Wachsende Kohlsämlinge

Wachsende Kohlsämlinge

Weißkohl ist eines der Lieblingsgemüse des russischen Volkes. Viele Nationalgerichte können nicht darauf verzichten, daher ist ein Gemüsegarten ohne dieses schmackhafte und gesunde Gemüse kaum vorstellbar. Die Leute nennen sie eine Gartendame. Sie hat nicht nur einen ausgezeichneten Geschmack, sondern auch medizinische Eigenschaften. Leider wird Kohl aufgrund der besonderen Bedingungen auf der Mittelspur nicht sofort auf offenem Boden gepflanzt. Um im Sommer zu ernten, müssen Sie Setzlinge züchten. Fast alle Kohlsorten werden durch Sämlinge angebaut.

Frühe Kohlsorten können sich keiner reichen Ernte rühmen. Kohlköpfe haben in der Regel ein geringes Gewicht von ca. 1,5 kg. Zwischensaisonkohl wird im Sommer zur Herstellung von Salaten und Borschtsch verwendet. Es ist auch zum Beizen geeignet. Späte Sorten dieser Kultur werden für die Ernte für den Winter verwendet.

Samen für Setzlinge von mittel- und spätreifendem Kohl werden im April oder Mai sofort in einem Gewächshaus oder in einem Gewächshaus gepflanzt. Frühkohl ist etwas komplizierter. Sämlinge für diese Kohlsorte werden auf der Fensterbank gezüchtet, bereiten ihre eigene Bodenmischung vor, tauchen und härten die Samen. Die Aussaat erfolgt im März.

Um eine gute Kohlernte zu erzielen, müssen Sie die Regeln für den Anbau von Sämlingen kennen, um die später gemachten Fehler nicht zu korrigieren. Der Zeitpunkt der Aussaat hängt von der Anbauregion dieser Kultur ab.

Bodenvorbereitung für Sämlinge

Die richtige Auswahl eines irdenen Substrats für den Anbau von Sämlingen ist eine der Hauptbedingungen für eine gute Ernte.

Die richtige Auswahl eines irdenen Substrats für den Anbau von Sämlingen ist eine der Hauptbedingungen für eine gute Ernte. Kohl ist anfällig für verschiedene Pilzkrankheiten. Sehr oft wird es vom "schwarzen Bein" getroffen, daher sollten rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, damit die infizierte Pflanze nicht behandelt werden muss. Beginnen Sie am besten im Herbst mit der Zubereitung der Blumenerde.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein irdenes Substrat für Kohlsämlinge herzustellen. Vor allem ein Boden aus gleichen Teilen Grasland und Humus ist für sie geeignet. Alle Blumenerde müssen frisch sein. Das alte Land kann kontaminiert sein.

Ein universeller nahrhafter Boden ist für Kohl geeignet. Die Hauptsache ist, dass es locker und fruchtbar ist. Nehmen Sie zur Zubereitung zwei Teile Kokosfaser und einen Teil Vermicompost (Humus ist ebenfalls geeignet). Gartenland für den Anbau von Kohlsämlingen ist nicht geeignet. Um zu verhindern, dass Kohlsämlinge krank werden, müssen mehrere Verfahren durchgeführt werden. Es ist ratsam, das Erdsubstrat einzufrieren. Eine Lösung von Kaliumpermanganat hilft auch bei der Desinfektion des Bodens. Asche ist ein gutes Antiseptikum und eine Quelle für Makro- und Mikroelemente. 1 Löffel Asche sollte zu 1 kg vorgefertigtem Bodensubstrat gegeben werden. Asche lässt kein schwarzes Bein auf Kohlsämlingen erscheinen.

So bereiten Sie die Samen richtig für die Aussaat vor

So bereiten Sie die Samen richtig für die Aussaat vor

Fertige Samen, die im Laden gekauft wurden, wurden in der Regel bereits vorbereitet. Sie können dies überprüfen, indem Sie sich die Etiketten auf der Verpackung ansehen. Sie müssen nichts mit Samen tun, die in hellen Farben gemalt sind.Wenn die Samen natürlich aussehen und auf der Verpackung angegeben ist, dass sie speziell geschult wurden, müssen sie durch Eintauchen in heißes Wasser aufgewärmt werden. Halten Sie sie 20 Minuten in diesem Wasser. Danach wird es 5 Minuten in kaltes Wasser gelegt und getrocknet. Wenn Sie Samen ausgewählt haben, die Sie selbst für den Anbau von Kohlsämlingen gesammelt haben, reicht das Erhitzen allein nicht aus. Sie müssen geätzt werden, indem sie 8 bis 18 Stunden in Fitosporin-M-Lösung aufbewahrt werden. Und das letzte Verfahren vor der Aussaat besteht darin, die Samen 2 Tage vor dem Pflanzen in einer Nährlösung zu halten.

Aussaat von Kohlsamen für Setzlinge

Für den Anbau von Kohlsämlingen werden in der Regel Kisten verwendet. Wenn Sie vorhaben, Samen zu tauchen, reichen kleine Tassen aus. Sie können auch größere Behälter mit einer Tiefe von 7 bis 8 cm nehmen. Jeder Behälter, in dem Kohlsämlinge gezüchtet werden, muss Drainagelöcher haben. Wenn sie nicht in den gekauften Bechern sind, müssen Sie sie selbst herstellen. Der vorbereitete Behälter wird zu 3/4 mit Erde gefüllt und dann verschüttet, da Kohl in einer feuchten Umgebung gut keimt. Es ist am besten, zwei Samen in einen Behälter zu geben. Nach der Keimung wird aus ihnen die stärkste ausgewählt.

Wenn Sämlinge in einer Kiste gezüchtet werden, müssen Rillen mit einer Tiefe von 1 cm hergestellt werden. Zwischen den Furchen sollte ein Abstand von 3 cm bestehen. Die Samen werden alle 1,5 cm ausgesät und dann mit einer kleinen Menge Erde bestreut. Die optimale Temperatur zum Keimen von Samen beträgt 18-20 Grad. Es ist nicht erforderlich, die Sämlinge zusätzlich zu gießen, wenn der Boden vor der Aussaat gut angefeuchtet war. In den meisten Fällen sind die ersten Triebe nach 5 Tagen zu sehen. Danach kann der Behälter mit den Sämlingen auf eine kühle Fensterbank gestellt werden, wobei die Temperatur innerhalb von 7 bis 9 Grad gehalten wird. Wenn die Temperatur nicht höher ist, dehnen sich die Sämlinge stark aus. Die Temperatur wird allmählich auf 18 Grad erhöht.

Tauchkohlsämlinge

Tauchkohlsämlinge

Nicht alle Gärtner haben Freizeit, um Kohlsämlinge zu tauchen. Wenn es keine Gelegenheit und keine Freizeit für das Verfahren gibt, müssen Sie die folgenden Tipps beachten:

  • Die Pflanze muss einen bestimmten Ernährungsbereich haben. Dazu wird der Behälter zum Züchten von Sämlingen zunächst zu 2/3 mit einem irdenen Substrat gefüllt. Während die Sämlinge wachsen, wird lockerer Boden in den Behälter gegossen. Dies fördert das laterale Wurzelwachstum.
  • Vergessen Sie nicht die gute Entwässerung.
  • Sämlinge müssen ständig gefüttert werden, da ihnen Nährstoffe fehlen, die aus dem Boden kommen.

Empfehlungen für diejenigen, die Setzlinge tauchen werden:

  • Die Ernte sollte 2 Wochen nach dem Erscheinen der Triebe begonnen werden.
  • Beim Umpflanzen von Sämlingen werden diese bis zu einer bestimmten Tiefe eingegraben, so dass die Keimblätter den Boden berühren.
  • Nach dem Umpflanzen der Sämlinge sollten sie mit einer dünnen Sandschicht bestreut werden, um eine Infektion mit einem schwarzen Bein zu vermeiden.
  • Die optimale Temperatur nach einem Tauchgang beträgt 17-18 Grad. Nach 2 Tagen wird es abgesenkt. Nachts ist es notwendig, die Temperatur - 10-12 Grad, tagsüber - 13-14 Grad zu halten.
  • Es ist zu beachten, dass die Kohlsämlinge nach der Ernte in den ersten zwei Wochen eher langsam wachsen.

Pflege von Kohlsämlingen: gießen, füttern, härten

Pflege von Kohlsämlingen: gießen, füttern, härten

Bewässerung

Kohl ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze. Trotz der Tatsache, dass es viel Wasser benötigt, sollten Sie es nicht mit Gießen übertreiben. Kohlsämlinge werden nach dem Austrocknen des Mutterbodens gewässert. Einmal alle 7-10 Tage wird ausreichen. Übermäßiges Gießen führt zu einer Infektion mit Pilzkrankheiten, die alle Sämlinge zerstören. Vergessen Sie nicht, den Raum zu lüften, wenn Sie die Sämlinge gießen.

Durch zu viel Feuchtigkeit streckt sich die Pflanze nicht nur, sondern erkrankt auch an einem schwarzen Bein. Im Falle einer Infektion wird der Stiel dünn, verfärbt sich und fällt ab. Wenn schwarze gefallene Stängel zwischen den Sämlingen erscheinen, werden sie sofort herausgezogen und weggeworfen. Gesunde Sämlinge werden in neuen Boden gepflanzt.

Top Dressing

Wenn der Boden richtig vorbereitet ist, ist keine Düngung erforderlich. Wenn die Sämlinge äußerlich unattraktiv aussehen, sollten Sie über das Füttern nachdenken.Die Sämlinge werden dreimal gefüttert, wobei jeweils unterschiedliche Düngemittel ausgebracht werden.

Während der ersten Fütterung werden 4 g Superphosphat und 2 g Ammoniumnitrat und Kaliumsulfat in einem Liter Wasser verdünnt. Es wird durchgeführt, wenn 7-10 Tage nach der Auswahl vergangen sind.

Während der zweiten Fütterung wird die Dosis der oben genannten Inhaltsstoffe verdoppelt. Es wird in 2 Wochen begonnen.

Die letzte Fütterung erfolgt 2-3 Tage vor dem Pflanzen der Sämlinge auf offenem Boden. Dies sollte Ammoniumnitrat, Kaliumsulfat, Superphosphat (5, 8 und 3 Gramm) einschließen.

Wer Naturprodukte ohne Chemikalien anbauen möchte, sollte die Sämlinge füttern organische Düngemittel.

Härtung von Sämlingen

Dank der Aushärtung haben die Sämlinge ein starkes Wurzelsystem, die Sämlinge wurzeln leichter, wenn sie in den Boden gepflanzt werden

Dank der Aushärtung haben die Sämlinge ein starkes Wurzelsystem, die Sämlinge wurzeln leichter, wenn sie in den Boden gepflanzt werden. Bevor sie Sämlinge auf offenem Boden pflanzen, beginnen sie daher, sie zu härten. Zunächst öffnen sie in dem Raum, in dem sich die Sämlinge befinden, mehrere Stunden lang das Fenster. Dann werden die Behälter mit den Sämlingen für 2 Stunden auf den Balkon gebracht. Und bevor es im Boden landet, bleibt es 3-4 Tage auf dem Balkon.

Beleuchtung

Kohlsämlinge brauchen eine konstante Lichtquelle. Wenn es draußen bewölkt ist, wird es mit Leuchtstofflampen ergänzt. Wenn alle Empfehlungen befolgt werden, sind die Sämlinge stark. Gesunde Sämlinge haben eine dunkelgrüne Farbe, entwickelte Wurzeln und 4-7 geformte Blätter. Wenn die Regeln für die Pflege von Sämlingen verletzt werden, kann sie krank werden. Die Krankheit selbst kann nicht vergehen, daher ist es notwendig, die Sämlinge zu retten.

Wenn Kohlsämlinge von einem schwarzen Bein überwältigt werden, wird der Boden in einem Behälter zum Züchten von Samen getrocknet und gelockert, und die Sämlinge werden mit Asche bestreut. Bei Wurzelfäule werden Sämlinge mit Rhizoplan oder Trichodermin behandelt. Machen Sie sich keine Sorgen, dass diese Medikamente den Kohl schädigen. Diese Medikamente sind umweltfreundlich. Sie können leicht mit Krankheitserregern umgehen. Rizoplan hilft Sämlingen, Eisen zu assimilieren, sodass sie eine starke Immunität gegen die Schwarzbeinkrankheit haben. Wenn ein Kreuzblütler in die Sämlinge eingeführt wird, wird er mit Intavir behandelt.

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben