Sommerbewohner, die es gewohnt sind, die gesamte warme Jahreszeit auf ihrem Land zu verbringen, vermissen die Betten im Winter sehr. Aber begeisterte Gärtner finden auch an kalten und frostigen Tagen in einer gewöhnlichen Wohnung etwas, das ihnen gefällt. Wenn Sie möchten, können Sie auf der Fensterbank oder auf dem Balkon frische Kräuter anbauen. Um dies zu tun, müssen Sie die Geheimnisse des Erzwingens von Pflanzen auf Grüns kennen, dh Möglichkeiten, verschiedene Kulturen zu beeinflussen, die zu jeder Jahreszeit zu wachsen beginnen.
5 Grundregeln für den Anbau von Grüns im Winter
1. Auch in den Herbstmonaten müssen Sie sich um die Vorbereitung des Pflanzmaterials kümmern. Er muss unbeschädigt und absolut gesund sein. Überprüfen Sie beim Kauf von Destillationsmaterial in einem Einzelhandelsnetzwerk oder auf dem Markt jede Kopie sorgfältig.
2. Das gesamte Pflanzenmaterial sollte in einem feuchten und kühlen Keller oder Keller gelagert werden. Vor dem Gebrauch müssen Sie noch einmal alle Wurzelfrüchte und Rhizome gründlich untersuchen und die verdorbenen aussortieren.
3. Die gepflanzten Pflanzen sollten an einem kühlen, aber dunklen Ort aufbewahrt werden, bis sie vollständig verwurzelt sind. Bewässerung wird nur mit warmem Wasser empfohlen.
4. Während der Zeit der Bildung und Sammlung von Grün sollten sich die Pflanzen in einem regelmäßig belüfteten Bereich befinden. Das Gießen sollte mäßig, aber regelmäßig erfolgen.
5. Damit Vitamine in Form von Gemüse den ganzen Winter über auf Ihrem Tisch stehen, müssen Sie zweimal im Monat alle 15 Tage Wurzelfrüchte zur Destillation pflanzen. Zuerst sollten kleine Wurzelfrüchte gepflanzt werden, dann der ganze Rest.
Petersilie und Sellerie erzwingen
Wurzelfrüchte und Rhizome dieser Pflanzen können zu Hause viel Grün produzieren, da sie als recht unprätentiöse Pflanzen gelten. Wurzelsorten erfreuen sich mehrere Monate lang am Grün, jedoch in geringen Mengen. Blattsorten produzieren viel Grün, aber in sehr kurzer Zeit.
Sehr oft bleiben die kleinsten Exemplare zum Pflanzen von Material übrig. Obwohl jeder weiß, was Sie pflanzen, ernten Sie. Erfahrenen Sommerbewohnern wird daher empfohlen, Wurzelfrüchte mit einem Gewicht von 30 bis 80 Gramm (Petersilie) und 60 bis 200 Gramm (Sellerie) zur Destillation zu lassen.
Das Erzwingen von Grüns kann in jedem Monat beginnen, aber es ist besser, wenn die Tageslichtstunden zunehmen. Im Februar oder März ist die am besten geeignete Zeit, und in anderen Monaten ist eine zusätzliche zusätzliche Beleuchtung der Pflanzen erforderlich.
Alle Behälter, die zum Anpflanzen von Wurzelfrüchten verwendet werden, müssen gründlich gewaschen und mit einer schwachen Manganlösung behandelt werden. Drainagelöcher und Drainageschicht sind erforderlich. Nach einer Schicht Blähton muss eine kleine Schicht Sand und danach Humus- oder Torfboden eingegossen werden.
Die Größe der Töpfe sollte mindestens 25 bis 30 Zentimeter hoch und mindestens 20 Quadratzentimeter groß sein. Die Bodenschicht zum Pflanzen der Petersilienwurzel beträgt etwa 15 Zentimeter. Sie stehen in einem spitzen Winkel zum Boden. Ein zu langer Schwanz kann gekürzt werden.
Die Wurzeln der Petersilie sind fast vollständig mit Erde bestreut, so dass etwa ein Zentimeter des Kopfes auf der Oberfläche verbleibt. Es wird empfohlen, unmittelbar nach dem Pflanzen reichlich mit warmem Wasser zu gießen.
Die Anforderungen für das Pflanzen von Sellerie sind bis auf die Größe des Pflanzbehälters genau gleich. Ein Topf zum Erzwingen von Sellerie sollte etwa 20 bis 25 Zentimeter hoch und etwa 50 Quadratzentimeter groß sein.
Regeln für die Pflege von Petersilie und Sellerie
Beeilen Sie sich nicht unmittelbar nach dem Einpflanzen von Pflanzmaterial in Töpfe, um es mit hellem Licht auf eine Fensterbank zu stellen. Innerhalb von zehn bis fünfzehn Tagen sollten die Pflanzen unter dunklen und kühlen Bedingungen Wurzeln schlagen. Die günstige Temperatur für Sellerie liegt bei etwa 10 Grad Celsius und für Petersilie bei 12-13 Grad.
In der Anfangsphase der Wurzelbildung wird eine Bewässerung nicht empfohlen, mit Ausnahme einer Bewässerung unmittelbar nach dem Pflanzen. Übermäßige Feuchtigkeit kann zum Verrotten des noch schlecht entwickelten Wurzelsystems der Pflanzen führen. Übrigens kann ein zu tiefes Pflanzen der Wurzelpflanze das gleiche Ergebnis bringen.
Das Auftreten apikaler Knospen ist der optimale Zeitpunkt, um Pflanzen auf helle Fensterbänke in einem Raum mit einer Lufttemperatur von 18 bis 20 Grad Celsius zu übertragen. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Bewässerung der Pflanzen.
Stehende Luft und erhöhte Innentemperaturen werden als inakzeptabel angesehen, da dies das Wachstum des Grüns nachteilig beeinflusst. Regelmäßiges Lüften und konstante Temperatur sind hervorragende Bedingungen, um Petersilie und Sellerie zu forcieren.
Richtiges Gießen ist wichtig. Das Bewässerungswasser sollte eine Temperatur von mindestens 20 und höchstens 25 Grad haben. Die Bewässerung sollte nur auf dem Boden und nicht auf Grüns oder Wurzelfrüchten erfolgen. Andernfalls können feuchte Pflanzenteile anfangen zu faulen. Im Winter sollte die Wassermenge für das Wurzelsystem minimal sein und der Luftaustausch sollte maximiert werden.
Ein gutes Wachstum des Grüns wird durch rechtzeitige Fütterung in Form von flüssigen Kräuterdüngern (basierend auf abgefallenen Blättern von Hauspflanzen) oder gekauften Spezialpräparaten erleichtert. Zum Beispiel Superphosphat oder "Ideal" Top Dressing.
Die erste Ernte kann ca. 15-20 Tage nach dem Pflanzen begonnen werden. Es ist ratsam, zuerst die äußeren Blätter der Pflanzen abzuschneiden.
Vorbehaltlich aller Regeln der Pflege geben Selleriewurzeln zwei Monate lang Vitamingrün und anderthalb Monate Petersilie.
Zwangsrüben und Mangold erzwingen
Rübengrün im Winter fügt dem Salat nicht nur viele Vitamine und verschiedene Nährstoffe hinzu, sondern wird auch zu seiner Dekoration. Im Gegensatz zu Petersilie und Sellerie sollte das Pflanzenmaterial dieses Gemüses klein sein, sogar klein - mit einem Gewicht von 40 bis 60 Gramm. Je kleiner das Wurzelgemüse ist, desto mehr Grün wird es geben. Alle ausgewählten Rübenköpfe müssen glatt, fest und frei von Beschädigungen sein.
Die Wurzeln der Rote Beete - Mangold - müssen vor dem Pflanzen gründlich gespült und in einer Manganlösung desinfiziert werden.
Ein guter Boden zum Erzwingen von Rübengrün ist eine Mischung aus drei Komponenten - Gartenerde (1 kg), Boden aus verrotteten Pflanzen und Tieren (2 kg) und Torfboden (3 kg).
Das Erzwingen von Rüben beginnt mit dem Wurzeln in einem dunklen Raum mit einer Temperatur von nicht mehr als 10 Grad Celsius für 10 Tage. Danach entwickeln sich die Pflanzen zu Hause mit einer konstanten Temperatur von mindestens 18 Grad.
Einmal im Monat wird empfohlen, Düngemittel aus Ammoniumsulfat (10 Gramm pro 2 Liter Wasser) und Kaliumchlorid (4 Gramm pro 2 Liter Wasser) aufzutragen.
Die erste Ernte kann 20-25 Tage nach dem Pflanzen geerntet werden.
Rhabarber erzwingen
Rhabarber-Rhizome, 3-4 Jahre alt, werden verwendet, um in völliger Dunkelheit zu forcieren. Dies ist notwendig für die Bildung von empfindlichen und schmackhaften Stielen.
Es wird nicht empfohlen, Rhabarber im Herbst zu forcieren. Der optimale Zeitpunkt dafür ist die zweite Dezemberhälfte. Von diesem Monat bis zum Frühjahr trägt Rhabarber seine köstlichen und gesunden Früchte.
Rhabarber-Rhizome werden während des Pflanzens etwa zehn Zentimeter mit Erde bestreut.
Ein erfolgloser Antrieb von Rhabarber kann diejenigen erwarten, die kein spezielles Temperaturregime für die Pflanze geschaffen haben. Die Pflanze verträgt keine hohen Temperaturen. Er braucht nur fünf bis sechs Grad Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit. Wenn solche Bedingungen geschaffen sind, beginnt das aktive Wachstum der Blattstiele in einer Woche.
Rhabarberstiele sind essfertig, wenn sie eine Höhe von 20 Zentimetern erreichen.