Sellerie ist ein Wurzelgemüse, das reich an Vitaminen und anderen Nährstoffen ist. Er ist einfach verpflichtet, in unserem Garten zu wachsen und uns dann im Winter zu erfreuen. Jeder kann es anbauen. Dazu müssen Sie die Geheimnisse und Methoden des Wachstums kennenlernen.
Das erste und wichtige Geheimnis ist die Reifezeit des Selleries. Beim Kauf von Saatgut müssen Sie früh reifende Sorten wählen. Schließlich sind Selleriefrüchte erst 4-7 Monate nach dem Pflanzen reif und verzehrfertig. Und es ist besser, es mit Setzlingen zu züchten.
Wurzel-Sellerie-Samen für die Aussaat vorbereiten
Launische Selleriesamen verlieren sehr schnell ihre Keimung. Daher müssen nur frisch geerntete Samen gepflanzt werden.
Die Haut jedes Samens enthält ein ätherisches Öl, das eine Schutzfunktion hat. Es schützt die Samen vor vielen unangenehmen Momenten, gleichzeitig treten jedoch Schwierigkeiten bei ihrer Keimung auf. Deshalb sollten die Samen nicht sofort in den Boden gepflanzt werden. Zunächst müssen sie in warmem Wasser eingeweicht und 48 Stunden lang stehen gelassen werden.
Nur die Keimung von Samen kann effizienter sein als das Einweichen. Die Methode ist Standard für viele Samen - in einer kleinen Schüssel müssen Sie ein feuchtes Tuch und Samen darauf legen. Bis sie schlüpfen, müssen Sie die Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten und das Wasser täglich (oder vorzugsweise dreimal täglich) wechseln.
Wachsende Sämlinge von Wurzelsellerie
Die beste Zeit für die Aussaat von geschlüpften oder feuchten Samen beginnt um den 5. Februar und endet Mitte März.
Als Boden eignet sich eine Mischung aus Sand und Vermicompost (zu gleichen Anteilen). Die beste Bodenmischung wäre jedoch die folgende Zusammensetzung: Königskerze und Grasland (jeweils ein Teil), Humus (zwei Teile), Torf (sechs Teile).
Die Kisten werden mit der vorbereiteten Bodenmischung gefüllt und die Samen ausgesät. Da die Samen sehr klein sind, können Sie mit einem Streichholz Löcher für sie machen. In jedes Loch wird ein Samen gelegt. Von oben werden alle Samen mit einer fünf Millimeter großen Erdschicht bestreut und mit einer transparenten Folie bedeckt. Die Boxen werden in einen dunklen und warmen Raum gebracht. Der trocknende Boden muss nur durch Sprühen angefeuchtet werden. Sämlinge erscheinen in ca. 7-8 Tagen.
Die entstehenden Sprossen benötigen Sonne, Licht und Wärme (ca. 16 Grad) für weiteres Wachstum und Entwicklung. Die Boxen müssen auf den Fensterbänken neu angeordnet und manchmal ins Sonnenlicht gebracht werden (auf der Loggia oder dem Balkon). Es ist unmöglich, zerbrechliche und empfindliche Sämlinge zu gießen, man kann nur sprühen.
Die nächste Stufe - das Pflücken - wird durchgeführt, wenn zwei vollwertige Blätter auf den Sämlingen erscheinen. Wenn Pflanzen in getrennte Behälter überführt werden, muss die Hauptwurzel um etwa ein Drittel eingeklemmt werden. Der Wachstumspunkt der Sämlinge muss auf der Bodenoberfläche bleiben.
Bevor Sie Pflanzen in offene Beete verpflanzen, können Sie einige Verbände anlegen. Die Infusion von Hühnermist oder einer schwachen Manganlösung erfolgt durch Sprühen.
Wurzel Sellerie in den Boden pflanzen
Sie müssen sich nicht mit einem Transfer beeilen - warten Sie auf richtig warmes Wetter. Die optimale Zeit ist Mitte Mai. Damit die Wurzelpflanze gesund und groß wird, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein:
- Der Abstand zwischen den Sämlingen beträgt mindestens 30 Zentimeter.
- Der Wachstumspunkt darf nicht vertieft werden.
Das Pflanzen erfolgt am besten am Morgen und noch besser bei bewölktem Wetter. Am Tag der Pflanzung müssen die Pflanzen reichlich gewässert werden. Wenn die Gefahr eines signifikanten nächtlichen Temperaturabfalls besteht, kann jeder Busch von Sämlingen mit einem Glas oder einer Plastikflasche abgedeckt werden.
Wurzel Sellerie Pflege und Anbau Geheimnisse
Bewässerungsregeln
Die Bewässerung erfolgt reichlich direkt unter der Wurzel. Der Boden sollte nicht austrocknen, sondern die Feuchtigkeit konstant halten. Vom Tag der Pflanzung der Sämlinge bis zur Ernte ist es notwendig, regelmäßig Sellerie zu gießen.
Düngemittel und Fütterung
In jedem Stadium der Pflanzenentwicklung ist eine unterschiedliche Fütterung erforderlich. Insgesamt gibt es vier so wichtige Phasen. Es ist auch notwendig, die Pflanzen viermal zu füttern.
Die erste Fütterung ist für Sellerie notwendig, um eine gute Wurzelbildung und ein schnelles Wachstum zu erreichen. Es wird etwa sieben Tage nach dem Transfer der Sämlinge auf offenes Gelände durchgeführt. In diesem Stadium ist es am besten, einen organischen Dünger wie Kräuterinfusion zu verwenden.
Für eine solche Infusion ist es ratsam, Beinwell oder Brennnessel zu verwenden, aber auch andere Kräuter sind nützlich (zum Beispiel Kamille, Vergewaltigung, Schachtelhalm und andere). Eine solche Fütterung gibt den Pflanzen während dieser Entwicklungsphase das notwendige Kalium und Stickstoff.
Die zweite Fütterung erfolgt zwei Wochen später. Erfahrene Gärtner empfehlen die Verwendung von Vogelkot oder Königskerze als natürlichen Dünger.
Die dritte und vierte Fütterung ist notwendig, damit die Pflanze die Wurzelpflanze vergrößert. Superphosphatdünger kann im Hochsommer ausgebracht werden. Und füttern Sie den Sellerie nach einigen Wochen mit einer Borsäurelösung.
Den Boden lockern
Alle Pflanzen (oder vielmehr ihr Wurzelsystem), einschließlich Sellerie, benötigen einen guten Luftaustausch für ein qualitativ hochwertiges Wachstum. Das Lösen des Bodens ist eine der einfachsten Möglichkeiten, die Pflanze mit der notwendigen Luft zu versorgen. Daher wird gelegentlich empfohlen, die Gänge zu lösen.
Hilling
Ein solches Sellerieverfahren ist kategorisch kontraindiziert. Wenn die Wurzelpflanze wächst, müssen Sie im Gegenteil überschüssiges Land entfernen. Dies wird zur Vergrößerung des Fötus beitragen.
Blätter und Seitenwurzeln beschneiden
Wenn die Selleriewurzel größer wird, wird empfohlen, überschüssige Erde um sie herum zu entfernen. Bei diesem Verfahren können seitliche Wurzeln gefunden werden, die auf der Wurzelfrucht aufgetreten sind. Sie müssen abgeschnitten werden. Solche horizontalen Wurzeln beeinträchtigen nicht nur das Aussehen, sondern nehmen auch einige der Nährstoffe aus der Hauptwurzel.
Sellerie ist eine Pflanze, für die nicht nur ihre Wurzeln, sondern auch der Blattteil für Lebensmittel geeignet sind. Es kann verwendet werden, um Salate zu machen. Es ist besser, Sellerieblätter im September zu schneiden, wenn die Pflanze ihre ganze Kraft darauf verwenden sollte, die Größe der Wurzelfrucht zu erhöhen. Es wird empfohlen, nur die äußeren Blätter zu schneiden.
Ernte
Da die Reifezeit für Sellerie zu spät kommt, müssen Sie die Ernte Anfang Oktober ernten. Dies ist eines der letzten Gemüsesorten, die die Sommersaison abschließen. Wurzelfrüchte haben keine Angst vor einem signifikanten Rückgang der Lufttemperatur. Sie behalten ihre Qualitätsmerkmale auch bei niedrigen Frösten. Selbst bei einem Frost von drei Grad halten sie problemlos aus.
Wahrscheinlich glauben viele jetzt, dass der Anbau von Wurzelsellerie wirklich nicht schwierig ist. Bei der Pflege dieser Gemüsepflanze müssen nur die wichtigsten Punkte genau beachtet werden.