Anbau von Himbeeren: Pflanzen, Pflege, Füttern

Anbau von Himbeeren: Pflanzen, Pflege, Füttern

Die meisten von uns betrachten Himbeeren nicht nur als köstliche Beere, sondern auch als Heilmittel gegen viele Krankheiten und schmerzhafte Symptome. Bei Erkältungen können Himbeeren Halsschmerzen lindern und Fieber normalisieren. Viele mit dem Verdauungssystem verbundene Beschwerden (Gastritis, Sodbrennen, Magengeschwür, Übelkeit und andere) können auch durch Himbeeren gelindert oder geheilt werden. Diese Beere besteht aus einer großen Menge an Vitaminen und anderen Nährstoffen.

Jeder geduldige und liebevolle Sommerbewohner kann auf seinem Grundstück Himbeeren anbauen. Um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie alle Empfehlungen erfahrener Gärtner befolgen und dürfen nicht gegen die Regeln für die Pflege des Himbeerbaums verstoßen. Dies wird Ihnen eine hervorragende Ernte für die nächsten fünfzehn Jahre liefern.

Himbeeren pflanzen

Damit die Himbeerernte in derselben Gegend viele Jahre lang hoch ist, müssen Sie mit dem richtigen Pflanzen der Büsche beginnen.

Damit die Himbeerernte in derselben Gegend viele Jahre lang hoch ist, müssen Sie mit dem richtigen Pflanzen der Büsche beginnen.

Die Landezeit ist ebenfalls wichtig. Der frühe Frühling (März) oder der späte Herbst (November) ist die beste Zeit. Es sollte berücksichtigt werden, dass der Standort gut beleuchtet sein sollte, aber auch eine leichte Schattierung vorhanden sein sollte.

Es ist ideal, Himbeersträucher nach Sideraten oder Getreide und auf keinen Fall nach Tomaten und Kartoffeln zu pflanzen. Nach solchen Gemüsepflanzen kann das Wachstum und die Entwicklung von Himbeersträuchern fraglich sein.

Bei zum Pflanzen vorbereiteten Sämlingen müssen Sie die gesamte Blattmasse abschneiden. Zwischen den Landebohrungen muss mindestens ein halber Meter und zwischen den Reihen etwas mehr als eineinhalb Meter verbleiben. Solche engen Gassen haben ihre Vorteile. Während der Wartung und Ernte der Anlage haben Sie freien Zugang zu den Büschen. Jeder Sämling erhält seinerseits die erforderliche Menge an Licht und Luft.

Die Sämlingslöcher (40 Zentimeter tief) müssen mit einer Mischung aus Kompost und Asche gefüllt werden. Ein junger Sämling wird in ein Loch gelegt und mit Gartenerde oder Humus bestreut, wobei der Wurzelkragen unbedeckt bleibt. So bilden sich schneller neue Triebe.

Unmittelbar nach dem Pflanzen werden die Sämlinge reichlich gewässert. Jede Pflanze benötigt etwa zwei Liter Wasser. Der nächste Schritt ist das Mulchen und Beschneiden. Mulch hält die notwendige Bodenfeuchtigkeit aufrecht und schützt vor Unkraut. Der Schnitt wird so oft wie möglich durchgeführt, wobei an jedem Sämling mindestens drei Knospen verbleiben.

In der nächsten Saison werden alle Zweige des ersten Lebensjahres beschnitten (fast bis zum Boden geschnitten), und es bleiben nur junge Triebe übrig. Ein solcher Schnitt junger Sämlinge trägt zu einer besseren Wurzelbildung und Entwicklung des Wurzelsystems bei. Die Entwicklung der gesamten Pflanze hängt davon ab, dh von der Qualität und Quantität der Ernte.

Es wird empfohlen, zwischen den Reihen der Himbeersträucher (im Herbst) alle Seiten zu pflanzen. Im Frühjahr wird es notwendig sein, alle erscheinenden Pflanzen zu mähen und sie als Mulchschicht im gesamten Himbeerbaum zu verwenden.

Himbeerpflege

Himbeeren wachsen gerne in porösen, hellen und feuchten Gebieten.

Himbeeren wachsen gerne in porösen, hellen und feuchten Gebieten. Nicht jeder Landwirt kann seine Himbeere mit einer solchen Erde versorgen. Aber das Mulchen hilft, alle Probleme zu lösen.Diese Schicht wird nicht nur zum Schutz der Beete, sondern auch zum Futter für Pflanzen.

Sie können alte Zeitungen als erste Schicht verwenden. Zeitungen säumen die gesamte Erdoberfläche zwischen den Himbeersträuchern. Dann wird der gesamte verfügbare organische Abfall auf Gras, Stroh, kleine Zweige von Bäumen und Büschen, Holzabfälle (Sägemehl oder Späne) und Lebensmittelabfälle gegossen.

Damit die Himbeeren zu jeder Jahreszeit groß sind, müssen die Büsche regelmäßig beschnitten werden. Am Ende der Sommerhaussaison müssen Sie alle Zweige abschneiden, die bis zum Boden entstanden sind. Vergessen Sie nicht, junges Wachstum loszuwerden. Nach dem Beschneiden sollte jeder Himbeersämling zwei bis fünf der stärksten und stärksten Triebe haben.

Um zu verhindern, dass sich die langen Himbeerzweige unter dem Gewicht der Beeren verbiegen, können zusätzliche Stützen hergestellt werden. Dies können Holzpfosten entlang der Beetkanten sein, die entlang aller Pflanzen mit Drähten verbunden sind. Dieses Design bietet einen guten Zugang zu den Büschen, wenn sie gepflegt werden. Die Stängel kippen nicht, es ist möglich, das Mulchen ohne Probleme zu bewässern, zu düngen und zu erneuern.

Himbeeren füttern

In den ersten Lebensjahren, wenn die Pflanzen an Stärke gewinnen und sich weiter bilden, ist eine zusätzliche Fütterung in Form von organischen Düngemitteln erforderlich.

In den ersten Lebensjahren, wenn die Pflanzen an Stärke gewinnen und sich weiter bilden, ist eine zusätzliche Fütterung in Form von organischen Düngemitteln erforderlich. Die Mulchschicht liefert positive Ergebnisse, was für junge Büsche jedoch nicht ausreicht.

Im Frühjahr können Sie für aktives Wachstum und Entwicklung eine der Optionen für die Fütterung hinzufügen:

  1. Hühnerkot (1 Kilogramm) wird mit Wasser (1 großer Eimer) gemischt und 24 Stunden lang hineingegossen. Ein Liter dieser Infusion wird zu 10 Litern Wasser gegeben und unter jedem Busch gewässert.
  2. Die Kräuterinfusion wird zu gleichen Anteilen mit der Mistinfusion gemischt. Dieser Flüssigdünger wird auf feuchten Boden ausgebracht.

Für junge Triebe wird empfohlen, mit einer Lösung mit wirksamen Mikroorganismen zu sprühen. Es wird nicht nur ein ausgezeichneter Dünger sein, sondern auch eine Prophylaxe gegen Infektions- und Pilzkrankheiten.

Im Herbst ist es ratsam, Himbeeren mit einem komplexen Dünger zu füttern. Für die Zubereitung benötigen Sie einen großen Behälter (Holz- oder Metallfass), der mit verschiedenen organischen Stoffen (zu etwa 60 bis 70 Prozent) gefüllt ist: frisches Gras oder Gemüse, Holzasche (1,5 Tassen), Heu oder Stroh, Hühnerkot, eineinhalb Gläser Zucker (oder Marmelade), ein kleines Stück Kreide und warmes Wasser bis zum Rand gießen.

Der Fermentationsprozess findet innerhalb von 10 Tagen statt. Um das Top-Dressing aufzutragen, müssen Sie 0,5 Liter der fertigen Infusion mit 10 Litern Wasser verdünnen. Jeder Himbeerbusch benötigt 3 Liter dieses Düngers.

Video - wie man große und süße Himbeeren anbaut

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben