Chamelaucium ist eine strauchblühende Pflanze aus der Familie der Myrten, die auf dem australischen Kontinent beheimatet ist. In freier Wildbahn wächst es auf Hügeln mit felsigem Boden sowie in sandigen Gebieten und kann eine Höhe von 2-3 Metern erreichen. Blüht in kleinen Blütenständen in verschiedenen Schattierungen. Zu Hause wächst der Strauch bis zu dreißig bis sechzig Zentimeter hoch.
In der Familie dieser attraktiven Pflanze gibt es mehr als 14 verschiedene Arten, die sich in Form und Größe sowie in einer Farbpalette während der Blüte unterscheiden. Floristen und Blumensträuße verwenden Chamelacium-Blumen für Blumenarrangements und Raumdekoration. Für den Anbau zu Hause müssen untergroße Sträuchersorten ausgewählt werden (z. B. Kryuchkovaty, Darvinia oder Matilda chamelacium).
Chamelacium Pflege zu Hause
Lage und Beleuchtung
Chamelacium ist eine lichtliebende Pflanze und eignet sich hervorragend für direktes Sonnenlicht. Der Blumenbehälter mit der Pflanze muss auf dem hellsten Fensterbrett der Wohnung auf der Sonnenseite stehen. Wenn Sie Chamelacium in einem Blumengarten des Landes anbauen, lohnt es sich auch, das leichteste Grundstück zu wählen, das tagsüber für maximale Zeit unter Sonnenlicht und Wärme steht.
Um es der Pflanze zu erleichtern, sich bei kurzen Tageslichtstunden vollständig zu entwickeln, lohnt es sich, Leuchtstofflampen zu verwenden, um zusätzliche Beleuchtung zu erzeugen.
Temperatur
Die ideale Temperatur für den Anbau von Chamelacium in Innenräumen von März bis Oktober beträgt 20-25 Grad. Der Rest der Zeit (während der Ruhezeit) - nicht mehr als 15 Grad. An sehr heißen Sommertagen, wenn sich das Thermometer 30 Grad nähert, muss die Luft im Raum mit Hilfe der Belüftung gekühlt werden, da die Strauchpflanze die Hitze möglicherweise nicht überlebt.
Luftfeuchtigkeit
Da Chamelacium aus Gebieten mit felsigen Hängen und einer minimalen Menge an Feuchtigkeit stammt, ist die Luftfeuchtigkeit nicht sehr wichtig, und die Bewässerung sollte mäßig und nicht reichlich sein. Im Gegenteil, mit Staunässe des Bodens beginnt der Wurzelteil der Pflanze zu faulen und die Blüten verdorren.
Bewässerung
Im Frühling-Sommer muss Chamelacium regelmäßig gewässert werden, insbesondere während der aktiven Blüte. Das Wasser für die Bewässerung sollte nicht kalt sein, vorher 2-3 Tage lang und mit einer kleinen Zugabe von Zitronensaft oder Zitronensäure (2-3 mal im Monat) abgesetzt werden.
Im Winter, wenn die Pflanze ruht, wird die Bewässerung auf ein Minimum reduziert, aber der Boden im Topf sollte immer leicht feucht sein. Lassen Sie den Boden im Blumenbehälter nicht austrocknen.
Die Erde
Die Bodenmischung für den Anbau von Chamelacium sollte Humus, Torf, Moos und Sand enthalten. Mit solchen Komponenten ist der Boden leicht und lässt sich leicht lösen, was für die Entwicklung der Pflanze sehr wichtig ist. Das Lösen des Bodens muss regelmäßig durchgeführt werden.
Top Dressing und Dünger
Sie können Chamelacium nur zweimal düngen: in der aktiven Wachstumsphase und während der Blüte. Top Dressing sollte Kalium und Phosphor enthalten und ist speziell für die Blüte von Zimmerpflanzen vorgesehen. In der restlichen Zeit ist für die Pflanze keine Düngung erforderlich.
Transfer
Das Wurzelsystem des heimischen Chamelacium-Strauchs ist sehr anfällig, daher wird die Transplantation durch Umschlag durchgeführt, ohne das irdene Koma zu beschädigen.
Beschneidung
Die meisten Chamelacium-Sorten sind schnell wachsende Pflanzen und erfordern das regelmäßige Beschneiden üppiger Triebe. Das Beschneiden wird erst nach dem Ende der Blüte um etwa dreißig Prozent der Länge des Triebs empfohlen. Die Form des Strauchs kann nicht nur durch Beschneiden, sondern auch durch Einklemmen der oberen Blätter gebildet werden.
Fortpflanzung von Chamelacium
Chamelacium vermehrt sich durch apikale Triebe. Sie müssen abgeschnitten und in Erde oder Wasser verwurzelt werden. Dem Wasser kann ein spezielles Biostimulans zur Wurzelbildung zugesetzt werden. Dies beschleunigt den Prozess und gibt Ihnen mehr Chancen, dass junge Wurzeln auftauchen. Beim Wurzeln im Boden ist es wünschenswert, dass es Sand und Torf enthält. Nach der Bildung des Wurzelteils wird die Pflanze an einen dauerhaften Ort im normalen Boden verpflanzt.
Krankheiten und Schädlinge
Normalerweise wird Chamelacium nicht von Schädlingen befallen und wird nicht krank, da es ein helles und starkes Aroma hat, das Insekten nicht mögen. Diese Strauchpflanze ist reich an ätherischen Ölen, die sie vor allen Arten von Wachstums- und Entwicklungsproblemen sowie vor anderen Problemen in Form von Krankheiten und schädlicher Fauna schützen. Diese kostbare Substanz in der Zusammensetzung der Pflanze ist ihr zuverlässiger Schutz.
Hamelacyum wird nur in äußerst seltenen Fällen krank oder beschädigt. Und der Fehler liegt fast hundertprozentig in der falschen Pflege und Wartung. Eine der möglichen Krankheiten kann die Spätfäule sein. Es tritt an Orten mit einem Überschuss an Feuchtigkeit im Boden und in der Luft, in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und aufgrund von reichlich Bewässerung auf. Die Pflanze kann geheilt werden, indem die Menge des Bewässerungswassers nach unten geändert und der Behälter mit der Pflanze in einen Raum mit trockener Luft gebracht wird. In Zukunft wird empfohlen, die Normen und die Regelmäßigkeit der Bewässerung strikt einzuhalten und die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren. Übermäßige Feuchtigkeit und Wasserstagnation im Boden sind nicht zulässig.
Schwierigkeiten beim Anbau von Chamelacium
Der australische Chamelacium-Strauch gilt als sehr empfindlicher und launischer Vertreter der Flora. Bequeme Wachstums- und Haltebedingungen sind für ihn von entscheidender Bedeutung. Mit den kleinsten Abweichungen im Temperaturbereich, der Luftfeuchtigkeit und dem Beleuchtungsgrad reagiert es sofort, indem es sein Aussehen ändert, und nicht zum Besseren. Die Regeln für die Pflege eines Strauchs müssen strikt eingehalten werden und seinen Zustand ständig überwachen. Bei den geringsten externen Änderungen müssen Sie die Ursache ermitteln und beseitigen.
Das erste Anzeichen von Chamelacium-Unwohlsein ist das Ablösen von Laub oder Blütenknospen, das Welken der gesamten Pflanze oder einzelner Triebe und das Aufhören der Blüte. Wenn dies auf unsachgemäße oder ungleichmäßige Bewässerung zurückzuführen ist, lohnt es sich, die Pflanze von allen Seiten zu gießen, damit Feuchtigkeit auf die gesamte Wurzel der Blume gelangt. Wenn die Ursache für die Krankheit der Pflanze eine schlechte Beleuchtung ist, müssen Sie sie an einen beleuchteten Ort bringen und den Blumentopf von Zeit zu Zeit in verschiedene Richtungen in Richtung Sonne drehen. Bei Lichtmangel wird empfohlen, die Pflanze mit Leuchtstofflampen zu ergänzen.
Bei richtiger Pflege wird Chamelacium Sie immer mit einem angenehmen Aroma und einer schönen Blüte erfreuen.
Beliebte Sorten von Chamelacium
Chamelacium süchtig (Chamelaucium uncinatum)
Die am besten geeignete Sorte für den Indoor-Anbau. In freier Wildbahn ist diese Art von Chamelacium mehr als zwei Meter hoch, da es sich um eine schnell wachsende Pflanze handelt. Zu Hause ist seine Größe viel bescheidener, aber er wächst genauso schnell wie in seiner natürlichen Umgebung. Daher sollte der Strauch regelmäßig geschnitten und geschnitten werden, um ein dekoratives Aussehen und eine attraktive Form zu erzielen.
Der Strauch blüht mit duftenden Blüten und zeichnet sich durch die Vielfalt ihrer Schattierungen aus. Kleine einzelne Blüten oder Blütenstände sind weiß und gelb, rosa und lila, lila und scharlachrot. Der Blattteil der Pflanze ist in Form von schmalen Blättern dargestellt, ähnlich wie Nadeln.
Hamelaucium Darwinia
Ein niedrig wachsender Strauch, der eine Höhe von 50 Zentimetern nicht überschreitet, eignet sich zum Dekorieren eines Raums oder zum Wachsen auf einer Loggia oder einem Balkon. Seine Blütenstände sind einem blühenden Apfel sehr ähnlich. Die Farbe der Blumen kann hellrosa, dunkelrot und lila sein. "Darwinia" wird in Blumenarrangements und bei der Zubereitung festlicher Blumensträuße verwendet und passt gut zu Rosen und Lilien.
Chamelaucium Matilda
Kleiner, kompakter Strauch, der Änderungen der Lufttemperaturen und kleinen Frösten standhält. Eine Besonderheit dieser Art ist ein angenehmes Aroma und eine ungewöhnliche Farbe der Blütenstände. Sie ändern ihre Farbe von weiß nach rosa und hellviolett, wenn sich die Blüten öffnen.