Bupleodushka

Woloduschka

Bupleurum (Bupleurum) oder Volkshasengras gehört zur Gattung der krautigen mehrjährigen Sträucher, die zur Familie der Regenschirme gehören. In der Natur wächst die Pflanze meist in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Das Verbreitungsgebiet umfasst die Länder Nordafrika und Eurasien. Die Gattung hat etwa 200 Arten von Ochsen. Nur 3 Arten werden für medizinische Zwecke verwendet.

Beschreibung von Bupless Kraut

Aufrechte Triebe des Ochsen können einen Meter lang werden. Mehrjährige Blätter haben eine ähnliche Form wie Gurken. Die Oberfläche der Blattspreiten ist blau gefärbt und mit einer dünnen Wachsschicht bedeckt. Die Blüten sind gelb, die Blütenblätter sind aufgerollt. Die Blüte beginnt im Juni oder Juli. Am Ende der Saison bilden sich an den Trieben Achänen.

Wachsende Ochsen aus Samen

Bupleursamen

Kultivierte Ochsenarten werden aus Samen gezogen. Vor der Aussaat wird das Pflanzenmaterial etwa einen Monat lang geschichtet. Die Samen werden in feuchten Sand gelegt und in eine Holz- oder Plastikbox gegossen, die im Kühlschrank aufbewahrt wird, wobei die Temperatur nicht höher als 0 ° C gehalten wird. Sobald die Ochsenkerne ausgehärtet sind, können Sie mit der Aussaat beginnen. Der Behälter ist mit Gartenerde gefüllt und es werden flache Rillen darin gemacht. Der Boden rund um die Pflanzen wird gründlich bewässert. Die ersten grünen Triebe erscheinen bald.

Sämlingsbullen

Wenn die Sämlinge des Buchweizens erwachsen werden und stärker werden, werden die Sämlinge auf den offenen Boden gebracht. Das Grundstück im Garten ist sonnig gewählt, damit junge Pflanzen schnell an einem neuen Ort Wurzeln schlagen. Der Abstand zwischen den einzelnen Büschen sollte mindestens 30 cm betragen. Bei der Aussaat vor dem Winter ist keine Samenschichtung erforderlich. Sie werden im Herbst sofort vor dem Einsetzen des Frosts in den Boden geschickt.

Pflanzen und pflegen Sie die Bollush

Haarpflege

Das Pflanzen und Pflegen eines Bollush ist selbst für einen unerfahrenen Gärtner nicht schwierig. Das Gras ist unprätentiös für die Zusammensetzung des Bodens, es kann sich lange Zeit an einem Ort normal entwickeln. Die einzige Bedingung, die beim Anbau eines Ochsen beachtet werden muss, ist die Vermeidung von stehendem Wasser in der Nähe des Wurzelsystems, da sonst die Wurzeln verrotten und die Büsche absterben. Zum Überwintern dürfen die Triebe ohne Schutz gelassen werden. Die Pflanze muss bei längerer Dürre bewässert werden, in anderen Fällen reicht natürlicher Niederschlag für die normale Entwicklung des Buchweizens aus. Sobald der Boden mit Feuchtigkeit gesättigt ist, wird die Stelle gelockert und das Unkraut, das das Wachstum von Büschen hemmt, wird entfernt. Hasengras zeigt Resistenz gegen die Auswirkungen verschiedener Insekten und leidet praktisch nicht an Pilzkrankheiten.

Sammlung und Lagerung

Pflanzliche Rohstoffe werden im Sommer geerntet, wenn die ersten Eierstöcke gebildet werden. Dazu werden nur die Spitzen der Triebe abgeschnitten, wobei die Grundblätter der unteren Reihe übrig bleiben.Die mit Blumen gesammelten Stängel werden in einem dunklen, belüfteten Raum getrocknet, in einer dünnen Schicht auf einem sauberen Tisch ausgelegt oder auf den Dachboden gebracht. Die Temperatur zum Trocknen im Ofen ist auf 90 ° C eingestellt.

Es ist besser, trockenes Ochsengras in Pappkartons zu lagern und 3 Jahre lang zu verwenden, während seine vorteilhaften Eigenschaften erhalten bleiben.

Arten und Sorten von Ochsen mit einem Foto

Bupleurum aureum

Bupleushka golden

Dies ist ein grüner Zwergstrauch, dessen Stängel etwa 50-120 cm lang werden. Kriechendes Rhizom, braun gefärbt. Die Triebe sind gleichmäßig, die Schale hat einen violetten Farbton. Die Blätter, die sich auf der unteren Ebene befinden, sind länglicher und breiter und zeichnen sich durch eine gestielte Basis aus. Ihre Länge kann bis zu 20 cm betragen. In der Mitte des Stiels treten längliche sitzende Blätter von kürzerer Länge ab, und ganz oben befinden sich Blattspreiten von abgerundeter Form mit einem charakteristischen gelblichen Schimmer. Blütenstände sind umbelliert, an den Seiten sind sie kleiner als die axialen Blüten. In den Früchten dieser Art von Haaren wird die Haut mit Längsrillen herausgeschnitten.

Bupleurum multinerve

Bupleodule mehrsträngig

Die Höhe der Triebe beträgt ungefähr 30-100 cm, abhängig von den klimatischen Bedingungen der Region, in der sie wachsen. Die Schale der Stängel ist glatt, näher an der Spitze beginnen sich die Büsche zu verzweigen. Die Blätter in der Nähe der Wurzeln sind länger und schmaler, während diejenigen, die sich vom mittleren Teil des Stiels erstrecken, eine herzförmige Basis haben. Der Stiel besteht aus corymbosengelben Regenschirmen. Nach dem Verwelken der Stiele erscheinen winzige runde Früchte auf den Trieben des Ochsen.

Bupleurum martjanovii

Woloduschka Martyanova

Ein mehrjähriges Kraut mit nur einem aufrechten Stiel. Seine Höhe beträgt ca. 70 cm. Die Oberfläche des Stiels ist gewellt, die obere Reihe ist leicht verzweigt. Die Unterseite der Blätter ist blass und die Oberseite ist tiefgrün gefärbt. Die Blattspreiten an der Krone oder am mittleren Teil des Triebs sind sitzend und die basalen sind länglich und lanzettlich. Ihre Länge, beginnend mit dem Blattstiel, erreicht etwa 15 cm. Gelbe Blüten in einer Menge von 10 Stück. sammeln sich in kleinen komplexen Blütenständen. Die Dolde mit dem größten Durchmesser befindet sich ganz oben am Hauptstiel. Innerhalb der Blütenstände sind viele Strahlen zu sehen. Eiförmige Früchte mit einem Durchmesser von nicht mehr als 4 mm sind fest mit dem Busch verbunden.

Eigenschaften und Anwendung von Ochsen

Die Verwendung von Ochsen

Heilenden Eigenschaften

Die Follikelpflanze wird häufig in der Volksmedizin verwendet, da sie aufgrund des Vorhandenseins einer reichhaltigen medizinischen Zusammensetzung von besonderem Wert ist. In den Blättern und Wurzeln des Ochsen wurden Carotin, Tannine, Flavonoide, Alkaloide, Saponine, Rutin und Ascorbinsäure gefunden. Hasengrasgewebe haben antioxidative, antiseptische, fiebersenkende und tonisierende Wirkungen. Die Verwendung von Ochsenkräutern als natürliches Immunstimulans wirkt sich positiv auf den Körper aus, stärkt das Immunsystem und heilt schnell Wunden auf der Haut und verbessert auch die Durchblutung. Es wird als prophylaktisches Anthelminthikum verschrieben.

Arzneimittel, die auf der Grundlage von Bestandteilen des Haarfollikels hergestellt werden, sollten nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Sie werden Patienten bei der Behandlung vieler Krankheiten sowie zur Aufrechterhaltung des Körperzustands verschrieben. Die Substanzen in der Pflanze senken den Blutdruck, entfernen unerwünschte Ansammlungen schädlicher Toxine und reinigen Kapillaren, verstärken die Wirkung der Bauchspeicheldrüse und heilen Entzündungsherde.

Es wird empfohlen, bei starken Kopfschmerzen die Infusion von Ochsen zu trinken. Dazu werden 50 g getrocknete zerkleinerte Rohstoffe in 500 g Alkohol gegossen. Die Infusion wird 10 Tage in einem kühlen und dunklen Raum aufbewahrt, dann gefiltert und dreimal täglich 30 Tropfen vor den Mahlzeiten eingenommen.

Sie nehmen auch eine Infusion von Hasengras, um die Wände der Blutgefäße zu stärken und mögliche Blutungen zu verhindern. Sie müssen 3 EL nehmen. Kräuter trocknen und mit kochendem Wasser übergießen.Die Brühe wird etwa eine Stunde lang bestanden, in Kissen gewickelt und gefiltert. Ein halbes Glas des fertigen Extrakts wird viermal täglich vor den Mahlzeiten getrunken.

Bupleushka ist ein wirksames Mittel zum Abnehmen. Sie müssen 15 g trockene Rohstoffe und 15 g Maisfasern mischen. Die Rohstoffe werden mit 500 ml kochendem Wasser gegossen, mindestens 3 Stunden aufbewahrt und filtriert.

Kontraindikationen

Trotz der wirksamen medizinischen Eigenschaften des Ochsen weist die Pflanze eine Reihe schwerwiegender Kontraindikationen auf. Daher sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, bei denen es besser ist, auf die Verwendung eines solchen natürlichen Stimulans zu verzichten. Die Substanzen, aus denen das Kraut besteht, sind gefährlich für kleine Kinder, schwangere Frauen und stillende Frauen. Menschen, die an Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts leiden - Gastritis, Geschwüre, verschiedene Entzündungen der Magenschleimhaut -, wird ebenfalls nicht empfohlen, Präparate und Infusionen zu verwenden, die Bestandteile von Hasengras enthalten. Es lohnt sich, die individuelle Unverträglichkeit von Substanzen zu berücksichtigen, um das Risiko von Komplikationen und das Auftreten allergischer Reaktionen bei der Einnahme dieses Heilkrauts nicht zu provozieren.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben