Um eine gemütliche und harmonische Atmosphäre zu schaffen und einen Balkon oder eine Loggia zu dekorieren, können Sie nicht auf Blumen verzichten. Blumen und andere Zierpflanzen schützen das Innere des Raumes vor übermäßigem Sonnenlicht, reinigen die Luft und absorbieren Straßenlärm. Für das Wachsen auf dem Balkon sind Kletterpflanzen eine hervorragende Option, die mit ihrem dichten Laub und ihren langen Stielen eine natürliche grüne Wand bilden. Die meisten dieser Arten zeichnen sich durch eine schöne und lange Blüte aus, die die unscheinbaren Wände von Strukturen schmückt.
Wie man Kletterpflanzen auswählt
Bei der Auswahl der Kletterpflanzen für den Heimanbau auf dem Balkon sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Einige von ihnen bevorzugen die Sonnenseite, andere können nur auf verglasten Balkonen blühen und sich entwickeln.
Für offene Loggien sind Arten wie Clematis nicht geeignet. Ihre Triebe sind sehr zerbrechlich, so dass sie bei starkem Wind schnell brechen. Damit die Pflanzen vor dem Hintergrund der Wand harmonisch aussehen, müssen sie im Kontrast zur Farbe der Wand ausgewählt werden. Leuchtend weiße oder gelbe Blüten sehen auf einer Ziegeloberfläche großartig aus.
Auf nicht verglasten Balkonen können nur temperaturbeständige und wählerische einjährige oder mehrjährige Sorten angebaut werden.
Wenn sich der Balkon auf der Sonnenseite des Gebäudes befindet, ist es besser, Ihre Wahl zu treffen Kapuzinerkresse, Winde, Actinidia, Geißblatt oder chinesisches Zitronengras.
An Orten, an denen es einen Schatten gibt, wird Efeu gepflanzt, der starken Windböen ruhig standhält. Die Frostbeständigkeit ist jedoch eher schwach, so dass die Pflanze für den Winter geerntet werden muss. Mädchenhafte Trauben zum Beispiel sind robuster als Efeu. Es wird eine großartige Dekoration für jeden Balkon sein. Wenn der Balkon zur Nordseite zeigt, sollte die Pflanze so markiert werden, dass das Eindringen von Sonnenlicht in den Raum nicht beeinträchtigt wird.
Geeignet für den Anbau in warmen Regionen Rosen klettern, Glyzinien... In mittleren Breiten werden solche Pflanzen jedoch nicht lange leben.
Kletterpflanzen pflanzen
Kletterpflanzen werden in tiefe Holzkisten gepflanzt, deren Länge mindestens 1 Meter betragen muss. Solche Behälter können in jedem Gartengeschäft gekauft oder von Hand hergestellt werden. Lose und fruchtbare Erde, bestehend aus Rasen, Laub und Sand, wird als Pflanzerde verwendet. Der Boden der Box ist mit Blähton oder Keramikscherben bedeckt, um bessere Entwässerungseigenschaften zu erzielen.
Clematis werden in Kisten gepflanzt, deren Höhe etwa 65 cm betragen sollte. Nach Durchführung der Pflanzmaßnahmen werden die Behälter auf dem Boden des Balkons oder der Loggia aufgestellt. Um ihnen Stabilität und Halt zu bieten, muss zusätzlich ein Holz- oder Metallgitter installiert werden.
Die beliebtesten Kletterpflanzen für den Balkon
Klematis
Einige der beliebtesten blühenden Kletterpflanzen sind Clematis, die auf verglasten Balkonen und im Freien gedeihen. Die optimale Anordnung von Kisten mit Blumen wird als Süd oder Ost angesehen. Die Kisten werden auf Paletten gestellt, damit überschüssiges Wasser durch die Drainagelöcher frei aus dem Behälter fließen kann. Dann werden sie entlang der Seiten- oder Rückwand des Balkons installiert.
Unter Clematis sind die folgenden Sorten am häufigsten: Zhakmana, Integrifolia, Florida und Viticella. Sie brauchen reichlich Bewässerung und regelmäßige Lockerung des Bodens. Die Stiele müssen rechtzeitig zusammengebunden werden.
Im Spätherbst werden die Triebe vom Rost entfernt und auf die Kisten gelegt, wonach sie mit Sägemehl bedeckt werden. Im Winter können Clematis auf dem Balkon gelagert werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Temperatur nicht unter 12 Grad fällt. Bei starkem Frost müssen die Container in die Wohnung gebracht werden.
Winde
Es ist eine jährliche Kletterpflanze, die schnell wächst und lange blüht. Die Blüten wachsen bis zu 12 cm im Durchmesser. Die blaue Winde kann bis zum Spätherbst blühen. Ipomoea-Behälter werden am besten auf der Sonnenseite des Gebäudes platziert und verfolgen die Häufigkeit der Bewässerung.
Edelwicke
Die Pflanze gehört zu einjährigen Sorten. Die Blüten verströmen einen schwindelerregenden Duft. In kurzer Zeit kann die Pflanze eine Höhe von ca. 3 Metern erreichen, die sich durch Frostbeständigkeit auszeichnet.
Diese beiden Arten werden Anfang April gepflanzt. Um produktive gesunde Samen zu erhalten, ist es besser, die Sämlingsmethode zu verwenden. Großblumige Arten produzieren oft hohle Samen.
Jungfrau Trauben
Es ist der Hauptvertreter des Kletterns von mehrjährigen Pflanzen. Pflanzkästen sollten voluminös sein und der Boden ist mit Drainagematerial ausgekleidet. Für eine vollwertige Entwicklung ist die Verwendung von fruchtbarem und lockerem Boden sowie die regelmäßige Fütterung mit komplexen Düngemitteln von besonderer Bedeutung.