Kürbis ist ein echtes Geschenk für alle Gärtner und Gärtner. In diesem Gemüse wird alles nach Ihrem Geschmack sein - sowohl große Samen als auch saftiges süßes Fruchtfleisch. Es bleibt bis in die Frühlingsmonate gut unter dem Sofa. Kürbis ist gut in Salaten und Gemüseeintöpfen und kann eine originelle Füllung für einen Kuchen sein.
Warum ist eine steile Schönheit in unseren Gärten selten genug? Gute Sommerbewohner pflanzen ihre normalen 6 Morgen in die Augäpfel, und Sie werden nicht immer einen Platz für einen Kürbis finden, weil er viel Platz und Sonne braucht. Es entsteht also ein Dilemma: Wenn Sie großes reifes Gemüse erhalten möchten, teilen Sie ihnen die Hälfte des Gartens zu. Versierte Gemüsebauern haben jedoch gelernt, auf originelle Weise aus der Situation herauszukommen - sie bauen erfolgreich Kürbis in Fässern an und retten so ihr Sommerhäuschen.
Merkmale des wachsenden Kürbises in einem Fass
Die Technologie, Kürbis in einem Fass anzubauen, hat mehr Vor- als Nachteile. Da sich die Stängel der Pflanze nicht über die Fläche ausbreiten, sondern am Fass hängen, ist auch auf kleinstem Raum eine erhebliche Ernte möglich. Und der Kompostboden, der selbst im Sommer in einem Pflanzbecken aufbereitet wird, ist perfekt für zukünftige Setzlinge im Herbst.
Fassvorbereitung
Sie benötigen ein oder mehrere Fässer, die nicht für Wasser geeignet sind. Wenn sie undicht sind oder überhaupt keinen Boden haben, wäre dies ideal. Wenn die Fässer neu sind, müssen Löcher in den Boden und an den Seiten gestanzt werden, um überschüssige Feuchtigkeit abzulassen. Um Falten an den hängenden Stielen des Kürbises zu vermeiden, sollten die scharfen Kanten des Behälters mit einem alten, in zwei Hälften geschnittenen Gummischlauch gesichert werden, der eine Art Kante daraus macht. Wenn Sie einen Mangel an herkömmlichen Fässern haben, können Sie spontan solche herstellen, indem Sie geschnittene Reifen aus einem Auto übereinander legen.
Es ist wichtig, dass sich die Pflanzstelle dort befindet, wo viel Sonne scheint - ohne sie wächst der Kürbis im Fass schlecht und trägt keine Früchte. Es ist besser, Eisenfässer in einer dunklen Farbe zu streichen - und die Strahlen ziehen weniger an und rosten weniger.
Die Biomasse kann im Herbst oder Frühjahr nach dem Prinzip eines warmen Bettes in den Behälter gegeben werden. Organische Stoffe werden auf den Boden gelegt, der sich langsamer zersetzt (Zweige, dicke Stängel, große Unkräuter mit Rhizomen, Papier) und dann leicht kompostierbar ist (abgefallene Blätter, Spitzen). Zu Beginn der Saison können Sie halbverrotteten Kompost, frisch geschnittenes Gras oder Grasnarben, Humus verwenden. Der Inhalt des Behälters muss gut gestopft sein.
Irgendwann Ende April wird das gefüllte Fass gründlich mit Wasser verschüttet und dann - mit einem EM-Präparat, um die Mikroorganismen im Inneren "aufzuwärmen". Sie werden aktiviert und beginnen mit der Verarbeitung organischer Stoffe. Nach einem Monat ist der Boden fertig. Gemüsebauern nutzen diesen monatlichen Zeitraum normalerweise, um Sämlinge zu erhalten.
Wachsende Kürbissämlinge
Um eine bessere Keimung der Kürbiskerne zu erreichen, die Entwicklung junger Tiere zu aktivieren und den Ertrag ausgewachsener Pflanzen zu steigern, wird empfohlen, die Samen unbedingt aufzuwärmen, zu tränken und zu härten. Kürbis liefert wie seine Verwandten - Gurken und Kürbis - mehr Früchte, wenn er aus den Samen des letzten Jahres gepflanzt wird. Das Aufwärmen hilft, die Samen künstlich zu "altern", was ihre "Fruchtbarkeit" erhöht.
In der Sonne ist das Aufwärmen einfacher, da die Samen fünf bis sechs Stunden lang auf einem dunklen Tuch verteilt werden. Oder Sie können einen Ofen mit Thermostat verwenden. Beginnen Sie mit einer Temperatur von 15 bis 20 Grad und erhöhen Sie diese langsam auf 50 Grad. Der Samen wird 3 bis 5 Stunden in diesem Modus gehalten und von Zeit zu Zeit gerührt. Dieses Verfahren ist außerdem eine ausgezeichnete Vorbeugung gegen Pilzkrankheiten.
Als nächstes werden die Samen, die in ein Tuch gewickelt sind, in warmem Wasser (25 Grad) eingeweicht, um zu quellen. Zeit - 12 Stunden, und das Wasser muss mehrmals gewechselt werden. Zum Aushärten werden die gequollenen Samen 2 Tage in den Kühlschrank gestellt. In dieser Zeit werden Kindergärten vorbereitet. Junge Pflanzen gedeihen am besten in einzelnen Behältern (100-200 ml). Sie tolerieren keinen Pickel, daher ist es optimal, sie mit einem irdenen Klumpenumschlag zu bepflanzen.
Behälter für Sämlinge sind mit einer Zusammensetzung gefüllt, die Gartenerde, Kokosnusssubstrat und Vermicompost enthält. Alles zu gleichen Teilen. Der Samen wird bis zu einer Tiefe von 3 cm gelegt, mit Erde bestreut, eine Folie darauf gelegt und dort platziert, wo es warm und dunkel ist. Die ersten Sprossen erscheinen nach 6-9 Tagen. Wenn das Keimblatt offen bleibt, werden die Jungen ins Licht gebracht. Wenn es draußen warm genug ist (15 Grad), werden die Sämlinge zum Aushärten an die frische Luft gebracht. Nachdem die Sämlinge mehrere echte Blätter gebildet haben, können die Pflanzen in ein Fass gepflanzt werden.
Pflege eines Kürbises in einem Fass
Der Inhalt des Fasses wird sich wahrscheinlich innerhalb eines Monats absetzen. Sie können dort Humus oder mit Kompost vermischte Erde hinzufügen, eine Sandschicht (ca. 10 cm) herstellen und dann die Erde oben hinzufügen. Ende Mai werden ein oder zwei Sämlinge in einen Behälter gepflanzt und der Boden wird tief abgestoßen. Wenn mögliche Temperaturabfälle zu erwarten sind, werden die Sämlinge unter Fünf-Liter-Plastikflaschen mit geschnittenem Boden versteckt. Für eine gute Wurzelbildung benötigen Kürbissprossen reichlich Wasser.
Da ein großes Volumen an Pflanzenresten im Fass aktiv abgebaut wird, werden die Wurzeln mit einem konstanten thermischen Regime und vielen Nährstoffen versorgt. Die Hauptsache ist, die Feuchtigkeit nicht zu vergessen - der Boden im Fass sollte nicht austrocknen. Daher werden jeweils ein oder zwei Eimer Wasser hineingegossen. Um die Zersetzung von Biomasse aktiver zu gestalten, kann das EM-Präparat während der Saison mehrmals in Wasser verdünnt werden, basierend auf der empfohlenen Menge von 50 Tropfen pro 10-Liter-Eimer.
Pflanzenreste, die sich überhitzen, versorgen den Kürbis systematisch mit allen für die Entwicklung notwendigen Substanzen. Damit Ihre Seele ruhiger wird, können Sie junge Setzlinge in der Anfangszeit mit Kräutertees füttern. Aktiv wachsende Kürbiswimpern werden an den Seiten des Fasses heruntergelassen. Normalerweise verbleiben drei Eierstöcke an jedem Stiel, wonach er eingeklemmt werden muss. Wenn die Früchte groß sind, müssen Sie sich für jeden Kürbis mit Stützen eindecken, sonst können die Wimpern einem solchen Gewicht nicht standhalten.
Geerntet, wenn es trocken und sonnig ist. Es ist ratsam, die Früchte aus einem langen, bis zu 7 cm großen Stiel zu schneiden - dies gewährleistet eine längere Lagerung. Nach der Ernte kann nahrhafter Fassboden für andere Zwecke verwendet werden: als Kompost für Setzlinge oder als Gewächshaus in Innenräumen, um gewöhnliche Beete mit den erforderlichen Elementen zu sättigen. Und das Fass muss im Herbst wieder gefüllt werden, damit Sie nächstes Jahr wieder die steilen Schönheiten-Kürbisse bewundern können. Mit der gleichen Technologie können Sie nicht nur eine Kürbisernte in einem Fass anbauen, sondern auch exzellenten Kürbis, starke Gurken und Zucchini erhalten.