Winde

Bindekraut: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld, Wachstum aus Samen

Bindekraut (Convolvulus) ist eine wunderschön blühende Kletterpflanze aus der Familie der Bindekraut. Es gibt mehr als 250 Arten dieser Pflanze. Bindekraut eignet sich zum Dekorieren von Gebäuden, verschiedenen Gartenstrukturen, Bögen und mehr. In diesem Artikel erfahren Sie ausführlich, wie Bindekraut gepflanzt, angebaut und gepflegt wird.

Beschreibung der Bindekrautpflanze

Die Bindekraut kann entweder eine einjährige oder eine mehrjährige Pflanze sein. Und auch ein Kraut oder Strauch. Stängel können aufrecht oder kriechend sein. Das Wurzelsystem kriecht, die Wurzeln sind fadenförmig. Die Blätter können einfach, wechselständig, ganz, gestielt, gelappt, gezahnt, pfeilförmig und herzförmig sein. Blumen werden meistens in Blütenständen gesammelt, blühen bei Sonnenaufgang und schließen abends. Blütenkrone ist glockenförmig oder trichterförmig. Die Samen reifen in einer Kapsel.

Mit dekorativen Bindekrautarten können Sie vertikale Flächen dekorieren und ein originelles Erscheinungsbild der Landschaftsgestaltung schaffen.

Wachsende Bindekraut aus Samen

Wachsende Bindekraut aus Samen

Bindekraut vermehrt sich ausschließlich durch Samen. Damit die Pflanze schneller wächst und besser blüht, ist es am besten, ihre Sämlinge zu züchten und keine Samen direkt in offenes Gelände zu pflanzen. Es ist notwendig, im März Bindekraut-Samen für Setzlinge zu pflanzen. Vor dem Pflanzen müssen die Samen 24 Stunden lang in Wasser eingeweicht werden. Dann in separate Töpfe pflanzen. Als Boden ist es besser, einen speziellen Boden zum Pflanzen von Sämlingen von Blütenpflanzen zu verwenden. Die Samen müssen etwas vertieft und mit Erde bestreut werden. Es ist nicht notwendig, Bindekraut in gewöhnlichen Behältern zu pflanzen, da die Transplantation der Sämlinge dieser Pflanze sehr schmerzhaft ist.

Die Töpfe mit den gepflanzten Samen sollten in einen Raum gestellt werden, in dem die Temperatur zwischen 18 und 20 Grad liegt. Regelmäßige Bewässerung ist ebenfalls erforderlich. Nach ca. 2 Wochen erscheinen die ersten Triebe. Bindekrautsämlinge benötigen neben der Bewässerung Mineraldünger, die alle 2 Wochen angewendet werden müssen.

Binden von Bindekraut auf offenem Boden

Vor dem Pflanzen müssen die Sämlinge unbedingt an die frische Luft gebracht werden. Beginnen Sie mit 10 Minuten und verlängern Sie die Zeit schrittweise. Es ist notwendig, Ende Mai Setzlinge zu pflanzen. Zu diesem Zeitpunkt werden die Fröste wahrscheinlich nicht zurückkehren, der Boden hat sich ausreichend erwärmt und es wurde gutes Wetter festgestellt. Wenn der Frühling zu kalt ist, ist es besser, die Pflanzung auf Anfang Juni zu verschieben. Der beste Ort zum Pflanzen ist in einem gut beleuchteten Bereich des Gartens, dann dauert die Blüte viel länger.

Bindekraut kann in absolut jedem Boden wachsen, aber lehmiger und gut durchlässiger Boden wird als angenehmer angesehen. Vor dem Pflanzen ist es notwendig, dem Boden Torf hinzuzufügen, den Boden gut auszugraben und seine Oberfläche zu glätten. Graben Sie dann Löcher und verpflanzen Sie die Sämlinge vorsichtig zusammen mit der Erdscholle (wenn die Sämlinge in Torftöpfe gepflanzt wurden, müssen Sie sie nicht von ihnen entfernen - solche Töpfe werden mit den Pflanzen gepflanzt). Der Abstand zwischen den Pflanzen sollte mindestens 25 cm betragen. Nach dem Pflanzen muss unbedingt reichlich gegossen werden.

Bindekrautpflege

Bindekrautpflege

Die Bindekraut muss regelmäßig und reichlich gewässert werden.Ein Mangel an Feuchtigkeit führt zum Herunterfallen der Knospen und aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit können verschiedene Pilzkrankheiten auftreten. In einem zu trockenen Sommer sollte besonderes Augenmerk auf die Bewässerung gelegt werden. Die Pflanze muss erst in den ersten Wochen nach dem Pflanzen gejätet werden, da sie seitdem alle Unkräuter unterdrückt und nicht wachsen lässt.

Es wurde oben gesagt, dass die Bindekraut eine Kletterpflanze ist, daher braucht sie Unterstützung, die sie während der Periode des aktiven Wachstums flechten wird. Entlang der Wand des Gebäudes können Sie einen dichten Faden spannen oder einen Rahmen installieren, über den sich die Pflanze kräuselt. Wenn die Sämlinge ein wenig wachsen, müssen die Triebe vorsichtig auf eine Unterlage gewickelt werden. Wenn die Bindekraut in die falsche Richtung wächst, können Sie einen kleinen Schnitt überschüssiger Triebe durchführen.

Es kommt vor, dass die Pflanze sehr langsam wächst. Um ihr Wachstum zu beschleunigen, müssen unter den Wurzeln Holzasche oder spezielle Präparate für Blütenpflanzen hinzugefügt werden. Zum Beispiel Agricola oder Nitrofoska. Nun, das ist alles, das ist die ganze Pflege der Bindekraut!

Bindekraut nach der Blüte

Es ist üblich, Bindekraut einjährig zu züchten. In der Mitte des Herbstes müssen Sie nur die Pflanze zusammen mit den Wurzeln entfernen und den Boden gut ausgraben. Da sich die Pflanze durch Selbstsaat gut vermehrt, erscheinen im nächsten Frühjahr an derselben Stelle Bindekrauttriebe.

Krankheiten und Schädlinge

Es ist äußerst selten, dass Krankheiten beschädigt werden und schädliche Insekten die Bindekraut befallen. Manchmal erkrankt die Pflanze an Mehltau, mit dem bekämpft werden muss, sobald die ersten Anzeichen der Krankheit auftreten. Eine erkrankte Pflanze sollte sorgfältig mit einer Lösung eines Fungizids behandelt werden. Bei Schädlingen kann Bindekraut Blattläuse angreifen. Sie können es loswerden, indem Sie die Pflanze mit Medikamenten wie Aktara, Actellik oder Antitlin behandeln.

Wie man Bindekraut loswird

Wie man Bindekraut loswird

Es gibt nicht nur dekorative Arten von Bindekraut, sondern auch wilde. Es ist ein Bindekraut dieser Art, das als Unkraut angesehen wird und das nur sehr schwer loszuwerden ist. Die Bindekraut ist um die Pflanze gewickelt und beginnt sie zu ersticken, wodurch verhindert wird, dass sie richtig wächst und sich entwickelt. Daher ist es am besten, mit solchen Unkräutern umzugehen, wenn sie noch jung sind. Die Bindekraut muss sofort herausgezogen werden, um die gesamte Wurzel aus dem Boden zu entfernen, da aus den Überresten neue Triebe wachsen. Wenn das Unkraut dennoch aktiv im Garten wächst, müssen Sie auf spezielle Vorbereitungen zurückgreifen. Zum Beispiel Lintur, Tornado oder Roundup.

Um die Bindekraut endgültig loszuwerden, muss im Frühjahr gründlich gegraben und alle Teile und vor allem die Wurzeln der Pflanze entfernt werden. Decken Sie dann den Bereich mit einem Material ab, das kein Licht und keinen Sauerstoff durchlässt. Unter solchen Bedingungen stirbt die Bindekraut ab. Sie können es auch mit Hilfe von Sideraten loswerden. Weißer Senf, der das Wachstum von Unkraut unterdrückt, eignet sich hervorragend zur Bekämpfung von Bindekraut. Nach jeder Ernte muss der Boden sorgfältig ausgegraben und alle Teile des Unkrauts entfernt werden. Damit die Samen nicht zerbröckeln und die Pflanzen nicht wieder keimen, müssen sie außerhalb des Gartens verbrannt werden.

Arten und Sorten von Bindekraut

Arten und Sorten von Bindekraut

Im Folgenden werden wir über die beliebtesten Arten von Gartenbinden sprechen.

Maurische Bindekraut (Convolvulus sabatius, Convolvulus Mauritanicus) - ideal zum Wachsen in einem Behälter oder Hängekorb. Die Stängel können bis zu 50 cm groß werden. Die Blätter sind zart und graugrün gefärbt. Die Blüten sind blass lila.

Bindekraut (Convolvulus bicuspidatus, Convolvulus fischerianus) - wächst in seiner natürlichen Umgebung an einem Berghang, an einem sandigen Flussufer oder in einer Bergsteppe. Stängel ca. 40 cm lang, liegend und manchmal aufsteigend. Die Blätter sind kurz weichhaarig und kahl, haben eine sagittale Form. Die Blüten sind einzeln, rosa.

Bindweed tricolor (Convolvulus tricolor, Convolvulus minor) - krautig und dicht verzweigt einjährig. Die Stängel breiten sich über den Boden aus und steigen manchmal auf. Die Blätter sind lilienlanzettlich, am Ende spitz, glatt oder rau, haben eine mattgrüne Farbe. Die Blüten sind trichterförmig und haben eine interessante Farbe.Hellblau an den Rändern, weiß in der Mitte und gelb näher am Rachen. Es gibt auch Sorten von Purpurblau, Blau, Weiß, Rosa und Lila. Beliebter:

  • Krimzon Monarch - die Blüten dieser Sorte sind ziemlich groß und haben eine interessante purpurrote Farbe.
  • Royal Ensign - die Triebe dieser Gurkensorte werden bis zu 45 cm groß. Die Blüten haben eine ursprüngliche Farbe, an den Rändern ein sattes Blau und werden näher am Hals gelb.
  • Blauer Blitz - Diese Sorte gilt als Zwerg, da sie nicht höher als 25 cm wächst. Die Blüten haben einen hellblauen Farbton.

Es gibt noch eine Bindekraut, es hat mehrere Namen - Sternbindekraut, spanische Flagge, kvamoklit gelappt oder Winde Mina Lobata. Es ist auch eine lockige Bindekraut, gehört aber nicht zu ihrer Gattung.

Bindekraut ist eine schöne Hecke (Video)

Perfekter lebender Zaun mit Blumen 🌻 Den ganzen Sommer und die Hälfte des Herbstes (Ukraine) 🌸 Bindekraut 🌸 🌻 Viele Blumen🌼🌼🌼
Kommentare (1)

Wir empfehlen Ihnen zu lesen:

Welche Innenblume ist besser zu geben