Ulme glatt

Ulme ist glatt. Wie es auf dem Foto aussieht, Beschreibung der Blätter

Dieser Baum gehört zur Familie der Ulmen und wächst in Europa, Skandinavien, auf der Krim, im Kaukasus und in England. Es wird bis zu 25 Meter hoch und kann etwa 300 Jahre alt werden. Es hat einen geraden Stamm mit einem Durchmesser von bis zu 1,5 Metern, der mit einer glatten, dunkelbraunen Rinde bedeckt ist. Sie blüht von März bis April, bevor sich die Blätter öffnen, in kleinen, unscheinbaren Blüten mit violetten Staubblättern. Die Früchte beginnen von Mai bis Juni zu reifen und sehen aus wie abgerundete Feuerfische mit einer Nuss in der Mitte. Die Ulme trägt jedes Jahr Früchte, beginnend mit sieben Jahren. Frostbeständig und hält Frost bis zu -28 Grad stand. Der Baum hat ein starkes Wurzelsystem, er wächst ziemlich schnell: In einem Jahr wächst er 50 cm hoch und bis zu 30 cm breit.

Historischer Hintergrund

Der Name der glatten Ulme wurde von der keltischen "Ulme", ​​was Ulme bedeutet, geschaffen. In Russland wurde dieses Wort als "flexible Stange" interpretiert und das Holz dieses Baumes wurde zur Herstellung von Karren und Schlitten verwendet. Mit der Flexibilität der Ulme verwendeten unsere Vorfahren sie als gutes Baumaterial und stellten auch Waffen her. Aus diesem Baum wurden Haushaltsgegenstände hergestellt: Bögen, Schäfte, Stricknadeln und vieles mehr.

Wie es auf dem Foto aussieht, Beschreibung von Blättern, Rinde, Stamm

Die Rinde des Baumes wurde verwendet, um Leder zu bräunen, und der Bast dieses Baumes wurde verwendet, um Bast herzustellen. Blätter und junge Triebe wurden an Nutztiere verfüttert.

Zucht und Pflege

Die Fortpflanzung der glatten Ulme erfolgt hauptsächlich durch Samen, gelegentlich durch Triebe daraus. Samen können 2 Jahre in einem hermetisch verschlossenen Behälter gelagert werden und verlieren nicht ihre Keimung. Die Samen werden unmittelbar nach der Reifung 1-2 Wochen lang ausgesät. In diesem Fall ist keine vorbereitende Vorbereitung erforderlich. Sie werden in Reihen mit einem Abstand von 20 bis 30 cm ausgesät, mit Erde bedeckt und reichlich bewässert. Die Ulme ist unprätentiös gegenüber den Bedingungen und verträgt leicht überschüssige Feuchtigkeit und deren Mangel. Es kann im Schatten wachsen, gedeiht aber bei gutem Licht besser.

Die Fortpflanzung der glatten Ulme erfolgt hauptsächlich durch Samen, gelegentlich durch Triebe daraus

In den ersten Wochen nach dem Pflanzen sollten die gesäten Samen reichlich gewässert werden, und bei heißem Wetter werden sie mit einem Film bedeckt, bis die ersten Triebe erscheinen. Beim Pflanzen einer Ulme sollte berücksichtigt werden, dass sie schnell wächst und bald andere lichtliebende Pflanzen mit ihrer Krone beschattet. Es wurde festgestellt, dass glatte Ulme eine deprimierende Wirkung auf Trauben hat. In dieser Hinsicht sollte man ihre Unverträglichkeit untereinander berücksichtigen und sie voneinander wegpflanzen.

Ulmenkrankheiten

Mit Hilfe von Borkenkäfern verbreitet sich die niederländische Krankheit dieses Baumes. Es basiert auf dem Pilz Ophiostoma ulmi und befällt schwache Bäume. Bei Beschädigung kann die Pflanze in wenigen Wochen absterben oder im Laufe der Jahre weh tun.

Ulmenkrankheiten

Die niederländische Krankheit ist durch ein schnelles Austrocknen der Zweige gekennzeichnet. Auf solchen Zweigen blühen die Blätter entweder gar nicht oder es gibt nur sehr wenige. Bei einer Infektion mit dieser Krankheit stirbt der Baum in der Regel und kann nicht gerettet werden. Grundsätzlich schreitet diese Krankheit auf stark feuchten Böden fort.

Pharmakologische Eigenschaften und Verwendung in der Medizin

Glatte Ulme enthält Substanzen, die adstringierend, harntreibend, entzündungshemmend und antibakteriell sind.

Die traditionelle Medizin verwendet Abkochungen der Rinde dieses Baumes, um Blasenentzündungen, Entzündungen des Bindegewebes und Ödeme zu behandeln. Darüber hinaus wurde es bei verschiedenen Hauterkrankungen sowie bei Erkrankungen des Verdauungssystems bei Durchfall eingesetzt. Ein Sud aus Ulmenblättern wurde verwendet, um Koliken zu behandeln und Wunden zu heilen, die lange Zeit nicht heilten.

Bei Fieber und Erkältungen helfen Extrakte aus Ulmenrinde unter Zusatz von Birkenknospen und Weiden. Diese Infusion enthält viel Schleim (ein Produkt der Zellsekretion) und Tannine, die sich bei Verbrennungen und Dermatitis positiv auf den menschlichen Körper auswirken.

Die traditionelle Medizin verwendet Abkochungen der Rinde dieses Baumes zur Behandlung

Als medizinischer Rohstoff werden die Rinde und die Blätter der glatten Ulme geerntet. Die Rinde wird im Frühjahr geerntet, wenn der Saft fließt, und die Blätter im Juni bei trockenem Wetter. Zu diesem Zweck werden in der Regel zum Fällen vorgesehene Bäume verwendet. Das so hergestellte Material wird an Orten getrocknet, die vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind. Es kann für 2 Jahre verwendet werden. Aus diesem medizinischen Rohstoff werden Abkochungen und Infusionen hergestellt.

Das Holz der glatten Ulme hat eine einzigartige Fähigkeit: Es widersteht lange Zeit der Fäulnis bei hoher Luftfeuchtigkeit. Diese Funktion war in Europa weit verbreitet - Rohre für die Wasserversorgung wurden aus den Stämmen eines von innen ausgehöhlten Ulmenbaums hergestellt. Für den Bau der ersten London Bridge wurde Ulmenholz als Stütze verwendet.

Diese Pflanze kann frühen Honigpflanzen zugeschrieben werden. Bei gutem Wetter können Sie viele Bienen sehen, die in der Nähe dieses Baumes Nektar sammeln.

Da die Ulme ein starkes Wurzelsystem hat, wird sie in Schutzpflanzungen verwendet, die wiederum Plantagen verankern. Darüber hinaus halten seine Blätter viel mehr Staub zurück als andere Bäume, und es nimmt erfolgreich seinen Platz in Parkpflanzungen ein.

Einige gebräuchliche Typen

Einige gebräuchliche Typen

  • Englische Ulme. Bevorzugt den Süden und Westen Europas. Es ist ein wesentlicher Bestandteil von Laub- und Mischwäldern und wächst auf reichen Böden in der Nähe von Flüssen und Seen. Sehr frostbeständiger Baum bis zu einer Höhe von 50 Metern.
  • Ulme Androsov. Es ist eine Mischung aus gedrungener und buschiger Ulme. Es kann bis zu 20 Meter hoch werden. Liebt mäßig feuchten Boden, verträgt aber Trockenperioden sehr gut. Winterhart.
  • Hainbuche Ulme. Bodenschädlich, salztoleranter, ziemlich winterharter Baum. Es wird zur Bildung von Hecken, zur Gestaltung von Parks, Plätzen und Gärten verwendet.
  • Dicke Ulme. Gibt der wilden Natur Zentralasiens mehr Vorzug. Dieser Baum hat eine dichte, breite Pyramidenkrone mit einem 30-Meter-Stamm. Trockenresistent.
  • Lobed Ulme. Der Hauptwachstumsort ist Ostasien und Fernost. Ein ziemlich schattentoleranter und frostbeständiger Baum.
  • Squat Ulme. Es kann in Fernost, Transbaikalia, Korea, Japan und der Nordmongolei gefunden werden. Es ist kein hoher Baum, bis zu 15 Meter hoch und kann oft als Busch gesehen werden. Gut geeignet für die Begrünung von Neubauten, Straßenbepflanzungen, Parks und Plätzen.
Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben