn die Kartons vollständig trocken sind, werden sie geöffnet und der Inhalt in eine Papiertüte gegossen, die nach zusätzlichem Trocknen aufbewahrt wird. Die Keimfähigkeit eines solchen Pflanzenmaterials beträgt 2 Jahre.

Eine schöne Liane wird auf zwei Arten aus Samen gezogen: durch Aussaat im Boden und durch Sämlinge. Die Aussaat direkt in den Garten kann nach gründlicher Erwärmung des Bodens erfolgen - im Mai. In einem anderen Fall werden die Samen mitten im Herbst in ein kaltes Gewächshaus gesät und für den Winter mit Laub- oder Fichtenzweigen bedeckt. Der Winterkot beginnt im Frühjahr zu sprießen, wenn die Tageslichtstunden ausreichend zunehmen. Nach dem Entfernen des Tierheims werden die Sämlinge regelmäßig gewässert und nach der Herstellung von warmem Wetter an einem festen Ort gepflanzt. Die Vorteile einer solchen Herbstsaat liegen in einer größeren Festigkeit und noch schnelleren Wachstumsraten der auf diese Weise erhaltenen Pflanzen. In mittleren Breiten wird jedoch immer noch selten auf eine solche Aussaat zurückgegriffen, wobei der zuverlässigere Sämling bevorzugt wird.

Um Ende Februar oder Anfang März Sämlinge zu erhalten, wird der Pflanzbehälter mit einer leichten und fruchtbaren Bodenmischung gefüllt. Für eine gleichmäßige Verteilung werden die kleinen Samen der Rebe mit Erde oder Sand gemischt und auf angefeuchtete Erde gegossen. Oben können sie mit einer dünnen Erdschicht bestreut werden. Nach dem Sprühen der Pflanzen aus einem Sprühgerät, damit die Samen nicht erodieren, werden sie mit Glas bedeckt oder mit einem Film festgezogen, wobei nicht zu vergessen ist, regelmäßig zu lüften.

Die ersten Triebe erscheinen innerhalb von zwei Wochen. Danach sollte der Film entfernt werden. Sobald die Sprossen ein drittes echtes Blatt bilden, werden sie in separate Sämlingsgläser getaucht. Aufgrund seiner schnellen Wachstumsrate geschieht dies etwas mehr als eine Woche nach der Keimung. Um das Wurzelsystem während der Transplantation weniger zu traumatisieren, können Sie Torftöpfe verwenden. Während des Umpflanzens können Sie sofort neue Behälter mit Stützen ausstatten. Alle 2-3 Wochen können die Sämlinge mit flüssigen Mineraldüngern gefüttert werden. Bis etwa Mitte Mai werden Kotkeimlinge auf einer gut beleuchteten Fensterbank gehalten. Kurz zuvor können die Sämlinge gehärtet werden, aber sie werden erst in den Boden gepflanzt, nachdem sich das warme Wetter endgültig eingestellt hat.

Stecklinge

Eine andere Methode zur Vermehrung eines Tröpfchens sind Stecklinge. Es eignet sich gut für zwei- oder mehrjährige, in Behältern gezüchtete Exemplare. Im Frühherbst werden mehrere Wurzelstecklinge von der Pflanze getrennt, in Behälter mit lockerem Boden gepflanzt und mit Polyethylen oder einem transparenten Gefäß bedeckt. Sobald die Stecklinge Wurzeln schlagen, werden sie für die Winterlagerung an einem hellen Ort ohne Gefriertemperaturen aufgeräumt. Im Frühjahr wird die angebaute Rebe auf die Straße gebracht oder in den Boden gepflanzt.

Arten von Kot

Arten von Kot

Für die Gartenpflege in mittleren Breiten ist nur eine Tröpfchentyp geeignet - rau. Auf seiner Grundlage haben die Züchter viele spektakuläre Sorten gezüchtet, die sich in den Blütenständen unterscheiden. Unter ihnen:

  • Liana mit spektakulären goldenen Blütenständen.
  • Pinke Limonade. Rosa Blüten mit hellgelbem Hals.
  • Rosa Trompeten. Hellrote Blüten mit goldenem Rand.
  • Sashiko. Sorte mit dunkelgrünem Laub und großen roten oder orangefarbenen Blütenständen.
  • Tresco Gold. Reichlich blühende Liane mit glänzenden goldenen und gelben Blüten.
  • Tresco Rose. Eine Sorte mit bunten Blütenständen: rosafarbene Kirschblüten, ergänzt durch einen leuchtend orangefarbenen Halsbereich.
  • Tresco Scarlet.Eine zweifarbige Sorte, deren Blüten an der Basis leuchtend rot und am Hals orange-gelb sind.
  • Eine fertige Mischung von Sorten mit verschiedenen Farben.

Igel in der Landschaftsgestaltung

Aufgrund seiner hohen dekorativen Eigenschaften kann der Statik fast jede Ecke des Gartens schmücken. Es kann verwendet werden, um einen grünen Bildschirm zu erstellen, Ruheplätze zu dekorieren sowie Zäune und Wände von Gartengebäuden vertikal zu gärtnern. Als Unterstützung können Sie Netze, Gitter, Bögen oder Wände von Dornen verwenden. Die schnelle Wachstumsrate ermöglicht es der Pflanze, sich schnell über die Stützen auszubreiten und sie mit ihren schönen Blättern und Blüten zu veredeln. Der Igel sieht sowohl in Einzelpflanzungen als auch in der Nähe von blühenden Sträuchern gut aus: Rosen, Flieder. Manchmal klammern sich Antennen als Stütze an ihre Äste. Solche Kompositionen sehen sehr originell und elegant aus.

Eine helle Rebe kann sowohl im Garten als auch auf der Veranda oder auf der Terrasse sowie im Gewächshaus oder Wintergarten wachsen. Hauptsache, der gewählte Ort entspricht den Anforderungen der Pflanze: Er ist warm, beleuchtet und vor starken Niederschlägen geschützt. Sie können auch versuchen, eine Blume auf dem Balkon zu züchten. Bleiben dort im Winter positive Temperaturen, kann die Pflanze erfolgreich überwintern und im Frühjahr wieder alle mit ihrem frischen Grün begeistern.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben