Wachsender Dill zu Hause und im Garten

Dillpflanzung und Pflege auf freiem Feld. Wachsender Dill im Winter und Frühling. Tipps, Videos

Jede Hausfrau kennt eine Pflanze wie Dill. Dieses vielseitige Gewürz wird in fast allen Gerichten verwendet: Suppen, Pilaw, verschiedene Salate und andere. Es kann sowohl frisch als auch getrocknet und sogar gefroren verzehrt werden. Nur jetzt wird nicht jeder Gärtner es wagen, Dill auf freiem Feld anzubauen, da die Pflege dieser Pflanze nach Ansicht der Befragten recht mühsam ist. Aber ist es wirklich so?

Dill auf offenem Boden pflanzen

Dill auf offenem Boden pflanzen

Damit Dillgrün grün und saftig wird, müssen Sie einige einfache Regeln für die Pflege befolgen, die jeder Gärtner kennen sollte, der sich für den Anbau dieser Pflanze entscheidet.

Regel 1. Wenn Sie Dillsamen kaufen, hören Sie nicht auf, nur eine Sorte zu wählen. Bevorzugen Sie diejenigen mit unterschiedlichen Reifezeiten, aber ähnlichen Pflegebedingungen. Dies erleichtert Ihnen die Arbeit und sorgt dafür, dass frische Kräuter ohne Unterbrechung an den Tisch geliefert werden.

Regel 2. Vor dem Pflanzen von Dill auf offenem Boden muss der Boden im Voraus vorbereitet werden. Stellen Sie sicher, dass der Boden locker und nahrhaft ist. Die erhöhten Tageslichtstunden und die reichliche Bewässerung tragen Früchte in Form der ersten Sprossen von frischem Dill. Wenn der Boden im Garten sauer ist, können Sie ihn mit Kalk neutralisieren.

Regel 3. Für eine schnellere und bessere Keimung von Dillsamen vor dem Pflanzen auf offenem Boden ist es ratsam, sie eine Weile in Wasser zu legen. Die Samen nehmen schnell Feuchtigkeit auf, quellen auf und sind in ein paar Tagen bereit zum Pflanzen. Es ist unerwünscht, die Samen lange im Wasser zu halten, es ist besser - nicht länger als 3 Tage.

Regel 4. Wenn die ersten Triebe erscheinen, achten Sie gut auf den Dill. Die Pflanze muss regelmäßig gefüttert und gejätet werden. Als Top-Dressing sind kaliumreiche Düngemittel eine hervorragende Option.

Regel 5. Ein wichtiger Punkt ist die Einhaltung des Abstandes zwischen Pflanzen beim Pflanzen. Dies gilt sowohl für offenes Gelände als auch für das Wachstum in einem Gewächshaus. Der Abstand zwischen den Reihen sollte nicht weniger als 30 cm und zwischen den Sämlingen 10 cm betragen, nur dann können Sie eine gute Ernte erzielen. Wenn Dill zu Hause angebaut wird, kann dieser Abstand verringert werden.

Regel 6. Ebenso wichtig ist, wann die Landung stattfinden wird. Es ist vorzuziehen, wenn es im Winter oder im Frühjahr vor Frost produziert wird.

Wenn Sie im Winter Dill pflanzen, vertiefen Sie die Samen bis zu einer Tiefe von mindestens 4 cm in den Boden. Im Frühjahr reichen 0,5 cm aus.

Regel 7. Die Wahl eines Landeplatzes spielt eine Schlüsselrolle. Wenn Sie eine Vitamin-Ernte von Dill erhalten möchten, wählen Sie einen Ort, der gut von der Sonne beleuchtet wird, da er im Schatten blass und in seinen Nährstoffeigenschaften weniger wertvoll ist. Selbst die sorgfältigste Pflege kann die Bepflanzung nicht retten. Wenn Dill zu Hause angebaut wird, sorgen Sie für einen sonnigen Standort.

Merkmale der Dillpflege

Merkmale der Dillpflege

Bei korrekter Anpassung unter Berücksichtigung aller Feinheiten können wir davon ausgehen, dass die Hälfte der Arbeit bereits erledigt ist. Die nächste wichtige Aufgabe wird es sein, ein Austrocknen und Vergilben des Grüns zu verhindern. Viele Gärtner stehen vor diesem Problem.Die Ursachen für die Vergilbung können sehr unterschiedlich sein, aber meistens kann dies auf einen der folgenden Punkte zurückzuführen sein:

  • Bodenversauerung
  • Pflanzen zu dicht
  • Unzureichende Bewässerung und Wartung
  • Schlechter Boden

Krankheiten und Schädlinge

Das Anpflanzen von Dill ist nicht immun gegen Schädlinge. Am häufigsten ist Dill von Blattläusen betroffen. Brennnessel hilft bei der Bekämpfung, sie wird zerkleinert und besteht sieben Tage lang in Wasser. Dann gießen sie einfach die Betten mit dieser Zusammensetzung. Diese Methode ist die natürlichste und sicherste. Nach einigen Tagen einer solchen Behandlung wird Dill gegen diesen Schädling immun.

Es gibt eine andere wirksame Methode zur Bekämpfung schädlicher Insekten - dies ist die Verwendung Asche... Die Asche wird in heißem Wasser gedämpft, über Nacht brauen gelassen, und am nächsten Morgen wird die Infusion gefiltert und geriebene Waschseife hinzugefügt. Danach können Sie die Dillbetten mit diesem Werkzeug besprühen.

Auch Infusionen mit Zwiebelschalen oder Zitrusschalen werden erfolgreich zur Bekämpfung von Blattläusen eingesetzt. Sie sind auch mit heißem Wasser gefüllt und mehrere Tage lang infundiert. Und dann werden bei den ersten Dillläsionen von Blattläusen die Betten mit dieser Zusammensetzung behandelt.

Beim Anbau von Dill können einige auf ein Problem wie Rötung der Blätter stoßen. Dies zeigt an, dass der Boden wenig Stickstoff enthält. Vergessen Sie daher nicht, es zu düngen, aber nur ohne Fanatismus, übertreiben Sie es nicht, da die Pflanze alle in den Boden eingebrachten Düngemittel sehr aktiv aufnimmt und deren Überschuss die Qualität von frischem Dillgrün negativ beeinflussen kann.

Wie man guten Dill anbaut (Video)

Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben